47 Results for : übelste

  • Thumbnail
    Genau das richtige Spiel für die nächste Party: »Vudu« von Huch!. Es vergeht kein Tag, an dem die Hexenmeister sich nicht gegenseitig übelste Flüche an den Kopf werfen. Als einer der mächtigsten VUDU-Meister können es die einzelnen Spieler selbstverständlich zulassen, dass dabei ein anderer triumphiert. Deshalb setzen sie alles daran , die Flüche der Gegenspieler abzuwenden und ihnen selbst mit allerlei Flüchen das Leben zur Hölle zu machen. Man kann auf einem Bein stehen, nur noch eine Hand benutzen oder lustige Liedchen pfeifen lassen. Aber wenn einen der Fluch des Gegners trifft, muss man es entweder mit Fassung und Würde ertragen oder man scheitert und verhilft dem Peiniger zum verfluchten Sieg. Spieldauer: ca. 15 Minuten. Für 3-6 Spieler. 36 Fluchkarten. 10 Dauerhafter-Fluch-Karten. 13 Artefaktkarten. 1 Voodoopuppe. 5 Zutatenwürfel. 6 Punktezähler. 1 Zielscheibenkarte. 1 Punktestanzanzeige in der Spielschachtel. 1 Anleitung. Altersempfehlung ab 10 Jahren. Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
    • Shop: OTTO
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der aus dem TV bekannte Münchner Strafverteidiger Stephan Lucas macht Kabarett!Ärzte, Köche, ja selbst Hundetrainer tun es: sie lassen ihr Publikum im TV und auf der Bühne auf unterhaltsame Weise ganz nah an ihren Beruf heran. Aber ausgerechnet die Anwälte, also die, die sonst immer und überall ihren Senf dazugeben, sind da bislang recht leise.Jetzt wird?s laut! In seinem Bühnenprogramm unterhält und informiert der Bestsellerautor sein Publikum - oder wie es neudeutsch heißt: er ?infotaint?.Erfahren Sie von Rechtsanwalt Stephan Lucas in seinem zweistündigen Programm nicht nur auf äußerst humorvolle Weise, wie Sie Ihren Nachbarn legal aufs Übelste beschimpfen, straffrei Drogen konsumieren oder aus dem Gefängnis ausbrechen dürfen. Lernen Sie augenzwinkernd auch die dahinterstehende Gesetzesmaschinerie kennen und nicht zuletzt die vielen unfassbaren juristischen Spitzfindigkeiten - natürlich nicht ohne den kritischen Blick des ebenso kritischen Praktikers, der von Kollegen gerne als ?Dieter Bohlen des Strafrechts? bezeichnet wird.In seinem Programm schlüpft der Anwalt in keine Rolle. Er bleibt einfach er selbst, nimmt als echter Vollblutverteidiger seine Zuschauer an die Hand und rollt mit Leichtigkeit, Witz und Charme Recht und Gesetz auf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die übelste aller Frauen? ab 98 € als gebundene Ausgabe: Klytaimestra in Texten vom Homer bis Aischylos und Pindar. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 98.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Genau das richtige Spiel für die nächste Party: »Vudu« von Huch!. Es vergeht kein Tag, an dem die Hexenmeister sich nicht gegenseitig übelste Flüche an den Kopf werfen. Als einer der mächtigsten VUDU-Meister können es die einzelnen Spieler selbstverständlich zulassen, dass dabei ein anderer triumphiert. Deshalb setzen sie alles daran , die Flüche der Gegenspieler abzuwenden und ihnen selbst mit allerlei Flüchen das Leben zur Hölle zu machen. Man kann auf einem Bein stehen, nur noch eine Hand benutzen oder lustige Liedchen pfeifen lassen. Aber wenn einen der Fluch des Gegners trifft, muss man es entweder mit Fassung und Würde ertragen oder man scheitert und verhilft dem Peiniger zum verfluchten Sieg. Spieldauer: ca. 15 Minuten. Für 3-6 Spieler. 36 Fluchkarten. 10 Dauerhafter-Fluch-Karten. 13 Artefaktkarten. 1 Voodoopuppe. 5 Zutatenwürfel. 6 Punktezähler. 1 Zielscheibenkarte. 1 Punktestanzanzeige in der Spielschachtel. 1 Anleitung. Altersempfehlung ab 10 Jahren. Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
    • Shop: OTTO
    • Price: 21.01 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss Eine amüsante Anleitung, wie man zum perfekten Golfer und zur perfekten Golferin wird. Golf-Bestsellerautor Kurt W. Zimmermann beschreibt in seinem neusten Buch auf seine bekannt lockere Art die 100 wichtigsten Dinge, die ein Golfer wissen muss. Wie gewinne ich als mäßiger Golfspieler todsicher ein Turnier? Darf ich mich auf dem Golfplatz betrinken? Soll ich hinterher gestehen, dass ich nur ein bisschen betrogen habe? Gehen kurze Minis für ältere Damen? Wie verschwindet auch der übelste Slice? Und 95 weitere nicht ganz ernstgemeinte Tipps zur Golfetikette. Kurz gesagt: • 100 Fragen und 100 Antworten aus den Bereichen Social Life, Spielfragen und Psychologie• Amüsant kurzweilig und mit einem gehörigen Schuss Ironie • Das ideale Geschenk für den Golf-Fan der schon alles hat Kurt W. Zimmermann beschreibt in seiner Echte-Golfer-Serie die »Gattung Golfer« mit Selbstironie, Witz und zoologischer Akribie. Gegenstand seiner Verhaltensforschung sind Spiel-, Trink-, Sozial- und Balzverhalten der männlichen und weiblichen Golfergemeinde. Das ideale Geschenk für alle Golfer, die ihre Laune verbessern wollen – wenn schon nicht das Handicap ...
    • Shop: Golf House
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    100 Dinge, die jeder Golfer wissen muss Eine amüsante Anleitung, wie man zum perfekten Golfer und zur perfekten Golferin wird. Golf-Bestsellerautor Kurt W. Zimmermann beschreibt in seinem neusten Buch auf seine bekannt lockere Art die 100 wichtigsten Dinge, die ein Golfer wissen muss. Wie gewinne ich als mäßiger Golfspieler todsicher ein Turnier? Darf ich mich auf dem Golfplatz betrinken? Soll ich hinterher gestehen, dass ich nur ein bisschen betrogen habe? Gehen kurze Minis für ältere Damen? Wie verschwindet auch der übelste Slice? Und 95 weitere nicht ganz ernstgemeinte Tipps zur Golfetikette. Kurz gesagt: • 100 Fragen und 100 Antworten aus den Bereichen Social Life, Spielfragen und Psychologie• Amüsant kurzweilig und mit einem gehörigen Schuss Ironie • Das ideale Geschenk für den Golf-Fan der schon alles hat Kurt W. Zimmermann beschreibt in seiner Echte-Golfer-Serie die »Gattung Golfer« mit Selbstironie, Witz und zoologischer Akribie. Gegenstand seiner Verhaltensforschung sind Spiel-, Trink-, Sozial- und Balzverhalten der männlichen und weiblichen Golfergemeinde. Das ideale Geschenk für alle Golfer, die ihre Laune verbessern wollen – wenn schon nicht das Handicap ...
    • Shop: Golf House AT
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WICHTIGER HINWEIS:Bitte Informieren Sie sich kurzfristig über unsere geltenden Hygienebestimmungen, da es immer wieder zu Änderungen kommen kann. Die aktuellen Regeln finden Sie hier: https://www.ufafabrik.de/de/19429/hygieneregeln-im-veranstaltungsbetrieb.html?Monk, Mingus und Roland Kirk waren radikale Individualisten, sie waren Sprachsuchende, die Schwierigkeiten mit verbaler Kommunikation hatten.Ich habe die Nähe zur Sprache und die Sehnsucht nach Musik.? (August Zirner)Diagnose: Jazz ist der Titel des musikalisch-literarischen Bühnenprogramms, zu dem sich der Grimme-Preisträger August Zirner (Die Fälscher) und das Essener Trio Spardosen-Terzett zusammengefunden haben. Gemeinsam spüren sie den Jazz-Legenden Thelonious Monk, Charles Mingus und Rahsaan Roland Kirk nach. Drei radikale Individualisten und ausgegrenzte Gestalten, die abseits der Bühne nur zu einer gebrochenen, unvollkommenen, disharmonischen Kommunikation fähig waren: autistisch der eine (Monk), blind und krank der andere (Kirk), gewaltig und unersättlich der dritte (Mingus).Anhand von literarischen Skizzen, die August Zirner aus biographischen Quellen (siehe unten) und Liner Notes zusammengestellt hat, erkundet der Schauspieler die Nahtstellen zwischen Sprache, Musik und Leben der drei Jazzmusiker. ?Diagnose: Jazz? gewährt aber auch Einblicke in eine soziale Wirklichkeit der 50er Jahre, die von Gewalt, Rassismus und dem starken Wunsch nach Erlösung geprägt ist. Da ist zum Beispiel die Geschichte eines Messers und Feuerwehrbeils in einem Konzert, die Duke Ellington dazu veranlasste, Charles Mingus zu kündigen. Oder Polizisten, die Monks Finger auf das Übelste mit Knüppeln traktierten. Und die Legende, dass bei Mingus Tod, der mit 56 Jahren starb, 56 Wale an der Küste strandeten.Von diesen teils sehr komischen, teils ungeheuer tragischen Geschichten baut Zirner immer wieder Brücken zu den ?Bright Moments? des Programms, in denen das musikalische Werk der Künstler in wunderschönen Interpretationen gewürdigt wird. Mit großer Virtuosität und Spielfreude präsentiert das Spardosen-Terzett im schnellen Wechsel zwischen Songs und Textpassagen Klassiker wie Serenade to a Cuckoo (Kirk), Epistrophy (Monk) und Goodbye Pork Pie Hat (Mingus), begleitet von der ausdrucksvoll gespielten Querflöte August Zirners.In 90 bewegenden und mitreißenden Minuten (WR) gelingt Zirner und dem Spardosen-Terzett eine perfekt inszenierte Geschichte des Jazz in Wort und Musik.August Zirner:August Zirner wurde 1956 als Sohn österreichischer Emigranten in Illinois (USA) geboren. Anfang der 1970er Jahre zog es ihn nach Europa, in Wien, der Heimatstadt seiner Familie, wurde er Student am legendären Max-Reinhardt-Seminar. Nach seinem Abschluss folgten Engagements am Volkstheater Wien, in Hannover, Wiesbaden und am Wiener Burgtheater. Von 1980 bis 1988 war er Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele.In seiner bespiellosen Theaterkarriere spielte er unter allen bedeuten Regisseuren unserer Zeit: bei den Wiener Festwochen in ?Die Ähnlichen? unter Peter Stein, bei den Inszenierungen ?Auf dem Lande? in der Regie von Luc Bondy am Züricher Schauspielhaus sowie in ?Wesele? in der Regie von Andrzej Wajda bei den Salzburger Festspielen. Seit der Spielzeit 2011/12 steht er auf der Bühne des Münchner Residenztheaters. Auch die Kino-Karriere von August Zirner weist große Produktionen und Regisseure auf. Er spielte in ?Das Versprechen? in der Regie von Margarethe von Trotta und ?Stadtgespräch? in der Regie von Rainer Kaufmann. In ?Tara Road? (Regie Gillies MacKinnon) war er 2005 an der Seite von Hollywood-Star Andy McDowell auf der Leinwand zu sehen.Der Kino-Film ?Die Fälscher? von Stefan Ruzowitzky, an welchem er beteiligt war, erhielt 2008 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Für den Film ?Wut? (Regie Züli Alada) wurde August Zirner im Jahr 2007 mit dem Grimme-Preis als bester Schauspieler ausgezeichnet.August Zirner gilt als ausgesprochen vielseitig und facettenreich. Der Schauspieler mit österreichischem und amerikanischem Pass ist aus der deutschen Film- und Theaterlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob er nun am Münchner Volkstheater in der Titelrolle von Lessings ?Nathan der Weise? Erfolge feiert oder ob er an der Seite von Daniel Brühl und Emma Watson für den Hollywood-Film ?Colonia Dignidad? vor der Kamera stand ?Das Spardosen TerzettDas Spardosen-Terzett aus Essen gründete sich 1989, zunächst um Straßenmusik zu spielen. Von dort aus führten Engagements die Band über private Veranstaltungen hin zu den großen Kulturbühnen des deutschsprachigen Raums. Mit dem Satiriker Wiglaf Droste tourten sie über 10 Jahre lang, produzierten zahlreiche CDs, unter anderem mit den Gästen Katharina Thalbach und Till Brönner. Für den Freisinger Theatersommer komponierten und spielten sie die Musik zu ?Leonce und Lena?,im Musiktheater Gelsenkirchen waren sie die Band für ?Piaf, ein Leben in Liedern?.Darüber hinaus konzertierte das Spardosen-Terzett unter anderem mit Ina Müller, Dietmar Wischmeyer, Stephan Sulke, Helge Schneider, Kai Magnus Sting und Thomas Quasthoff, der sie in ?Die Zeit? als ?größte kleine Kapelle der Republik? bezeichnete.Im Essener Grillo Theater hatten die drei Musiker die Veranstaltungsreihe ?Neues aus Vogelheim?, bei der sie ihre eigenen humoristischen Lieder vortrugen und wechselnde Gäste einluden. Einer davon war August Zirner, mit dem sie später die Programme ?Diagnose Jazz? sowie ?Frankenstein? kreierten.Der Name der Band rührt von der Essener Kneipe ?zur Spardose? in der die Musiker in den Anfangszeiten häufig pausierten und sich durch die Namensgebung ?das Spardosen-Terzett? ein Engagement erhofften, was sich aber nie erfüllt hat.Rainer Lipski: PianoMickey Neher: SchlagzeugKai Uwe Struwe: Kontrabass, E-Bass
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine ungeheuerliche Verschwörung zieht ihre Kreise bis in die höchsten Reihen des hermetischen Ordens. Wem können Sally und Caleb noch vertrauen? Auch im zweiten Teil von Robin G. Hunters Paranormal-Fantasy-Reihe Im Namen des Ordens nehmen die Sprecher Anke Reitzenstein, Nils Nelleßen und Judith Mauthe ihre Zuhörer mit in den magischen Untergrund Londons.Eine Reihe hochrangiger Londoner Politiker wurde aufs Übelste verprügelt. Die Täter? Johnny Depp, die Queen und Albert Einstein - oder wohl eher deren Doppelgänger. Nun hat es sogar den Premier erwischt. Werden die Attacken von paranormalen Wesen begangen? Calebs Team untersucht die skurrile Überfallsserie. Doch auch mit Caleb selbst geht etwas Merkwürdiges vor. Sally und Lady Kaitlin hegen einen schrecklichen Verdacht: Steht der Vigilant unter dem Einfluss schwarzer Magie? Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible. ungekürzt. deutsch. Nils Nelleßen, Judith Mauthe, Anke Reitzenstein. https://samples.audible.de/bk/adop/301301/bk_adop_301301_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine falsche Schönheit, die Luxusautos und mehr verkauft, eine Rockerbande als Schlägertruppe der Dixie-Mafia, und immer wieder übelste Gerüchte über einen unfassbaren Profikiller. Schlagfertigkeit, Mut und Witz reichen da nicht aus. Hap und Leonard brauchen Hilfe, in Rat und Tat. Denn natürlich haben sie keinen blassen Schimmer, in welches Wespennest sie diesmal gestochen haben - und ob es ihnen wieder gelingt, heil heimzukommen zu ihren geliebtenVanillekeksen und zu Haps unverhofftem Familienzuwachs.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Lehrerin Melanie Schüller wird von einigen ihrer Schüler aufs Übelste gemobbt.
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping


Similar searches: