97 Results for : veranstalters
-
This is THE GREATEST SHOW - Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Verordnung statt.Bitte informieren Sie sich am Veranstaltungstag bzgl. eventueller, kurzfristiger Änderungen auf der Homepage des Veranstalters Provinztour (unter www.provinztour.com).THIS IS THE GREATEST SHOW! zelebriert mit viel Leidenschaft und Liebe fürs Detail die unvergesslichen Songs aus den schönsten Musikfilmen aller Zeiten und präsentiert nicht nur im großen Finale sämtliche Hits aus dem Filmwelterfolg ?The Greatest Showman?, sondern bietet zudem einige der Song-Highlights aus ?La La Land? und ?A Star Is Born?. Wohl niemand hätte geglaubt, dass das Genre des Musikfilms, das sich in den 70er und 80er Jahren auf seinem absoluten Höhepunkt befand, im Jahr 2019 in der Gunst des Publikums wieder ganz weit oben steht. Der 2018 mit 6 Oscars prämierte Filmhit ?La La Land? war offensichtlich nur der Vorbote zu absoluten Kultfilmen wie ?A Star Is Born? mit Bradley Cooper und Lady Gaga und besonders ?The Greatest Showman? mit Hugh Jackman und Zac Efron, dessen Musik von Millionen Kinobesuchern geliebt wird.Natürlich macht die Show Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten auch Halt bei den Klassikern des Genres wie ?The Bodyguard?, ?Burlesque?, ?Dirty Dancing?, ?Die Eiskönigin?, ?Fame?, ?Flashdance?, ?Footloose?, ?Grease?, ?Moulin Rouge?, ?Saturday Night Fever?, ?Wie im Himmel? sowie bei den erfolgreichen Musicalverfilmungen ?Mamma Mia?, ?Das Phantom der Oper? oder ?Rent?.Präsentiert wird Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten von Jan Ammann, Mark Seibert, Roberta Valentini, drei der ganz großen Musicalstars Deutschlands und Österreichs, und Michaela Schober, die in der Beliebtheitsskala der weiblichen Musicalstars in Deutschland ebenfalls ganz weit oben steht.Doch das ist noch lange nicht Alles! Für jede Menge Bewegung und Klangexplosionen auf der Bühne sorgen die Showman-Singers: ein speziell für diese Show zusammengestelltes, hochkarätiges achtköpfiges Gesangsensemble, das gemeinsam mit den Stars des Abends ein Feuerwerk der großartigen Stimmen entzünden wird. Und natürlich darf bei Die größten MUSICAL HITS aller Zeiten eine hervorragende Liveband nicht fehlen, die für eine mitreißenden Sound sorgen wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.40 EUR excl. shipping
-
Bill Mockridge - Je oller je doller
Mit ansteckender Energie und voller Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben.Es gibt eine neue Generation, deren Motto lautet: ?Schlau, stark und sexy mit siebzig!? Sie hat erkannt: ?Je oller, je doller?, je älter man wird, desto freier und verrückter. Denn das Alter gewährt Narrenfreiheit. Endlich kann man das Leben in vollen Zügen genießen und machen was man will ? na ja, außer die Frau will was anderes?Auch Bill Mockridge musste lernen, das Älterwerden zu akzeptieren. Das war nicht immer einfach. Plötzlich stellt man fest: Der Körper macht Geräusche und den ganzen Vormittag brabbelt man vor sich hin. Man steht mitten im Wohnzimmer und hat vergessen, was man da wollte. Man sieht und hört nicht mehr alles und was man sieht und hört, vergisst man sofort wieder.Aber in vielerlei Hinsicht ist Alter eine Kopfsache, eine Zahl auf dem Papier. Daher fordert Bill: ?Wenn schon alt werden, dann mit Spaß! Schlaf mit mir heute Nacht, Baby! Morgen hab ich es eh vergessen!?. Gleichzeitig verbreiten seine Geschichten wie die von Sally, dem Fräulein vom Amt, oder dem alten Mann, der Bill seine Glasmurmel-Theorie schenkt, eine große menschlichen Wäme, die aufbaut und motiviert. Diese Mischung bewirkt, dass man sich nach einem Abend mit Bill Mockridge wie nach einem Bad im Jungbrunnen fühlt.In den vergangenen 20 Jahren hat der Schauspieler und Kabarettist Bill Mockridge in seinen Bühnenprogrammen und Büchern die Thematiken des Alterns humorvoll von den unterschiedlichsten Seiten beleuchtet. Davon zeugen Programme wie ?Rostig, rostig?trallalallala?, ?Ihr Zipperlein kommet?, ?Leise rieselt der Kalk?, ?Was ist, Alter?? und zuletzt ?Alles frisch?!?. Jetzt präsentiert er in seinem neuen Live-Programm ?Je oller, je doller? mit viel Augenzwinkern die ultimative humorvolle Quintessenz seiner Forschungen.Information des Veranstalters: Ab 4 Personen pro Veranstaltung sind direkt beim Veranstalter VPR Platzresevierungen gegen eine Reservierungegebühr von 1,00 Euro pro Platz möglich. Diese ist dann am Veranstaltungstag vor Ort zu entrichten. Bei Bedarf nehmen Sie bitte direkt mit dem Veranstalter Kontakt auf: 0351-4054550 oder info@vp-roesler.de.- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
Archive - Call To Arms & Angels Tour 2022
Beim Ticketkauf erkennt der Besucher an, dass Veranstaltungen während der Corona-Pandemie eventuell nicht in der gewohnten Form aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklung stattfinden und es zu kurzfristigen Änderungen der Zutrittsberechtigungen kommen kann. Sollten aus wichtigem Grund, z.B. behördlich vorgegebener Schutz- und Hygienemaßnahmen, bestimmte Anforderungen zu erfüllen sein (z.B. 2G-Regel, Impf- , Genesungs-, oder neg. Testnachweis, Kontaktdatenerhebung), ist der Veranstalter im datenschutzrechtlich zulässigen Rahmen berechtigt, sich diese Nachweise und/oder Erklärungen vom Besucher unmittelbar vor Zutritt zur Veranstaltung vorlegen zu lassen und die Einhaltung vorgegebener Anforderungen zu überprüfen. Es gilt die am Veranstaltungstag gültige niedersächsische Corona-Landesverordnung und die entsprechenden Einlassbestimmungen des Veranstalters. Über alle Änderungen wird umgehend über die Online-Kanäle von Hannover Concerts (Homepage, Facebook, Instagram) informiert.Archive entwickeln zu jedem ihrer Alben ein eigenständiges und komplexes künstlerisches Konzept. Das umfasst das Artwork genauso wie die zugehörigen Videos, die Lightshow auf der Bühne ebenso wie die Filme, die den Schaffensprozess begleiten. Da wird, anstatt eine Vorband auftreten zu lassen, auch schon mal ein 40-minütiger Vorfilm mit einem selbst produzierten Soundtrack aufgeführt. Doch beim Londoner Band-Kollektiv rund um Darius Keeler und Danny Griffiths geht es dabei nicht nur um die reine Kunst, die Platten und die Visuals vermitteln den Inhalt auf verschiedenen Ebenen und erweitern die Musik im besten Sinne. Das trifft natürlich auch auf das kommende Album ?Call To Arms & Angels? zu, das am 8. April erscheinen wird. Schon die ersten vier bereits veröffentlichten Tracks beweisen die musikalische und visuelle Vielfalt von Archive. Da ist das schwarz-weiß flackernde Schattenspiel zum ruhig fließenden ?Shouting Within?. Da sind die menschenleeren, grobkörnigen Architektur-, Landschafts- und Wolkenbilder im Lyrics-Video zum epischen Banger ?Daytime Coma?, ein elektronisches Meisterwerk, das sich über eine Viertelstunde steigert und zurücknimmt und wieder im dystopischen Krach und der folgenden Stille endet. Da ist die surreal gestaltete nächtliche Autofahrt zu ?We Are The Same?, einem Stück, das einem klarmacht, in welcher sozialen Trennung wir gefangen sind, weil wir die Dinge, die wir hassen, immer nur in anderen sehen und nie in uns selbst. Ein Kernstück im Narrativ des Albums, das von den außergewöhnlichen Zeiten (nicht zuletzt der Pandemie) und den erodierenden Freiheiten in unserer Gesellschaft handeln soll. Keine leichte Kost also, die Archive uns hier präsentieren und doch wieder eine üppige Leistungsschau voller Fantasie und Eleganz. Musikalisch gehen Keeler und Griffiths wieder ein Stück zurück in der eigenen Geschichte und verbinden den schweren TripHop mit repetitiven Electronica, klassisch akustischem Klavier, treibendem Schlagzeug und psychedelischem Post-Rock. Wer die Auftritte von Archive kennt, weiß, dass sich die Briten auch für ihre Live-Shows wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen werden, wenn sie im Herbst auf Tour kommen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 41.35 EUR excl. shipping
-
Archive - Call To Arms & Angels Tour 2022
Beim Ticketkauf erkennt der Besucher an, dass Veranstaltungen während der Corona-Pandemie eventuell nicht in der gewohnten Form aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklung stattfinden und es zu kurzfristigen Änderungen der Zutrittsberechtigungen kommen kann. Sollten aus wichtigem Grund, z.B. behördlich vorgegebener Schutz- und Hygienemaßnahmen, bestimmte Anforderungen zu erfüllen sein (z.B. 2G-Regel, Impf- , Genesungs-, oder neg. Testnachweis, Kontaktdatenerhebung), ist der Veranstalter im datenschutzrechtlich zulässigen Rahmen berechtigt, sich diese Nachweise und/oder Erklärungen vom Besucher unmittelbar vor Zutritt zur Veranstaltung vorlegen zu lassen und die Einhaltung vorgegebener Anforderungen zu überprüfen. Es gilt die am Veranstaltungstag gültige niedersächsische Corona-Landesverordnung und die entsprechenden Einlassbestimmungen des Veranstalters. Über alle Änderungen wird umgehend über die Online-Kanäle von Hannover Concerts (Homepage, Facebook, Instagram) informiert.Archive entwickeln zu jedem ihrer Alben ein eigenständiges und komplexes künstlerisches Konzept. Das umfasst das Artwork genauso wie die zugehörigen Videos, die Lightshow auf der Bühne ebenso wie die Filme, die den Schaffensprozess begleiten. Da wird, anstatt eine Vorband auftreten zu lassen, auch schon mal ein 40-minütiger Vorfilm mit einem selbst produzierten Soundtrack aufgeführt. Doch beim Londoner Band-Kollektiv rund um Darius Keeler und Danny Griffiths geht es dabei nicht nur um die reine Kunst, die Platten und die Visuals vermitteln den Inhalt auf verschiedenen Ebenen und erweitern die Musik im besten Sinne. Das trifft natürlich auch auf das kommende Album ?Call To Arms & Angels? zu, das am 8. April erscheinen wird. Schon die ersten vier bereits veröffentlichten Tracks beweisen die musikalische und visuelle Vielfalt von Archive. Da ist das schwarz-weiß flackernde Schattenspiel zum ruhig fließenden ?Shouting Within?. Da sind die menschenleeren, grobkörnigen Architektur-, Landschafts- und Wolkenbilder im Lyrics-Video zum epischen Banger ?Daytime Coma?, ein elektronisches Meisterwerk, das sich über eine Viertelstunde steigert und zurücknimmt und wieder im dystopischen Krach und der folgenden Stille endet. Da ist die surreal gestaltete nächtliche Autofahrt zu ?We Are The Same?, einem Stück, das einem klarmacht, in welcher sozialen Trennung wir gefangen sind, weil wir die Dinge, die wir hassen, immer nur in anderen sehen und nie in uns selbst. Ein Kernstück im Narrativ des Albums, das von den außergewöhnlichen Zeiten (nicht zuletzt der Pandemie) und den erodierenden Freiheiten in unserer Gesellschaft handeln soll. Keine leichte Kost also, die Archive uns hier präsentieren und doch wieder eine üppige Leistungsschau voller Fantasie und Eleganz. Musikalisch gehen Keeler und Griffiths wieder ein Stück zurück in der eigenen Geschichte und verbinden den schweren TripHop mit repetitiven Electronica, klassisch akustischem Klavier, treibendem Schlagzeug und psychedelischem Post-Rock. Wer die Auftritte von Archive kennt, weiß, dass sich die Briten auch für ihre Live-Shows wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen werden, wenn sie im Herbst auf Tour kommen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 40.10 EUR excl. shipping
-
Nachhaltigkeit im Kulturtourismus am Beispiel des Engagements von Studiosus: Bestandsaufnahme, Grenzen und Perspektiven
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, inwieweit Veranstalter von organisierten Reisen zu fremden Kulturen die Sozialverträglichkeit ihrer unternehmerischen Tätigkeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung fördern können. Im ersten Teil der Arbeit sollen nach der Definition der zentralen Begriffe die grundlegenden Erkenntnisse bezüglich der kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Reisen für die Bevölkerung der touristischen Zielgebiete skizziert werden. Dabei sollen Möglichkeiten einer nachhaltigen Gestaltung des Tourismus sowie Wege zum Erreichen einer positiven Bilanz für dessen Gastgeber gezeigt werden. Ausgehend von dieser Betrachtung sollen die typischen Merkmale des organisierten Kulturtourismus sowie aktuelle Marktforschungsergebnisse bezüglich seiner Zielgruppe dargestellt werden. Es soll erörtert werden, welche besonderen Chancen, aber auch welche Probleme bei dieser Reiseform gegeben sind. Schließlich sollen die Konsequenzen für eine sozialverträglichere Gestaltung der Reisen und das Handlungspotenzial für Reiseveranstalter verdeutlicht werden. Die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse und die daraus resultierenden Maßnahmen bilden die Grundlage für den zweiten Teil der Arbeit. Am Beispiel von Studiosus soll untersucht werden, inwieweit die Förderung der Sozialverträglichkeit in der Praxis eines Kulturtourismusveranstalters umgesetzt werden kann. In einem ersten Schritt soll das bisherige Engagement von Studiosus zur Verbesserung der Sozialverträglichkeit der angebotenen Reisens sowie die Erfahrungen des Veranstalters beschrieben werden. Anschließend soll die Arbeit von Studiosus unter Berücksichtigung der theoretischen Erkenntnisse analysiert und bewertet werden. Es sollen Stärken, Erfolge und gute Ansätze herausgestellt, aber auch Grenzen des Engagements aufgezeigt werden. Schließlich sollen mögliche Verbesserungen und neue Wege zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im organisierten Kulturtourismus erarbeitet werden.- Shop: buecher
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau)
Manuelles Errechnen eines Pauschalreisepreises am Beispiel des Veranstalters alltours (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -frau) - 1. Auflage: ab 9.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Altersglühen - Die Serie (Teil 4-6)
Nach der erfolgreichen Ausstrahlung des Films ALTERGLÜHEN (über 5 Mio. Zuschauer) folgte auf den Prgrammen WDR und NDR die 6-teilige Serie.Mit ILSE STRAMBOWSKI, MATTHIAS HABICH und SENTA BERGER Sieben Frauen und sechs Männer, fast alle jenseits der 70, treffen sich zum Speed Dating. Das Be-sondere: 13 Schauspieler, 19 Kameras – aber kein Drehbuch und keine Wiederholung. Lediglich auf der Basis von Figurenprofilen lässt sich ein hochkarätiges Schauspielerensemble auf intensive Begegnungen ein, getragen von Empathie und der Kunst der Improvisation.„ALTERSGLÜHEN – Die Serie“, – geschnitten aus dem gleichen Drehmate-rial – konzentriert sich pro Folge auf eine einzige Figur, die sie durch das Treffen begleitet.ALTERSGLÜHEN – Die Serie (4/6)„Zu den Oldies gehöre ich auch“ – Hilde MatysekILSE STRAMBOWSKI ist Hilde Matysek … die Mutter des homosexuellen Veranstalters (Regisseur Jan Georg Schütte) wollte eigentlich nur mal sehen, was ihr Sohn beruflich so macht. Die ehemalige Krankenschwester gibt sich völlig dem Tierschutz und mit Hingabe den Verreckerlingen hin. Einen Man braucht sie nicht wirklich, auch wenn ihr Sohn ihr predigt, dass sie mehr unter Menschen müsste.ALTERSGLÜHEN – Die Serie (5/6)„Ich bin ja noch Anfänger“ – Helge LönsMATTHIAS HABICH ist Helge Löns… ein pensionierter, frankophiler Lehrer mit zwei erwachsenen Töchtern und einer an Alzheimer erkrankten Frau, die er zu Hause aufopfernd pflegt. Seine zunehmenden gesundheitlichen Probleme deutet sein Arzt u.a. als Einsamkeitssyndrom. Aber einsam und krank möchte der feingeistige Literaturliebhaber nicht mehr sein.ALTERSGLÜHEN – Die Serie (6/6)„Für mich ist sicher keiner dabei“ – Maria KoppelSENTA BERGER ist Maria Koppel… Ex-Unternehmerin, kinderlos, geschieden, kennt bessere Zeiten. Die Rolle der erfolgreichen, glücklichen Frau spielt und lügt sie sich und anderen allerdings immer noch vor. Deshalb weiß sie eigentlich auch nicht, warum sie am Speed Dating teilnimmt. Die Erkenntnis, einsam zu sein und die richtigen Zeitpunkte für erfüllte Beziehungen verpasst zu haben, kann sie sich noch nicht eingestehen.- Shop: odax
- Price: 14.95 EUR excl. shipping