97 Results for : bindehaut
-
Schutzglas 91 x 110 mm Schweißzubehör - Rothenberger
Schutzglas zum Elektroden- und Schutzgasschweißen.Din 11 Lieferumfang: 2 Stück schützt die Bindehaut vor Verbrennungen- Shop: ManoMano
- Price: 7.79 EUR excl. shipping
-
Schutzglas 90 x 110 mm Schweißzubehör - Rothenberger
Schutzglas zum Elektroden- und Schutzgasschweißen.DIN 9 Lieferumfang: 2 Stück schützt die Bindehaut vor Verbrennungen- Shop: ManoMano
- Price: 6.19 EUR excl. shipping
-
Schutzglas 91 x 110 mm Schweißzubehör - Rothenberger
Schutzglas zum Elektroden- und Schutzgasschweißen.Din 11 Lieferumfang: 2 Stück schützt die Bindehaut vor Verbrennungen- Shop: ManoMano
- Price: 7.79 EUR excl. shipping
-
Sectolin Bright Eye - 150 ml
Sectolin Bright Eye dient der Pflege des augennahen Bereichs bei Pferden und unterstützt die Heilung der Bindehaut.- Shop: Medpets Tierapotheke Online
- Price: 13.75 EUR excl. shipping
-
Vitagel®
Vitagel® Wirksames Augengel bei Vitamin-A-Mangel Das geschmeidige Vitagel® mit dem bewährten Inhaltsstoff Retinolpalmitat (Vitamin A) unterstützt wirksam die Behandlung von Austrocknung der Hornhaut und Bindehaut des Auges bei einem Vitamin-A-Mangel verursacht durch Ernährungsstörungen. Produkt auf einen Blick Lang anhaltende Wirkung Gute Verträglichkeit Sehr gut auch für die Anwendung über Nacht Wirkstoff: 1 g Augengel enthält 1000 I.E.Retinolpalmitat Konservierungsmittel: Cetrimid Vorbeugung und Heilung Die Hornhaut ist auf eine Versorgung mit Vitamin A durch den Tränenfilm angewiesen. Das in der Tränendrüse gespeicherte Vitamin A wird in die Tränenflüssigkeit abgegeben, mit dem Tränenfilm auf Bindehaut und Hornhaut verteilt und rasch resorbiert. Bei unzureichender Vitamin-A-Versorgung, beispielsweise durch Mangelernährung, kann es zu Hornhauterkrankung und Austrocknung der Binde- und Hornhaut kommen. Durch Vitagel® kann einem Vitamin-A-Mangel der Horn- und Bindehaut und dessen Folgen vorgebeugt werden. Anwendungsempfehlung: Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Tube senkrecht über das Auge halten ohne das Auge und die Gesichtshaut zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilt. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung von Vitagel® entnommen und erst 30 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Nach der Anwendung von Vitagel® kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen und einer Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens kommen. In dieser Zeitspanne sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten. Ernährung Unsere Augen müssen mit wichtigen Vitalstoffen aus der Nahrung versorgt werden. Fehlt dem Körper Vitamin A durch eine unausgewogene Ernährungsweise wie bei- spielsweise durch Fehlernährung oder einseitige Diäten, kann das akute Augenerkrankungen wie trockene Augen oder Hornhauttrübungen zur Folge haben. Vitagel® mit Retinol kann Mangelzustände von Horn- und Bindehaut ausgleichen. Erkrankungen Ein Vitamin-A-Mangel ist häufig die Folge von Erkrankungen wie z.B. einer Störung des Fettstoffwechsels oder Lebererkrankungen. Dabei wird entweder die Aufnahme und Verwertung von fettlöslichem Vitamin A aus der Nahrung beeinflusst oder ein erhöhter Bedarf an Vitamin A hervorgerufen, was wiederum Störungen der Hornhaut und Bindehaut verursachen kann. Häufige Fragen & Antworten Wie lange soll Vitagel® angewendet werden? Die Anwendung von Vitagel® kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen. Im Allgemeinen wird Vitagel® bis zum Abklingen der Symptome angewendet. Wie ist Vitagel® aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie Vitagel® bei 2 °C bis 8 °C! Nach Anbruch ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank nicht erforderlich. Wie lange kann ich die angefangene Tube nach der ersten Anwendung noch verwenden? Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden. Was müssen Sie vor der Anwendung von Vitagel® beachten? Vitagel® darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Retinolpalmitat, Erdnuss oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile von Vitagel® sind. Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden. Pflichttext: Vitagel® Wirkstoff: Retinolpalmitat. Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung von Vitamin-A-Mangel-bedingten atrophischen (durch Ernährungsstörungen bedingter Schwund) Zuständen der Horn- und Bindehaut wie Keratomalazie (Hornhauterkrankung) und Xerophthalmie (Austrocknung der Bindehaut und Hornhaut des Auges); unterstützende Behandlung bei tro- phischen Störungen der Horn- und Bindehaut mit Mucinmangel bei weitgehend erhaltenem wässrigen Tränenfilm. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und Erdnussöl. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin. (Stand: September 2017)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.02 EUR excl. shipping
-
Vitagel®
Vitagel® Wirksames Augengel bei Vitamin-A-Mangel Das geschmeidige Vitagel® mit dem bewährten Inhaltsstoff Retinolpalmitat (Vitamin A) unterstützt wirksam die Behandlung von Austrocknung der Hornhaut und Bindehaut des Auges bei einem Vitamin-A-Mangel verursacht durch Ernährungsstörungen. Produkt auf einen Blick Lang anhaltende Wirkung Gute Verträglichkeit Sehr gut auch für die Anwendung über Nacht Wirkstoff: 1 g Augengel enthält 1000 I.E.Retinolpalmitat Konservierungsmittel: Cetrimid Vorbeugung und Heilung Die Hornhaut ist auf eine Versorgung mit Vitamin A durch den Tränenfilm angewiesen. Das in der Tränendrüse gespeicherte Vitamin A wird in die Tränenflüssigkeit abgegeben, mit dem Tränenfilm auf Bindehaut und Hornhaut verteilt und rasch resorbiert. Bei unzureichender Vitamin-A-Versorgung, beispielsweise durch Mangelernährung, kann es zu Hornhauterkrankung und Austrocknung der Binde- und Hornhaut kommen. Durch Vitagel® kann einem Vitamin-A-Mangel der Horn- und Bindehaut und dessen Folgen vorgebeugt werden. Anwendungsempfehlung: Kopf nach hinten neigen. Mit dem Zeigefinger einer Hand das Unterlid des Auges nach unten ziehen. Mit der anderen Hand die Tube senkrecht über das Auge halten ohne das Auge und die Gesichtshaut zu berühren und 1 Tropfen in den heruntergezogenen Bindehautsack eintropfen. Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es hin und her, damit sich der Tropfen gut verteilt. Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung von Vitagel® entnommen und erst 30 Minuten nach der Anwendung wieder eingesetzt werden. Nach der Anwendung von Vitagel® kann es kurzfristig zu verschwommenem Sehen und einer Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens kommen. In dieser Zeitspanne sollten Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen, keine Maschinen bedienen und nicht ohne sicheren Halt arbeiten. Ernährung Unsere Augen müssen mit wichtigen Vitalstoffen aus der Nahrung versorgt werden. Fehlt dem Körper Vitamin A durch eine unausgewogene Ernährungsweise wie bei- spielsweise durch Fehlernährung oder einseitige Diäten, kann das akute Augenerkrankungen wie trockene Augen oder Hornhauttrübungen zur Folge haben. Vitagel® mit Retinol kann Mangelzustände von Horn- und Bindehaut ausgleichen. Erkrankungen Ein Vitamin-A-Mangel ist häufig die Folge von Erkrankungen wie z.B. einer Störung des Fettstoffwechsels oder Lebererkrankungen. Dabei wird entweder die Aufnahme und Verwertung von fettlöslichem Vitamin A aus der Nahrung beeinflusst oder ein erhöhter Bedarf an Vitamin A hervorgerufen, was wiederum Störungen der Hornhaut und Bindehaut verursachen kann. Häufige Fragen & Antworten Wie lange soll Vitagel® angewendet werden? Die Anwendung von Vitagel® kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen. Im Allgemeinen wird Vitagel® bis zum Abklingen der Symptome angewendet. Wie ist Vitagel® aufzubewahren? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie Vitagel® bei 2 °C bis 8 °C! Nach Anbruch ist eine Aufbewahrung im Kühlschrank nicht erforderlich. Wie lange kann ich die angefangene Tube nach der ersten Anwendung noch verwenden? Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden. Was müssen Sie vor der Anwendung von Vitagel® beachten? Vitagel® darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Retinolpalmitat, Erdnuss oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile von Vitagel® sind. Vitagel® darf nach Anbruch höchstens 4 Wochen verwendet werden. Pflichttext: Vitagel® Wirkstoff: Retinolpalmitat. Anwendungsgebiete: Unterstützende Behandlung von Vitamin-A-Mangel-bedingten atrophischen (durch Ernährungsstörungen bedingter Schwund) Zuständen der Horn- und Bindehaut wie Keratomalazie (Hornhauterkrankung) und Xerophthalmie (Austrocknung der Bindehaut und Hornhaut des Auges); unterstützende Behandlung bei tro- phischen Störungen der Horn- und Bindehaut mit Mucinmangel bei weitgehend erhaltenem wässrigen Tränenfilm. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und Erdnussöl. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin. (Stand: September 2017)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.98 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Rh D4 Augentropfen
Weleda Chelidonium Rh D4 Bei chronisch trockener Bindehaut fördern Chelidonium Rh D4 Augentropfen die Tränensekretion der Augen. Denn Schöllkraut verbessert die körpereigene Tränenproduktion. So sind Chelidonium Rh D4 Augentropfen nicht nur ein kurzfristig wirkender Tränenersatz, sondern sie helfen dem Auge, selbst wieder ausreichend Flüssigkeit zu produzieren. Was ist Chelidonium Rh D4 und wofür wird es angewendet? Chelidonium Rh D4 ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur Anregung der Tränensekretion. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Tränensekretion bei trockener Bindehaut und trockener Bindehautentzündung. Wie ist Chelidonium Rh D4 anzuwenden? Wenden Sie Chelidonium Rh D4 immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff : Chelidonium Rh Dil. D4 10 g. Sonstige Bestandteile: Borsäure, Natriumtetraborat. Mit Kaliumnitrat isotonisiert. Oligodynamische Silberkonservierung. Pflichttext: Chelidonium Rh D4 Augentropfen Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Anregung der Tränensekretion bei trockener Bindehaut und trockener Bindehautentzündung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.53 EUR excl. shipping
-
Siccaprotect®
Siccaprotect® – Augenbefeuchtung und Pflege der gereizten Hornhaut Wichtiger Schutz: der Tränenfilm Der Tränenfilm auf der Oberfläche unserer Augen ist ein recht kompliziertes Gebilde. Er besteht aus einer äußerlichen dünnen Fettschicht, die verhindert, dass die Tränen zu schnell verdunsten. Darunter liegt die eigentliche wässrige Tränenschicht, die eine wichtige Funktion in der Versorgung der Zellen der Augenoberfläche mit Sauerstoff und Nährstoffen hat. Damit sich die Tränen gut auf dem Auge verteilen, wird die innerste Lage des Tränenfilms von einer Schleimschicht – der sogenannten Mucinschicht – gebildet, die gut an den Zellen der Horn- und Bindehaut des Auges haftet Wenn der Tränenfilm gestört ist Ist die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit gestört oder bilden die Tränendrüsen zu wenig dieser notwendigen Flüssigkeit, kommt es zum Aufreißen des Tränenfilms. Die Folge: Die in diesem Bereich liegenden Zellen des Auges werden nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dass die Zellen geschädigt werden, spüren Betroffene in Form eines Juckens oder Brennens der Augen bis hin zu einem Fremdkörpergefühl, oftmals verbunden mit teils starken Schmerzen. In fortgeschrittenen Stadien kann es zu Verletzungen der Horn- und Bindehaut kommen. Siccaprotect® – die preiswerte Kombination aus Befeuchtung und Pflege Siccaprotect® Augentropfen enthalten den Inhaltsstoff Polyvinylalkohol, der für eine Erhöhung der Viskosität der Tropflösung sorgt. Durch die leicht erhöhte Zähigkeit der Augentropfen verbleiben diese länger auf der Augenoberfläche und garantieren so eine lang anhaltende und intensive Befeuchtung. Das zusätzlich in Siccaprotect® enthaltene Dexpanthenol bewirkt die schnellere Neubildung eines verletzen Horn- und Bindehautgewebes und trägt somit zu einer Beschleunigung der Heilung gereizter Augen bei. Lagerung: nicht über 25° C lagern Die Augentropfen sind max. 6 Wochen nach Anbruch haltbar. Nettofüllmenge: 3x10 ml Augentropfen Wirkstoffe: Dexpanthenol und Polyvinylalkohol Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut infolge von Tränensekretions-störungen aufgrund lokaler oder systemischer (den gesamten Körper betreffender) Grunderkrankungen sowie bei mangelndem Lidschluss und bei harten Kontaktlinsen zur Nachbenetzung während des Tages. Herstellerdaten: Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.13 EUR excl. shipping
-
Siccaprotect®
Siccaprotect® – Augenbefeuchtung und Pflege der gereizten Hornhaut Wichtiger Schutz: der Tränenfilm Der Tränenfilm auf der Oberfläche unserer Augen ist ein recht kompliziertes Gebilde. Er besteht aus einer äußerlichen dünnen Fettschicht, die verhindert, dass die Tränen zu schnell verdunsten. Darunter liegt die eigentliche wässrige Tränenschicht, die eine wichtige Funktion in der Versorgung der Zellen der Augenoberfläche mit Sauerstoff und Nährstoffen hat. Damit sich die Tränen gut auf dem Auge verteilen, wird die innerste Lage des Tränenfilms von einer Schleimschicht – der sogenannten Mucinschicht – gebildet, die gut an den Zellen der Horn- und Bindehaut des Auges haftet Wenn der Tränenfilm gestört ist Ist die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit gestört oder bilden die Tränendrüsen zu wenig dieser notwendigen Flüssigkeit, kommt es zum Aufreißen des Tränenfilms. Die Folge: Die in diesem Bereich liegenden Zellen des Auges werden nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Dass die Zellen geschädigt werden, spüren Betroffene in Form eines Juckens oder Brennens der Augen bis hin zu einem Fremdkörpergefühl, oftmals verbunden mit teils starken Schmerzen. In fortgeschrittenen Stadien kann es zu Verletzungen der Horn- und Bindehaut kommen. Siccaprotect® – die preiswerte Kombination aus Befeuchtung und Pflege Siccaprotect® Augentropfen enthalten den Inhaltsstoff Polyvinylalkohol, der für eine Erhöhung der Viskosität der Tropflösung sorgt. Durch die leicht erhöhte Zähigkeit der Augentropfen verbleiben diese länger auf der Augenoberfläche und garantieren so eine lang anhaltende und intensive Befeuchtung. Das zusätzlich in Siccaprotect® enthaltene Dexpanthenol bewirkt die schnellere Neubildung eines verletzen Horn- und Bindehautgewebes und trägt somit zu einer Beschleunigung der Heilung gereizter Augen bei. Lagerung: nicht über 25° C lagern Die Augentropfen sind max. 6 Wochen nach Anbruch haltbar. Nettofüllmenge: 10 ml Augentropfen Wirkstoffe: Dexpanthenol und Polyvinylalkohol Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehaut infolge von Tränensekretions-störungen aufgrund lokaler oder systemischer (den gesamten Körper betreffender) Grunderkrankungen sowie bei mangelndem Lidschluss und bei harten Kontaktlinsen zur Nachbenetzung während des Tages. Herstellerdaten: Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35 66129 Saarbrücken- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.13 EUR excl. shipping
-
Vitagel
Anwendung & IndikationZur unterstützenden Behandlung bei: Vitamin-A-Mangel bedingten Störungen der Horn- und Bindehaut des Auges, wie: Erweichung und Trübung der Hornhaut Austrockung der Binde- und Hornhaut des Auges Störungen der Horn- und Bindehaut mit Mucinmangel bei weitgehend erhaltenem wässrigen Tränenfilm- Shop: SANICARE
- Price: 5.89 EUR excl. shipping