79 Results for : ausgelotet

  • Thumbnail
    und Alexey KolesnikovZwei Jazzmusiker, die sich gefunden haben. In einer exklusiven Besetzung, mit Kompositionen aus eigener Feder. Mal verträumt, mal lyrisch, mal virtuos oder gar rhythmisch zupackend werden die Tiefen des modernen Jazz ausgelotet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango. Unzählige Orte haben die abenteuerlustigen Virtuosen bereist, verwegene Spielweisen ausgelotet, sich damit zweimal den ECHO geholt. Anfang 2014 packten sie wieder einmal ihre Instrumente ein: keine Tournee sollte es diesmal werden, sondern eine Expedition ins sommerliche Buenos Aires. Sie bezogen Quartier in einer alten Stadtvilla, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, mischten sich mit den argentinischen Musikern, begleiteten Tänzer, begegneten berühmten Tangueros und verrückten Straßenpoeten, führten nächtliche Gespräche bis zum Morgengrauen und berauschten sich an schwerem Wein und frischem Tango direkt von der Quelle. Diese musikgewordenen Erlebnisse formten sich zum neuen Quadro Nuevo-Album ?TANGO !?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 29.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DO 19 Mai 2210:00Bahnhof FischbachSpark - Ein Klassikkonzert für Kinder 8+Ensemble in Residence Bodenseefestival 2022Andrea Ritter Flöte / Daniel Koschitzki Flöte / Stefan Balazsovics Geige / Victor Plumettaz Cello / Christian Fritz KlavierKlassik neu interpretiert und zudem unterhaltsam und ansprechend für ein junges Publikum präsentiert ? so sehen die Schulkonzerte der klassischen Band Spark aus. Das Quintett denkt Klassik neu und stellt Bach, Vivaldi, Mozart & Co in einen frischen Kontext. Lustvoll und lässig werden Stile gemixt und die zahlreichen Klangvariationen ausgelotet, die ihr reiches Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat. In ihren mitreißenden Konzerten, die nur so vor Leidenschaft und Vitalität sprühen, ziehen sie auch das junge Publikum in ihren Bann. Ganz nebenbei erklären die Ausnahmemusiker nicht nur die gespielten Werke, sondern stellen auch ihre Instrumente vor, die allein durch ihre Anzahl und Variationen beeindrucken!Dauer ca. 60 Min. Konzert + 15 Min. Künstlergespräch
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 5.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit zwei brandneuen Stücken und einem Klassiker kehrt die Legende nach Stuttgart zurück. Vor zwei Jahren feierte das Nederlands Dans Theater sein 60-jähriges Bestehen, auch unter der neuen Direktorin Emily Molnar geht diese berühmteste aller modernen Ballettkompanien unbeirrbar weiter ihren Weg: Sie zeigt so viele Uraufführungen wie nur möglich, entdeckt Choreographen und macht viele von ihnen zu Klassikern. William Forsythe, den radikalsten unter den Balletterneuerern, ehrt das NDT in dieser Spielzeit mit einem dreiteiligen Abend seiner intellektuellen ?Nach-Ballett?-Werke wie One Flat Thing, Reproduced oder N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N., wie die neue, um Buchstaben und Tänzer erweiterte Version von N.N.N.N. heißt. Eines davon zeigt die Kompanie an diesem Abend. Dazu kommen zwei Stücke, die erst ganz kurz vor dem COLOURS Festival Premiere haben werden, entweder von der viel begehrten Kanadierin Crystal Pite, von Gabriela Carrizo, der Co-Direktorin der belgischen Tanztheaterkompanie ?Peeping Tom?, oder von der Neuentdeckung Roy Assaf; der Israeli liebt die Nähe im Duo, der er ganz neue Aspekte abgewinnt. Sobald die endgültige Auswahl der Stücke feststeht, wird sie hier bekanntgegeben. Auf jeden Fall dabei sind die wunderbaren, eleganten Tänzer des NDT!?Das NDT1 ist sicher Europas edelste und versierteste Kompanie für modernen Tanz, sein Markenzeichen sind geschmeidige, wunderbar beleuchtete und wunderbar getanzte Bewegungen von tiefster Ballett-Anmut mit scharfen modernen Winkeln.? ? The Telegraph?Über Jahre mochte man vor jeder Uraufführung denken, dass der Körper und seine Grenzen doch eigentlich nicht weiter ausgelotet werden könne. Über Jahre irrte man vor jeder Uraufführung.? ? Die Frankfurter Rundschau über William Forsythe?Immer wieder neu stellt sich Forsythe die Frage, was Tanz ist und was Choreografie, der Zukunft zugewandt und neugierig, ja hungrig nach dem suchend, was er noch nicht kennt, noch nicht versteht.? ? taz
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit zwei brandneuen Stücken und einem Klassiker kehrt die Legende nach Stuttgart zurück. Vor zwei Jahren feierte das Nederlands Dans Theater sein 60-jähriges Bestehen, auch unter der neuen Direktorin Emily Molnar geht diese berühmteste aller modernen Ballettkompanien unbeirrbar weiter ihren Weg: Sie zeigt so viele Uraufführungen wie nur möglich, entdeckt Choreographen und macht viele von ihnen zu Klassikern. William Forsythe, den radikalsten unter den Balletterneuerern, ehrt das NDT in dieser Spielzeit mit einem dreiteiligen Abend seiner intellektuellen ?Nach-Ballett?-Werke wie One Flat Thing, Reproduced oder N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N.N., wie die neue, um Buchstaben und Tänzer erweiterte Version von N.N.N.N. heißt. Eines davon zeigt die Kompanie an diesem Abend. Dazu kommen zwei Stücke, die erst ganz kurz vor dem COLOURS Festival Premiere haben werden, entweder von der viel begehrten Kanadierin Crystal Pite, von Gabriela Carrizo, der Co-Direktorin der belgischen Tanztheaterkompanie ?Peeping Tom?, oder von der Neuentdeckung Roy Assaf; der Israeli liebt die Nähe im Duo, der er ganz neue Aspekte abgewinnt. Sobald die endgültige Auswahl der Stücke feststeht, wird sie hier bekanntgegeben. Auf jeden Fall dabei sind die wunderbaren, eleganten Tänzer des NDT!?Das NDT1 ist sicher Europas edelste und versierteste Kompanie für modernen Tanz, sein Markenzeichen sind geschmeidige, wunderbar beleuchtete und wunderbar getanzte Bewegungen von tiefster Ballett-Anmut mit scharfen modernen Winkeln.? ? The Telegraph?Über Jahre mochte man vor jeder Uraufführung denken, dass der Körper und seine Grenzen doch eigentlich nicht weiter ausgelotet werden könne. Über Jahre irrte man vor jeder Uraufführung.? ? Die Frankfurter Rundschau über William Forsythe?Immer wieder neu stellt sich Forsythe die Frage, was Tanz ist und was Choreografie, der Zukunft zugewandt und neugierig, ja hungrig nach dem suchend, was er noch nicht kennt, noch nicht versteht.? ? taz
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Männer, zwei Frauen und ein einsam gelegenes Haus im Grünen: Frei nach Goethes 1809 erschienenem Roman "Wahlverwandtschaften" begegnet uns in Sebastian Schippers stimmungsvollem Film MITTE ENDE AUGUST ein Paar, dessen Liebe vor ihrer größten Herausforderung steht. Verliebt und glücklich wie am ersten Tag, erreichen Thomas (Milan Peschel) und Hanna (Marie Bäumer) ihr neues Haus auf dem Land, wo sie den Sommer zusammen verbringen wollen. Alles scheint gut. Doch unerwartet kündigt sich Friedrich (André Hennicke) an, der Bruder von Thomas, der gerade von Frau und Kind verlassen wurde. Als kurz darauf noch die junge Augustine (Anna Brüggemann), Hannas Patenkind, zu Besuch kommt, beginnt für das Paar eine Zeit, in der erst ihre Liebe und Loyalität - und schließlich ihr Respekt bis an die Grenzen ausgelotet werden. So nimmt eine erotisch aufgeladene Vierecksgeschichte ihren Lauf und zwischen heimlichen Umarmungen, verstohlenen Küssen, Unbehagen und Enttäuschung wird die Liebe von Hanna und Thomas auf eine harte Probe gestellt...Bonusmaterial:- Making Of - Interviews - AudiokommentarDarsteller:André Hennicke, Anna Brüggemann, Gert Voss, Marie Bäumer, Milan Peschel
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm: BACH ? BERIO ? BEATLESEINE HOMMAGE AN MUSIKALISCHE HEROENJohann Sebastian Bach (1685-1750) Choral ?Wachet auf, ruft uns die Stimme?, BWV 140(arr. Ritter / Fritz)Christian Fritz (*1988) Triple B (2020)Johann Sebastian Bach Rondeau aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler)Bourrée aus der Suite Nr. 2, BWV 1067Badinerie aus der Suite Nr. 2, BWV 1067 (arr. Mahler)John Lennon & Paul McCartney (*1942) (1940-1980) Blackbird (1968, arr. Ritter)Luciano Berio (1925 ? 2003) Sequenza XIV (Auszug) für Violoncello (2002)John Lennon & Paul Mc Cartney Honey Pie (1968, arr. Plumettaz)Johann Sebastian Bach Corrente aus der Suite für Flöte solo, BWV 1013Christian Fritz Neo Largo (2018) nach Johann Sebastian Bach: BWV 1056 / 2Luciano Berio Gesti (Auszug) für Altblockflöte (1966)Sebastian Bartmann (*1979) e minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludiumund Fuge in e, BWV 855Victor Plumettaz (*1986) The Eternal Second (2020) nach Christoph Graupner:Präludium aus ?Monatliche Clavierfrüchte / Oktoberkurze PAUSEJohn Lennon & Paul McCartney Norwegian Wood (1965, arr. Koschitzki)Johann Sebastian Bach Konzert in a-moll, BWV 1065 Ohne Bezeichnung ? Largo ? AllegroLuciano Berio Sequenza VI (Auszug) für Viola (1967); Wasserklavier (1965) für KlavierSebastian Bartmann d minor nach Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in d, BWV 851John Lennon & Paul McCartney Michelle (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso No. 4)John Lennon & Paul McCartney Lucy in the Sky With Diamonds (1967, arr. Fritz)Help! (1965, arr. Peter Breiner / Beatles Concerto Grosso Nr. 2)Sebastian Bartmann B(e) to B(e) (2020)Spark denkt Klassik neu. Das Quintett stellt Bach, Vivaldi, Mozart & Co in einen frischen Kontext und schafft Anknüpfungsmomente mit den Klängen und dem Lebensgefühl der Gegenwart. Im Kern klassisch, nach außen eigenwillig, neugierig und unangepasst, schlagen die fünf Musiker ihr Ideenzelt auf einem offenen Feld zwischen Klassik, Minimal Music, Electro und Avantgarde auf. Lustvoll und lässig werden Stile gemixt und die zahlreichen Klangvariationen ausgelotet, die ihr reiches Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat. Kein Stück gleicht dem anderen, und doch tragen sie alle die ureigene, unverwechselbare Handschrift dieses aufregenden Ensembles.Im Jahr 2011 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet, hat sich die im Jahr 2007 gegründete Formation einen festen Platz an der Spitze der jungen kreativen Klassikszene erspielt. Mittlerweile ist das Quintett weltweit auf den renommiertesten Bühnen und Festivals zuhause ? sei es in kammermusikalischen Auftritten zu fünft oder als Solistenensemble mit Orchester. Von ihren Fans wird die Gruppe vor allem für ihre mitreißenden, hoch energetischen Live-Performances geliebt. Mit überschäumender Vitalität und der pulsierenden Kraft einer Rockband leben sich die fünf Ausnahmemusiker auf der Bühne aus. Gemeinsam präsentieren sie eine leidenschaftliche Musik, die zündet. Gemeinsam sind sie Spark.Spark ? die klassische BandAndrea Ritter ? BlockflöteDaniel Koschitzki ? Blockflöte / MelodicaStefan Balazsovics ? Violine / ViolaVictor Plumettaz ? VioloncelloChristian Fritz ? Klavier
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ich regel das" ist eine Abrechnung mit allem, was für die Menschen scheinbar gut sein soll, oder zumindest danach klingt. Das fängt mit Bio an und hört mit Vertrauen auf. Dazwischen gibt es eine Vernissage, werden Kinder getauft, Lebensmittel schön geredet, Radler überfahren, Clockwork Orange geschaut und Herzen gesammelt. Ein Programm, in dem die Grenzen des Kabaretts wieder einmal neu ausgelotet werden! deutsch. Andreas Rebers. https://samples.audible.de/bk/wrta/000056/bk_wrta_000056_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die moderne Gesellschaft schleppt ein Heer von Arbeitslosen mit sich und der Spruch "Arbeit für alle" ist eine Chimäre. Man sollte den Bürgern nicht versprechen, man könne die Arbeitslosigkeit aus der Welt schaffen. Ergänzend zur Senkung der Rekordarbeitslosigkeit müssten endlich Wege ausgelotet werden, wie es sich als Bürger ohne die Erwerbsarbeit leben lässt. Zu entdecken sind Familienarbeit, Bürgerarbeit, überhaupt Arbeit an einem gelungenen Leben. Der Berliner Philosoph Wilhelm Schmid beschreibt sein alternatives Konzept einer kreativen Lebensarbeit. deutsch. Wilhelm Schmid. https://samples.audible.de/bk/swrm/000584/bk_swrm_000584_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    USA, Fünfzigerjahre. Als Cassandra sich auf den Weg zur Hochzeit ihrer Zwillingsschwester Judith macht, hat sie vor allem eines im Sinn: die Vermählung zu verhindern und ihre Schwester vor einem Leben in absolutem Mittelmaß zu bewahren. Kompromisse sind Cassandra ein Gräuel, sich selbst treu zu bleiben ist ihre oberste Maxime. Und während sie sich ein "Ich" ohne das schwesterliche "Wir" kaum vorzustellen vermag, setzt Judith alles daran, aus der beklemmenden, symbiotischen Zweisamkeit, die die Zwillinge ein Leben lang verband, auszubrechen. In einem Kammerspiel von faszinierender Dichte wird die existenzielle Entscheidung ausgelotet, die den Schwestern bevorsteht. deutsch. Birgit Minichmayr. https://samples.audible.de/bk/dave/000961/bk_dave_000961_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: