10 Results for : bronchicum®
-
Bronchicum®
1. WAS Sind Bronchicum® Tropfen UND Wofür Werden SIE Angewendet? Bronchicum® Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchicum® Tropfen werden angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 2. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Bronchicum® Tropfen Beachten? Bronchicum® Tropfen dürfen nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Primel, Thymian sowie andere Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile von Bronchicum® Tropfen sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum® Tropfen ist erforderlich: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber über 39°C, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Bronchicum® Tropfen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Zur Anwendung von Thymian- und Primelpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bronchicum® Tropfen: Bronchicum® Tropfen enthalten 27,7 Vol.-% Alkohol. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Invertzucker. Bitte nehmen Sie Bronchicum® Tropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Einzunehmen? Nehmen Sie Bronchicum® Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht) Kinder ab 6 - 12 Jahre (ca. 20 - 43 kg) Einzeldosis 25 Tropfen, 3- bis 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 75 - 125 Tropfen (entspricht 1,8 g Thymianfluidextrakt und 0,9 g Primeltinktur pro Tag) Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene 30 Tropfen, 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 150 Tropfen (entspricht 2,12 g Thymianfluidextrakt und 1,06 g Primeltinktur pro Tag). Bronchicum® Tropfen auf Zucker oder in heißem Tee gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Vor Gebrauch schütteln! Flasche beim Tropfen senkrecht halten! Zum Antropfen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen! Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben unter Punkt 2 und unter Punkt 4 (Nebenwirkungen). Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum® Tropfen zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bronchicum® Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen können möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben: Wenn Sie einmal zu wenig Bronchicum® Tropfen eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der vorgegebenen bzw. verordneten Dosierung fortfahren. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben, so nehmen Sie die fehlende Menge nicht mehr ein, sondern setzen die Einnahme am nächsten Tag so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Bronchicum® Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Primelwurzel- und Thymiankraut-Zubereitungen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen. Besondere Hinweise: Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie Bronchicum® Tropfen ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Bronchicum® Tropfen nicht nochmals genommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Öffnen der Flasche sind Bronchicum® Tropfen 12 Wochen bei Raumtemperatur haltbar. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Tropfen enthalten: Die Wirkstoffe sind: 100 g (entsprechend 92,081 ml) Flüssigkeit enthalten: Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 %, Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109) 40 g, Tinktur aus Primelwurzel (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 20 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose-Invertzucker-Gemisch, Eukalyptusöl, Levomenthol, gereinigtes Wasser. 1 ml Flüssigkeit entspricht 30 Tropfen. Hinweis für Diabetiker: 25 bzw. 30 Tropfen entsprechen 0,016 bzw. 0,019 BE (Broteinheiten). Tropfen nicht auf Zucker einnehmen! Bronchicum® Tropfen enthalten pflanzliche Extrakte; die mitunter auftretenden Ausflockungen bzw. Ablagerungen sind ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Beim Einträufeln von Bronchicum® Tropfen in Flüssigkeiten können sich Schlieren und Trübungen bilden; dieses beeinträchtigt weder die Wirksamkeit noch die Verträglichkeit des Präparates. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim Warnhinweise: Enthält 27,7 Vol.-% Alkohol. Enthält Sucrose (Zucker) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.60 EUR excl. shipping
-
Bronchicum®
1. WAS Sind Bronchicum® Tropfen UND Wofür Werden SIE Angewendet? Bronchicum® Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchicum® Tropfen werden angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 2. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Bronchicum® Tropfen Beachten? Bronchicum® Tropfen dürfen nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Primel, Thymian sowie andere Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile von Bronchicum® Tropfen sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum® Tropfen ist erforderlich: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber über 39°C, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Bronchicum® Tropfen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Zur Anwendung von Thymian- und Primelpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bronchicum® Tropfen: Bronchicum® Tropfen enthalten 27,7 Vol.-% Alkohol. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Invertzucker. Bitte nehmen Sie Bronchicum® Tropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Einzunehmen? Nehmen Sie Bronchicum® Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht) Kinder ab 6 - 12 Jahre (ca. 20 - 43 kg) Einzeldosis 25 Tropfen, 3- bis 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 75 - 125 Tropfen (entspricht 1,8 g Thymianfluidextrakt und 0,9 g Primeltinktur pro Tag) Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene 30 Tropfen, 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 150 Tropfen (entspricht 2,12 g Thymianfluidextrakt und 1,06 g Primeltinktur pro Tag). Bronchicum® Tropfen auf Zucker oder in heißem Tee gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Vor Gebrauch schütteln! Flasche beim Tropfen senkrecht halten! Zum Antropfen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen! Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben unter Punkt 2 und unter Punkt 4 (Nebenwirkungen). Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum® Tropfen zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bronchicum® Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen können möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben: Wenn Sie einmal zu wenig Bronchicum® Tropfen eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der vorgegebenen bzw. verordneten Dosierung fortfahren. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben, so nehmen Sie die fehlende Menge nicht mehr ein, sondern setzen die Einnahme am nächsten Tag so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Bronchicum® Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Primelwurzel- und Thymiankraut-Zubereitungen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen. Besondere Hinweise: Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie Bronchicum® Tropfen ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Bronchicum® Tropfen nicht nochmals genommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Öffnen der Flasche sind Bronchicum® Tropfen 12 Wochen bei Raumtemperatur haltbar. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Tropfen enthalten: Die Wirkstoffe sind: 100 g (entsprechend 92,081 ml) Flüssigkeit enthalten: Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 %, Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109) 40 g, Tinktur aus Primelwurzel (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 20 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose-Invertzucker-Gemisch, Eukalyptusöl, Levomenthol, gereinigtes Wasser. 1 ml Flüssigkeit entspricht 30 Tropfen. Hinweis für Diabetiker: 25 bzw. 30 Tropfen entsprechen 0,016 bzw. 0,019 BE (Broteinheiten). Tropfen nicht auf Zucker einnehmen! Bronchicum® Tropfen enthalten pflanzliche Extrakte; die mitunter auftretenden Ausflockungen bzw. Ablagerungen sind ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Beim Einträufeln von Bronchicum® Tropfen in Flüssigkeiten können sich Schlieren und Trübungen bilden; dieses beeinträchtigt weder die Wirksamkeit noch die Verträglichkeit des Präparates. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim Warnhinweise: Enthält 27,7 Vol.-% Alkohol. Enthält Sucrose (Zucker) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.63 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Thymian
1. Was sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten und wofür werden sie angewendet? Bronchicum® Thymian Lutschtabletten sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten beachten? Bronchicum® Thymian Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thymian oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten ist erforderlich: Geben Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Bei Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten mit anderen Arzneimitteln: Keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Bronchicum® Thymian Lutschtabletten bei Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. 3. Wie sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten anzuwenden? Nehmen Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: mehrmals täglich 1 - 2 Lutschpastillen. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten langsam im Munde zergehen lassen. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten zu stark oder zu schwach ist. Vergiftungserscheinungen mit Bronchicum® Thymian Lutschtabletten können weitgehend ausgeschlossen werden. Wenn Sie die Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel können Bronchicum® Thymian Lutschtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind: Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Sehr selten können allergisch bedingte Hautveränderungen wie Hautausschlag (Exanthem) und Nesselsucht (Urticaria) sowie Schwellungen im Gesicht, im Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten aufzubewahren? Sie dürfen Bronchicum® Thymian Lutschtabletten nach dem auf der Faltschachtel und den Blisterstreifen nach 'Verwendbar bis:' angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Thymian Lutschtabletten enthalten: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist: Thymiankraut-Fluidextrakt. 1 Lutschpastille enthält: 100 mg Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % : Glycerol : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose (Saccharose), Povidon, Levomenthol, Cineol, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), arabisches Gummi, Stearinsäure Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt Anwendungsgebiete: Bronchicum® Thymian Lutschtabletten werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.79 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Thymian
1. Was sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten und wofür werden sie angewendet? Bronchicum® Thymian Lutschtabletten sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten beachten? Bronchicum® Thymian Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Thymian oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten ist erforderlich: Geben Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten Kindern unter 6 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen. Bei Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten mit anderen Arzneimitteln: Keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Bronchicum® Thymian Lutschtabletten bei Schwangeren und Stillenden nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. 3. Wie sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten anzuwenden? Nehmen Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: mehrmals täglich 1 - 2 Lutschpastillen. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten langsam im Munde zergehen lassen. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bronchicum® Thymian Lutschtabletten zu stark oder zu schwach ist. Vergiftungserscheinungen mit Bronchicum® Thymian Lutschtabletten können weitgehend ausgeschlossen werden. Wenn Sie die Anwendung von Bronchicum® Thymian Lutschtabletten vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel können Bronchicum® Thymian Lutschtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind: Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Bronchicum® Thymian Lutschtabletten nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Sehr selten können allergisch bedingte Hautveränderungen wie Hautausschlag (Exanthem) und Nesselsucht (Urticaria) sowie Schwellungen im Gesicht, im Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie sind Bronchicum® Thymian Lutschtabletten aufzubewahren? Sie dürfen Bronchicum® Thymian Lutschtabletten nach dem auf der Faltschachtel und den Blisterstreifen nach 'Verwendbar bis:' angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Thymian Lutschtabletten enthalten: Der arzneilich wirksame Bestandteil ist: Thymiankraut-Fluidextrakt. 1 Lutschpastille enthält: 100 mg Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % : Glycerol : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose (Saccharose), Povidon, Levomenthol, Cineol, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), arabisches Gummi, Stearinsäure Wirkstoff: Thymiankraut-Fluidextrakt Anwendungsgebiete: Bronchicum® Thymian Lutschtabletten werden traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.26 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Elixir
1. Was ist Bronchicum® Elixir und wofür wird es angewendet? Bronchicum® Elixir ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchicum® Elixir wird angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Bronchicum® Elixir beachten? Bronchicum® Elixir darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Primel, Thymian sowie andere Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile von Bronchicum® Elixir sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum® Elixir ist erforderlich: Bei Atemnot, Fieber über 39oC oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Kinder: Zur Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bronchicum® Elixir soll deshalb bei Kindern unter 6 Monaten nicht angewendet werden. Bei Einnahme von Bronchicum® Elixir mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel und der Anwendung von Primelwurzel als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Zur Anwendung von Thymian- und Primelpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von Bronchicum® Elixir bei Schwangeren und während der Stillzeit wird daher nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bronchicum® Elixir: Bronchicum® Elixir enthält 4,9 Vol.-% Alkohol. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Invertzucker. Bitte nehmen Sie Bronchicum® Elixir erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie IST Bronchicum® Elixir einzunehmen? Nehmen Sie Bronchicum® Elixir immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Säuglinge ab 6 bis unter 12 Monate (ca. 6–10 kg): 1,0 ml 6-mal täglich Kleinkinder ab 1–4 Jahre (ca. 8–16 kg): 2,5 ml 6-mal täglich Kinder ab 5 Jahre, Heranwachsende und Erwachsene: 7,5 ml 4-mal täglich Bronchicum® Elixir soll gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt mittels der beigefügten Dosierhilfe. Zum Ausgießen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen. Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Jedoch sollte bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten, ein Arzt aufgesucht werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die Angaben unter Punkt 2 und unter Punkt 4. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum® Elixir zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bronchicum® Elixir eingenommen haben, als Sie sollten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen können möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Bronchicum® Elixir vergessen haben: Wenn Sie einmal zu wenig Bronchicum® Elixir eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der vorgegebenen bzw. verordneten Dosierung fortfahren. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag die Einnahme von Bronchicum® Elixir vergessen haben, so nehmen Sie die fehlende Menge nicht mehr ein, sondern setzen die Einnahme am nächsten Tag so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Bronchicum® Elixir Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzba Mögliche Nebenwirkungen: Es können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) verbunden mit Luftnot auftreten. Es kann auch zu Magen-Darm-Beschwerden, wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Bei Säuglingen unter 12 Monaten kann Erbrechen häufig vorkommen. Besondere Hinweise: Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie Bronchicum® Elixir ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Bronchicum® Elixir nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist Bronchicum® Elixir aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen : Nicht über 30°C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Nach Öffnen der Flasche ist Bronchicum® Elixir 6 Monate bei Raumtemperatur haltbar. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Elixir enthält: Die Wirkstoffe sind: Thymiankraut-Fluidextrakt und Primelwurzel-Fluidextrakt. 100 g Flüssigkeit (entsprechend 75,36 ml) enthalten: Thymiankraut-Fluidextrakt (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 %, Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109) 5,0 g, Primelwurzel-Fluidextrakt (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (m/m) 2,5 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose-Invertzucker-Gemisch, Natriumbenzoat, gereinigtes Wasser. Hinweis für Diabetiker: 5 ml entsprechen 0,38 BE (Broteinheiten). Physiologischer Brennwert: 77 kJ = ca. 18 kcal pro 5 ml. Bronchicum® Elixir enthält pflanzliche Extrakte; die mitunter auftretenden Ausflockungen bzw. Ablagerungen sind ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Pflichttext Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Warnhinweise: Enthält 4,9 Vol.-% Alkohol. Enthält Sucrose (Zucker) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.80 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Elixir
1. Was ist Bronchicum® Elixir und wofür wird es angewendet? Bronchicum® Elixir ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchicum® Elixir wird angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Bronchicum® Elixir beachten? Bronchicum® Elixir darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Primel, Thymian sowie andere Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile von Bronchicum® Elixir sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum® Elixir ist erforderlich: Bei Atemnot, Fieber über 39oC oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Kinder: Zur Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bronchicum® Elixir soll deshalb bei Kindern unter 6 Monaten nicht angewendet werden. Bei Einnahme von Bronchicum® Elixir mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel und der Anwendung von Primelwurzel als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Zur Anwendung von Thymian- und Primelpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von Bronchicum® Elixir bei Schwangeren und während der Stillzeit wird daher nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bronchicum® Elixir: Bronchicum® Elixir enthält 4,9 Vol.-% Alkohol. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Invertzucker. Bitte nehmen Sie Bronchicum® Elixir erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. Wie IST Bronchicum® Elixir einzunehmen? Nehmen Sie Bronchicum® Elixir immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Säuglinge ab 6 bis unter 12 Monate (ca. 6–10 kg): 1,0 ml 6-mal täglich Kleinkinder ab 1–4 Jahre (ca. 8–16 kg): 2,5 ml 6-mal täglich Kinder ab 5 Jahre, Heranwachsende und Erwachsene: 7,5 ml 4-mal täglich Bronchicum® Elixir soll gleichmäßig über den Tag verteilt eingenommen werden. Die Einnahme erfolgt mittels der beigefügten Dosierhilfe. Zum Ausgießen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen. Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Jedoch sollte bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten, ein Arzt aufgesucht werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall die Angaben unter Punkt 2 und unter Punkt 4. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum® Elixir zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bronchicum® Elixir eingenommen haben, als Sie sollten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen können möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Bronchicum® Elixir vergessen haben: Wenn Sie einmal zu wenig Bronchicum® Elixir eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der vorgegebenen bzw. verordneten Dosierung fortfahren. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag die Einnahme von Bronchicum® Elixir vergessen haben, so nehmen Sie die fehlende Menge nicht mehr ein, sondern setzen die Einnahme am nächsten Tag so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Bronchicum® Elixir Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzba Mögliche Nebenwirkungen: Es können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) verbunden mit Luftnot auftreten. Es kann auch zu Magen-Darm-Beschwerden, wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Bei Säuglingen unter 12 Monaten kann Erbrechen häufig vorkommen. Besondere Hinweise: Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie Bronchicum® Elixir ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Bronchicum® Elixir nicht nochmals eingenommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist Bronchicum® Elixir aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen : Nicht über 30°C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch: Nach Öffnen der Flasche ist Bronchicum® Elixir 6 Monate bei Raumtemperatur haltbar. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Elixir enthält: Die Wirkstoffe sind: Thymiankraut-Fluidextrakt und Primelwurzel-Fluidextrakt. 100 g Flüssigkeit (entsprechend 75,36 ml) enthalten: Thymiankraut-Fluidextrakt (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 %, Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109) 5,0 g, Primelwurzel-Fluidextrakt (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (m/m) 2,5 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose-Invertzucker-Gemisch, Natriumbenzoat, gereinigtes Wasser. Hinweis für Diabetiker: 5 ml entsprechen 0,38 BE (Broteinheiten). Physiologischer Brennwert: 77 kJ = ca. 18 kcal pro 5 ml. Bronchicum® Elixir enthält pflanzliche Extrakte; die mitunter auftretenden Ausflockungen bzw. Ablagerungen sind ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Pflichttext Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Warnhinweise: Enthält 4,9 Vol.-% Alkohol. Enthält Sucrose (Zucker) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.49 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Tropfen
1. WAS Sind Bronchicum® Tropfen UND Wofür Werden SIE Angewendet? Bronchicum® Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchicum® Tropfen werden angewendet zur Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. 2. WAS Müssen SIE VOR DER Einnahme VON Bronchicum® Tropfen Beachten? Bronchicum® Tropfen dürfen nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Primel, Thymian sowie andere Lamiaceen (Lippenblütler) oder einen der sonstigen Bestandteile von Bronchicum® Tropfen sind. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum® Tropfen ist erforderlich: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche anhalten oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber über 39°C, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bei Einnahme von Bronchicum® Tropfen mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Schwangerschaft und Stillzeit: Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Zur Anwendung von Thymian- und Primelpräparaten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bronchicum® Tropfen: Bronchicum® Tropfen enthalten 27,7 Vol.-% Alkohol. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose und Invertzucker. Bitte nehmen Sie Bronchicum® Tropfen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Einzunehmen? Nehmen Sie Bronchicum® Tropfen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Alter bzw. (Körpergewicht) Kinder ab 6 - 12 Jahre (ca. 20 - 43 kg) Einzeldosis 25 Tropfen, 3- bis 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 75 - 125 Tropfen (entspricht 1,8 g Thymianfluidextrakt und 0,9 g Primeltinktur pro Tag) Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene 30 Tropfen, 5-mal täglich Tagesgesamtdosis 150 Tropfen (entspricht 2,12 g Thymianfluidextrakt und 1,06 g Primeltinktur pro Tag). Bronchicum® Tropfen auf Zucker oder in heißem Tee gleichmäßig über den Tag verteilt einnehmen. Vor Gebrauch schütteln! Flasche beim Tropfen senkrecht halten! Zum Antropfen evtl. leicht auf den Flaschenboden klopfen! Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch in jedem Fall die Angaben unter Punkt 2 und unter Punkt 4 (Nebenwirkungen). Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum® Tropfen zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Bronchicum® Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen können möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben: Wenn Sie einmal zu wenig Bronchicum® Tropfen eingenommen haben oder eine Einnahme vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der vorgegebenen bzw. verordneten Dosierung fortfahren. Wenn Sie jedoch einen ganzen Tag die Einnahme von Bronchicum® Tropfen vergessen haben, so nehmen Sie die fehlende Menge nicht mehr ein, sondern setzen die Einnahme am nächsten Tag so fort, wie es in der Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel können Bronchicum® Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Primelwurzel- und Thymiankraut-Zubereitungen, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen. Besondere Hinweise: Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie Bronchicum® Tropfen ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen Bronchicum® Tropfen nicht nochmals genommen werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. WIE Sind Bronchicum® Tropfen Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach 'Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Öffnen der Flasche sind Bronchicum® Tropfen 12 Wochen bei Raumtemperatur haltbar. 6. Weitere Informationen Was Bronchicum® Tropfen enthalten: Die Wirkstoffe sind: 100 g (entsprechend 92,081 ml) Flüssigkeit enthalten: Fluidextrakt aus Thymiankraut (1:2-2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 %, Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109) 40 g, Tinktur aus Primelwurzel (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 20 g. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose-Invertzucker-Gemisch, Eukalyptusöl, Levomenthol, gereinigtes Wasser. 1 ml Flüssigkeit entspricht 30 Tropfen. Hinweis für Diabetiker: 25 bzw. 30 Tropfen entsprechen 0,016 bzw. 0,019 BE (Broteinheiten). Tropfen nicht auf Zucker einnehmen! Bronchicum® Tropfen enthalten pflanzliche Extrakte; die mitunter auftretenden Ausflockungen bzw. Ablagerungen sind ohne Einfluss auf die Wirksamkeit. Beim Einträufeln von Bronchicum® Tropfen in Flüssigkeiten können sich Schlieren und Trübungen bilden; dieses beeinträchtigt weder die Wirksamkeit noch die Verträglichkeit des Präparates. Anwendungsgebiete: Behandlung der Symptome einer akuten Bronchitis und Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim Warnhinweise: Enthält 27,7 Vol.-% Alkohol. Enthält Sucrose (Zucker) und Invertzucker. Packungsbeilage beachten! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Thymian Hustensaft
Was Ist Bronchlcum• Thymian Hustensaft und wofür wird er angewendet? Bronchicum• Thymian Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Wie ist Bronchicum• Thymian Hustensaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apot hekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Einzeldosis Tagesdosis Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2 Teel. = 10 ml 30 -40 ml Kinder 6 - 12 Jahre 1 Teel. = 5ml 15 -20 ml Kinder 3 - 6 Jahre ½ Teel. = 2,5 ml 7,5 - 10 ml Säuglinge, Kleinkinder ¼ Teel. = 1.25 ml 3,75 - 5 ml Die Einnahme der Einzeldosis erfolgt 3 - 4 mal täglich. Art der Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung ist abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben im ersten Absatz unter 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum• Thymian Hustensalt ist erforderlich' sowie die Angaben unter 'Nebenwirkungen'. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum• Thymian Hustensaft zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine gr68ere Menge Bronchlcum• Thymian Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten Vergiltungen mit Zubereitungen aus Thymiankrautfluidextrakt sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme zu großer Mengen von Bronchicum• Thymian Hustensalt benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser kann über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme von Bronchlcum• Thymian Hustensaft vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Bronchlcum• Thymian Hustensaft enthält 100 g Bronchicum® Thymian Hustensalt (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandtei le sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.). Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.87 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Thymian Hustensaft
Was Ist Bronchlcum• Thymian Hustensaft und wofür wird er angewendet? Bronchicum• Thymian Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Wie ist Bronchicum• Thymian Hustensaft einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apot hekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Einzeldosis Tagesdosis Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren 2 Teel. = 10 ml 30 -40 ml Kinder 6 - 12 Jahre 1 Teel. = 5ml 15 -20 ml Kinder 3 - 6 Jahre ½ Teel. = 2,5 ml 7,5 - 10 ml Säuglinge, Kleinkinder ¼ Teel. = 1.25 ml 3,75 - 5 ml Die Einnahme der Einzeldosis erfolgt 3 - 4 mal täglich. Art der Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung ist abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angaben im ersten Absatz unter 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchicum• Thymian Hustensalt ist erforderlich' sowie die Angaben unter 'Nebenwirkungen'. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bronchicum• Thymian Hustensaft zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine gr68ere Menge Bronchlcum• Thymian Hustensaft eingenommen haben, als Sie sollten Vergiltungen mit Zubereitungen aus Thymiankrautfluidextrakt sind bisher nicht bekannt geworden. Bei Einnahme zu großer Mengen von Bronchicum• Thymian Hustensalt benachrichtigen Sie bitte gegebenenfalls einen Arzt. Dieser kann über eventuell erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme von Bronchlcum• Thymian Hustensaft vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Bronchlcum• Thymian Hustensaft enthält 100 g Bronchicum® Thymian Hustensalt (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandtei le sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.). Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.97 EUR excl. shipping
-
Bronchicum® Thymian Lutschpastillen
Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim Lösen schnell festsitzenden Schleim Beruhigen die gereizten Bronchien Sind extra stark* und eignen sich ideal für unterwegs Haben einen angenehmen Geschmack Sind rein pflanzlich und sehr gut verträglich *im Vergleich zu Bronchicum Thymian Lutschtabletten Inhaltsstoffe: Thymian Vorkommen Die Felsenheiden und immergrünen Buschwälder des Mittelmeerraumes sind die Heimat dieser Heil- und Gewürzpflanze. Pflanzenteile Das ganze blühende Kraut; ohne die Wurzeln. Effekte Dem in Thymian enthaltenen ätherischen Öl kommt eine schleimlösende, krampflösende und desinfizierende Wirkung zu. Lunge und Bronchien sowie Magen und Darm sind die Organe, wo Thymian seine positiven Wirkungen hauptsächlich entfaltet.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.21 EUR excl. shipping