44 Results for : andorn

  • Thumbnail
    Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen 1,04 g/ml Flüssigkeit zum Einnehmen Wirkstoff: Andornkraut-Fluidextrakt Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Vmarrubin® Andorn-Bronchialtropfen ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Hauptwirkstoffe: Der Wirkstoff ist: Andornkraut-Fluidextrakt. 1 ml (entspr. 1,04 g) Flüssigkeit zum Einnehmen enthält: 1,04 g Fluidextrakt aus Andornkraut (1:0,9 –1,1); Auszugsmittel: Ethanol 30 % (V/V). 1 ml Flüssigkeit zum Einnehmen entspricht ca. 24 Tropfen. Verzehrempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3mal täglich 40 Tropfen (Tagesgesamtdosis 120 Tropfen) Kinder unter 12 Jahren: die Anwendung ist nicht vorgesehen Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion: Für konkrete Dosierungsempfehlungen gibt es keine hinreichenden Daten Nehmen Sie die Tropfen bitte mit ausreichend Flüssigkeit vor oder zu den Mahlzeiten ein. Dauer der Anwendung Nehmen Sie Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche ein. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben im Abschnitt 2 unter ”Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“. Hinweis: Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen enthält 23 Vol.-% Alkohol. Pro Dosis Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen (40 Tropfen) werden 0,33 g Alkohol zugeführt. Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie allergisch gegen Andornkraut sind. Wie alle Bitterstoff-haltigen Arzneipflanzen darf Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen nicht eingenommen werden bei Gallengangobstruktion, Entzündungen des Gallengangs, Lebererkrankungen und Darmverschluss. Falls Sie ein akutes Magengeschwür, Gallensteine oder andere Gallenblasenerkrankungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Marrubin® Andorn-Bronchialtropfen einnehmen. Bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Aufbewahrung: Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch ist der Inhalt der Packung innerhalb von 12 Monaten zu verbrauchen. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Inhalt: 50 ml Herstellerdaten: Repha GmbH Biologische Arzneimittel Alt-Godshorn 87 30855 Langenhagen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andorn, Naturreiner Heilpflanzensaft Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten (z.B. zur Schleimlösung) und bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Nicht einzunehmen bei Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Andornkraut. Nicht einzunehmen bei Verschluss der Gallenwege, bei Entzündung der Gallenwege bzw. der Gallenblase, bei Lebererkrankungen und Darmverschluss. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Erkältungsbeschwerden: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Verdauungsbeschwerden: Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln! Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung sollte in der Selbstmedikation 1 bis 2 Wochen nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Angaben unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“ (s. Gebrauchs- bzw. Produktinformation). Hinweis für Diabetiker: Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.Andorn wird aus einer bei uns selten gewordenen Pflanze, die mit Melisse, Minze und Salbei verwandt ist, gewonnen. Andorn gehört zum altbewährten Arzneischatz und wird aufgrund seiner therapeutisch wertvollen Gerb- und Bitterstoffe zur Anregung der Ausscheidung verschiedener Körperflüssigkeiten eingesetzt; und zwar zum einen im Bereich der Atemwege und zum anderen im Verdauungsbereich. Gerade der Frischpflanzensaft ist als Hustenmittel bewährt und bei Katarrhen erleichtert er durch seine schleimlösende Wirkung das Abhusten. Durch Andorn wird die Leberfunktion sowie die Bildung von Galle gesteigert, die Schleimabsonderung im Darm angeregt. So ergeben sich durch die Einnahme von Andornsaft positive Effekte bei Magen-Darm-Verstimmungen, und er wirkt als gut verträgliches, anregendes Tonikum bei Verdauungsschwäche. Schoenenberger® Heilpflanzensäfte sind reine Press-Säfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol, Konservierungsmitteln oder anderen, oft unerwünschten Stoffen. Sie enthalten den gesamten Wirkstoffring der Arzneipflanze in seiner natürlichen, gelösten und für den Organismus leicht aufnehmbaren Form. Durch völlig natürliche Vorgänge können sich in Frischpflanzen-Press-Säften Ausflockungen bilden, welche die Qualität und Wirksamkeit jedoch in keiner Weise beeinträchtigen. Diese Stoffe gehören zum Wirkstoffkomplex und lassen sich vor Gebrauch aufschütteln. Die Pflanzenrohstoffe, die zur Herstellung der Schoenenberger® Heilpflanzensäfte verwendet werden, stammen vorzugsweise aus kontrolliert biologischem Anbau oder aus Wildsammlung. Für jedes Präparat können wir jederzeit den Nachweis vom Anbau bis zum Endprodukt erbringen. Pflichttext: Wirkstoff: Andornkraut-Presssaft. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten (z.B. zur Schleimlösung) und bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Andornkraut (Marrubium vulgare L.) (1 : 0,70 – 0,90).Schleimlösend bei Husten.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 12587111 Marrubin Andorn-Bronchialtropfen 50 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 9.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 02640583 Andorn Saft Schoenenberger 200 ml Saft
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 7.78 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 19.13 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Atemnot, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 10.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Mediherz
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausgewogene Mischung selektierter Kräuter zur Vorbeugung von Problemen im Verdauungstrakt. Hinweis In kalten Witterungsphasen ist ein warmer Kräutertee besonders wohltuend. Deklaration Zusammensetzung: Schafgarbenkraut, Salbei, Kamillenblüten, Melisse, Tausendgüldenkraut, Brunnenkresse, Andorn, Wermut, Anis, Süssholzwurzel Fütterungsempfehlung Großpferde: 30 bis 50g täglich, Kleinpferde, Ponys: 15 bis 30g täglich
    • Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
    • Price: 18.86 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege Verdauungsstörungen, wie: Blähungen Völlegefühl Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
    • Shop: SANICARE
    • Price: 7.96 EUR excl. shipping


Similar searches: