279 Results for : anderssein
-
Hübner, Sabine: Das beste Anderssein ist Bessersein
Erscheinungsdatum: 11.04.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das beste Anderssein ist Bessersein, Titelzusatz: Wie Kundenbegeisterung gelingt!, Autor: Hübner, Sabine // Rath, Carsten K., Verlag: Redline // REDLINE, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Kundenmanagement // Kundenzufriedenheit // Management // Absatz // Marketing // Vermarktung, Rubrik: Wirtschaft // Werbung, Marketing, Seiten: 224, Gewicht: 383 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
Stella ist still - Geschichten über das Anderssein - Für Kinder ab 4 Jahren
Erscheinungsdatum: 20.02.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Für Kinder ab 4 Jahren, Auflage: 1/2019, Autor: Bohne, Susanne, Verlag: Books on Demand, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anderssein // Bilderbuch // introvertiert // Kinder // schüchtern, Altersangabe: Lesealter: 3-5 J., Produktform: Kartoniert, Umfang: 40 S., 25 farbige Illustr., Seiten: 40, Format: 0.3 x 22 x 17 cm, Gewicht: 91 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Draußen feiern die Leute - Sven Pfitzenmaier
zwischen/miete Junge Literatur in Stuttgarter WGsFür die Reihe zwischen/miete werden Stuttgarter WGs zur Lesebühne: Autor:innen aus der jüngsten Schriftsteller:innengeneration mieten sich ein, um aus ihren Texten zu lesen und sie ins Gespräch zu bringen. »Das lustigste Buch über die deutsche Provinz. Und gleichzeitig das traurigste, denn die Figuren eint eine große, dumme, absolut verständliche Sehnsucht: die nach einem anderen, besseren Leben«, so Dana von Suffrin über Draußen feiern die Leute von Sven Pfizenmaier. In seinem Debütroman erzählt er zunächst von einem ganz normalen Dorf in Deutschland: in der Mitte ein Kreisel, daneben die Volksbank und im September das alljährliche Zwiebelfest. Aber nicht alle hier können sich dem Dorfgefüge anpassen ? Timo, Valerie und Richard sind seit ihrer Geburt Außenseiter. Als allmählich immer mehr junge Leute im ganzen Land spurlos verschwinden und in den Familien große Lücken hinterlassen, machen sie sich auf die Suche nach den Vermissten. Das Leben der drei ist schon immer besonders gewesen, doch sie haben keine Vorstellung davon, was sie mit ihrer Suche lostreten. Eine schrille Mystery-Geschichte über die deutsche Provinz und das Anderssein in einem Umfeld, in dem Anderssein nicht vorgesehen ist. Sven Pfizenmaier studierte Deutsche und Englische Philologie in Berlin. Er war Kandidat beim open mike 2018 und Stipendiat der Literaturwerkstatt Graz 2020. Sein Roman Draußen feiern die Leute ist nominiert für den Debütpreis der lit.COLOGNE 2022. Ort: Literaturhaus ErdgeschossEintritt: 5,- (inkl. Bier & Brezel)- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Othering - Theaterhaus+PLUS
THEATERHAUS+PLUS ? OTHERING Mit Texten aus ANDORRA von Max FrischDer Bürgermeister der kleinen Gemeinde Othering, die irgendwo im süddeutschen Hinterland liegt, hat es zur Chefsache erklärt, die im Ort ansässigen konkurrierenden Jugendgruppen zu versöhnen und zu einem gemeinsamen Projekt zusammen zu bringen, um die zerrüttete Dorfgemeinschaft wieder zu vereinen. Die engagierte Sozialarbeiterin soll mit den jungen Menschen das Drama ?Andorra? von Max Frisch als Theaterstück einstudieren und im Gemeindesaal zur Aufführung bringen. Die Proben laufen aber alles andere als geplant. Schnell wird deutlich, dass das Verhältnis aller Beteiligten von Vorurteilen geprägt ist. Immer wieder verschieben sich die Grenzen von Zugehörigkeiten. Und so stehen wechselnde Gegensätze, die vermeintlich unvereinbar scheinen, gegenüber. Zuletzt zeigt sich: Wir sind alle verschieden und darin alle gleich. Diese Verschiedenheit hält unsere Gesellschaft lebendig. Und wir alle sollten offen und unvoreingenommen unserem Gegenüber begegnen, weil niemand ausschließlich der ist, für den wir ihn im ersten Moment halten. Denn der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich nicht bei der ersten Begegnung, sondern bei der Letzten.In Zeiten politischer Polarität und zukunftsweisenden Entscheidungen, setzt sich das aktuelle Projekt ?Othering? mit den Themen ?Anderssein? und ?Zusammenhalt? auseinander und sucht inhaltlich die Verknüpfung zur parallel entstehenden Theaterhaus Schauspielproduktion ?Saliha?. Gemeinsam mit 14 jungen Menschen entwickelten die Tanz- und Theaterpädagog:innen des Theaterhauses ein Stück über den Prozess individueller und kollektiver Wahrnehmung anderer und sich selbst, aufbauend auf Erfahrungen der Teilnehmenden. Die Geschichte ist eng verbunden mit Erfahrung von Anderssein, Positionierung, Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber auch dem Erleben von offenem Rassismus.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Othering - Theaterhaus+PLUS
THEATERHAUS+PLUS ? OTHERING Mit Texten aus ANDORRA von Max FrischDer Bürgermeister der kleinen Gemeinde Othering, die irgendwo im süddeutschen Hinterland liegt, hat es zur Chefsache erklärt, die im Ort ansässigen konkurrierenden Jugendgruppen zu versöhnen und zu einem gemeinsamen Projekt zusammen zu bringen, um die zerrüttete Dorfgemeinschaft wieder zu vereinen. Die engagierte Sozialarbeiterin soll mit den jungen Menschen das Drama ?Andorra? von Max Frisch als Theaterstück einstudieren und im Gemeindesaal zur Aufführung bringen. Die Proben laufen aber alles andere als geplant. Schnell wird deutlich, dass das Verhältnis aller Beteiligten von Vorurteilen geprägt ist. Immer wieder verschieben sich die Grenzen von Zugehörigkeiten. Und so stehen wechselnde Gegensätze, die vermeintlich unvereinbar scheinen, gegenüber. Zuletzt zeigt sich: Wir sind alle verschieden und darin alle gleich. Diese Verschiedenheit hält unsere Gesellschaft lebendig. Und wir alle sollten offen und unvoreingenommen unserem Gegenüber begegnen, weil niemand ausschließlich der ist, für den wir ihn im ersten Moment halten. Denn der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich nicht bei der ersten Begegnung, sondern bei der Letzten.In Zeiten politischer Polarität und zukunftsweisenden Entscheidungen, setzt sich das aktuelle Projekt ?Othering? mit den Themen ?Anderssein? und ?Zusammenhalt? auseinander und sucht inhaltlich die Verknüpfung zur parallel entstehenden Theaterhaus Schauspielproduktion ?Saliha?. Gemeinsam mit 14 jungen Menschen entwickelten die Tanz- und Theaterpädagog:innen des Theaterhauses ein Stück über den Prozess individueller und kollektiver Wahrnehmung anderer und sich selbst, aufbauend auf Erfahrungen der Teilnehmenden. Die Geschichte ist eng verbunden mit Erfahrung von Anderssein, Positionierung, Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber auch dem Erleben von offenem Rassismus.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Othering - Theaterhaus+PLUS
THEATERHAUS+PLUS ? OTHERING Mit Texten aus ANDORRA von Max FrischDer Bürgermeister der kleinen Gemeinde Othering, die irgendwo im süddeutschen Hinterland liegt, hat es zur Chefsache erklärt, die im Ort ansässigen konkurrierenden Jugendgruppen zu versöhnen und zu einem gemeinsamen Projekt zusammen zu bringen, um die zerrüttete Dorfgemeinschaft wieder zu vereinen. Die engagierte Sozialarbeiterin soll mit den jungen Menschen das Drama ?Andorra? von Max Frisch als Theaterstück einstudieren und im Gemeindesaal zur Aufführung bringen. Die Proben laufen aber alles andere als geplant. Schnell wird deutlich, dass das Verhältnis aller Beteiligten von Vorurteilen geprägt ist. Immer wieder verschieben sich die Grenzen von Zugehörigkeiten. Und so stehen wechselnde Gegensätze, die vermeintlich unvereinbar scheinen, gegenüber. Zuletzt zeigt sich: Wir sind alle verschieden und darin alle gleich. Diese Verschiedenheit hält unsere Gesellschaft lebendig. Und wir alle sollten offen und unvoreingenommen unserem Gegenüber begegnen, weil niemand ausschließlich der ist, für den wir ihn im ersten Moment halten. Denn der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich nicht bei der ersten Begegnung, sondern bei der Letzten.In Zeiten politischer Polarität und zukunftsweisenden Entscheidungen, setzt sich das aktuelle Projekt ?Othering? mit den Themen ?Anderssein? und ?Zusammenhalt? auseinander und sucht inhaltlich die Verknüpfung zur parallel entstehenden Theaterhaus Schauspielproduktion ?Saliha?. Gemeinsam mit 14 jungen Menschen entwickelten die Tanz- und Theaterpädagog:innen des Theaterhauses ein Stück über den Prozess individueller und kollektiver Wahrnehmung anderer und sich selbst, aufbauend auf Erfahrungen der Teilnehmenden. Die Geschichte ist eng verbunden mit Erfahrung von Anderssein, Positionierung, Ausgrenzung und Diskriminierung. Aber auch dem Erleben von offenem Rassismus.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
Giraffen können nicht tanzen
Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Giles Andreaeund Guy Parker-ReesEinmal im Jahr treffen sich die afrikanischen Tiere zum Dschungeltanz. Nurdie Giraffe ist traurig ? mit ihrem langen Hals und den dünnen Beinen fälltihr das Tanzen schwer. Zum Glück weiß die Heuschrecke Rat: ?Vielleichtbrauchst du einfach andere Musik!? Und siehe da ?Diese rührende Geschichte über das Anderssein und den Glauben an sichselbst choreografiert Ensemblemitglied Takashi Yamamoto mit viel Humorund Augenzwinkern. Die farbenfrohe Bühne von Theresa Isabella Malessaund die fantasievollen Kostüme von Chih-Lin Chan lassen die Atmosphäreund Charaktere dieser tierisch-tänzerischen Dschungelwelt wunderbarlebendig werden!- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Giraffen können nicht tanzen
Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Giles Andreaeund Guy Parker-ReesEinmal im Jahr treffen sich die afrikanischen Tiere zum Dschungeltanz. Nurdie Giraffe ist traurig ? mit ihrem langen Hals und den dünnen Beinen fälltihr das Tanzen schwer. Zum Glück weiß die Heuschrecke Rat: ?Vielleichtbrauchst du einfach andere Musik!? Und siehe da ?Diese rührende Geschichte über das Anderssein und den Glauben an sichselbst choreografiert Ensemblemitglied Takashi Yamamoto mit viel Humorund Augenzwinkern. Die farbenfrohe Bühne von Theresa Isabella Malessaund die fantasievollen Kostüme von Chih-Lin Chan lassen die Atmosphäreund Charaktere dieser tierisch-tänzerischen Dschungelwelt wunderbarlebendig werden!- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Giraffen können nicht tanzen
Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Giles Andreaeund Guy Parker-ReesEinmal im Jahr treffen sich die afrikanischen Tiere zum Dschungeltanz. Nurdie Giraffe ist traurig ? mit ihrem langen Hals und den dünnen Beinen fälltihr das Tanzen schwer. Zum Glück weiß die Heuschrecke Rat: ?Vielleichtbrauchst du einfach andere Musik!? Und siehe da ?Diese rührende Geschichte über das Anderssein und den Glauben an sichselbst choreografiert Ensemblemitglied Takashi Yamamoto mit viel Humorund Augenzwinkern. Die farbenfrohe Bühne von Theresa Isabella Malessaund die fantasievollen Kostüme von Chih-Lin Chan lassen die Atmosphäreund Charaktere dieser tierisch-tänzerischen Dschungelwelt wunderbarlebendig werden!- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping
-
Giraffen können nicht tanzen
Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Giles Andreaeund Guy Parker-ReesEinmal im Jahr treffen sich die afrikanischen Tiere zum Dschungeltanz. Nurdie Giraffe ist traurig ? mit ihrem langen Hals und den dünnen Beinen fälltihr das Tanzen schwer. Zum Glück weiß die Heuschrecke Rat: ?Vielleichtbrauchst du einfach andere Musik!? Und siehe da ?Diese rührende Geschichte über das Anderssein und den Glauben an sichselbst choreografiert Ensemblemitglied Takashi Yamamoto mit viel Humorund Augenzwinkern. Die farbenfrohe Bühne von Theresa Isabella Malessaund die fantasievollen Kostüme von Chih-Lin Chan lassen die Atmosphäreund Charaktere dieser tierisch-tänzerischen Dschungelwelt wunderbarlebendig werden!- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.00 EUR excl. shipping