628 Results for : agnus
-
AGNUS DEI (Higginbottom)
Higginbottom - AGNUS DEI- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
CHHABRA:Vitex agnus castus exploring me
Erscheinungsdatum: 18.04.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Vitex agnus castus exploring medicinal potential, Titelzusatz: Pharmacological investigation of Vitex agnus castus for antiinflammatory and antioxidant activities, Autor: Chhabra, Gurmeet // Kala Suhas Kulkarni, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Pharmazie // Pharmakologie, Toxikologie, Seiten: 212, Informationen: Paperback, Gewicht: 334 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 66.99 EUR excl. shipping
-
Agnus Mein Freund, d Nilpferd
Erscheinungsdatum: 28.02.2019, Einband: Gebunden, Autor: Agnus, Matthieu, Übersetzer: Dieter Schöneborn, Verlag: Anaconda Verlag GmbH, Co-Verlag: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Fantasie // Fantasiegefährte // Freund // imaginärer Freund // Kinder // Kinderbuch // Nilpferd // Phantasie // Unsichtbarer Freund, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 36 S., Seiten: 36, Format: 0.7 x 20.5 x 18 cm, Gewicht: 250 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 4.95 EUR excl. shipping
-
Doyle, Andrew David: Agnus Dei
Erscheinungsdatum: 22.10.2012, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Agnus Dei, Titelzusatz: Templar Knots + Krosses, Autor: Doyle, Andrew David, Verlag: iUniverse, Sprache: Englisch, Schlagworte: FICTION // General, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 226, Informationen: HC gerader Rücken mit Schutzumschlag, Gewicht: 521 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.89 EUR excl. shipping
-
Agnus castus AL
Pflichttext Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt 4 mg pro Filmtablette Was ist Agnus Castus AL und wofür wird es angewendet? Agnus Castus AL ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Agnus Castus AL wird angewendet bei: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), Monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis : Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Was sollten Sie vor der Einnahme von Agnus Castus AL beachten? Agnus Castus AL darf Nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, Bei Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangdrüse), Bei Mammakarzinom (Brustkrebs). Anwendung von Agnus Castus AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen nicht ausreichend vorliegenden Untersuchungen darf Agnus Castusal in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen. Agnus Castus AL enthält Lactose und Glucose Bitte nehmen Sie Agnus Castus AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Agnus Castus AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette Agnus Castus AL ein. Art der Anwendung Agnus Castus AL sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung Für eine zuverlässige Wirkung sollte Agnus Castus AL über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von Agnus Castus AL eingenommen haben, als Sie sollten Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, sodass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie die Einnahme von Agnus Castus AL vergessen haben Falls Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Keuschlammfrüchte enthalten, können Kopfschmerzen, Juckreiz oder Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten, sowie Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddeln. Es wurden auch schwere Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden beschrieben. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Gegenmaßnahmen Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Einnahme von Agnus Castus AL und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf Agnus Castus AL nicht nochmals eingenommen werden. Wie ist Agnus Castus AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach Anbruch ist Agnus Castus AL bei sachgerechter Aufbewahrung 12 Monate haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Agnus Castus AL enthält Der Wirkstoff ist: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. 1 Filmtablette enthält 4,0 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7 – 13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172). Hinweis FÜR Diabetiker: 1 Filmtablette enthält 0,015 Broteinheiten (Be).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.12 EUR excl. shipping
-
Agnus castus AL
Pflichttext Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt 4 mg pro Filmtablette Was ist Agnus Castus AL und wofür wird es angewendet? Agnus Castus AL ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Agnus Castus AL wird angewendet bei: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), Monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis : Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Was sollten Sie vor der Einnahme von Agnus Castus AL beachten? Agnus Castus AL darf Nicht eingenommen werden Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, Bei Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangdrüse), Bei Mammakarzinom (Brustkrebs). Anwendung von Agnus Castus AL zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen nicht ausreichend vorliegenden Untersuchungen darf Agnus Castusal in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen. Agnus Castus AL enthält Lactose und Glucose Bitte nehmen Sie Agnus Castus AL daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Agnus Castus AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette Agnus Castus AL ein. Art der Anwendung Agnus Castus AL sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung Für eine zuverlässige Wirkung sollte Agnus Castus AL über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge von Agnus Castus AL eingenommen haben, als Sie sollten Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, sodass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie die Einnahme von Agnus Castus AL vergessen haben Falls Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Keuschlammfrüchte enthalten, können Kopfschmerzen, Juckreiz oder Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten, sowie Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddeln. Es wurden auch schwere Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden beschrieben. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Gegenmaßnahmen Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Einnahme von Agnus Castus AL und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf Agnus Castus AL nicht nochmals eingenommen werden. Wie ist Agnus Castus AL aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach Anbruch ist Agnus Castus AL bei sachgerechter Aufbewahrung 12 Monate haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Agnus Castus AL enthält Der Wirkstoff ist: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. 1 Filmtablette enthält 4,0 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7 – 13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172). Hinweis FÜR Diabetiker: 1 Filmtablette enthält 0,015 Broteinheiten (Be).- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.56 EUR excl. shipping
-
agnus sanol® Hartkapseln
agnus sanol® - natürlich eine gute Wahl Mit agnus sanol® haben Sie sich für ein qualitativ hochwertiges, pflanzliches Arzneimittel entschieden. Es wurde mit viel Sorgfalt entwickelt, um Ihnen bei prämenstruellen Beschwerden auf sanfte und gut verträgliche Weise Linderung zu verschaffen. Insbesondere bei leichten bis mittelstarken Beschwerden kann agnus sanol® für Sie eine natürliche Alternative zur zunehmend kontrovers diskutierten Hormontherapie sein. Besonders dann, wenn Sie ein pflanzliches Präparat bevorzugen, das einen bewährten Wirkstoff enthält. Außer gelegentlichen Hautreaktionen sind in Zusammenhang mit Agnus castus keine Nebenwirkungen bekannt. Die Heilkraft des Agnus castus In agnus sanol® steckt die gebündelte Kraft des Agnus castus – eine anerkannte Heilpflanze mit langer Tradition. Schon im Altertum wusste man die natürlichen Heilkräfte zu schätzen. Den lila blühenden Strauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse findet man an Flussufern und Küsten im Mittelmeerraum. Auch auf der Krim und in Zentralasien ist er beheimatet. Sein medizinisches Können hat Agnus castus seit vielen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt. Gegen prämenstruelle Beschwerden hilft ein Extrakt, der aus den getrockneten Früchten des Strauches gewonnen wird. Er wird auch bei einer PMS-unabhängigen 'Mastodynie“ (Spannungsgefühl in den Brüsten) sowie bei Regelrhythmusstörungen erfolgreich eingesetzt. Die zyklusregulierende Wirkung In zahlreichen Studien konnte die Wirkung von Agnus castus bei prämenstruellen Beschwerden nachgewiesen werden. In den getrockneten Früchten stecken gleich mehrere Wirkstoffe, die sanft 'zyklusregulierend“ wirken und dabei gut verträglich sind. Zum Beispiel: Aucubin, Agnusid, Casticin sowie wertvolle ätherische Öle. Kein Wunder, dass Agnus castus zur wichtigsten Heilpflanze für eine schonende Regulierung des weiblichen Hormonhaushalts geworden ist. Medizinwissenschaftlich führt man den Erfolg des Extraktes vor allem auf zwei Hauptwirkungen zurück. Agnus castus senkt den Prolaktinspiegel, der während des prämenstruellen Syndroms deutlich erhöht ist. Zudem wird die körpereigene Produktion von Progesteron normalisiert. Auf diese Weise lassen sich Schmerzen und Spannungen in der Brust genauso lindern wie verschiedene seelische Symptome oder Rhythmusstörungen bei der Monatsblutung. Was schonend wirkt, braucht seine Zeit! Wie bei vielen pflanzlichen Arzneimitteln, setzt auch die Wirkung von agnus sanol® nicht sofort ein. Sie sollten dem natürlichen Wirkstoff Agnus castus etwas Zeit geben, sich zu entfalten. Damit sich die Wirkung steigern kann, sollte agnus sanol® mindestens über drei Monatszyklen hinweg eingenommen werden. Auf die Regelmäßigkeit kommt es an … Wir empfehlen Ihnen, Ihren Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin regelmäßig zu konsultieren. Am besten zweimal im Jahr.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.22 EUR excl. shipping
-
Schoenecker, R. W.: Agnus Dei
Erscheinungsdatum: 14.07.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Agnus Dei, Titelzusatz: From the Works of Maria Valtorta, Autor: Schoenecker, R. W., Verlag: Outskirts Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Biblical Studies // Jesus // the Gospels & Acts // Kritik und Exegese heiliger Texte, Rubrik: Religion // Theologie, Christentum, Seiten: 584, Informationen: Paperback, Gewicht: 885 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 34.69 EUR excl. shipping
-
Agnus castus Stada® Filmtabletten
Agnus castus Stada® Filmtabletten für Frauen mit Mentruations-Beschwerden Behandlung von Spannungs- und Schwellungsgefühlen in den Brüsten Anwendung bei Schmerzen im Unterleib und bei Kreuzschmerzen im Zuge von PMS Therapie bei Rhythmusstörungen der Regelblutung Lindert die monatlich wiederkehrenden Beschwerden des prämenstruellen Syndroms Einnahme einer (teilbaren) Filmtablette täglich Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Regelbeschwerden Die Agnus castus Stada® Filmtabletten mit dem Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt als Wirkstoff sind zur Behandlung von Beschwerden vor und während der Menstruation geeignet. Das Arzneimittel lindert Gefühle von Spannung und Schwellung in den Brüsten (Mastodynie) und prämenstruelle Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung. Dazu können Gereiztheit, Konzentrationsstörungen und Wasseransammlungen im Körper zählen. Insbesondere können die Agnus castus Stada® Filmtabletten zur Behebung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien) angewendet werden. Wie die Agnus castus Stada® Filmtabletten das Wohlbefinden rund um die Periode erhöhen Für einige Frauen sind die Tage rund um die Menstruation eine Belastung: Spannungs- und Schwellungsgefühle in den Brüsten, Unterleibsschmerzen, Kreuzschmerzen und eine unregelmäßige Blutung sind typische Beschwerden vor bzw. während der Menstruation. Während der Wechseljahre kann beispielsweise auch nächtliches Schwitzen für Unwohlsein verantwortlich sein. Die Agnus castus Stada® Filmtabletten lindern als seit Generationen bewährtes Heilmittel der Natur Symptome des prämenstruellen Syndroms und Beschwerden während der Regelblutung. Agnus castus Stada® für Frauen mit prämenstruellen Beschwerden Zu häufigen körperlichen Symptomen beim prämenstruellen Syndrom (Pms) zählen Rücken- und Kopfschmerzen sowie die Einlagerung von Wasser im Gewebe (Ödembildung). Hierbei wird das zyklische Ödem zum Teil deutlich sichtbar im Gesicht, insbesondere an den Augenlidern, und an Händen, Füßen und Beinen. Zu Beeinträchtigungen der psychischen Verfassung zählen Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Aggressivität, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Zustände von Angst sowie Störungen des Schlafes und der Konzentration. Agnus castus Stada® wirkt derartigen Beschwerden auf mit natürlichen Mitteln entgegen. Agnus castus Stada® für Frauen mit Beschwerden während der Menstruation Während der Regelblutung treten bei vielen Frauen Schmerzen auf, die mit einer starken Kontraktion der Gebärmutter zusammenhängen. Dadurch treten krampfartige Schmerzen im Unterbauch kurz vor Beginn der Monatsblutung auf, welche in manchen Fällen über Tage anhalten. Zudem können Beschwerden wie Migräne, Rückenschmerzen, Durchfälle, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Agnus castus Stada® lindert insbesondere Beschwerden im Unterleib und Kreuzschmerzen im Zuge von Pms. Häufige Fragen Zu welcher Tageszeit sollte Agnus castus Stada® am besten eingenommen werden? Empfohlen wird die Einnahme von einer Filmtablette täglich, möglichst immer zur gleichen Tageszeit. Wie lange ist Agnus castus Stada® einzunehmen? Um möglichst zuverlässig eine Wirkung zu erzielen, sollte Agnus castus Stada® über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Wie ist mit der Anwendung weiter zu verfahren, wenn die Einnahme versäumt wurde? Bei einer versäumten Einnahme sollte diese nicht nachgeholt werden. Stattdessen ist mit der darauffolgenden Einnahme fortzufahren. Können die Agnus castus Stada® Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden? Bei der gleichzeitigen Einnahme von Dopamin-Rezeptorantagonisten kann es zu wechselseitigen Wirkungsabschwächungen kommen, da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt. Pflichttext: Agnus castus Stada ® 4 mg Filmtabletten Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: Stadapharm GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Vertrieb: Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.29 EUR excl. shipping
-
Agnus castus Stada® Filmtabletten
Agnus castus Stada® Filmtabletten für Frauen mit Mentruations-Beschwerden Behandlung von Spannungs- und Schwellungsgefühlen in den Brüsten Anwendung bei Schmerzen im Unterleib und bei Kreuzschmerzen im Zuge von PMS Therapie bei Rhythmusstörungen der Regelblutung Lindert die monatlich wiederkehrenden Beschwerden des prämenstruellen Syndroms Einnahme einer (teilbaren) Filmtablette täglich Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Regelbeschwerden Die Agnus castus Stada® Filmtabletten mit dem Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt als Wirkstoff sind zur Behandlung von Beschwerden vor und während der Menstruation geeignet. Das Arzneimittel lindert Gefühle von Spannung und Schwellung in den Brüsten (Mastodynie) und prämenstruelle Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung. Dazu können Gereiztheit, Konzentrationsstörungen und Wasseransammlungen im Körper zählen. Insbesondere können die Agnus castus Stada® Filmtabletten zur Behebung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien) angewendet werden. Wie die Agnus castus Stada® Filmtabletten das Wohlbefinden rund um die Periode erhöhen Für einige Frauen sind die Tage rund um die Menstruation eine Belastung: Spannungs- und Schwellungsgefühle in den Brüsten, Unterleibsschmerzen, Kreuzschmerzen und eine unregelmäßige Blutung sind typische Beschwerden vor bzw. während der Menstruation. Während der Wechseljahre kann beispielsweise auch nächtliches Schwitzen für Unwohlsein verantwortlich sein. Die Agnus castus Stada® Filmtabletten lindern als seit Generationen bewährtes Heilmittel der Natur Symptome des prämenstruellen Syndroms und Beschwerden während der Regelblutung. Agnus castus Stada® für Frauen mit prämenstruellen Beschwerden Zu häufigen körperlichen Symptomen beim prämenstruellen Syndrom (Pms) zählen Rücken- und Kopfschmerzen sowie die Einlagerung von Wasser im Gewebe (Ödembildung). Hierbei wird das zyklische Ödem zum Teil deutlich sichtbar im Gesicht, insbesondere an den Augenlidern, und an Händen, Füßen und Beinen. Zu Beeinträchtigungen der psychischen Verfassung zählen Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Aggressivität, depressive Verstimmungen, Antriebslosigkeit, Zustände von Angst sowie Störungen des Schlafes und der Konzentration. Agnus castus Stada® wirkt derartigen Beschwerden auf mit natürlichen Mitteln entgegen. Agnus castus Stada® für Frauen mit Beschwerden während der Menstruation Während der Regelblutung treten bei vielen Frauen Schmerzen auf, die mit einer starken Kontraktion der Gebärmutter zusammenhängen. Dadurch treten krampfartige Schmerzen im Unterbauch kurz vor Beginn der Monatsblutung auf, welche in manchen Fällen über Tage anhalten. Zudem können Beschwerden wie Migräne, Rückenschmerzen, Durchfälle, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Agnus castus Stada® lindert insbesondere Beschwerden im Unterleib und Kreuzschmerzen im Zuge von Pms. Häufige Fragen Zu welcher Tageszeit sollte Agnus castus Stada® am besten eingenommen werden? Empfohlen wird die Einnahme von einer Filmtablette täglich, möglichst immer zur gleichen Tageszeit. Wie lange ist Agnus castus Stada® einzunehmen? Um möglichst zuverlässig eine Wirkung zu erzielen, sollte Agnus castus Stada® über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Wie ist mit der Anwendung weiter zu verfahren, wenn die Einnahme versäumt wurde? Bei einer versäumten Einnahme sollte diese nicht nachgeholt werden. Stattdessen ist mit der darauffolgenden Einnahme fortzufahren. Können die Agnus castus Stada® Filmtabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden? Bei der gleichzeitigen Einnahme von Dopamin-Rezeptorantagonisten kann es zu wechselseitigen Wirkungsabschwächungen kommen, da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt. Pflichttext: Agnus castus Stada ® 4 mg Filmtabletten Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Zur Behandlung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zulassungsinhaber: Stadapharm GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Vertrieb: Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.69 EUR excl. shipping