11 Results for : allesverloren
-
Allesverloren Cabernet Sauvignon 2018
Gut strukturiert, mundfüllend mit runden, vollen Gerbstoffen. Mit allem was ein guter Cabernet Sauvignon braucht. Bereits jetzt schon trinkreif. Allesverloren - Ein Klassiker aus Südafrika mit tollem Preis-Leistungsgefüge.- Shop: Vinexus.de
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Shiraz - 2019 - Allesverloren - Südafrikanischer Rotwein
Das Besondere am Allesverloren Shiraz Seit 140 Jahren ist das Weingut Allesverloren im Besitz der Familie Malan. Es liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Danie Malan ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Seine Leidenschaft gilt hier besonders den Rotweinen. Die Trauben für diesen Shiraz wachsen in nach Süden ausgerichteten Weingärten mit Sandstein- und Schieferböden auf 60 bis 300 m über dem Meeresspiegel. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die einzelnen Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert in offenen Tanks für 5-7 Tagen vergoren. Später reift der Shiraz für 15 Monate in kleinen Holzfässern. Bemerkenswert ist, dass dieser preisattraktive Wein ein wirklich gutes Potenzial aufweist. Immer wieder erntet Danie Malan für seinen starken Rotwein Lob, Anerkennung und viele Auszeichnungen! Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Ein kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen zeigt sich im Glas. Das Bukett überzeugt mit opulenten Fruchtkorb von Brombeeren, Heidelbeeren und reifen Pflaumen, gepaart mit feinen rauchigen Noten, Nuancen von Pfeffer, Zedernholz und Speck. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider, der Shiraz wirkt sehr harmonisch, mit einer guten Struktur, samtigen Tanninen und einem vollen Körper. Angenehme Eindrücke von getrockneten Früchten und eine dezente Holzwürze bleiben noch eine ganze Weile im angenehmen Nachhall erhalten. Einfach wahnsinnig gut gemacht.- Shop: Weinfreunde
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Cabernet Sauvignon - 2018 - Allesverloren - Südafrikanischer Rotwein
Das Besondere am Allesverloren Cabernet Danie Malan ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Seine Leidenschaft gilt hier besonders den Rotweinen. Das Familienweingut Allesverloren liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Die Trauben für diesen Cabernet wachsen im Bereich Riebeekberg auf Malmesbury-Schiefer. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Ein kleiner Teil der Weingärten (20 %) werden durch Tröpfchen-Bewässerung vor zu großem Stress bewahrt. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die einzelnen Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert für 7 Tagen auf den Schalen vergoren. Später reift der Cabernet für 18 Monate in Holzfässern, wobei 30 % davon Erstbelegung sind und 70 % Zweitbelegung. Jahr für Jahr arbeitet Danie Malan einen authentischen Cabernet Sauvignon heraus, der geprägt ist von seinem unverkennbaren Rebsortencharakter, der Herkunft Swartland in Südafrika und natürlich von seiner eigenen Handschrift. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Brillant schimmert das Rubinrot im Glas. Der Duft wird dominiert von fruchtigen Aromen wie Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit einer attraktiven Holzwürze, Vanille und leicht rauchigen Nuancen. Am Gaumen überzeugt dieser Cabernet Sauvignon mit seiner tollen Struktur, gut integrierten Tanninen und seiner ansprechend saftigen Frucht. Insgesamt präsentiert er sich sehr harmonisch und weich, mit feinen Noten von dunkler Schokolade und Würze im Nachhall.- Shop: Weinfreunde
- Price: 12.90 EUR excl. shipping
-
Tinta Barocca - 2018 - Allesverloren - Südafrikanischer Rotwein
Das Besondere am Allesverloren Tinta Baroca Danie Malans Leidenschaft gehört den Rotweinen. So erklärt sich auch, warum er sich der ursprünglich in Portugal beheimatete Rebsorte Tinta Barroca gerne gewidmet hat. Danie ist der Überzeugung, in Swartland ein perfektes Terroir für diese Rebsorte zu besitzen und er hat natürlich auch das Glück, Weinberge in seinem Portfolio zu haben, die schon zwischen 1958 und 1996 gepflanzt worden sind. Er ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Allesverloren liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Die Trauben für den Tinta Barroca wachsen in nach Süden ausgerichteten Weingärten, mit Sandstein- und Schieferböden, auf 150 – 300 m Höhe über dem Meeresspiegel. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Ein kleiner Teil der Weingärten wird durch Tröpfchen-Bewässerung vor zu großem Stress bewahrt. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert für 5-7 Tagen auf den Schalen vergoren. Später reift der Tinta Barroca für 18 Monate in Holzfässern. Ein faszinierender und authentischer Wein, der sogar noch ein gutes Potenzial von mindestens 7 Jahren auf der Flasche hat. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Ein tiefdunkles Rubinrot mit dezenten violetten Reflexen erstrahlt im Glas. Ein angenehmer, intensiver Duft nach roten Früchten, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren erwartet Dich, gepaart mit einem Hauch dunkler Schokolade, Kaffee und feiner Holzwürze. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und die kraftvolle Beerenfrucht wirkt sehr saftig. Der Tinta Barroca hat einen guten Körper, wunderschön eingebundene, griffige Tannine und wirkt insgesamt unheimlich balanciert. Sehr gelungener Auftritt!- Shop: Weinfreunde
- Price: 11.90 EUR excl. shipping
-
Tinta Rosé - 2020 - Allesverloren - Roséwein
Das Besondere am Tinta Rose Ein brillantes, zartes Lachsrosé erstrahlt im Glas. Der Duft ist animierend frühlingshaft, mit Aromen von Himbeeren und Erdbeeren, gepaart mit dezenten Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen strotzt er vor intensiver roter Beeren- und Kirschnoten, ergänzt durch einen soften Vanille-Touch. Ein Rosé wie man ihn sich wünscht, mit einer lebendigen Frische und einer klaren, saftigen Frucht! Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Danie Malan ist in der fünften Generation Winemaker von Allesverloren und seine Leidenschaft gehört den roten Trauben. Zu seinem Glück besitzt er nicht nur ein perfektes Terroir für die portugiesische Rebsorte Tinta Borocca - auf die das Wort „Tinta“ anspielt, da diese Rebsorte der Protagonist seines Rosés ist - sondern auch Weinberge, die schon zwischen 1958 und 1996 gepflanzt worden sind. Für einen guten Rosé braucht man allerdings etwas mehr animierende Frische, als für einen Rotwein und deshalb wurden nordöstlich ausgerichtete Weinberge des Kasteelbergs, mit kargen Sandstein- und Schiefer-Böden in einer Höhe von 322 m über dem Meeresspiegel für den Tinta Rosé ausgewählt. Geerntet wird Anfang Februar – auch etwas früher, um die Fruchtsäure in diesem warmen Gebiet in den Trauben zu erhalten. Im Keller angekommen, wird der Saft nur sehr kurze Zeit mit den Schalen der Trauben zusammen belassen. So erhält der Wein seine wunderschöne helle Rosafarbe. Die weitere Vergärung erfolgt über 2 Wochen langsam und temperaturkontrolliert bei 12 – 14° C. Alles für das animierende und saftige Fruchterlebnis in Deinem Glas!- Shop: Weinfreunde
- Price: 7.90 EUR excl. shipping
-
Allesverloren Shiraz 2018
Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen, reichhaltige Aromen von schwarzen und roten Beerenfrüchten, delikate Röstnoten, dicht, feinkörniges Tannin, feine Holzwürze, anhaltend, ausgewogen.- Shop: Vinexus.de
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
-
-
Allesverloren Tinta Barocca 2017
Tinta Barocca ist eine portugiesische Rebsorte mit großem Potential! Hier zeigt sie sehr schön, was sie alles kann. Im Glas ein tiefdunkles Purpurrot.In der Nase zeigen sich Aromen von Cassis und Brombeeren, Anklänge von Schokolade und Unterholz.- Shop: Vinexus.de
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Allesverloren Fine Old Vintage 2013
Virtuose Cuvee aus den Rebsorten Tinta Barocca, Sauzao, Pontac, Malvasia Rey, Tinta Roritz, Tinta Francisca und Touriga Nacional.- Shop: Vinexus.de
- Price: 16.50 EUR excl. shipping