61 Results for : anzuchtsets

  • Thumbnail
    Erdnuss Arachis hypogaea Naturstandort Ihren Ursprung hat die Erdnuß in den südamerikanischen Anden und kam durch den Sklavenhandel später nach Afrika. Auch heute befinden sich die größten Anbaugebiete auf dem afrikanischen sowie auf dem südamerikanischen Kontinent und in den USA: Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen am besten zwischen Januar und Oktober möglich. Legen Sie die Samen zunächst für zwölf Stunden in ein Gefäss mit raumwarmem Wasser, um ein Aufquellen und damit eine verbesserte Keimfähigkeit zu erreichen. Erst dann setzen Sie ihn circa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde und bedecken die Samen mit dem Anzuchtsubstrat..Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sanddorn Hippophae rhamnoides Naturstandort Ursprünglich gehört der aus Nepal stammende Sanddorn zu den wenigen Pflanzen, die auf Dünen gedeihen. Man findet ihn aber auch im Gebirge an Bachufern und natürlich in Gärten. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie sie zunächst für sechs Wochen in den normalen Kühlschrankbereich legen (stratifizieren) und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Streuen Sie die Samen dann auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur ganz wenig mit dem Substrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht
    • Shop: ManoMano
    • Price: 10.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lebkuchenbaum Cercidiphyllum japonicum Naturstandort Der Lebkuchenbaum hat seine Abstammung in Ostasien, insbesondere in China und Japan, wo er gern entlang von Flussufern und Gebirgsbächen im Bergland wächst. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie den Samen für eine Woche in einer Plastiktüte in den normalen Kühlschrankbereich. Erst dann verteilen Sie ihn auf feuchter Anzuchterde und bedecken ihn nur leicht mit dem Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen sollten die ersten Sämlinge erscheinen. Standort Lebkuchenbäume gedeihen im lichten Schatten wie auch an
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebesbaum Cercis siliquastrum Naturstandort Die Heimat des Liebesbaumes befindet sich in Vorderasien und in Südeuropa, wo die Blüten wegen ihres süßsäuerlichen Aromas gerne zur essbaren Garnierung von Speisen genutzt werden. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie sie zunächst für eine Woche in den normalen Kühlschrankbereich legen und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen dann die
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Goji Beere Lycium chinensis Naturstandort Die Herkunft der Goji - Beere liegt in Eurasien und kommt dort in China, Taiwan, Japan, Korea, Nepal und Pakistan vor. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den Samen zunächst für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen. Streuen Sie den Samen dann einfach über die feuchte Anzuchterde. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Bis zur Keimung dauert es dann gewöhnlich mehrere Wochen. Standort Die Gojibeere benötigt einen sonnigen Standort und kann aufgrund Ihrer Frosthärte gut ausgepflanzt
    • Shop: ManoMano
    • Price: 10.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Liebesbaum Cercis siliquastrum Naturstandort Die Heimat des Liebesbaumes befindet sich in Vorderasien und in Südeuropa, wo die Blüten wegen ihres süßsäuerlichen Aromas gerne zur essbaren Garnierung von Speisen genutzt werden. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie sie zunächst für eine Woche in den normalen Kühlschrankbereich legen und anschließend über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen lassen. Setzen Sie die Samen dann einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach drei bis vier Wochen erscheinen dann die
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erdnuss Arachis hypogaea Naturstandort Ihren Ursprung hat die Erdnuß in den südamerikanischen Anden und kam durch den Sklavenhandel später nach Afrika. Auch heute befinden sich die größten Anbaugebiete auf dem afrikanischen sowie auf dem südamerikanischen Kontinent und in den USA: Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen am besten zwischen Januar und Oktober möglich. Legen Sie die Samen zunächst für zwölf Stunden in ein Gefäss mit raumwarmem Wasser, um ein Aufquellen und damit eine verbesserte Keimfähigkeit zu erreichen. Erst dann setzen Sie ihn circa einen Zentimeter tief in feuchte Anzuchterde und bedecken die Samen mit dem Anzuchtsubstrat..Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lebkuchenbaum Cercidiphyllum japonicum Naturstandort Der Lebkuchenbaum hat seine Abstammung in Ostasien, insbesondere in China und Japan, wo er gern entlang von Flussufern und Gebirgsbächen im Bergland wächst. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie den Samen für eine Woche in einer Plastiktüte in den normalen Kühlschrankbereich. Erst dann verteilen Sie ihn auf feuchter Anzuchterde und bedecken ihn nur leicht mit dem Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Nach zwei bis vier Wochen sollten die ersten Sämlinge erscheinen. Standort Lebkuchenbäume gedeihen im lichten Schatten wie auch an
    • Shop: ManoMano
    • Price: 11.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fresh-Farm Walderdbeere Inspiriert von den alten Pflückschalen wurde eine neue Version für den Anbau von Pflanzen entwickelt. Gefüllt mit der besten Erde, die speziell für diese Klein-Gärten bestimmt ist und den besten Samen aus der Baza-Sammlung, wird jede Fresh Farm auf jedem Balkon und jeder Terrasse wunderschöne Pflanzen anbauen! Eignet sich super als Geschenk! Aussaat März - Juli Ernte Mai - September Standort Sonnig Aussaatanleitung Schütten Sie die Erde in den vorgesehenen Behälter und säen Sie 4 bis 5 Samen einige Millimeter tief in die Erde. Befeuchten Sie die Erde und decken Sie die Fresh Farm die ersten Tage mit transparenter Küchenfolie ab, bis die Samen keimen. Stellen Sie die Fresh Farm an einen hellen, warmen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. ( ideale Temperatur > 20°C). Halten Sie den Boden mäßig feucht. Abmessung 23 cm x 28 cm x 12 cm (B x H x T)
    • Shop: ManoMano
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Duo-Garten Tee Ein Zuchtbeutel mit zwei Zuchtfächern aus recycelten Teebeuteln. Ein zweites Leben für ein wunderschön starkes und dekoratives Material, das zufällig die Drucke vieler indischer Teehäuser trägt; Jeder Beutel ist anders. Der Zuchtbeutel ist mit 2 x 2,5 Litern Erde gefüllt, die Bio-Nährstoffe enthält, die für >100 Wachstumstage geeignet ist. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte die Erde in den Beutel gegossen werden. Die Samen können dann in die oberste Schicht der Erde gesät werden. Zum Schluss Wasser geben und an einen hellen Ort stellen, vorzugsweise aber nicht in voller Sonne. Mit einem Tragegurt und einem schönen Etikett, aus dem wasserfeste Stecketiketten herausgebrochen werden können, ist dies nicht nur ein trendiges, sondern auch ein ökologisch verantwortliches Gartengeschenk. Jeder Beutel ist mit einem einzigartigen Motiv versehen, da er aus gebrauchten Verpackungsballen von Teeplantagen in Indien recycelt wurde! Dank dieses Fair-Trade-Projekts haben viele
    • Shop: ManoMano
    • Price: 13.51 EUR excl. shipping


Similar searches: