141 Results for : erregern
-
Solidagoren® Liquid
Solidagoren® Liquid enthält Goldrute, Ackerschachtelhalm und Gänsefingerkraut. In dieser exakt aufeinander abgestimmten Kombination hemmt es die Bakterien daran, sich in die Schleimhaut von Harnleiter, Blase und Niere einzunisten und schwemmt die Bakterien aus. Gleichzeitig trägt es zur Abheilung der Entzündung bei, beruhigt die Blase und wirkt so dem ständigen Harndrang entgegen. Wirkt natürlich gegen leichte Harnwegsentzündungen Unterstützt eine nachhaltige Heilung Auch bei chronischen Harnwegsinfekten (Rezidiven) Eigenschaften Solidagoren® Liquid ist ein pflanzliches Mittel zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Die gute Wirksamkeit basiert auf dem Zusammenspiel von 3 Bestandteilen: Solidago (Goldrutenkraut) hat einen starken ausspülenden und entzündungshemmenden Effekt. Es enthält ätherische Öle (0,4-0,5%) mit g-Cadinen als Hauptkomponente,Flavonoide (ca. 1,5%) mit Quercitrin als Hauptbestandteil; Triterpensaponine mit Polygalasäure als Triterpengrundkörper (ca. 0,2-0,5%); Phenolglykoside, ferner Kaffeesäurederivate, u.a. Chlorogensäure und Polysaccharide. Die Flavonoide, Saponine und Gerbstoffe besitzen einen wissenschaftlich nachgewiesenen diuretischen, antiphlogistischen und saluretischen Effekt. Potentilla anserina (Gänsefingerkraut) enthält Flavonoide, und Gerbstoffe. Es erschwert Bakterien das Einnisten in die Schleimhaut durch seinen adstringierenden Effekt. Darüber hinaus wirkt es spasmolytisch auf die glatte Muskulatur des Harnleiters. Equisetum arvense (Ackerschachtelhalm) unterstützt hierbei die Wirkungsweise, da es einerseits über die enthaltenen Flavonoide und Kaliumsalze harntreibend wirkt und zum anderen einen stoffwechselanregenden Effekt besitzt. Dieser bewirkt eine erhöhte Resistenz des Bindegewebes, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Rezidivs gesenkt wird. Ergänzung der Standardtherapie entsprechend Leitlinie. Nach den ärztlichen Leitlinien zur Therapie von Harnwegsinfekten sollen Antibiotika verordnet werden. Damit werden im besten Fall die Erreger eliminiert und die Entzündung bildet sich zurück. Immer häufiger treten jedoch Resistenzen von Erregern gegenüber gängigen Antibiotika auf. Darüber hinaus ist mittlerweile bekannt, dass mehrfache Antibiose an sich ein Faktor für rezidivierende Harnwegsinfekte ist. Phytopharmaka können hier hilfreiche Dienste erweisen. Leichte Harnwegsinfekte können bei entsprechender Mitarbeit des Patienten (viel trinken) auch mit pflanzlichen Arzneimitteln beherrscht werden. Solidagoren® Liquid ist deshalb besonders geeignet für Patienten mit rezidivierenden Harnwegsinfekten. Durch die Kombination der verschiedenen Arzneipflanzenextrakte mit antiphlogistischen, adstringierenden und diuretischen Wirkungen ist es eine gute Ergänzung zur Antibiotikatherapie. Als pH-neutrale phytotherapeutische Alternative ist es vor allem neben deren kurzzeitiger Anwendung zur Langzeitmedikation und zur Sicherung eines nachhaltigen Therapieerfolges geeignet. Solidagoren® Liquid, Flüssigkeit zum Einnehmen Zusammensetzung: Wirkstoff: Auszug aus einer Mischung von Goldrutenkraut, Gänsefingerkraut und Schachtelhalmkraut 10 ml (= 9,5 g) Solidagoren ® Liquid enthalten 7,9 ml Auszug (1 : 1,5 – 2,1) aus Goldrutenkraut, Gänsefingerkraut und Schachtelhalmkraut (4,2 : 1,4 : 1), Auszugsmittel Ethanol 50% (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser, Ethanol 96% (V/V). Anwendungsgebiete: Solidagoren® Liquid wird traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege und zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß und zur unterstützenden Behandlung (Komedikation) bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Inhaltsstoffe: Goldrutenkraut, Gänsefingerkraut, Schachtelhalmkraut oder allgemein gegen Korbblütler. Krankheiten, die eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme erfordern, wie z.B. schwere Herz- und Nierenerkrankungen. Wassereinlagerungen(Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit. In diesem Falle sollte keine Durchspülungstherapie durchgeführt werden. Ein gesundheitliches Risiko besteht bei Lebererkrankungen, Alkoholkranken, Epileptikern und Hirngeschädigten. Kinder unter 12 Jahren. Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Goldrutenkraut, Gänsefingerkraut und Schachtelhalmkraut, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Überempfindlichkeits- bzw. allergische Reaktionen wie z.B. Hautausschläge und leichte Magen-Darm- Beschwerden wurden beobachtet. Die Häufigkeit, mit der diese Nebenwirkungen auftreten, ist nicht bekannt. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z. B. Hautausschlag) darf Solidagoren® Liquid nicht nochmals eingenommen werden. Hinweise: Enthält 45 Vol.-% Alkohol. Nicht über 25°C aufbewahren, Haltbarkeit nach Anbruch: 3 Monate.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.13 EUR excl. shipping
-
for you immunsystem-test - Bluttest für zuhause
Immunsystem-test - Dein Test zum Immunsystem stärken. Finde mit dem for you immunsystem-test heraus, wie es um Deine Immunabwehr steht. Immunsystem stärken - So gelingt es Dir mit dem immunsystem-testDer menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen. Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem-test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind. Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten ImmunsystemsEin Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.Mit unserem immunsystem-test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden. Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken. Immunsystem-test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem istGetreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem-test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem-test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch. Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 149.00 EUR excl. shipping
-
for you immunsystem-test - Bluttest für zuhause
Immunsystem-test - Dein Test zum Immunsystem stärken. Finde mit dem for you immunsystem-test heraus, wie es um Deine Immunabwehr steht. Immunsystem stärken - So gelingt es Dir mit dem immunsystem-testDer menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen. Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem-test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind. Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten ImmunsystemsEin Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.Mit unserem immunsystem-test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden. Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken. Immunsystem-test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem istGetreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem-test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem-test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch. Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 149.00 EUR excl. shipping
-
Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff (MP3-Download)
Als Marshall und Tamaya auf dem Nachhauseweg eine Abkürzung durch den Wald einschlagen, geraten sie in ein Schlammloch mit giftigen Erregern. Die Jugendlichen stecken sich dabei lebensbedrohlich an und lösen eine rasante Infektionswelle in Heath Cliff aus. Um sie einzudämmen und ihren Ursprung zu finden, wird eilig ein Untersuchungsausschuss einberufen. Schon bald zeigt sich das Ausmaß der Katastrophe und die Hilflosigkeit der Regierung. Was kann Heath Cliff retten?- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping
-
Deumavan® Schutzsalbe Lavendel
Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Deumavan® Schutzsalbe neutral
Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.54 EUR excl. shipping
-
Deumavan® Schutzsalbe neutral
Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Deumavan® Schutzsalbe neutral
Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.70 EUR excl. shipping
-
Deumavan® Schutzsalbe Lavendel
Medizinische Hautschutz-Salbe MIT Vitamin E FÜR DEN Äusseren Intim- UND Analbereich. Deumavan Schutzsalbe Ihr feiner Schutzfilm macht die Haut im Intim- und Analbereich glatt und geschmeidig – und Deumavan Schutzsalbe so genial. Hormonfrei, ohne Alkohol, ohne Emulgatoren Lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut Zertifiziertes Medizinprodukt Klinisch geprüfte Wirksamkeit Pharmazeutische Qualität aus Deutschland Lindert Intimbeschwerden und beugt ihnen vor Deumavan Schutzsalbe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und wurde vom Gynäkologen Professor Dr. Eiko E. Petersen entwickelt. Sie ist bei vielen Beschwerden der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Sie lindert Brennen, Juckreiz und Wundsein bei trockener und geschädigter Intimhaut und unterstützt die Hautbarriere im Schutz vor mechanischer Beanspruchung, Urin und Stuhl sowie vor Erregern, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen können. Als Bestandteil der täglichen Intim- und Analhygiene beugt Deumavan Schutzsalbe Intimbeschwerden vor. Deumavan Schutzsalbe eignet sich zur kurzzeitigen sowie dauerhaften täglichen Anwendung – nach ärztlicher Rücksprache auch begleitend zur medikamentösen Therapie. Beste Verträglichkeit durch hochreine Rezeptur Die wasserfreie Deumavan Schutzsalbe enthält ausschließlich Fette und Öle in hochreiner pharmazeutischer Qualität, die sich seit mehr als 100 Jahren in der Dermatologie bewährt haben. Die auch für Allergiker sehr gut verträgliche Rezeptur ist hormonfrei, vegan und enthält Vitamin E. Da sie keinen Alkohol enthält, verursacht sie kein Brennen auf der zarten Intimhaut und trocknet diese nicht aus. Die Rezeptur ist ohne Emulgatoren, Konservierungsmittel (z.B. Parabene) und Farbstoffe. Deumavan Schutzsalbe Neutral enthält darüber hinaus auch keine Duftstoffe – sie ist hypoallergen. Lindert Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen: Bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei einem Diabetes mellitus, Therapiebegleitend bei Lichen sclerosus und Vulvodynie Nach dem Entfernen von Feigwarzen, einem Dammriss/ Dammschnitt oder einer Beschneidung des Penis (Zirkumzision) Bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) oder Neurodermitis Unterstützt die natürliche Hautbarriere im Schutz vor: Urin und Stuhl, insbesondere bei Harn- oder Stuhlinkontinenz, mechanischer Beanspruchung durch Geschlechtsverkehr, Tragen von Inkontinenzmaterialien oder beim Sport (z. B. Radfahren) sowie Erregern, die Infektionen der Harnwege und/oder des Intimbereichs hervorrufen können. Klinisch geprüfte Wirksamkeit Die fettreiche Deumavan Schutzsalbe ist bei vielen Erkrankungen der empfindsamen Haut im äußeren Intim- und Analbereich anwendbar. Auch langfristige und die medikamentöse Therapie begleitende Anwendung ist möglich (nach ärztlicher Rücksprache). Medizinischer Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen® Gesunde Intimhaut ist kein Zufall! Brennen, Jucken, Wundsein und andere Intimbeschwerden können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Viele davon führen dazu, dass die Intimhaut strapaziert, trocken, rau und rissig wird. Daher benötigt sie Schutz und Hilfe bei der Regeneration und Pflege – manchmal sogar ein Leben lang und/oder die ärztliche Therapie begleitend. Der 'Medizinische Hautschutz nach Prof. Dr. Petersen“ kann Intimbeschwerden vorbeugen und lindern. Die dazugehörigen Produkte Deumavan Schutzsalbe und zur Reinigung und Pflege Deumavan Waschlotion sind auf die hohen Ansprüche der zarten Haut des weiblichen und männlichen Genitals sowie des angrenzenden Analbereichs abgestimmt. Anwendung: Häufigkeit und Dauer der Anwendung der Intimsalbe sind bedarfsabhängig. Deumavan Schutzsalbe kann als lokaler, äußerlicher Schutz im gesamten äußeren Intimbereich aufgetragen werden: Äußeres weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich. Eine mehrfach tägliche Anwendung von Deumavan Schutzsalbe, auch vorbeugend, wird empfohlen. Als vorbeugender und nachhaltiger Schutz vor und nach mechanischer Belastung Nach dem Waschen Vor und nach dem Stuhlgang und Wasserlassen Vor und nach sportlicher Betätigung Vor und nach Sexualkontakt Als begleitende Unterstützung bei Hautveränderungen Pflegetipp Die Deumavan Waschlotion ergänzt reinigend und pflegend die Anwendung vonDeumavan Schutzsalbe. Beide Produkte gehören zum Schutzund Langzeitpflegekonzept nach Prof. Dr. Petersen. Analhygiene: Schutz UND Pflege Darmkeime auf der Haut und den Schleimhäuten sind nicht vermeidbar, jedoch können sie in Schach gehalten werden. Eine tägliche und gewissenhafte Intim- und Analhygiene kann einen Harnwegsinfekt / Blasenentzündung durch Eintritt und Aufsteigen von Keimen in die Harnwege verhindern. Auch bei Analerkrankungen (z.B. Hämorrhoiden, Analfissuren) ist eine sorgfältige Analhygiene unverzichtbar. Sie ermöglicht es, den schmerzempfindlichen Analbereich sanft zu reinigen. Außerdem schützt sie diesen vor äußeren Reizen, speziell vor aggressiven Bestandteilen von Stuhl, und unterstützt die Wundheilung. Intimbeschwerden: Scheide Oder Vulva? Die Scheide (Vagina) und die Vulva bilden den weiblichen Intimbereich. Während die Scheide ein inneres, mit Schleimhaut ausgekleidetes Geschlechtsorgan ist, gehört die Vulva zu den äußeren, mit hochsensibler Intimhaut bedeckten Geschlechtsorganen. Die Begriffe Vagina und Vulva werden häufig miteinander verwechselt. Damit Beschwerden im Intimbereich richtig zugeordnet und/oder therapiert werden können, ist es wichtig, zu unterscheiden: Liegt tatsächlich eine ‚trockene Scheide‘ (innenliegende Schleimhäute) oder eine ‚trockene Vulva‘ (Intimhaut) vor? Deumavan ist zur äußerlichen Anwendung auf der sensiblen Intimhaut (Vulva), und besonders empfohlen bei Beschwerden durch Trockenheit . Inhaltsstoffe Deumavan®Schutzsalbe Lavendel: Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Paraffin, Tocopheryl Acetate, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Linalool Häufige Fragen UND Antworten Was sollte ich bei der täglichen Intimpflege und Hygiene beachten? Eine gewissenhafte Intimpflege sorgt für Wohlbefinden. Sie hält die zarte Intimhaut gesund oder hilft ihr dabei, wieder gesund zu werden. Daher sollte sie tägliche Routine sein und neben Vulva/Penis auch Damm und Analbereich miteinbeziehen. Beim Waschen, Duschen oder Baden gilt: Nicht zu oft, nicht zu lange und nicht zu heiß, weil intensiver Wasserkontakt der Intimhaut Fett entzieht. Obwohl klares, lauwarmes Wasser zur Intimhygiene ausreichend ist, fühlen sich viele Menschen wohler, wenn sie zusätzlich ein Reinigungsprodukt verwenden. Deumavan Waschlotion reinigt den äußeren Intimbereich schonend, wirkt rückfettend und ist auf den pH-Wert der Intimhaut abgestimmt. Beim Abtrocknen empfiehlt sich sanftes Tupfen mit einem weichen Handtuch – Rubbeln und Reiben ist zu vermeiden. Nach dem Reinigen benötigt die Intimhaut Schutz und Pflege, vor allem wenn sie trocken, rau und rissig ist. Die medizinische Deumavan Schutzsalbe versorgt die Intimhaut mit Fett. Hierfür reicht das Auftragen eines hauchdünnen Salbenfilms. Kann ich Deumavan® Schutzsalbe auch vor, während oder nach der Schwangerschaft anwenden? Eine sorgfältige Intimhygiene und –pflege ist in der Schwangerschaft sehr empfehlenswert. Hierfür gibt es verschiedene Gründe: Die hormonelle Umstellung kann die Haut, auch die Intimhaut, trocken werden lassen. Eine trockene Intimhaut ist anfällig für Juckreiz, Hautrisse und Infekte. Auch eine Blasenschwäche ist in der Schwangerschaft möglich. Dann sollte die zarte und sensible Intimhaut vor dem Kontakt mit Urin geschützt werden. Für diese und weitere Probleme im Intimbereich ist Deumavan Schutzsalbe sehr gut geeignet, denn sie schützt, regeneriert und pflegt den Intimbereich. Ergänzend kann dieser mit Deumavan Waschlotion schonend gereinigt werden. Denn: Ein gesunder Intimbereich trägt ganz wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden in der Schwangerschaft bei und zudem zu einem ungestörten Schwangerschaftsverlauf. Kann ich mit der Deumavan® Schutzsalbe Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur vermeiden? Um Rötungen, Rasurpickel und eingewachsene Haare nach der Intimrasur zu vermeiden, empfiehlt es sich folgende Punkte zu beachten Eine vorgelagerte Reinigung mit Deumavan Waschlotion reduziert die Anzahl von Entzündungserregern (Bakterien) auf der Haut. Beim Einsatz als Rasierlotion erweicht sie Härchen und Intimhaut, was die Rasur erleichtert und die Intimhaut schont. Eine scharfe Klinge verwenden - idealerweise in einem beweglichen Rasierer, weil er auch schwer zugängliche Stellen erreicht. Zuerst in Haarwuchs-Richtung rasieren, danach dieser entgegen. Schnittverletzungen beim Rasieren sind vermeidbar, wenn die Intimhaut mit zwei Fingern 'glatt gespannt“ wird, insbesondere an Schamlippen und Hodensack. Die Klinge nach jedem 'Zug“ mit Wasser spülen sowie am Ende der Rasur. Zum Abschluss wird der Intimbereich mit lauwarmem Wasser abgespült, trocken getupft und mit einem dünnen Film Deumavan Schutzsalbe versorgt. Er unterstützt die gereizte Intimhaut im Schutz vor Entzündungserregern und hilft ihr, sich zu regenerieren. Gleichzeitig macht der Fettfilm die Intimhaut weich, erleichtert so nachwachsenden Härchen den Weg an die Hautoberflache und behindert unschönes Einwachsen in die Haut. Pflichttext: Deumavan®Schutzsalbe Neutral und Lavendel. Medizinprodukt zum täglichen lokalen äußerlichen Schutz des gesamten Intimbereiches (äußerliches weibliches und männliches Genital, Damm und Analbereich). Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, Rötung, Schwellung, Trockenheit sowie Wundsein. Zur Vorbeugung von Läsionen und Reizungen bei Sexualkontakt und anderen mechanischen Belastungen. Keine Kondome aus Latex verwenden (stattdessen Polyurethan oder At-10). Stillende Mütter nicht im Bereich der Brust anwenden. Bitte Gebrauchsanweisung beachten. Kaymogyn GmbH, 65203 Wiesbaden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
for you immunsystem-test - Bluttest für zuhause
Immunsystem-test - Dein Test zum Immunsystem stärken. Finde mit dem for you immunsystem-test heraus, wie es um Deine Immunabwehr steht. Immunsystem stärken - So gelingt es Dir mit dem immunsystem-testDer menschliche Organismus verfügt über herausragende Kräfte, die er Krankheitserregern gegenüber einsetzt. Möglich macht das die körpereigene Immunabwehr. Zahlreiche Akteure arbeiten täglich daran, Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten den Garaus zu machen. Bereits im Mundraum starten die Schleimhäute die ersten Abwehrmaßnahmen. Gelingt es den Erregern doch, in den Körper einzudringen, wird die Kommandozentrale aktiviert. Die Abwehrzellen des Immunsystems werden nun eingesetzt, um die Eindringlinge zu stoppen.Die Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen Keime laufen häufig im Hintergrund ab. In den meisten Fällen merkst Du davon nichts.Um die hilfreichen Abwehrzellen zu unterstützen, ist eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen notwendig. Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe sind es, die unsere Immunzellen auf Trab bringen. Das Ergebnis: Deine Schlagkraft gegen Virusinfekte und Erkältungen erhöht sich. Der for you immunsystem-test verrät Dir, wie gut Deine Depots zum Immunsystem stärken gefüllt sind. Immunsystem stärken - Symptome eines geschwächten ImmunsystemsEin Nährstoffmangel kann Keimen ein Hintertürchen öffnen. Dein Körper kann dann nicht mehr so hart durchgreifen, um Krankheitserreger auf Abstand zu halten. Das bemerken wir häufig daran, dass wir uns krank, müde und antriebslos fühlen.Eine ständig laufende Nase und Halsschmerzen sind ebenfalls Anzeichen für ein schwaches Immunsystem. Die gute Nachricht: Wir können denjenigen Nährstoffen, die unser Immunsystem pushen, auf die Spur kommen.Mit unserem immunsystem-test für zuhause kannst Du testen, ob Du ausreichend mit den wichtigsten Vitalstoffen versorgt bist, die Dein Immunsystem stärken. Mit geeigneten Maßnahmen können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden. Ein aktives und starkes Immunsystem beugt Krankheiten vor und lässt die Infektanfälligkeit sinken. Immunsystem-test - Entdecke, wie stark Dein Immunsystem istGetreu dem Motto messen, wissen, handeln zeigt Dir der for you immunsystem-test Deine Schwachstellen auf. Weißt Du, wie stark Deine Immunabwehr ist, kannst Du an einem starken Immunsystem arbeiten und Defizite auffüllen. Mit diesem Wissen macht es gleich doppelt so viel Freude, die spannende Reise durch Dein Immunsystem anzutreten - los geht´s mit Deinem for you immunsystem-test, dem Immunsystem Bluttest für zuhause.Unseren Bluttest kannst Du einfach, schmerzfrei und bequem von zuhause aus durchführen. Innerhalb weniger Tage stellen wir online Deinen individuellen Ergebnisbericht für Dich bereit - leicht verständlich und ausführlich von unseren Experten aufbereitet. Ein zertifiziertes Labor führt die Analyse innerhalb von 10 bis 15 Werktagen nach Probeneingang durch. Bluttests sind keine Kassenleistung Nimm Deine Gesundheit in die eigene Hand! Die Analyse von Vitaminen, Aminosäuren und Mineralstoffen in Deinem Blut werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen und müssen daher auch beim Hausarzt selbst bezahlt werden. Selbst private Krankenkassen übernehmen die Kosten nur in speziellen Fällen. Daher gilt: Wir nehmen unsere Gesundheit in die eigene Hand!- Shop: for you eHealth
- Price: 149.00 EUR excl. shipping