199 Results for : remixe

  • Thumbnail
    Als Solo-Künstler, DJ und Co-Produzent der Saafi Brothers und Aural Float kennt man Gabriel Le Mar über die Landesgrenzen hinaus. Seine Diskographie auf Labels wie Spirit Zone, BlueRoom und multiColor füllt ganze Bücher. Legendäre Remixe z.B. für Bob Marley und Air Liquide runden das Spektrum ab. Musikalisch finden sich auf Reel Time üppige Stringslayer in frühneunziger-Tradition (Firefly) neben perkussiv angereichertem Progressive House samt einer kleinen Prise Acid (Stickdance).
    • Shop: odax
    • Price: 21.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Edge Of Dawn goes Club-Attacke! Wesentlich tanzbarer und mitreissender als das ohnehin schon hochgelobte Album! Da bleibt kein Auge trocken und kein Fuß steif!Nachdem sich das Album Enjoy The Fall von Edge Of Dawn nach der maximal möglichen Verweilzeit von acht Wochen aus den Deutschen Alternative Charts (DAC) verabschieden musste - sieben Wochen davon hielt es sich unter den Top 5! - behalten die Tracks des Albums weiterhin ihren festen Platz auf den den Setlists der Club-DJs. Und schon ist Nachschub in Sicht, denn bereits im September wird das Elektropop-Duo seine neue EP mit dem Namen Borderline - Black Heart veröffentlichen! Der Silberling wird neue Versionen des Titeltracks, ausgewählte Remixe (von unter anderem STROMKERN und FRACTURED) und auch brandneues Material enthalten. Ein neuer Song z.B. beinhaltet ein Duett mit Charlene April (BLIND FAITH AND ENVY). TRACKS: 01) Black Heart [Alpha] 02) Split Second [Undertow] 03) Descent (Fractured Remix) 04) Second Split [The Party Girl] 05) Black Heart (Coeur Triste Remix) 06) Kiss Or Kill (feat. Charlene April) 07) The Nightmare I Am (Stromkern Remix) 08) Black Heart [Beta]
    • Shop: odax
    • Price: 12.43 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das 2002er Album als Re-Release mit drei unveröffentlichten Remixen als Bonustracks und neuem Artwork.Das Erfolgswerk aus dem Jahre 2002 gilt als einer der Meilensteine der vielbewegten Karriere des Gothicurgesteins Das Ich. Das literarische Werk Nietzsches zitierend, war die elektronisch sinfonische Stilmelange selten so eingängig und perfekt arrangiert. Songs wie Das dunkle Land , Engel , Vater und Keimzeit sind fester Bestandteil der Playlisten der Gothicclubs weltweit. In der Editionsveröffentlichung erfährt das Werk einen kräftigen Brush-up . Dynamisch wurde das Album im Remastering entzerrt und klingt nicht so totkomprimiert wie das Original, das zu einer Zeit entstand, als der Lautstärkenwettbewerb an seinem Höhepunkt angelangt war. Darüber hinaus enthält das Album drei vergriffene Remixe der Songs Keimzeit , Engel und Sodom und Gomorra sowie ein umfangreiches, um weitere Grafiken erweitertes Booklet. Der edle Pappschuber unterstreicht den Editionscharakter. TRACKS: 1. Engel 4:14 2. Keimzeit 4:57 3. Grund der Erde 4:57 4. Vater 6:03 5. Krieg im Paradies 5:34 6. Tor zur Hölle 4:25 7. Garten Eden 6:46 8. Das dunkle Land 5:47 9. Sodom und Gomorra 5:24 10. Der achte Tag 17:06 11. Keimzeit (Club-Mix) (Bonustrack) 12. Engel (Luzifer-Mix) (Bonustrack) 13. Sodom Und Gomorra (Endzeit-Mix) (Bonustrack)
    • Shop: odax
    • Price: 16.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mehr ist noch mehr. Es gibt mehr Vocals, mehr Lärm, mehr Melodie und mehr Video's als je zuvor. Eisenfunk!Es hat sich viel getan im bayrischen Funkhaus. Innerhalb von zwei Jahren hat sich das Projekt um den bayrischen Elektroguru Michi zu einem der erfogreichsten Elektroindustrialacts gemausert. Tracks wie Paranoid und Duck and Cover haben sich zu ständigen Begleitern der Szenefloors entwickelt. Eisenfunks hohe DAC Plazierungen sprechen für sich, so wie die unzähligen Remixe, wie zuletzt auch für die erfolgreiche Nummer 1 Single Kannibale von Das Ich. Eisenfunk hat sich aber auch ungeahnte Livequalitäten entwickelt Eine Fähigkeit, die nur die wenigsten Bands dieses Genres wirklich ausfüllen können. Eisenfunk hingegen hat neben einer eigens zum Konzept passenden TV Backdropprojektion auch augenzwinkernde Elemente im Programm, wie auch der letzte Song des neuen Albums Bayernfunk oder auch der herrliche Videotrailer Werbepause beweisen. Darüber hinaus hat sich aber noch vieles mehr im Eisenfunk Kosmos getan: Die Songs klingen weit druckvoller als je zuvor und haben an persönlicher Kontur gewonnen, Michi hat sich von dem vormals fast ausschliesslich instrumentalen Charakter der Band gelöst. So sind auf dem Album mit Hits wie Schmerzfrequenz oder Sputnik auch gesellschaftliche Themen wie in Gladiator und Guantanamo verarbeitet worden. TRACKS: 1. Intro 2. Schmerzfrequenz 3. Eisenfunk.v3.OR.tar.gz 4. Gladiator 5. Guantanamo 6. Sputnik 7. Werbepause 8. Moonfake 9. Das Land des Herren 10.Zaubereien 11.BayernFunk 12.Video: Werbepause 13.Video: Schmerzfrequenz
    • Shop: odax
    • Price: 14.83 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Noyce TM-Klassiker wieder erhältlichAls Ende der Neunziger das Clubbrett Panique die Tanzböden der Republik füllte, entwickelte sich das Album The White Room schnell vom Szenetipp zu einem von der Presse gefeierten erfolgreichen Genre Album. Es folgte die Empires Tour von VNV Nation die NOYCE als Support begleiteten. Lange war es still bis 2006 mit Coma das lang angekündigte und von den zahlreichen Fans erwartete neue Album erschien! Produziert von Olaf Wollschläger (u.a. Mesh, In Strict Confidence, Melotron, Vorsprung Durch Technik, Remixe u.a. für u.a.Yello, And One...) wurden wieder Genremasstäbe gesetzt was die Qualität der Produktion sowie das Songwriting betrifft. Ob nun Futurepop (Headland, Mensch, Karmacoma), Industrial Pop (Coma, Sleepwalker) oder Düsterpop wie bei Year 03 ( Ulrich-Schiegg-Musikvideopreis / Silber 2006) oder The Darkest Years - es gelingt eindrucksvoll den Hörer in den Bann zu ziehen! NOYCE hat mit Coma ein Album erschaffen in dem kein Lied dem anderen gleicht, Dinge ausprobiert wurden, die es so noch nicht gab und trotzdem findet der Hörer einen Zugang zu jedem Lied. Ein mittreissendes Konzeptalbum mit brillianter Pop-Attitüde welches alle Genrestile mit Leichtigkeit verbindet und frisch und modern anmutet. Einfach großes Kopfkino für Menschen die vielschichtige Musik lieben! Wie schrieb ein Fan in einem VNV Nation Forum so schön: Ein Comeback mit dem ich nicht gerechnet hätte! Wann kommt eigentlich Jesus wieder? Ich hatte ihn eigentlich früher als NOYCE zurückerwartet!
    • Shop: odax
    • Price: 10.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Insekt - die Legende der späten 80er sind wieder präsent - on tour mit Suicide Commando spielen sie für Fans von Nine Inch Nails bis KlinkInsekt wurde 1989 von Mario Vaerewijck und Eric Van Wonterghem gegründet, Mitglieder der legendären belgischen 80er EBM-Pioniere VOMITO NEGRO und THE KLINIK. Kraftvolle Rhythmuswälle, giftige Synthiepads, zusammenbrechende Samples, harsche böse Vocals und kalte Melodielinien stehen seither als Synonyme für Insekt. Auf dem Album, das Teenmachine betitelt ist, finden sich nicht nur die von INSEKT gewohnten EBM-Bretter, sondern auch einige ausgetüftelte Kompositionen die fast an Rocksongs Marke NINE INCH NAILS erinnern, sowie schnelle, nach vorn gehende trashige Smasher, die zum Beispiel dem Electro-Punk von BABYLAND in nichts nachstehen. Doch, keine Angst, Gitarren kommen hier nicht zum Einsatz, sie beleien der Elektonischen-Body-Musik treu. Die Musik von INSEKT ist nur produktionstechnisch gereifter und moderner geworden, klingt dabei aber spannender und energiegeladener, als hätten sich die beiden Musiker einer Frischzellenkur unterzogen. Die beiden sind sozusagen in die Teenmachine geraten und geben noch einmal alles, wollen es noch einmal richtig wissen. Auf dem Album befinden sich zusätzlich zwei Remixe, für die sie FUNKER VOGT und SPETSNATZ gewinnen konnten. Mit welcher Energie und Wucht die neuen Tracks daherkommen, werden INSEKT auf der gemeinsamen Tour mit SUICIDE COMMANDO, THIS MORN OMINA und PAINBASTARD unter Beweis stellen.
    • Shop: odax
    • Price: 13.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Krank it to eleven könnte auch heißen: Kennt meine Faust deinen Magen? KMFDM are back!Amnesia ist die Nachfolge-Single zur letztjährigen KMFDM-Hymne Krank, die es bis auf Platz 15 der Billboard Singles Charts brachte und wird im Mai 2012 über Dependent in Europa veröffentlicht werden. Amnesia bringt uns 3 Remixe von 3 verschiedenen Songs, einen brandneuen, exklusiven Song sowie die Album-Version von Amnesia, also insgesamt 5 Tracks mit rund 25 Minuten Spielzeit. Das Artwork der Single wurde natürlich wie immer vom langjährigen KMFDM Partner Brute! erstellt. Das Bild entstammt einer Idee von Käpt'n K., nämlich einer Adaption von Edvard Munchs berühmten Gemälde Der Schrei. Das Booklet der CD-Single wird wie gewohnt eine spezielle Botschaft für KMFDM Fans und weitere Infos bieten. TRACKS: 1. Amnesia (Käpt'n K. Mix) 2. Amnesia (Album Mix) 3. Krank (Morlocks Mix) 4. Come On - Go Off (Rotersand Mix) 5. I (Heart) You
    • Shop: odax
    • Price: 10.69 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    15 hochkarätige Aufnahmen in der gelungenen Kombination von Exklusivität und Qualität - das ist Dependence 2012.Nachdem es in der Gelsenkirchener Electro-Schmiede in der ersten Jahreshälfte nur unter gezügelter Flamme brodelte, wird Dependence 2012 klarmachen, mit welchen Feuerwerken dagegen im Sommer und Herbst beim Dependent Label zu rechnen ist. Unveröffentlichte und exklusive Aufnahmen bekannter Bands sowie vielversprechende und spannende Newcomer auf hohem Niveau haben sich hier versammelt. So werden auf Dependence 2012 nagelneue Songs und spektakuläre Remixversionen von u.a.Mesh, Front Line Assembly, Seabound, Pride And Fall, Decoded Feedback, Ghost & Writer, Dismantled, Stromkern, SKOLD, Informatik, Encephalon, Acretongue, KMFDM und weiteren am Start sein. Mit dieser Compilation wird nicht nur Neueinsteigern ein gelungener Einblick in das aktuelle Dependent-Labelrepertoire geboten, sondern Dependence 2012 ist auch im Punkt Preis/Leistungsverhältnis ein echtes Kleinod im Electro-Sektor. Kurz: 14 hochkarätige Aufnahmen in der gelungenen Kombination von Exklusivität und Qualität - Keine Outtakes oder langweiligen Remixe, sondern feinste Auslese für kleines Geld in einer ansprechenden Sonderverpackung (komplett schwarzes Case inklusive 24 seitigem Booklet). TRACKS: 1. Radioaktivists - Pieces Of Me (previously unreleased) 2. KMFDM - Amnesia (Käpt'n K. Mix Edit) (previously unreleased) 3. Mesh - You'll Never Understand (Harder) (hard to find track) 4. SKOLD - Tonight (The Birthday Party Remix) (previously unreleased) 5. Pride And Fall - Reborn (previously unreleased) 6. Informatik - World Of Wonder (previously unreleased) 7. Seabound - The Escape (previously unreleased) 8. Dismantled - Whole Wide World (previously unreleased) 9. Encephalon - The Transhuman Condition (Singularity) (previously unreleased) 10. Front Line Assembly - Angriff (Project Pitchfork Mix) (hard to find track) 11. Stromkern - Ruin(ed) (previously unreleased) 12. Acretongue - Violent Pale (previously unreleased) 13. Ghost & Writer - Fraud (Decay Inc's Fourty-Something Radio Mix) (previously unreleased) 14. Velvet Acid Christ - Even Now (previously unreleased) 15. Decoded Feedback - Another Loss (previously unreleased)
    • Shop: odax
    • Price: 12.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    16 hochkarätige Aufnahmen in der gelungenen Kombination von Exklusivität und Qualität - das ist Dependence 2013. Mit excl. Tracks von Covenant und Front Line AssemblyEine Songperle reiht sich an die Nächste: der Dependent-Label-Sampler Dependence steht seit jeher für unveröffentlichte, exklusive Aufnahmen von bekannten Künstlern und Newcomern. Und die Compilation, die am 30. August erscheinen wird, muss sich wahrlich nicht hinter ihren Vorgängern verstecken. 16 rare Electro- und EBM-Tracks hat Dependence 2013 auch diesmal wieder in gewohnt hoher Qualität zu bieten - und der Preis ist mit knappen zehn Euro weiterhin unschlagbar günstig. Mit dabei sind vor allen Dingen auch Songs von den Erfolgsbands des Jahres 2013: Mesh räumten mit Automation Baby europaweit in den Charts ab: sie steuern den Song A Perfect Idea of Beauty bei. Und Covenant waren mit ihrer Single Last Dance wochenlang nicht von der Spitze der DAC zu vertreiben. Ihr Song Four Our Time in der Demo-Version ist nach Last Dance ein zweiter, wunderbarer Vorschmack auf das von den Fans lang erwartete Album Leaving Babylon. Front Line Assembly, deren neues Album Echogenetic schon weit vor Veröffentlichung für hohe Wellen im Musikgeschäft gesorgt hat, steuern den Album Track Ghost in einer alternativen Version bei. Nagelneue Songs und spektakuläre Musik gibt es auf Dependence 2013 beispielsweise auch von Ghost & Writer, Pride And Fall im SITD-Remix, Acretongue im Haujobb-Remix, Seabound, Chrysalide, Skinny Puppy und KMFDM. Dependence 2013 bietet einen exklusiven Einblick ins Repertoire des Labels - Neueinsteiger können sich so einen schönen Überblick verschaffen und die Künstlerschwerpunkte des Gelsenkirchener Labels kennenlernen. Die Tracks sind keine langweiligen Outtakes oder Remixe, die es nicht aufs Album und die Single geschafft haben - sondern exklusiv für den Sampler zusammengestellt worden. Es ist diese libevolle zusammenstellung, die dafür gesorgt hat, dass die Verkäufe der Kopplungsreihe entgegen dem allgemeinen Trend im compilationbereich gestiegen und nicht gesunken sind. Ein Pflichtprogramm für jeden Clubgänger, Electro-Fan und für die Anhänger der Bands, die auf dem Sampler vertreten sind. Und sowieso für alle, die sich gerne mal einen Überblick über die aktuellen Veröffentlichungen relevanter Szene-Bands machen wollen. Und das nicht nur zu einem unschlagbaren Kurs, sondern auch limitiert auf 2.000 Exemplare. TRACKS: 1. Ghost & Writer - Never Take Fire (Secret Mix) 7.40 2. Covenant - Four Our Time (Demo Version) 3. Pride And Fall - Hollow (SITD Remix) 4. Acretongue - These Soft Machines (haujobb Remix) 5. Front Line Assembly - Ghost (Alternative Version) 6. Seabound - Nothing But Love (RMX?) 7. Decoded Feedback - Blasphemy 8. Fractured - 10 Years 9. MESH - Perfect idea Of Beauty (oder: OnANON) 10. Chrysalide - 2010 (Sonic Area Mix) 11. Clicks - On Speed 12. Encephalon - Desertropolis 13. KMFDM - I (heart) not 14. Skinny Puppy - Deadlines (Bratislava) 15. Veil Veil Vanish - Exile City 16. Velvet Acid Christ - Inhale Blood
    • Shop: odax
    • Price: 11.88 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Deutsche Grammophon präsentiert eine erweiterte Neuausgabe von Max Richters »The Blue Notebooks« zum 15. Jahrestag des Entstehung des Werks. Richter hatte das Werk in nur drei Stunden aufgenommen. Doch das Album wurde zum Kultklassiker, dann zum Trendsetter, schließlich zum Maßstäbe setzenden Meisterwerk. Es bahnte einer ganzen Generation erfolgreicher junger Komponisten den Weg. Millionenfach wurde es auf Spotify abgerufen und selbst in der Werbung, in Fernsehsendungen und Filmen häufig genutzt. Was heute durchaus üblich ist, war seinerzeit revolutionär - Richter war mit »The Blue Notebooks« einer der Ersten, der klassische und elektronische Elemente mit Perspektiven des Post-Rock verknüpfte.Das Bonusmaterial enthält neue und unveröffentlichte Songs und Remixe. Sinnfällige Strukturen, nachträglich hinzugefügte Geräusche und die ASMR auslösende kristallklare Aufnahme der Lesungen der Schauspielerin Tilda Swinton schaffen eine höchst eindringliche Atmosphäre. »The Blue Notebooks« wurde sorgfältig konzipiert als »eine Meditation über Gewalt und deren Folgen, inspiriert durch den - bevorstehenden - Irakkrieg und meine eigenen Erfahrungen«, sagt Max Richter.
    • Shop: odax
    • Price: 17.16 EUR excl. shipping


Similar searches: