3 Results for : brummlg'schichten
-
Brummlg'schichten Butzi: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten
Butzi: Ich fand zufällig eine Kurzgeschichte über einen gestohlenen Hund. Eine lustige Anregung für meine Absicht, kein übliches Volksstück zu machen, sondern bayrisches Kabarett und Zeitsatire. Episoden um einen spannenden Handlungsfaden, und eine möglichst groteske Schlusspointe. Als Szenen-Überleitungen Chansons und aktuelle Schlager mit bayrischem Text, der die Handlung kommentiert und glossiert. So konnte ich traditionell bayrisch in moderner Form sein. Nur - wer könnte mir das schreiben?Es gelang mir nicht, Autoren diese Form von bayrischer Show verständlich zu machen. Ich solle ihnen halt ein erstes Skript als Beispiel und Vorlage schreiben. Also verfasste ich die Folge 1 vom gestohlenen 'Butzi' als Muster, und bemühte mich dabei, Barbara Gallauner die Zenzi und Rudolf Vogel den Wurmdobler quasi auf den Leib zu schreiben.Mein Star sollte der Lang Michl sein. Mit ihm besprach ich auch, dass der Held keinen üblichen Bayernnamen wie Huber oder Zitzelsberger haben solle. Als der Michl darauf-hin 'Xaver Brumml' vorschlug, taufte ich spontan die bisher namenlose Reihe 'Brummlg'schichten. Mit Apostroph.Ich fragte ihn, der ja fürs 'Platzl' erfolgreiche Einakter verfasste, ob ihm nicht was für ihn Typisches und dankbar zu Spielendes für die 2. Folge einfiele. Er schrieb mir daraufhin einen, in unsere Gegenwart versetzten alten Märchenstoff. Den vom Hemd eines Glücklichen, das einen Schwermütigen heilt. Es wurde eine deftige Geschichte in kurzen Szenen als Stationen der durchgehenden Handlung, in der erstmals die allzu resolute Frau Brumml (Maria Stadler) auftauchte. Zenzi und Wurmdobler fehlten. Gallauner und Vogel spielten mit, aber in anderen Rollen.- Shop: Audible
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Das Kreuzworträtsel: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten
DAS Kreuzworträtsel, nahmen wir Ende Juni 48, zur ganz besonderen Freude der mitwirkenden Künstler, in den Tagen der Währungsreform auf. Alle Freiberufler bekamen ihre Gage in neuer D-Mark ausbezahlt. Wir Festangestellte kriegten nix, konnten uns aber trösten, dass wir von nun an unsere Monatsgehälter in der neuen, vielversprechenden Währung bekamen. Die Grundidee und der erste Entwurf stammten von einer damals noch unbekannten Autorin namens Ellis Kaut.Die junge Schauspielerin, Bildhauerin und Fotografin ahnte nicht, dass ihr 'Pumuckl' einmal der Erfolg von Jahrzehnten sein würde. Ihre Vorlage bot uns Gelegenheit für Zeitsatire auf die Versorgungslage, Not und Hoffnungslosigkeit dieser Monate. Olf und ich arbeiteten die Geschichte aus. Ich versuchte dabei 'funkisch' zu sein (wie das damals hieß) indem ich in Toneinblendungen die Krimilektüre von Brumml und seiner Frau hörbar machte.Inklusive Brummls Angstvisionen von den Einbrechern im Keller des Wirtschaftsamts, wo die Unterweltgauner aus der Kanalisation (lange vor dem 'Dritten Mann') singen: 'Wir sind die Untergründigen, die niemals Aufzufindigen, wir ziehen surreal bei Nacht durch den Kanal...'. Zusammen mit den neuen Isarspatzen sang der damals ungemein populäre Bänkelsänger Will Höhne als musikalischer Stargast den Amischlager 'Dancing in the dawn' und anderes.In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.- Shop: Audible
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Das Hemd: Kurt Wilhelm's Brummlg'schichten
Das Hemd:eine 'flotte' Geschichte mit hübschen, etwas groben Pointen fand am 24. Juni '47 eine begeisterte Aufnahme. Dass Gallauner und Vogel nicht ihre späteren Stammfiguren spielten, konnte bei Folge 2 natürlich noch niemand erkennen. Sie waren ja noch keine Stammfiguren. Das wurden sie erst ab Folge 4.- Shop: Audible
- Price: 3.95 EUR excl. shipping