189 Results for : arrangeur

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 21.05.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Le baiser de l'éléphant, Titelzusatz: ou L'adolescence tumultueuse de Mat Camison - Musicien, compositeur, arrangeur, interprète, Autor: Steffan-Guillaume, Odile // Camison, Mat, Verlag: Editions L'Harmattan, Sprache: Französisch, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 140, Informationen: Paperback, Gewicht: 199 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der LIONS-CLUB-Ettlingen präsentiert am 25. Juni 2022 sein alljährliches Benefizkonzert.An diesem JAZZ ? Konzert treffen sich international bekannte und vielfach ausgezeichnete Karlsruher Künstler in der Stadthalle Ettlingen.- Die Bigband des Helmholtz-Gymnasiums Karlsruhe- Thomas Siffling (Trompete, Komponist, Arrangeur, Leiter SAP-Bigband)- Viviane De Farias (Jazz)Freuen Sie sich auf diese Begegnung, ein Genuss für Auge und Ohr !
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Michael von Zalejski präsentiert seit 2013 Highlights aus dem Werk von Udo Jürgens, der ihm selbst noch vier Wochen vor seinem Tod in einem persönlichen Gespräch viel Erfolg mit seinem Programm wünschte. Von Zalejski kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe, ohne ihn schlicht zu imitieren.Bisher überwiegend als Solist am Klavier aufgetreten wird von Zalejski seine neue Show  gemeinsam mit einer Big Band präsentieren, die für dieses Projekt exklusiv aus erfahrenen Musikern zusammengestellt wurde.Die Arrangements für das Programm wurden hierzu vom Bremer Pianisten, Trompeter und Arrangeur Joachim Refardt neu geschrieben. Refardt war Mitglied im Orchester James Last und ist als Arrangeur tätig für zahlreiche Bigbands und Ensembles (u.a. Marinemusikkorps der Bundeswehr, Swinging Fireballs, Dutch Swing College Band, European Jazz Giants) sowie bekannte Filmmusiken und CD Produktionen.Die Merci Udo Arrangements sind wundervolle, frische Arrangements, die die Einzigartigkeit der Kompositionen von Udo Jürgens erhalten und dabei gleichzeitig neue, eigene Akzente setzen. Sie schöpfen die Bandbreite der musikalischen Möglichkeiten einer Big Band aus und garantieren einen ganz besonderen Konzertgenuss. Neben den typischen Hits beinhaltet das Programm auch zahlreiche bekannte und weniger bekannte Lieder, die einfach berühren, ganz gleich ob man Udo Fan ist oder nicht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 26.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELAuf Wiederseh´n irgendwo in der Welt - Lieder jüdischer emigrierter KomponistenEine musikalische Reise mit Frederike Haas & Ferdinand von Seebach / Nikolai Orloff (15./16.06.2022)Dauer: ca. 1 h 20 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)Ein Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywoodmit Liedern wie Allein in einer großen Stadt, Padam, I´m A Stranger Here Myself und On Green Dolphin Street,von Komponisten wie Kurt Weill, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Norbert Glanzberg und Mischa SpolianskySie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt.Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen.Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren - dieses Mal als Komponisten und Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.Leichte Musik aus schwerer Zeit, komponiert zwischen 1932 und 1945. Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.FREDERIKE HAAS- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin- Preisträgerin Deutscher Musical Theaterpreis 2016 als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel Stella- Zweifache Preisträgerin Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater FERDINAND VON SEEBACH- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter Unsere Mütter, unsere Väter, Dresden, Romy, Schicksalsjahre- Begründer, Leiter und Arrangeur der Fine Arts Big Band Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELAuf Wiederseh´n irgendwo in der Welt - Lieder jüdischer emigrierter KomponistenEine musikalische Reise mit Frederike Haas & Ferdinand von Seebach / Nikolai Orloff (15./16.06.2022)Dauer: ca. 1 h 20 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)Ein Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywoodmit Liedern wie Allein in einer großen Stadt, Padam, I´m A Stranger Here Myself und On Green Dolphin Street,von Komponisten wie Kurt Weill, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Norbert Glanzberg und Mischa SpolianskySie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt.Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen.Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren - dieses Mal als Komponisten und Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.Leichte Musik aus schwerer Zeit, komponiert zwischen 1932 und 1945. Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.FREDERIKE HAAS- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin- Preisträgerin Deutscher Musical Theaterpreis 2016 als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel Stella- Zweifache Preisträgerin Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater FERDINAND VON SEEBACH- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter Unsere Mütter, unsere Väter, Dresden, Romy, Schicksalsjahre- Begründer, Leiter und Arrangeur der Fine Arts Big Band Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die neue Einlassregelung für unser Haus:+ Die bisher üblichen Kontrollen der Impfnachweise entfallen.+ Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske ? sowohl im Foyer als auch am Platz im Zuschauersaal ? besteht weiterhin.+ Zudem bitten wir Gäste mit Erkältungssymptomen, von einem Theaterbesuch abzusehen.GASTSPIELAuf Wiederseh´n irgendwo in der Welt - Lieder jüdischer emigrierter KomponistenEine musikalische Reise mit Frederike Haas & Ferdinand von Seebach / Nikolai Orloff (15./16.06.2022)Dauer: ca. 1 h 20 Min. (inkl. Pause nach ca. 40 Min.)Ein Programm voller Sprachwitz und Leichtigkeit zwischen Tingel Tangel, Broadway und Hollywoodmit Liedern wie Allein in einer großen Stadt, Padam, I´m A Stranger Here Myself und On Green Dolphin Street,von Komponisten wie Kurt Weill, Bronislaw Kaper, Walter Jurmann, Emmerich Kálmán, Franz Waxmann, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Norbert Glanzberg und Mischa SpolianskySie alle prägten den Klang des 20. Jahrhunderts auf vielfältige Weise: Einerseits gehörten sie zur bunten Kultur des Berliner Nachtlebens der 20er Jahre; ihre Chansons, Operetten, Schlager und Tanzarrangements erklangen in den Theatern, Kabaretts und Tanzlokalen der Hauptstadt.Andererseits mussten sie alle nach 1933 emigrieren und konnten, oft nach anfänglich großen Schwierigkeiten, schließlich doch ihre Karrieren in London, New York und Hollywood fortsetzen.Dort gehörten sie wieder zu den Pionieren - dieses Mal als Komponisten und Songwriter für das neue Genre des Broadway Musicals.Leichte Musik aus schwerer Zeit, komponiert zwischen 1932 und 1945. Lieder, die keinen Staub angesetzt haben und heute so aktuell klingen wie damals.FREDERIKE HAAS- Studium als Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin u.a. an der UdK Berlin- Preisträgerin Deutscher Musical Theaterpreis 2016 als Beste Hauptdarstellerin im Singspiel Stella- Zweifache Preisträgerin Bundeswettbewerb Gesang für Musical und Chanson- Seit 1997 diverse Hauptrollen in Sprech- und Musiktheater-Produktionen u.a. in Berlin, Nürnberg, Mannheim, Wien, Graz und am Londoner Westend- Tätigkeit als Sprecherin und als Dozentin/Coach für Schauspiel und Musiktheater FERDINAND VON SEEBACH- Ausbildung als Jazzposaunist an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg- Engagements als Posaunist, Pianist, musikalischer Leiter, Arrangeur und Komponist an Theatern in Hamburg, Hannover, Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin, Potsdam, Ulm, Heidelberg, Domfestspiele Bad Gandersheim- Arrangeur für Etta Scollo, Katharine Mehrling, Max Raabe, Salut Salon, Orchester der Komischen Oper Berlin u.a.- Komponist für Szenenmusiken zahlreicher Fernsehfilm-Produktionen, darunter Unsere Mütter, unsere Väter, Dresden, Romy, Schicksalsjahre- Begründer, Leiter und Arrangeur der Fine Arts Big Band Berlin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Musik, Geschichten und Tanz aus dem alten IrlandWenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine ,Gesang, Whistles), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzert in der Winterzeit einfinden , dann ist IRISH CHRISTMAS ! Ein Abend, der mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten, mit der bekannten irischen Tanzfreude und tiefer irischer Lebenslust, die besonderen weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel zu uns bringt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PAUL MCCARTNEY - DER UNTERSCHAETZTE BASSIST|JACK BRUCE - CREME DE LA CREAM|JOHN ENTWISTLE - DER SUPER MOD|CHRIS SQUIRE - OWNER OF A MELODIC BASS|JOHN PAUL JONES - DER ZEPPELIN|STEVE HARRIS - THE IRON BASS|BILLY SHEEHAN - DER MONSTER BASSIST|STUART HAMM - DER BEID HAENDIGE|STING - DER STACHEL|ROBBIE SHAKESPEARE - NEED SOME REGGAE ROBBIE|PINO PALLADINO - MR FRETLESS|HELMUT HATTLER - DER DEUTSCHE VERTRETER|JAMES JAMERSON - MR MOTOWN|LARRY GRAHAM - DADDY SLAP DADDY POP|SCHOOL DAYS|MARK KING - KOENIG DES DAUMENS|MARCUS MILLER - BASSIST ARRANGEUR SONGWRITER & PRODUZENT|JACO PASTORIUS - DER BASS VIRTUOSE|JONAS HELLBORG - HARD CORE FUNK - ELEGANT PUNK|JOHN PATITUCCI - DER 6 STRING BASSIST
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Herbst 2012 trafen sich der Klarinettist und leidenschaftliche Arrangeur Jan Doormann (Staatskapelle Weimar) und Anne Haasch zu einem ersten Projekt in Kooperation mit dem Nationaltheater Weimar (gemeinsam mit der Flötistin Kristin Lovsky) zusammen.Seitdem verbindet die beiden Musiker nicht nur die große Liebe zur Kammermusik, gutem Kaffee und Laufsport sondern gleichfalls die besondere Hingabe zur Musik Lateinamerikas, wobei Brasilien eine starke Anziehungskraft ausübt.So gab sich das Ensemble (mal als Duo, mal als Trio), das gutes und feines Holz zu schätzen weiß [Jan Doormann spielte als Jugendlicher Gitarre, Anne Haasch spielte viele Jahre Saxofon], den Namen Arvoredo.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.00 EUR excl. shipping


Similar searches: