2,894 Results for : sprachlichen

  • Thumbnail
    Die schlichten und dennoch ausdrucksstarken Holzfiguren der Serie Cudly Wudly aus feinporigem Ahornholz haben allesamt ein kuschelig weiches Fell. Reduziert auf das Wesentliche und mit ihren klaren Formen sind die Tiere sehr dekorativ im Kinderzimmer. Aufgrund ihrer abgerundeten Kanten liegen die Figuren gut in der Hand. Durch das charakteristische Fellband, welches anhand eines Gummizugs nach Belieben ganz einfach abgenommen und auch mit ähnlich großen Tieren getauscht werden kann, erhält das Spielzeug seine einzigartige Haptik. Das etwa 10 x 7 x 2,6 cm große Schaf mit freundlichem Gesicht kommt mit einem weißen Wuschelfell daher und ist bereit für den Einsatz im fantasievollen Rollenspiel. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Kinder spielen mit Spielfiguren Geschichten nach und verarbeiten auch Erfahrungen aus der kindlichen Lebenswelt. Dabei werden Kreativität und Fantasie gefördert und die sprachlichen Fähigkeiten geschult. Das Plüschfell darf bei 30° C im Schonwaschgang gewaschen werden; aufgrund der geringen Größe empfiehlt sich die Benutzung eines Wäschesacks. Die Holzfigur sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Die Tiere aus FSC-zertifiziertem Holz werden mit der Hand angefertigt, weshalb es auch kleine Abweichungen bei der Form der Figuren geben kann. Empfohlen wird das Holzspielzeug für Kinder ab 3 Jahren. sigikid legt besonderen Wert auf ausgesuchte Materialien und durchdachtes Design. Die Marke sigikid steht für kuschelige Produkte, die Emotionen wecken und Eltern und Kindern gleichermaßen ein gutes Gefühl vermitteln. Seit über 50 Jahren folgt sigikid einem klaren Leitsatz: FIRST CLASS FOR KIDS! Wir machen die Welt von Familien von Anfang an kuscheliger und bunter.
    • Shop: OTTO
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Sprachlichen Einheitsbestrebungen ab 25.99 € als Taschenbuch: In Der Ratischen Schweiz (1888). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 18.06.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Möglichkeiten und Grenzen der sprachlichen Übertragung von Humor im Film, Titelzusatz: Eine empirische Untersuchung anhand der TV-Serie 'Police Squad!' sowie der daraus hervorgegangenen Filmreihe 'The Naked Gun', Autor: Zöttl, Bernhard, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 224, Informationen: Paperback, Gewicht: 352 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 79.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das neue Level der kreativen Wortsuche Dieses Würfelspiel fordert die ganze Familie und fördert ganz nebenbei noch die sprachlichen Kompetenzen....
    • Shop: dumero
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.04.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Denken ohne Sprache, Titelzusatz: Phänomenologie des nicht-sprachlichen Denkens bei Mensch und Tier im Licht der Evolutionsforschung, Primatologie und Neurologie, Auflage: 1. Auflage von 2016 // 1. Aufl. 2016, Autor: Lohmar, Dieter, Verlag: Springer International Publishing, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Philosophie // Sprache // Sprachphilosophie, Rubrik: Philosophie // 20., 21. Jahrhundert, Seiten: 316, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 641 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 129.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komödie mit Musik in drei Aufzügenvon Hugo von HofmannsthalMusik von Richard StraussOctavian, der jugendliche Geliebte der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg, soll als Brautwerber in Erscheinung treten. In der traditionellen Rolle eines Rosenkavaliers bittet er für den ungeschliffenen Baron Ochs von Lerchenau, den Vetter der Marschallin, um die Hand der bürgerlichen und wohlhabenden Sophie Faninal. Beim Überreichen der silbernen Rose passiert allerdings das allzu Naheliegende: Die beiden jungen Leute verlieben sich auf den ersten Blick ineinander und beginnen im Folgenden ein Spiel der Tarnungen und Täuschungen, um die geplante Zwangsverheiratung Sophies mit dem Baron zu verhindern.Am Ende wird der geldgierige Ochs bloßgestellt und der Marschallin widerfährt, was sie von der ersten Szene der Oper an vorhergesehen hat: Sie verliert Octavian an eine jüngere Frau. ?Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.?Passend zum 150. Geburtstag des Komponisten bringt das Theater Krefeld und Mönchengladbach eine Neuinszenierung der wohl beliebtesten Opernkomposition von Richard Strauss auf die Bühne. Ein fiktives Wien zu Zeiten der Kaiserin Maria Theresia bildet den Hintergrund für die als Komödie getarnte heiter-melancholische Opernglanzleistung ? überquellend von der Dekadenz des Fin de siècle und genährt vom musikalischen Geist Mozarts, steht sie zudem in der sinnlichen Tradition der commedia dell?arte.Mit sprachlichen und musikalischen Mitteln kommentiert die Partitur des Rosenkavaliers das Verklingen der alten und das Anbrechen einer neuen Zeit. Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss gelang mit der Uraufführung ihrer Komödie für Musik am 26. Januar 1911 an der Dresdner Semperoper eines der letzten großen Opernereignisse, bevor Kakanien ? wie Robert Musil die kaiserlich-königliche (k. u. k.) Doppelmonarchie ironisch nannte ? vom Ersten Weltkrieg verschlungen wurde.Die Produktion wird gefördert von der Gesellschaft der Freunde des Krefelder Theaters e. V.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die schlichten und dennoch ausdrucksstarken Holzfiguren der Serie Cudly Wudly aus feinporigem Ahornholz haben allesamt ein kuschelig weiches Fell. Reduziert auf das Wesentliche und mit ihren klaren Formen sind die Tiere sehr dekorativ im Kinderzimmer. Aufgrund ihrer abgerundeten Kanten liegen die Figuren gut in der Hand. Durch das charakteristische Fellband, welches anhand eines Gummizugs nach Belieben ganz einfach abgenommen und auch mit ähnlich großen Tieren getauscht werden kann, erhält das Spielzeug seine einzigartige Haptik. Das etwa 10 x 12 x 2,6 cm große Känguru trägt ein beiges Plüschfell. Das Beuteltier ist bereit für den Einsatz im fantasievollen Rollenspiel. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Denn Kinder spielen gerne mit Spielfiguren Geschichten nach und können so auch Erfahrungen aus der kindlichen Lebenswelt verarbeiten. Dabei werden Kreativität und Fantasie gefördert und die sprachlichen Fähigkeiten geschult. Das Plüschfell darf bei 30° C im Schonwaschgang gewaschen werden; aufgrund der geringen Größe empfiehlt sich die Benutzung eines Wäschesacks. Die Holzfigur sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Die Tiere aus FSC-zertifiziertem Holz werden mit der Hand angefertigt, weshalb es auch kleine Abweichungen bei der Form der Figuren geben kann. Für unser Kinderspielzeug verwenden wir ausschließlich Lacke auf Wasserbasis, geprüft nach der europäischen Norm für Spielzeugsicherheit EN71. Empfohlen wird das Holzspielzeug für Kinder ab 3 Jahren. sigikid legt besonderen Wert auf ausgesuchte Materialien und durchdachtes Design. Durch akkreditierte Prüfinstitute finden in der Produktentwicklung und Produktion ständig Prüfungen gemäß der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG statt. Die Marke sigikid steht für kuschelige Produkte, die Emotionen wecken und Eltern und Kindern gleichermaßen ein gutes Gefühl vermitteln. Seit über 50 Jahren folgt sigikid einem klaren Leitsatz: FIRST CLASS FOR KIDS! Wir machen die Welt von Familien von Anfang an kuscheliger und bunter.
    • Shop: OTTO
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gibt nicht den einen Lernansatz, der für alle passt. Die Lern- & Lese Schreibtafel bietet den Ansatz: Lernen nach Bildern. Das Spielzeug lädt das Kind selbstständig ein, nach einer ausgeführten Aktion weiterzuspielen. Die Kinder werden von einem elektronischen, interaktiven Guide angeleitet, um immer weiter zu lernen.: 26 Buchstaben und 26 Wörter zum Schreiben: Bewahre alle Wortkacheln im Fach unter der elektronischen Abdeckung auf; Evolutiv und selbstkorrigierend 3 JAHRE: LERNE BUCHSTABEN UND ERSTE WORTE: Lege die Buchstaben und Wörter auf den Tisch und lerne deren Namen und Aussprache4 JAHRE: BRINGE WÖRTER UND BUCHSTABEN ZUSAMMEN:Lege zunächst die Wortkachel oder einen Buchstaben auf den Tisch und suche dann den ersten Buchstaben des Wortes oder die entsprechende Wortkachel 5 JAHRE: SCHREIBE EIN GANZES WORT: Höre dir die Anleitung vom Bleistift an und schreibe ein ganzes Wort, indem du einen Buchstaben nach dem anderen auf den Tisch legst. Erkenne Buchstaben, lerne neue Wörter und lesen und schreibe sie mit der Lern & Lese Schreibtafel. Der erste elektronische und sprechende Schultisch, der den Kindern hilft, die Buchstaben des Alphabets zu lernen und die ersten Wörter zu lesen. Eine vollständige Lernerfahrung, inspiriert von der Montessori-Unterrichtsmethode und von Pädagogen bestätigt. 26 3D-Buchstaben, um Namen und Aussprache der einzelnen Buchstaben zu lernen 26 Wörter zum Lernen und Schreiben, jeder beginnt mit einem anderen Buchstaben Entwickle eine logische Assoziation zwischen Wörtern und sprachlichen Gruppen (Tiere, Lebensmittel und Gegenstände aus dem täglichen Leben).Nimm einen Buchstaben aus dem Rahmen und erkenne ihn durch Berühren Bewahre alle Wortkacheln im Fach unter der elektronischen Abdeckung auf Einführung in das Schreiben lernen: Nachdem ein Wort geschrieben wurde kann das Kind das Wort auf ein Blatt Papier kopieren und das Schreiben verbessern sowie seine grafischen Fähigkeiten entwickeln.Inklusive Demobatterien. Erforderlich 3 Microbatterien.
    • Shop: OTTO
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping


Similar searches: