8 Results for : augenbad
-
Herba-Vision® Augenbad plus
Zusammensetzung: Natrium-Hyaluronat, Aloe Vera Gel, Augentrosttinktur, Natriumedetat, Polyhexanid, Isotonische Lösung gepuffert auf pH 7,20 Anwendung: Die Augenbadewanne vor jedem Gebrauch mit der Lösung ausspülen. Die Augenbadewanne mit Herba-Vision® Augenbad plus auffüllen und das Auge darin baden. Die Flasche nach Gebrauch wieder schließen. Die Augenbadewanne nach jedem Gebrauch mit Wasser ausspülen. Bitte die Gebrauchsinformationen beachten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.29 EUR excl. shipping
-
Herba-Vision Augenbad Plus 200 ml Lösung
PZN: 07635434 Herba-Vision Augenbad Plus 200 ml Lösung- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
-
-
-
Salus® Kräuter Augenpflege
Salus® Kräuter Augenpflege Pflegt und erfrischt müde Augenlider Mit Kräuterauszügen aus Augentrost, Arnika, Fenchel und Kamille Pflegt die Augenlider und die Region rund ums Auge Zu empfehlen für müde und stark beanspruchte Augen - z. B. durch Computerarbeit, hohen Fernsehkonsum, Zugluft und Sonneneinstrahlung Ohne synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe Salus Kräuter Augenpflege ist ein besonders mildes Augenkosmetikum mit vier wertvollen Pflanzenextrakten aus Augentrost, Arnika, Fenchel und Kamille. Es pflegt die empfindliche zarte Haut der Augenlider und die gesamte Region rund um die Augen. Die Anwendung von Salus Augenpflege ist wohltuend bei müden und stark beanspruchten Augen, insbesondere bei häufiger Arbeit am Computer, vielem Lesen oder bei hohem Fernsehkonsum. Auch bei strapazierten Augen durch Zugluft und starke Sonneneinstrahlung ist die Anwendung von Salus Augen pflege besonders zu empfehlen. Anwendung Zur täglichen Pflege je ein Wattepad mit ca. 20 Tropfen Salus Kräuter Augenpflege befeuchten und ca. 5 Minuten lang auf die geschlossenen Augen legen. (Die Wattepads sollen nicht tropfnass sein.) Danach die Augenlider vorsichtig mit einem Kosmetiktuch trockentupfen und Creme oder Make-up auftragen. Achtung! Zur Augenlidpflege stets frische Wattepads bzw. Watte verwenden. Nur äußerlich anwenden! Aufgrund des Alkoholzusatzes ist das Produkt nicht als Augenbad geeignet! Inhaltsstoffe: Aqua (Wasser), Euphrasia Officinalis Extract* (Augentrost), Arnica Montana Flower Extract* (Arnika), Foeniculum Vulgare Fruit Extract* (Fenchel), Chamo milla Recutita Flower Extract* (Kamille), Alcohol, Parfum, Geraniol, Benzyl Benzoate, Limonene, Sodium Chloride. *) Aus ökologischem Landbau.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.07 EUR excl. shipping
-
Physiodose+ Physiologisches Serum
Physiodose+ Physiologisches Serum Isotonische Kochsalzlösung Physiodose ist eine sterile, gut verträgliche isotonische Kochsalzlösung ohne Konservierungsmittel. Physiodose ist in hygienischen Einwegampullen in Ihrer Apotheke erhältlich und ermöglicht eine einfache und sichere Anwendung. Nicht für Injektionszwecke geeignet! Zur Nasenpflege Zur täglichen Spülung bei Erwachsenen oder zum täglichen Einträufeln bei Babys und Kleinkinder zur sanften Behandlung bei trockener, verschnupfter oder verstopfter Nase. Physiodose Tropfen zur Nasenpflege sind ein gut verträgliches und sanft wirksames Mittel zur begleitenden Behandlung bei Schnupfen, das auch über längere Zeit bedenkenlos angewendet werden kann. Es ist besonders für Babys und Kleinkinder geeignet, weil es ohne Konservierungsstoffe, schonend für die Nasenschleimhäute und auch über längere Zeit sehr gut verträglich ist. Zur Augenpflege Zum Einträufeln, Spülen oder als Augenbad Als Ohrspülung Für eine perfekte Ohrenpflege verwenden Sie Physiodose zur Lösung von Ohrenschmalz-Ablagerungen und spülen Sie den Hörkanal nach Anwendung einer tensio-aktiven Ohrenlösung. Zur Wundspülung und als Trägerlösung zur Inhalation bei Aerosolbehandlungen Physiodose wird für Säuglinge, Kinder und Erwachsene empfohlen: Zur Nasenpflege zur Augenpflege, als Ohrspülung, zur Wundspülung, als Trägerlösung zur Inhalation bei Aerosolbehandlungen. Zusammensetzung : Natriumchlorid 0,9 g, Gereinigtes q.s.p.100 ml *Ohne Konservierungsmittel Verwendung: Verwenden Sie unbedingt separate Ampullen für die Anwendung jeweils an der Nase, den Augen, den Ohren und Wunden. Lösen Sie eine Einwegampulle und öffnen Sie diese durch Drehen des oberen Teils. Umgekehrt dient dieser als Stöpsel. Für eine wirksame Nasenpflege bei Säuglingen und Kindern reichen einige Tropfen mehrmals täglich. Erwachsene nehmen ein Fläschchen 1 bis 3 mal pro Tag, indem Sie pro Anwendung die Hälfte des Fläschchens in jede Nasenhöhle träufeln. Aufbewahrung: Aufgrund des Risikos der raschen bakteriellen Verunreinigung dürfen geöffnete Ampullen nicht länger als 24 Stunden aufbewahrt werden. Das auf der Verpackung oder Ampulle angegebene Haltbarkeitsdatum nicht überschreiten. Beschädigte Ampullen nicht verwenden. Für Kinder unzugänglich und ausser Sichtweite aufbewahren! Hinweis: Halten Sie sich an die Instruktionen, die auf dem Inhalationsprodukt angegeben sind. Konsultieren Sie vor der Verabreichung Ihren Arzt, falls Sie an einer Erkrankung der Atemwege oder einer kardiovaskulären Krankheit leiden. Nettofüllmenge: 200 ml Herstellerdaten: Laboratoires Gilbert 928 Avenue du Gén de Gaulle 14200 Hérouville-Saint-Clair France- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.49 EUR excl. shipping
-
Physiodose+ Physiologisches Serum
Physiodose+ Isotonische Kochsalzlösung Was ist Physiodose? Physiodose ist eine sterile, gut verträgliche isotonische Kochsalzlösung ohne Konservierungsmittel. Physiodose ist in hygienischen Einwegampullen in Ihrer Apotheke erhältlich und ermöglicht eine einfache und sichere Anwendung. Nicht für Injektionszwecke geeignet! Wann verwendet man Physiodose? Physiodose wird für Säuglinge, Kinder und Erwachsene empfohlen: Zur Nasenpflege zur Augenpflege, als Ohrspülung, zur Wundspülung, als Trägerlösung zur Inhalation bei Aerosolbehandlungen. Wie verwendet man Physiodose? Verwenden Sie unbedingt separate Ampullen für die Anwendung jeweils an der Nase, den Augen, den Ohren und Wunden. Lösen Sie eine Einwegampulle und öffnen Sie diese durch Drehen des oberen Teils. Umgekehrt dient dieser als Stöpsel. Wie bewahrt man Phsiodose auf? Aufgrund des Risikos der raschen bakteriellen Verunreinigung dürfen geöffnete Ampullen nicht länger als 24 Stunden aufbewahrt werden. Das auf der Verpackung oder Ampulle angegebene Haltbarkeitsdatum nicht überschreiten. Beschädigte Ampullen nicht verwenden. Für Kinder unzugänglich und ausser Sichtweite aufbewahren! Zur Nasenpflege Zur täglichen Spülung bei Erwachsenen oder zum täglichen Einträufeln bei Babys und Kleinkinder zur sanften Behandlung bei trockener, verschnupfter oder verstopfter Nase. Was bewirken Physidose Tropfen in der Nase? Als 'Nasenatmer“ leiden besonders Babys und Kleinkinder sehr häufig an Erkrankungen der oberen Atemwege. Die Nasenschleimhaut spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Abwehr von Bakterien, Viren und sonstigen schädlichen Stoffen aus der Umwelt. Physiodose Nasentropfen unterstützen die kindliche Nasenschleimhaut in ihrer natürlichen Reinigungs- und Abwehrfunktion bei Schnupfen oder trockenen Schleimhäuten. Die sterile Salzlösung befeuchtet sanft die kindlichen Schleimhäute, löst den festsitzenden Schleim, lässt die Schleimhäute sanft abschwellen und schützt sie vor Austrocknung. Es reaktiviert darüber hinaus die Flimmerhärchen und regt so den natürlichen Reinigungsprozess der Nasenschleimhaut an und schwemmt Erreger aus. Physiodose Tropfen zur Nasenpflege sind ein gut verträgliches und sanft wirksames Mittel zur begleitenden Behandlung bei Schnupfen, das auch über längere Zeit bedenkenlos angewendet werden kann. Es ist besonders für Babys und Kleinkinder geeignet, weil es ohne Konservierungsstoffe, schonend für die Nasenschleimhäute und auch über längere Zeit sehr gut verträglich ist. Dosierung Für eine wirksame Nasenpflege bei Säuglingen und Kindern reichen einige Tropfen mehrmals täglich. Erwachsene nehmen ein Fläschchen 1 bis 3 mal pro Tag, indem Sie pro Anwendung die Hälfte des Fläschchens in jede Nasenhöhle träufeln. Anwendung: Bei Säuglingen und Kleinkindern: Führen Sie vorsichtig das Ansatzstück der Ampulle in das Nasenloch ein. Träufeln Sie Physiodose mit minimalem Druck in das Nasenloch ein, um jedes Risiko einer Verunreinigung des Mittelohrs zu verhindern. Wiederholen Sie die Anwendung im anderen Nasenloch. Richten Sie das Kind auf, damit der Schleim abfließen kann. Bei Erwachsenen: Legen Sie den Kopf zurück. Führen Sie vorsichtig das Ansatzstück in das Nasenloch ein, und drücken Sie leicht auf die Ampulle. Wiederholen Sie die Anwendung im anderen Nasenloch. Richten Sie den Kopf auf, damit der Schleim abfließen kann. Putzen Sie sich 10 Minuten nach der Anwendung nicht die Nase. Zur Augenpflege Zum Einträufeln, Spülen oder als Augenbad Anwendungsweise Geben Sie einige Tropfen der Lösung in jedes Auge, und geben Sie Acht, dass die Ampulle nicht mit der Augenoberfläche in Kontakt kommt. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einer sterilen Kompresse ab. Warten Sie 15 Minuten bevor Sie Augentropfen verwenden. Als Ohrspülung Für eine perfekte Ohrenpflege verwenden Sie Physiodose zur Lösung von Ohrenschmalz-Ablagerungen und spülen Sie den Hörkanal nach Anwendung einer tensio-aktiven Ohrenlösung. Spülen Sie den externen Hörkanal mit Physiodose. Verwenden Sie eine Ampulle Physiodose für beide Ohren. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem Wattebausch ab. Zur Wundspülung Spülen Sie die Wunde mit einer ganzen Ampulle, und achten Sie darauf, dass die Apulle nicht in Kontakt mit der Wunde kommt. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit nur auf gesunder Haut ab. Als Trägerlösung zur Inhalation bei Aerosolbehandlungen Anwendungsweise Halten Sie sich an die Instruktionen, die auf dem Inhalationsprodukt angegeben sind. Konsultieren Sie vor der Verabreichung Ihren Arzt, falls Sie an einer Erkrankung der Atemwege oder einer kardiovaskulären Krankheit leiden. Zusammensetzung Natriumchlorid 0,9 g Gereinigtes q.s.p.100 ml Ohne Konservierungsmittel.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.09 EUR excl. shipping