405 Results for : vergebens
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Der Kredit
Wiederaufnahme aus dem Jahr 2021.Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufrieden blickt er auf ein hübsch eingerichtetes Dasein mit allem, was dazugehört: Frau, Haus, Kind und sicherer Job. Doch just in dem Moment, in dem er sich ein bisschen zu sehr in seinem Bürostuhl zurücklehnt, taucht Anton Schmidt auf und beantragt bei ihm einen Kredit. Ein täglicher Vorgang für den Filialleiter: Antrag geprüft, Antrag abgelehnt. Der Antragsteller bringt nicht die entsprechenden Sicherheiten mit, und das bedeutet ein zu großes Risiko für die Bank.Anton lässt sich nicht einfach abwimmeln und pocht auf seine Vertrauenswürdigkeit. Allerdings erneut vergebens. Doch der Antragssteller lässt nicht locker. Es beginnt ein Spiel um Geld und Glück, das berufliche und private System des Filialleiters gerät dabei völlig ins Wanken. Geld gegen das eigene Glück! In Jordi Galcerans Stück Der Kredit wird das idyllische spießbürgerliche Leben des Filialleiters durch das Auftauchen des korrupten Kunden aus den Angeln gehoben und der Wert des Geldes in neues Licht gerückt. Im Handumdrehen sind die Weichen gestellt für den Absturz des Filialleiters in ein prekäres Dasein. Erfrischend komisch schildert Galceran, wie sich die Machtverhältnisse neu ordnen: Schritt für Schritt gerät der Filialeiter in die Fänge des Antragstellers, bis am Ende die Rollen gänzlich vertauscht sind.Autor: Jordi GalceranRegie: Katja WolffAusstattung: Saskia WunschDarsteller: Daniel Breitfelder, Tobias RottWeitere Informationen: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5452Preis: 24,00 ? / 26,00 ? pro PersonTermine: 29. Juni ? 7. Juli 2022Uhrzeit 20:00 UhrBitte beachten Sie unsere Infoseite zur Corona-Lage: http://www.toppler-theater.de/?page_id=5472- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Hacienda Monasterio 2019 0.75L 15% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
Was die hervorragenden Trauben für den Hacienda Monasterio ausmacht, ist nicht nur die Lage zwischen den berühmten Orten Pesquera und Valbuena de Duero, es ist auch nicht allein der hohe Anteil an Kalkstein. Mit 4000 Pflanzen pro Hektar ist die Stockdichte fast doppelt so hoch wie in der Region üblich. Das führt zu niedrigen Erträgen mit hoher Konzentration – und das schmeckt man. Dezente Zurückhaltung, wie bei einigen der klassischen Riberas, die sucht man hier vergebens. Hacienda Monasterio ist dunkel und saftig mit reifer Beerenfrucht, Kirsche und Untertönen von Zimt und balsamischen Noten. Ein Wein zum Schwelgen, der viel Spaß macht, ohne dabei banal zu wirken – schließlich steht ein großer Name dahinter: Peter Sissek, der Macher des legendären Pingus, einem der höchstbewerteten und definitiv dem hochpreisigsten Wein Spaniens. Ein selbstbewusster Wein mit beeindruckender Tiefe.- Shop: vinos
- Price: 36.90 EUR excl. shipping
-
Hacienda Monasterio - 1,5 L. Magnum 2018 1.5L 15% Vol. Rotwein Trocken aus Spanien
Was die hervorragenden Trauben für den Hacienda Monasterio ausmacht, ist nicht nur die Lage zwischen den berühmten Orten Pesquera und Valbuena de Duero, es ist auch nicht allein der hohe Anteil an Kalkstein. Mit 4000 Pflanzen pro Hektar ist die Stockdichte fast doppelt so hoch wie in der Region üblich. Das führt zu niedrigen Erträgen mit hoher Konzentration – und das schmeckt man. Dezente Zurückhaltung, wie bei einigen der klassischen Riberas, die sucht man hier vergebens. Hacienda Monasterio ist dunkel und saftig mit reifer Beerenfrucht, Kirsche und Untertönen von Zimt und balsamischen Noten. Ein Wein zum Schwelgen, der viel Spaß macht, ohne dabei banal zu wirken – schließlich steht ein großer Name dahinter: Peter Sissek, der Macher des legendären Pingus, einem der höchstbewerteten und definitiv dem hochpreisigsten Wein Spaniens. Ein selbstbewusster Wein mit beeindruckender Tiefe.- Shop: vinos
- Price: 79.90 EUR excl. shipping
-
Violetter Schnee (UA)
Ein nie da gewesener Schneefall ist über den europäischen Kontinent hereingebrochen. Schneemassen umschliessen die Eigenheime und verwandeln sie in Gefängnisse wider Willen. Jacques, Jan, Natascha, Peter und Silvia, situierte Europäer, sitzen in einer Villa in den Bergen fest. Von der Umwelt und ihren Mitmenschen abgeschnitten, versuchen sie sich bemerkbar zu machen. Vergebens, es ist keine Rettung in Sicht. Ihre Beziehungen untereinander werden brüchig und die Rituale, die sie praktizieren, um zu überleben, zunehmend bedrohlich.Mit dem Schneefall über Europa ist es wie mit dem Brei in dem Märchen der Brüder Grimm Der süsse Brei. Der Topf kocht und kocht und hört nicht mehr auf. Und der Brei steigt höher und höher. Die Vorräte werden knapp und die Sinne stumpf. Wie in einem kalten Krieg, scheint den Eingeschneiten die wechselseitige Androhung der Vernichtung des anderen eine Überlebensstrategie, die Erfolg verspricht. ?Recht so!?, das geheimnisvolle Mantra von Alex, dem verstorbenen Mann von Natascha, wird zur dunklen Ahnung, dass das alles kein Zufall ist.Wunder geschehen, zumindest im violetten Schnee. Das Töpfchen hört auf zu kochen, und die Mauern aus Schnee beginnen zu fallen. Jan, Jacques, Natascha, Peter und Silvia sehen nach langer Isolation den Mond, den Himmel, die Sterne wieder. Und dann, unerwartet und plötzlich erklingt ein nie wahrgenommener Ton aus der Zukunft, der sie erkennen lässt,?Mit der Uraufführung Violetter Schnee inszeniert Roberto Ciulli zum ersten mal einen Theatertext des renommierten, in Russland heftigen Angriffen ausgesetzten, zeitgenössischen Autors Vladimir Sorokin. Aus dem für die Oper geschriebenen Stück entwirft er eine Metapher über den Zustand und die Zukunft Europas, über eine zerfallende Gesellschaft zwischen Leben und Tod.Stefan Keim sagte in seiner Kritik auf WDR3 Scala: ?Der Abend ist ein Gesamtkunstwerk?.Regie: Roberto CiulliBesetzungDagmar Geppert -- NataschaSimone Thoma -- SilviaAlbert Bork -- JanFabio Menéndez -- PeterThomas Schweiberer -- JacquesAdriana Kocijan -- Toncollage- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.50 EUR excl. shipping