Did you mean:
Puccini176 Results for : puccinis
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 48.40 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.50 EUR excl. shipping
-
BLECHSCHADEN - mit Bob Ross
Seit über 30 Jahren auf der Bühne, jedes Ensemble-Mitglied ein ausgewiesener Spitzenmusiker, da läge es nahe, der Gruppe Blechschaden das Etikett ?altbewährt und nie erreicht? aufzukleben. Aber das ist ja nur die eine Seite der Blech(bläser)-Medaille; die andere, für die sie von ihrer treuen Fangemeinde geliebt wird, ist ihr unermüdliches Engagement, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen und dabei jeden Versuch, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen, geradezu ad absurdum zu führen. Die weltweit bekannte ?Spaßfraktion? der Münchener Philharmoniker zeigt mit jedem ihrer Auftritte, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann, bietet man sie nur richtig, also unkonventionell, dar.Auch im neuen Programm für ihre Tournee 2016/17 mixen die philharmonischen ?Fremdenlegionäre? die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei ganz unschottisch großzügig in die Humor-Kiste. Ob ?Klassik, aber mit Humor? (?Nessun dorma? aus Puccinis Oper ?Turandot?), Musical-Hits ?in Blech? (?I Don?t Know To Love Him? aus Webbers ?Jesus Christ Superstar?) oder eine plötzlich orchestral erklingende Pop-Hymne (?Earth, Wind and Blechschaden Fire?): Bei all der ernsthaften Professionalität, mit der die Musiker ihre Instrumente, beherrschen, steht für Blechschaden immer eines im Vordergrund: Dem Publikum Spaß an der und um die Musik herum zu bereiten. Geht das in Bayern ohne Bayerisches? Natürlich nicht! Also darf auch etwas Zünftiges wie der ?Steingadener Musikantenmarsch? nicht fehlen. Der Münchner Merkur beschrieb die außergewöhnliche Fähigkeit des Ensembles um seinen Gründer Bob Ross, musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden, treffend so: ?Blechschaden bedeutet die perfekte Aufhebung aller Grenzen zwischen E- und U-Musik? und die Neue Westfälische Zeitung fasste das Resümee eines Blechschaden-Konzert in die goldenen Worte: ?´We are the Champions´ klingt es sinfonisch kompakt durch den Raum ? ja fürwahr, das sind sie, und die Zugaben von ´Rocky´ bis zu einem knackigen irischen Rundtanz sind ebenfalls vom Feinsten ? kein Wunder, dass sie schon zweimal den ?Echo-Klassik? gewannen.?Doch der Worte sind genug gewechselt, nun lasst uns endlich Taten hören: ?Blechschaden? ist wieder live on Tour ? diesen humorvollen Ausflug in die Welt der Musik sollten Sie sich nicht entgehen lassen!- Shop: Konzertkasse
- Price: 44.50 EUR excl. shipping
-
Rosenthal Henkelbecher 0,36 l Heritage Turandot Blue
Bambus, Ginkgo und herumschwirrende Libellen – von diesem Dekor ist der Henkelbecher der Serie Heritage Turandot Blue von Rosenthal geprägt. Spielerisch ziehen sich diese Elemente mit farbenfrohen Kontrasten über das Porzellan. Schimmernde Goldakzente, weiße Figuren oder Formen und der dunkelblaue Hintergrund prägen das Erscheinungsbild des Bechers. Die weiße Innenseite wird durch zwei filigrane Libellen mit einem zierlichen Akzent belebt; so wird das Geschirrstück zum idealen Gefäß für Kaffee, Milch oder Tee. verzaubernder Henkelbecher der Serie Heritage Turandot Blue zum Genießen von Heiß- und Kaltgetränken mit griffigem Henkel versehen Porzellan professionell und hochwertig in Form gebracht klare Linienführung und beständig eingearbeitetes Dekor schnell greif- und stapelbar inspiriert von der Oper Puccinis lebendig kombinierbar mit der Serie Heritage Turandot White spülmaschinenfest made in Germany- Shop: Tischwelt
- Price: 54.38 EUR excl. shipping
-
Puccini, Bildband u. 4 Audio-CDs
Der Geburtstag Giacomo Puccinis jährt sich im Dezember 2008 zum 150ten Mal. Anlass genug, diesem wohl berühmtesten Operkomponisten in der Reihe "Ein biografischer Bilderbogen"" einen Platz einzuräumen. Der Autor Detmar Huchting präsentiert auch mit diesem Buch wieder ein hochwertiges Komponistenportrait. Musik-CDs: Die vier CDs vereinen die Höhepunkte des musikalischen Schaffens Puccinis mit unter anderem Gesamtaufnahmen oder Ausschnitten aus Opern wie Tosca, Turandot oder Gianni Schicchi. Künstler wie Herbert Kegel, Anneliese Rothenberger oder Reiner Süß oder die Staatskappelle Dresden/Berlin und das Rundfunk-Sinfonie- Orchester Leipzig bürgen für höchste Qualität."- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Galakonzert - Hommage an Maria Callas - Hommage an Maria Callas
Galakonzert - Hommage an Maria CallasDer Mythos ´Maria Callas´ lebt weiter in den schönsten Arien und Duetten aus berühmtenitalienischen OpernSamstag, 28.05.2022, 19:00 Uhr, Großer Saal, Alte Oper Frankfurt am MainMaria Callas gilt als eine der letzten großen Diven der Opernwelt. Die griechisch-amerikanische Opernsängerin war eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Michael Vaccaro, Intendant der Opera Classica Europa, hatte das Glück, diese große Künstlerin live in einem ihrer letzten Konzerte am 11.02.1974 in Philadelphia/USA zu hören. Dieses unvergessliche Erlebnis ließ schon vor langer Zeit bei ihm den Wunsch heranreifen, ein Galakonzert zu Ehren der legendären Maria Callas in Deutschland zu veranstalten. Am Samstag, dem 28.05.2022, um 19:00 Uhr, ist es nun soweit, dass dieses Ereignis in der Alten Oper Frankfurt mit exzellenten Künstlern stattfindet. Erfreulicherweise hat die bekannte Belcanto-Sopranistin Elena Mo?uc für dieses Konzert zugesagt. Sie ist regelmäßiger Gast an allen großen Opernhäusern der Welt und versteht es auf eindrucksvollste Weise, die großen italienischen Arien, durch die Maria Callas Weltruhm erlangt hat, auf der Bühne zu präsentieren. Elena Mo?uc begeisterte in Hauptpartien wie Mimì, Norma und Maria Stuarda an der Oper Zürich sowie auch als Violetta in ´La Traviata´ an der Mailänder Scala, der Bayerischen Staatsoper und in der Arena die Verona. Sie brillierte als Gilda in Verdis ´Rigoletto´ an der Wiener Staatsoper und während der Festspiele 2017 in der Arena di Verona. Im Sommer 2018 sang sie die Titelrolle in Donizettis ´Lucia di Lammermoor´ am Teatro Carlo Felice in Genua und die Rolle der Mimì in Puccinis ´La Bohème´ in Torre del Lago, Italien. Der Tenor Massimo Sirigu, Teatro San Carlo, Neapel, wird mit seiner wunderbaren italienischen Stimme den Abend bereichern. Ebenso erwartet die Besucher die namhafte russische Mezzosopranistin Polina Shamaeva, die bereits auf zahlreichen internationalen Bühnen Erfolge feierte. Und nicht zuletzt darf man sich noch dazu auf zwei herausragende russische Talente freuen: Julia Muzychenko und Sergey Kaydalov. Die junge Sopranistin ist mehrfache Gewinnerin internationaler Wettbewerbe, darunter der erste Preis beim ´Concorso Internazionale Voci Verdiane´ 2017 in Busseto und auch der erst 27-jährige Bariton erhielt neben anderen Auszeichnungen im August 2019 den hochdotierten ersten Preis der ´Queen Sonja International Music Competition´ in Norwegen. Als Orchester wurden die Rhein-Main-Philharmoniker aus Frankfurt am Main verpflichtet. Die Musiker rekrutieren sich aus den führenden Orchestern der Rhein-Main-Region, darunter das mehrfach ausgezeichnete Opern- und Museumsorchester Frankfurt, das HR-Sinfonieorchester und die Orchester der Staatstheater Wiesbaden und Darmstadt. Seit dem Jahr 2017 bilden die Rhein-Main-Philharmoniker zudem den Kern des u. a. mit dem Echo Klassik ausgezeichneten Festivalorchesters ´Philharmonie Festiva´, dessen zahlreiche Bruckner-Einspielungen international große Beachtung und Anerkennung finden. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt der international gastierende Dirigent der Opera Classica Europa, Professor Hans-Friedrich Härle.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.50 EUR excl. shipping
-
Madame Butterfly
Puccinis Klassiker "Madame Butterfly" wurde 1904 in der Mailänder Scala umjubelt uraufgeführt. Die Geschichte um die japanische Geisha Cho-Cho-San, genannt Butterfly und ihren amerikanischen Geliebten, den Offizier Pinkerton, ist noch heute eine der beliebtesten Opern der Welt! Mit den absoluten Arien-Highlights: Un bel di vedremo und Addio fiorito asil!!! 2CD-Live-Komplettaufnahme- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Turandot
Chinesische Klänge und der reiche Einsatz von Schlaginstrumenten sind charakteristisch für Puccinis letzte Oper, "Turandot", die erst nach dem Tod des Komponisten am 25. April 1926 in der Mailänder Scala uraufgeführt wurde. Der italienische Text dieser zweisprachigen Neuausgabe folgt dem Klavierauszug von Guido Zuccoli. Der Anhang enthält die Ergänzung des dritten Aktes von Luciano Berio.- Shop: buecher
- Price: 4.60 EUR excl. shipping
-
La Bohème: ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer, Hörbuch, Digital, 50min
Der arme Dichter Rodolfo und sein Malerfreund Marcelo sitzen hungrig in ihrer kalten Pariser Mansarde. Zum Glück besucht der Musiker Schaunard die beiden Lebenskünstler und hat sogar Schinken, Brot und Milch dabei. Bereitwillig teilen die Bohème-Künstler ihre Speisen mit der hübschen Nachbarin Mimi, deren Husten immer schlimmer zu werden scheint. Giacomo Puccini (1858-1924) stammte aus einer Musikerfamilie und studierte am Mailänder Konservatorium. Obwohl seine ersten Opern zunächst keine großen Erfolge waren, wurden sie später weltbekannt. Puccini entwickelte die italienische Operntradition weiter und brachte auch exotische Themen auf die Bühne. Seine Künstleroper "La Bohème" wurde 1896 in Turin uraufgeführt und gilt als Puccinis Meisterwerk. Die ZEIT-Edition "Große Oper für kleine Hörer", herausgegeben von Bert Alexander Petzold. deutsch. Luca Zamperoni, Frank Casali, Marcel Eid. https://samples.audible.de/bk/xamo/000031/bk_xamo_000031_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der Klavierstimmer, Hörbuch, Digital, 479min
Mord in der Berliner Staatsoper: der berühmte italienische Tenor Malfitano wird im dritten Akt von Puccinis Tosca erschossen. Der Täter: ein stadtbekannter Klavierstimmer und Meister seines Fachs, der schon in Karajans Diensten stand. Wie konnte es zu diesem unfassbaren Geschehen kommen? Die Kinder des "Mörders", die Zwillinge Patrice und Patricia, reisen überstürzt nach Berlin. Jahre zuvor waren sie vor ihrer inzestuösen Liebe an verschiedene Enden der Welt geflohen. Ihr Wiedersehen und die unbegreifliche Schuld des Vaters führen zu einer radikalen Umkehr. Während sie schreibend ergründen, was ihren Vater, der eigentlich ein glückloser Opernkomponist war, zur Waffe greifen ließ, begegnen sie einander in einem befreienden Akt des Erinnerns. Spannend wie in einem Krimi lotet Mercier in dieser Familientragödie einmal mehr das Psychodrama radikalen Scheiterns aus. deutsch. Boris Aljinović, Marlen Diekhoff, Ulrike Grote. https://samples.audible.de/bk/hamb/000611/bk_hamb_000611_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping