24 Results for : bonsaisamen
-
Rotahorn | Bonsaisamen von - Saflax
Rotahorn Acer rubrum Der Rotahorn ist eine wahre Farbenpracht und entwickelt eine schöne ovale Krone. Durch seine früheinsetzende flammenrote Herbstfärbung bringt er ein Stück Indian Summer in den eigenen Garten und die Wohnung. Seine kleinen, beim Austrieb bronzefarbenen Blätter sind im Allgemeinen fünflappig. Schon sehr junge Bäume blühen noch vor dem Blattaustrieb. Die roten Blüten stehen dann an den schlanken Stielen in dichten Blütenständen und verströmen einen leicht honigartigen Duft. Der Rotahorn ist übrigens Bestandteil der kanadischen Flagge. Naturstandort Die Heimat des Rotahorn liegt vor allem im östlichen Nordamerika, von der Atlantikküste über die Appalachen bis an den Rand der Prärie. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten Sie sie zunächst für drei Wochen in ein Gefrierfach legen. Dann lassen Sie sie bitte noch 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur vorquellen. Drücken Sie die Samen etwas in feuchte- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Blauregen | Bonsaisamen von - Saflax
Blauregen Wisteria sinensis Der chinesische Blauregen (W. Sinensis) wächst zu einem blühfreudigen Bonsai heran. An den meisten Standorten zeigen sich seine dicht blühenden, herabhängenden Trauben zweimal jährlich - im Frühjahr sogar noch vor den ersten Blättern und später nochmals von Juli bis August, wobei sich die Blüten von der Basis zur Spitze hin entfalten. Naturstandort Der chinesische Blauregen hat seinen Ursprung in Ostasien und dort vor allem in China. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich heute aber bis nach Nordamerika und Europa. Anzucht Zwischen Januar und September ist die Anzucht von Samen jederzeit möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie zunächst mit Sandpapier oder einer Feile angerauht werden und danach für 12 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen können. Bedecken das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Blauregen | Bonsaisamen von - Saflax
Blauregen Wisteria sinensis Der chinesische (W. sinensis) Blauregen wächst sehr schnell zu einer blühfreudigen Kletterpflanze heran, deren Holz im Winter nur gering zurückfriert. An den meisten Standorten zeigen sich seine dicht blühenden, herabhängenden Trauben zweimal jährlich - im Frühjahr sogar noch vor den ersten Blättern und später nochmals von Juli bis August, wobei sich die Blüten von der Basis zur Spitze hin entfalten. Mit einer entsprechend stabilen Kletterhilfe versehen, können Sie mit ihm Ihre Hauswand in ein Blütenmeer verwandeln und auch eine Pergola oder Laube gestalten, die in sonniger Lage bei einer Wuchsgeschwindigkeit von bis zu 6 Metern im Jahr schnell einen geschlossenen Eindruck vermitteln. Aber auch frei stehende Sträucher sind bei regelmäßigem Stutzen möglich. Achtung: Fast alle Bestandteile des Blauregens - auch die Samen - gelten beim Verzehr als giftig! Naturstandort Der chinesische Blauregen hat seinen Ursprung in Ostasien und dort vor allem in China. Sein- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Ölbaum | Bonsaisamen von Saflax
Ölbaum Olea europea Der immergrüne Olivenbaum ist wohl die Kulturpflanze Südeuropas schlechthin und erreicht durchaus ein biblisches Alter von mehreren hundert Jahren. Dabei prägt er im Laufe der Jahre seinen knorrigen Stamm immer markanter aus. Seine oval-länglichen, blaugrünen Blätter sind an der Unterseite weißgrau gefärbt, was den silberfarbenen Schimmer des Baums hervorruft. Naturstandort Der Olea europea wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. im Mittelmeerraum kultiviert. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie den harten Samen zunächst mit Sandpapier oder einer Feile angerauht werden und danach für 24 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur anquellen können. Setzen Sie den Samen dann einen halben Zentimeter tief in die feuchte Anzuchterde und bedecken Sie das Saatgut mit Anzuchtsubstrat. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Goldkiefer | Bonsaisamen von - Saflax
Goldkiefer Pinus ponderosa Die schnell wachsende und winterharte Goldkiefer gilt als die größte Kiefernart der Welt und kann ein Alter von 500 Jahren erreichen. Ihr wertvolles Holz ist sehr schwer, worauf sich auch die botanische Bezeichnung ponderosa (gewichtig) bezieht. Die Nadeln werden verhältnismäßig lang und die Kiefer bildet relativ große Zapfen aus. Die Krone ist kegelförmig und behält auch im Alter ihre spitze und schlanke Form. Durch ihre dicke Rinde ist sie gut gegen leichte Waldbrände geschützt. In den USA hat der Baum aufgrund seines gelblich getönten Holzes eine starke wirtschaftliche Bedeutung. Sie ist der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates Montana. Naturstandort Die Goldkiefer stammt aus den Rocky Mountains im Westen Nordamerikas und ist vom nördlichen Britisch-Kolumbien bis Mexiko und östlich bis nach Texas, Nebraska, North Dakota, Monatana und Colorado verbreitet. In Europa wurde sie erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingeführt. Obwohl Sie in Europa- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Tamarinde | Bonsaisamen von - Saflax
Tamarinde Tamarindus indica Der Tamarindenbaum ist ein immergrüner Baum mit einer grau-schwarzen Borke. Seine länglichen Fiederblättchen werden zur Nacht zusammengefaltet, reagieren aber nicht auf Berührung. Die Blütenknospen sind rot. Die Blütenhülle weist hellgelbe Kelchblätter und drei gelbe, mit roter Zeichnung und grünem Rand versehene Kronblätter auf. Die in der unteren Hälfte miteinander verwachsenen Staubfäden sind nur in den drei fruchtbaren Staubblättern vorhanden. Naturstandort Die Heimat des Tamarindenbaumes befindet sich in Ostafrika. Von dort gelangte er bis nach Indien und verbreitete sich als Nutzpflanze weiter in die trockeneren Gebiete der Tropen und Subtropen in Süd- und Ostasien. Anzucht Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zunächst für 12 Stunden in eine Schale, die Sie mit Wasser auf Raumtemperatur befüllen. Dieses Vorgehen erhöht die Keimfähigkeit. Danach versenken Sie die Samen ungefähr einen halben Zentimeter tief in- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Wüstenrose | Bonsaisamen von Saflax
Wüstenrose Adenium obesum Die exotische Wüstenrose blüht auf einem bizarren, wasserspeichernden Sukkulenten-Stamm (Caudex), den die Pflanze aufgrund ihres ursprünglichen Lebensraumes als Anpassung zur Wasserspeicherung entwickelt hat. Sie erfreut den Bonsaifreund mit einer reichhaltigen Blütenfülle, die die gesamte Pflanze mit fünf Zentimeter großen rosaroten Blüten überzieht. Naturstandort Der Naturstandort der Wüstenrose sind die Steppengebiete Arabiens und Afrikas. Anzucht Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen direkt auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur leicht mit Erde. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur zwischen 20° und 25°- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Felsenkirsche | Bonsaisamen von - Saflax
Felsenkirsche Prunus mahaleb Die auch Steinweichsel genannte Felsenkirsche findet man überwiegend in den warmen Gegenden des Weinbaus. Ihre zahlreichen duftenden weißen Blüten im April und im Mai dienen den Bienen als Nahrung und die danach erscheinenden kleinen Steinfrüchte sind bei Vögeln sehr beliebt; für den Menschen sind die bitteren Früchte nicht genießbar. Im östlichen Mittelmeerraum werden die Kerne gemahlen und als Gewürz mit dem Namen Mahalb gehandelt. Der sommergrüne kleine Baum verströmt aus seinen jungen Trieben aufgrund des hohen Gehaltes an Kumarin einen angenehmen Duft. Naturstandort Der Ursprung der Felsenkirsche liegt im nördlichen Mittelmeergebiet in Marokko, Spanien und Südfrankreich und erstreckt sich bis nach Kleinasien. Aber auch in den warmen Regionen des Kaiserstuhls oder an der Nahe ist sie mittlerweile anzutreffen. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zunächst für eine Woche in den Kühlschrank (stratifizieren), um die- Shop: ManoMano
- Price: 5.75 EUR excl. shipping
-
Weißer Maulbeerbaum | Bonsaisamen von - Saflax
Weißer Maulbeerbaum Morus alba Die Blätter der sommergrünen Weißen Maulbeere dienen den Seidenraupen in der indischen Seidenherstellung als Futterbäume. Die Blätter des Baums können von glattrandig bis hin zu tief fingerförmig und tief eingeschnittenen variieren. Ihren Namen verdankt sie ihren im Mai und Juni erscheinenden weißen Knospen und den weißen Früchten, die sich bei starker Sonne allerdings auch rötlich färben können. Schon junge Bäume können reichliche Mengen der saftigen, zuckersüßen Früchte tragen. Naturstandort Der Weiße Maulbeerbaum ist in der Mandschurei in China ursprünglich heimisch. Anzucht Die Anzucht im Haus ist das ganze Jahr über möglich. Streuen Sie die Samen auf feuchtes Anzuchtsubstrat und bedecken Sie sie nur dünn mit dem Substrat. Decken Sie das Anzuchtgefäß mit Klarsichtfolie ab, die Sie mit Löchern versehen. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf- Shop: ManoMano
- Price: 5.67 EUR excl. shipping
-
Europäische Lärche | Bonsaisamen von - Saflax
Europäische Lärche Larix decidua Die Europäische Lärche ist ein sommergrüner Baum mit waagerecht abstehenden Ästen und einer regelmässigen meist schlanken, im Alter etwas abgeflachten Krone. Ihre in jungen Jahren glatte Borke entwickelt sich mit der Zeit sehr interessant und tief gefurcht. Ihre Nadeln stehen zahlreich an Kurztrieben und einzeln an Langtrieben. Die weichen, zierlichen und biegsamen Nadeln wirft die Lärche nach einer goldgelben Färbung im Herbst zum Winter ab. In Europa ist sie der einzige heimische laubabwerfende Nadelbaum und eignet sich hervorragend zur Kultur als Bonsai. Naturstandort Ihre Heimat sind die Gebirge Mitteleuropas und sie überdauerte die letzte Eiszeit vermutlich in den Karpaten. Anzucht Die Anzucht ist das ganze Jahr über möglich. Um die Keimfähigkeit der Samen zu erhöhen, sollten sie zunächst eine Woche im Gefrierfach Ihres Kühlschrankes zur Stratifizierung verbringen. Streuen Sie sie danach auf feuchtes Anzuchtsubstrat oder gute Bonsaierde und- Shop: ManoMano
- Price: 5.67 EUR excl. shipping