471 Results for : biatain

  • Thumbnail
    Exzellente Absorption für belegte Wunden und Wundhöhlen. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Verwendung Biatain® Alginate kann auf allen mittelstark bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen und traumatischen Wunden. Biatain® Alginate sollte weder auf trockenen Wunden noch zur Stillung von schweren Blutungen angewendet werden. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Biatain® Alginate weist im Vergleich mit anderen Alginat- und Hydrofaserverbänden eine exzellente Absorption auf. Ideal für Wundhöhlen Die verwebte Materialstruktur des Verbands macht es möglich, ihn entsprechend der Größe, Form und Tiefe der Wunde beliebig zuzuschneiden. Der Verband passt sich an das Wundbett an, was für den Heilungsvorgang wichtig ist. Hohe Kohäsion Die hohe Kohäsion ermöglicht das Entfernen des Verbands in einem Stück. Minimales Risiko von Mazeration und Leckagen Die exzellente Absorption von Biatain® Alginate speichert das Wundexsudat im Verband und verhindert so Leckagen, die die umliegende Haut schädigen können. Nachgewiesene hämostatische Wirkung Im Gegensatz zu Hydrofaserverbänden haben Alginatverbände eine hämostatische Wirkung, d. h. sie können durch die Freisetzung von Calciumionen aus dem Verband kleinere Blutungen stillen. Wirkungsweise Bei Kontakt mit Wundexsudat wird Biatain® Alginate zu einem weichen, kohäsiven Gel, das ein optimales feuchtes Wundmilieu für die Heilung bietet. Zusammensetzung des Produktes Biatain® Alginate ist ein Alginatverband aus 85 % Calciumalginat und 15 % Carboxylmethylcellulose (Cmc).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 93.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exzellente Absorption für belegte Wunden und Wundhöhlen. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Verwendung Biatain® Alginate kann auf allen mittelstark bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen und traumatischen Wunden. Biatain® Alginate sollte weder auf trockenen Wunden noch zur Stillung von schweren Blutungen angewendet werden. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Biatain® Alginate weist im Vergleich mit anderen Alginat- und Hydrofaserverbänden eine exzellente Absorption auf. Ideal für Wundhöhlen Die verwebte Materialstruktur des Verbands macht es möglich, ihn entsprechend der Größe, Form und Tiefe der Wunde beliebig zuzuschneiden. Der Verband passt sich an das Wundbett an, was für den Heilungsvorgang wichtig ist. Hohe Kohäsion Die hohe Kohäsion ermöglicht das Entfernen des Verbands in einem Stück. Minimales Risiko von Mazeration und Leckagen Die exzellente Absorption von Biatain® Alginate speichert das Wundexsudat im Verband und verhindert so Leckagen, die die umliegende Haut schädigen können. Nachgewiesene hämostatische Wirkung Im Gegensatz zu Hydrofaserverbänden haben Alginatverbände eine hämostatische Wirkung, d. h. sie können durch die Freisetzung von Calciumionen aus dem Verband kleinere Blutungen stillen. Wirkungsweise Bei Kontakt mit Wundexsudat wird Biatain® Alginate zu einem weichen, kohäsiven Gel, das ein optimales feuchtes Wundmilieu für die Heilung bietet. Zusammensetzung des Produktes Biatain® Alginate ist ein Alginatverband aus 85 % Calciumalginat und 15 % Carboxylmethylcellulose (Cmc).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 101.71 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exzellente Absorption für belegte Wunden und Wundhöhlen. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Verwendung Biatain® Alginate kann auf allen mittelstark bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen und traumatischen Wunden. Biatain® Alginate sollte weder auf trockenen Wunden noch zur Stillung von schweren Blutungen angewendet werden. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Biatain® Alginate weist im Vergleich mit anderen Alginat- und Hydrofaserverbänden eine exzellente Absorption auf. Ideal für Wundhöhlen Die verwebte Materialstruktur des Verbands macht es möglich, ihn entsprechend der Größe, Form und Tiefe der Wunde beliebig zuzuschneiden. Der Verband passt sich an das Wundbett an, was für den Heilungsvorgang wichtig ist. Hohe Kohäsion Die hohe Kohäsion ermöglicht das Entfernen des Verbands in einem Stück. Minimales Risiko von Mazeration und Leckagen Die exzellente Absorption von Biatain® Alginate speichert das Wundexsudat im Verband und verhindert so Leckagen, die die umliegende Haut schädigen können. Nachgewiesene hämostatische Wirkung Im Gegensatz zu Hydrofaserverbänden haben Alginatverbände eine hämostatische Wirkung, d. h. sie können durch die Freisetzung von Calciumionen aus dem Verband kleinere Blutungen stillen. Wirkungsweise Bei Kontakt mit Wundexsudat wird Biatain® Alginate zu einem weichen, kohäsiven Gel, das ein optimales feuchtes Wundmilieu für die Heilung bietet. Zusammensetzung des Produktes Biatain® Alginate ist ein Alginatverband aus 85 % Calciumalginat und 15 % Carboxylmethylcellulose (Cmc).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 45.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exzellente Absorption für belegte Wunden und Wundhöhlen. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Verwendung Biatain® Alginate kann auf allen mittelstark bis stark exsudierenden Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, diabetischem Fußsyndrom, Spalthautentnahmestellen und traumatischen Wunden. Biatain® Alginate sollte weder auf trockenen Wunden noch zur Stillung von schweren Blutungen angewendet werden. Biatain® Alginate ist ein stark absorbierender Alginatverband für mittelstark bis stark exsudierende Wunden verschiedener Größen, Formen und Tiefen. Biatain® Alginate weist im Vergleich mit anderen Alginat- und Hydrofaserverbänden eine exzellente Absorption auf. Ideal für Wundhöhlen Die verwebte Materialstruktur des Verbands macht es möglich, ihn entsprechend der Größe, Form und Tiefe der Wunde beliebig zuzuschneiden. Der Verband passt sich an das Wundbett an, was für den Heilungsvorgang wichtig ist. Hohe Kohäsion Die hohe Kohäsion ermöglicht das Entfernen des Verbands in einem Stück. Minimales Risiko von Mazeration und Leckagen Die exzellente Absorption von Biatain® Alginate speichert das Wundexsudat im Verband und verhindert so Leckagen, die die umliegende Haut schädigen können. Nachgewiesene hämostatische Wirkung Im Gegensatz zu Hydrofaserverbänden haben Alginatverbände eine hämostatische Wirkung, d. h. sie können durch die Freisetzung von Calciumionen aus dem Verband kleinere Blutungen stillen. Wirkungsweise Bei Kontakt mit Wundexsudat wird Biatain® Alginate zu einem weichen, kohäsiven Gel, das ein optimales feuchtes Wundmilieu für die Heilung bietet. Zusammensetzung des Produktes Biatain® Alginate ist ein Alginatverband aus 85 % Calciumalginat und 15 % Carboxylmethylcellulose (Cmc).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 92.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exzellente Absorption für die Reinigung von Wunden und Wunhöhlen Biatain Alginate ist besonders für mittelstark bis stark exsudierende, fibrinös belegte Wunden geeignet. Biatain Alginate besteht zu 85% aus Calciumalginat und zu 15 % aus hydrokolloider Carboxymethylcellulose (Cmc). Die weiche und gut applizierbare Materialkombination passt sich optimal den Konturen an und kann ein 18-faches ihres eigengewichtes an Flüssigkeit aufnehmen. Die verwebte Materialstruktur bildet durch Inonenaustausch in Verbindung mit dem absorbierten Exsudat ein kohäsives Gel, das die Wunde feucht hält und Wundsekrete sowie Gewebetrümmer aufnimmt und sicher einschließt. Das feuchte Wundmillieu und die natürliche Reinigungsfunktion können den Heilungsprozess insbesondere auch bei fibriösen Wunden Fördern. Durch die Materialkombination kann Biatain Alginate länger auf der Wunde verbleiben, wodurch weniger Verbandswechsel nötig sind, was einen kosteneffizienten Einsatz ermöglicht. Darüber hinaus zeichnet sich diese Materialkombination durch eine schnelle lokale Absorbtion und durch ein gutes Retentionsvermögen aus. Das Risiko einer Mazeration der Wundumgebung wird wirksam vermindert. Durch das besonders weiche und gut formbare Material passt sich der Alginatverband auch an unebenen Wundgrund an. Durch die verwebte Materialstruktur ermöglicht das Gel ein einfaches, atraumatisches Entfernen des Verbandes in einem Stück, ohne Rückstände in der Wunde zu belassen. Anwendung: Speziell für unterschiedliche Wundbegebenheiten gibt es Biatain Alginate als Kompresse für flache sowie als Tamponade für tiefe Wunden bzw. Wundhöhlen. Um Biatain Alginate Alginatkompresse möglichst gut auf die Wundgröße abzustimmen und einer möglichen Mazeration der wundumgebenden Haut vorzubeugen, kann sie gefaltet oder auf die jeweilige Form zurechtgeschnitten werden. Mit der Biatain Alginate Tamponade können auch tiefe Wundhöhlen vollständig ausgefüllt werden. Sie ist mit einer sterilen Schere zuschneidbar und so auch optimal auf besonders kleine oder enge Wunden anzupasssen. Biatain Alginate ist mit einem Sekundärverband zu fixieren bzw. abzudecken. Hierzu eignet sich ein Comfeel Plus Wundverband oder bei stark exsudierenden Wunden ein Biatain Schaumverband. Indikationen: Der Biatain Alginate ist vorwiegend anzuwenden zur Wundreinigung bei Sekundär heilenden, mittelstark bis stark exsudierenden Wunden, wie z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom und bei postoperativen Wunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades. Er eignet sich für besonders empfindliche wundumgebende Haut sowie für zerklüftete Wunden. Die Biatain Alginate Tamponade ist besonders geeignet für tiefe Wundhöhlen. Bei kritisch kolonisierten bzw. lokal infizierten Wunden eignet sich Biatain Alginate Ag Alginatverband mit Silber.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 181.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwendung Biatain® sanft-haftend kann bei einem breiten Spektrum exsudierender Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, Verbrennungen zweiten Grades, postoperativen Wunden und Hautabschürfungen. Biatain® sanft-haftend kann auch unter Kompressionstherapie eingesetzt werden. Biatain® sanft-haftend darf nicht bei Spalthautentnahmestellen eingesetzt werden. Einzigartige 3D-Schaumstruktur für exzellente Absorption Bei Kontakt mit Exsudat wölbt sich die einzigartige 3D-Schaumstruktur von Biatain® eng an den Wundgrund und sorgt so für eine exzellente Absorption – sogar unter Kompression Minimales Mazeration und Leckagen Aufgrund der exzellenten Eigenschaften hinsichtlich Absorption und Exsudatspeicherung minimiert Biatain® sanft-haftend das Risiko von Mazeration und Leckagen. Lange Tragezeit Aufgrund der exzellenten Absorption von Biatain® zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit (bis zu 7 Tage) aus Weicher und flexibler Verband Biatain® sanft-haftend ist ein weicher und flexibler Verband mit hohem Tragekomfort Wirkungsweise Das Wundexsudat wird von der einzigartigen 3D-Schaumstruktur vertikal von der Wunde weggeleitet und sicher gespeichert, wobei dennoch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, sodass gute Bedingungen für die Wundheilung gegeben sind. Zusammensetzung Biatain® sanft-haftend besteht aus einem dampfdurchlässigen, bakterien- und wasserdichten Topfilm, einem saugfähigen Polyurethan-Schaum und einer sanften Haftung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 112.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwendung Biatain® sanft-haftend kann bei einem breiten Spektrum exsudierender Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, Verbrennungen zweiten Grades, postoperativen Wunden und Hautabschürfungen. Biatain® sanft-haftend kann auch unter Kompressionstherapie eingesetzt werden. Biatain® sanft-haftend darf nicht bei Spalthautentnahmestellen eingesetzt werden. Einzigartige 3D-Schaumstruktur für exzellente Absorption Bei Kontakt mit Exsudat wölbt sich die einzigartige 3D-Schaumstruktur von Biatain® eng an den Wundgrund und sorgt so für eine exzellente Absorption – sogar unter Kompression Minimales Mazeration und Leckagen Aufgrund der exzellenten Eigenschaften hinsichtlich Absorption und Exsudatspeicherung minimiert Biatain® sanft-haftend das Risiko von Mazeration und Leckagen. Lange Tragezeit Aufgrund der exzellenten Absorption von Biatain® zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit (bis zu 7 Tage) aus Weicher und flexibler Verband Biatain® sanft-haftend ist ein weicher und flexibler Verband mit hohem Tragekomfort Wirkungsweise Das Wundexsudat wird von der einzigartigen 3D-Schaumstruktur vertikal von der Wunde weggeleitet und sicher gespeichert, wobei dennoch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, sodass gute Bedingungen für die Wundheilung gegeben sind. Zusammensetzung Biatain® sanft-haftend besteht aus einem dampfdurchlässigen, bakterien- und wasserdichten Topfilm, einem saugfähigen Polyurethan-Schaum und einer sanften Haftung.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 128.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwendung Biatain® nicht-haftend kann bei einem breiten Spektrum exsudierender Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, nicht infiziertem diabetischem Fußsyndrom, Verbrennungen 2. Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperativen Wunden und Hautabschürfungen. Biatain nicht-haftend kann auch unter Kompressionstherapie eingesetzt werden. Einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur für exzellente Absorption. Wenn die einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur von Biatain mit Wundexsudat in Kontakt kommt, passt sie sich optimal den Konturen der Wunde an – sogar unter Kompression. Minimale Mazeration und Leckagen Mit seinen hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich Absorption und Exsudatspeicherung minimiert Biatain nicht-haftend das Risiko von Mazeration und Leckagen. Dieser nicht-haftende Verband eignet sich gut für Wunden mit vorgeschädigter Umgebungshaut. Lange Tragezeit Aufgrund der exzellenten Absorptionsfähigkeit und sicheren Haftung von Biatain zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit aus. Klinische Studien haben gezeigt, dass Biatain eine kostengünstige Lösung mit einer Tragezeit von bis zu 7 Tagen ist. Weicher und flexibler Verband Biatain nicht-haftend ist ein weicher und flexibler Verband mit hohem Tragekomfort. Die abgeflachten Ränder reduzieren das Risiko von Druckstellen. Wirkungsweise Das Wundexsudat wird von der einzigartigen 3D-Polymerschaumstruktur schnell aufgenommen, vertikal von der Wunde weggeleitet und sicher gespeichert, wobei dennoch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, sodass optimale Bedingungen für die feuchte Wundheilung gegeben sind. Zusammensetzung Biatain nicht-haftend ist ein weicher und anpassungsfähiger Polyurethan-Schaumverband mit einer semipermeablen, wasser- und bakterienabweisenden Außenfolie.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 126.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwendung Biatain® nicht-haftend kann bei einem breiten Spektrum exsudierender Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, nicht infiziertem diabetischem Fußsyndrom, Verbrennungen 2. Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperativen Wunden und Hautabschürfungen. Biatain nicht-haftend kann auch unter Kompressionstherapie eingesetzt werden. Einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur für exzellente Absorption. Wenn die einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur von Biatain mit Wundexsudat in Kontakt kommt, passt sie sich optimal den Konturen der Wunde an – sogar unter Kompression. Minimale Mazeration und Leckagen Mit seinen hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich Absorption und Exsudatspeicherung minimiert Biatain nicht-haftend das Risiko von Mazeration und Leckagen. Dieser nicht-haftende Verband eignet sich gut für Wunden mit vorgeschädigter Umgebungshaut. Lange Tragezeit Aufgrund der exzellenten Absorptionsfähigkeit und sicheren Haftung von Biatain zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit aus. Klinische Studien haben gezeigt, dass Biatain eine kostengünstige Lösung mit einer Tragezeit von bis zu 7 Tagen ist. Weicher und flexibler Verband Biatain nicht-haftend ist ein weicher und flexibler Verband mit hohem Tragekomfort. Die abgeflachten Ränder reduzieren das Risiko von Druckstellen. Wirkungsweise Das Wundexsudat wird von der einzigartigen 3D-Polymerschaumstruktur schnell aufgenommen, vertikal von der Wunde weggeleitet und sicher gespeichert, wobei dennoch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, sodass optimale Bedingungen für die feuchte Wundheilung gegeben sind. Zusammensetzung Biatain nicht-haftend ist ein weicher und anpassungsfähiger Polyurethan-Schaumverband mit einer semipermeablen, wasser- und bakterienabweisenden Außenfolie.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 128.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Verwendung Biatain® nicht-haftend kann bei einem breiten Spektrum exsudierender Wunden eingesetzt werden, insbesondere bei Ulcus cruris, Dekubitus, nicht infiziertem diabetischem Fußsyndrom, Verbrennungen 2. Grades, Spalthautentnahmestellen, postoperativen Wunden und Hautabschürfungen. Biatain nicht-haftend kann auch unter Kompressionstherapie eingesetzt werden. Einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur für exzellente Absorption. Wenn die einzigartige 3D-Polymerschaumstruktur von Biatain mit Wundexsudat in Kontakt kommt, passt sie sich optimal den Konturen der Wunde an – sogar unter Kompression. Minimale Mazeration und Leckagen Mit seinen hervorragenden Eigenschaften hinsichtlich Absorption und Exsudatspeicherung minimiert Biatain nicht-haftend das Risiko von Mazeration und Leckagen. Dieser nicht-haftende Verband eignet sich gut für Wunden mit vorgeschädigter Umgebungshaut. Lange Tragezeit Aufgrund der exzellenten Absorptionsfähigkeit und sicheren Haftung von Biatain zeichnet sich der Verband durch eine lange Tragezeit aus. Klinische Studien haben gezeigt, dass Biatain eine kostengünstige Lösung mit einer Tragezeit von bis zu 7 Tagen ist. Weicher und flexibler Verband Biatain nicht-haftend ist ein weicher und flexibler Verband mit hohem Tragekomfort. Die abgeflachten Ränder reduzieren das Risiko von Druckstellen. Wirkungsweise Das Wundexsudat wird von der einzigartigen 3D-Polymerschaumstruktur schnell aufgenommen, vertikal von der Wunde weggeleitet und sicher gespeichert, wobei dennoch ein feuchtes Wundmilieu erhalten bleibt, sodass optimale Bedingungen für die feuchte Wundheilung gegeben sind. Zusammensetzung Biatain nicht-haftend ist ein weicher und anpassungsfähiger Polyurethan-Schaumverband mit einer semipermeablen, wasser- und bakterienabweisenden Außenfolie.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 102.69 EUR excl. shipping


Similar searches: