179 Results for : bangt

  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Komische Oper in drei Akten (in deutscher Sprache) Libretto: Karel Sabina (deutsch von Max Kalbeck)Sänger: Preisträger*innen des Internationalen Gesangswettbewerbs Kammeroper Schloss RheinsbergChor: Apollochor an der Staatsoper Unter den LindenChordirektor: Arthur Just Orchester: Berliner SymphonikerMusikalische Leitung: Hansjörg SchellenbergerInszenierung: Frank MatthusBühnenbild/Kostüme: Karel SpanhakChoreographie: Ralph FreyKirmes in einem böhmischen Dorf: Marie treibt Sorge um, denn sie soll den Sohn des Gutsbesitzers Micha heiraten. Reich und eine gute Partie soll dieser Wenzel sein, behauptet der Heiratsvermittler Kezal. Doch Marie liebt Hans, einen mittellosen Knecht unbekannter Herkunft. Auf dem Fest soll nun Verlobung sein. Als Marie sich weigert, bangt Kezal um seinen Deal und bietet Hans Geld für Marie? Mit melodischem Reichtum, plastisch gezeichneten Figuren und mitreißenden Chor- und Tanzszenen eroberte Smetanas heitere Oper in kurzer Zeit einen festen Platz im internationalen Opernrepertoire. Smetanas in der Folkore wurzelnde, an Wagner geschulte Orchestersprache und seine liebevolle musikalische Charakterisierungskunst verleihen den Figuren Seele und Tiefe. Das lyrische Liebespaar kennt Zweifel und Melancholie ebenso wie zärtliche Innigkeit und stolze Selbstbehauptung; als komisches »Paar« wecken der wortmächtige Verkäufer Kezal und der stotternde Wenzel mit seiner kindlichen Freude am Zirkus Sympathien.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfred Hitchkock - Die drei ??? 134: Der tote MönchEin böser Geist will Christine Harkinson von ihrem Anwesen vertreiben! Davon ist zumindest ihr Gärtner überzeugt. Lo Wang bangt um das Leben seiner Arbeitgeberin. Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, machen sich auf die Suche nach dem ominösen Geist. Wer oder was steckt hinter der gruseligen Kapuzengestalt, die nachts ihr Unwesen im Garten treibt? Als die drei ??? ein offenes altes Grab entdecken, ist sich Peter ganz sicher: Ein toter Mönch verfolgt Christine! Doch worauf hat er es abgesehen...?
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alfred Hitchcock - Die drei ??? 90: Der FeuerteufelAuf der Suche nach der passenden Maske für eine Halloween-Party trifft Peter auf Aaron Moore. Der Gruselautor wird von einem dämonischen Feuerteufel bedroht und bangt um sein Leben. Bereits drei unheimliche Vorzeichen haben sich erfüllt: Feuer, Luft und Erde haben sich gegen den Schriftsteller erhoben. Erfüllt sich auch das vierte Zeichen, bedeutet dies den Tod Moores. Können Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, den Fluch Bannen? Sie kämpfen gegen Geister und Dämonen, gegen die vier Elemente und den Feuerteufel. Ein auswegloses Unterfangen?
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.49 EUR excl. shipping


Similar searches: