33 Results for : autographen
-
STILLE NACHT
DIE AUTOGRAPHEN|MIT DOKUMENTEN ZUR GESCHICHTE DES LIEDES- Shop: Notenbuch
- Price: 18.00 EUR excl. shipping
-
Marx:Gluck und die Oper
Erscheinungsdatum: 24.11.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gluck und die Oper, Titelzusatz: Mit dem wohlgetroffen Portrait Glucks, einem Autographen und vielen Musik-Beilagen, Autor: Marx, Adolf Bernhard, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geisteswissenschaften allgemein, Seiten: 476, Informationen: Paperback, Gewicht: 721 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 31.90 EUR excl. shipping
-
Autographen Dokumente und Berichte
Autographen Dokumente und Berichte ab 49.99 € als pdf eBook: Zu Edition Amtsgeschäften und Werk Immanuel Kants. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Biographien Und Autographen Zu Schiller's Wallenstein (1859)
Biographien Und Autographen Zu Schiller's Wallenstein (1859) ab 35.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Lyrik, Drama & Essays,- Shop: hugendubel
- Price: 35.49 EUR excl. shipping
-
Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil
Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil ab 119.95 € als gebundene Ausgabe: Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers. Die Bibliothek Konrad Peutingers. Reprint 2011. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 119.95 EUR excl. shipping
-
Autographen Dokumente und Berichte
Autographen Dokumente und Berichte ab 68 € als Taschenbuch: Zu Edition Amtsgeschäften und Werk Immanuel Kants. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1994. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Philosophie,- Shop: hugendubel
- Price: 68.00 EUR excl. shipping
-
Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil
Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil ab 214.95 € als gebundene Ausgabe: Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers. Die Bibliothek Konrad Peutingers. Reprint 2012. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 214.95 EUR excl. shipping
-
Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil
Die autographen Kataloge Peutingers. Der juristische Bibliotheksteil ab 119.95 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 119.95 EUR excl. shipping
-
Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil
Die autographen Kataloge Peutingers. Der nicht-juristische Bibliotheksteil ab 214.95 € als pdf eBook: Die Bibliothek und der handschriftliche Nachlaß Konrad Peutingers. Die Bibliothek Konrad Peutingers. Band 1. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften,- Shop: hugendubel
- Price: 214.95 EUR excl. shipping
-
Franz Schubert - Lieder von Goethe - Werkstattkonzert der Schubertklasse
Im Lied verschmelzen Poesie, Melodie und instrumentaler Kommentar des Klaviers. Es stellt Sänger und Pianisten ? und auch deren Zuhörer ? vor besondere Herausforderungen. Partnerschaftliches Musizieren, kammermusikalisches Hören und gemeinsamer Atem sind gefragt, aber auch Worte spielen oder Farben singen, was sich zu einem faszinierenden Abenteuer entwickeln kann.Auf Entdeckungsreise geht es zusammen mit Thomas Seyboldt, der als Liedpianist im Rahmen des Festivals ?schubertiade.de - Forum für Liedkunst? das gesamte Liedwerk Schuberts aufgeführt hat. Studierende der HMDK Stuttgart aus den Gesangs- und Klavierklassen können Schubertlieder erarbeiten und ihr Verständnis für Stil, Form und Interpretation des Liedes vertiefen. Der überwältigend reiche Kosmos der über 600 Lieder von Franz Schubert bietet vielfältigste Möglichkeiten zum lebendigen Erzählen und beseelten Gestalten, wobei jedes Lied seinen eigenen Zauber entfaltet. Im Zentrum stehen in diesem Semester Lieder von Franz Schubert nach Gedichten von Johann Wolfgang von Goethe. Bereits in der ersten künstlerischen Annäherung gelingt dem 17-jährigen Schubert mit Gretchen am Spinnrade aus dem Jahr 1814 ein Geniestreich, der als Meilenstein in der Entwicklung des Klavierliedes gilt. In den folgenden 12 Jahren entstehen bis zu den Gesängen aus Wilhelm Meister von 1826 über 70 Lieder auf Texte von Goethe, mehr als von jedem anderen Dichter in Schuberts Oeuvre. Es kam jedoch nie zu einer persönlichen Beziehung oder gar Begegnung von Schubert und Goethe. Der 66-jährige Dichterfürst ließ 1816 einen Brief von Schuberts Freund Joseph von Spaun mit einem umfangreichen autographen Heft von Schubert-Goethe-Liedern unbeantwortet und reagierte 1825 auf Schuberts Sendung zweier Prachtexemplare seines op. 19 mit den drei Goethe-Liedern An Schwager Kronos, An Mignon und Ganymed lediglich mit einem knappen Tagebucheintrag. Das künstlerische Zusammentreffen brachte dennoch reiche Früchte hervor: Erlkönig op.1, mit dem Schubert 1821 die Veröffentlichung seiner Werke begann, Rastlose Liebe, Schäfers Klagelied, Nähe des Geliebten, Heidenröslein, die beiden Suleika-Lieder, die Schubert als Goethe-Vorlagen komponierte, weil erst später bekannt wurde, dass die Gedichte von Marianne von Willemer stammen, Prometheus, Willkommen und Abschied oder Wandrers Nachtlied gehören zu den bedeutendsten Liedern Schuberts und der ganzen Musikgeschichte. Wie Schubert in seinen Kompositionen auf die Textvorlagen von Goethe reagiert gilt längst als kongenial.Thomas Seyboldt, Liedpianist, Solorepetitor, Musikwissenschaftler, Autor und Herausgeber, lehrtseit 1990 an Musikhochschulen, zunächst in Karlsruhe und ab 2010 an der Hochschule für Musikund Darstellende Kunst Stuttgart sowie Liedgestaltung in Lübeck seit 2008. Er gibtInterpretationskurse in Europa und Asien und ist seit 2004 Gastprofessor für Liedgestaltung an derUniversity of Music in Xi?an / China. Als Liedpianist hat Seyboldt das gesamte Liedwerk Schubertsaufgeführt. Er ist künstlerischer Leiter des Festivals ?schubertiade.de ? Forum für Liedkunst?.Thomas Seyboldt war u.a. Partner von Thomas Quasthoff, Cornelius Hauptmann, Markus Schäfer,Lothar Odinius, Tilman Lichdi, Hanno Müller-Brachmann, Friedemann Röhlig und Michael Nagy,von Bernhard Jaeger-Böhm und Bernhard Gärtner, von Ulrike Sonntag, Heidrun Kordes, BirgidSteinberger und Christiane Hampe sowie dem Geiger Ulf Hoelscher und der Bratschistin IsabelCharisius. Mit dem Bariton Hans Christoph Begemann verbindet Seyboldt eine 30-jährigeZusammenarbeit als Liedduo. 2016 erhielt die CD ?Wolfgang Rihm: Goethe-Lieder? den ?Preis derdeutschen Schallplattenkritik?. Die CD-Veröffentlichung ?Franz Schubert: Lieder (live)?, 5 CDs,Live-Produktionen des SWR, wurde von der Opernwelt im Januar 2018 zur CD des Monats gekürt,steht auf der Longlist 1/2018 vom ?Preis der Deutschen Schallplattenkritik? und wurde für die?International Classical Music Awards 2019? nominiert. Im September 2019 erschien die CD?Wolfgang Rihm: Dort wie hier?. Sie erhielt den ?Pizzicato Supersonic Award? und wurde für die?International Classical Music Awards 2020? nominiert. Als neueste CD erschien ?Ludwig vanBeethoven: Lieder?. Zahlreiche weitere Aufnahmen dokumentieren seine Arbeit, teilweise mit internationalerAuszeichnung.- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping