6 Results for : bux®'

  • Thumbnail
    Buchsbaum oder Heidelbeere? Die immergrüne Pflanze 'Berry Bux®' aus der BrazelBerry®-Serie ist eine Kombination von beiden. Das Blattwerk und der Wuchs erinnern stark an den eines Buchsbaumes. Jedoch bildet die Garten-Heidelbeere BrazelBerry® 'Berry Bux®' von Juli bis August schmackhafte, süßaromatische Früchte. Sie hat somit einen hohen Zier- und Nutzwert.Die Pflanze lässt sich als Beet- und Kübelpflanze kultivieren. Somit können Sie den Sommer über leckere Blaubeeren auch vom Balkon aus naschen. Aber auch als Hecke kann die 'Berry Bux®' gepflanzt werden. Kombinieren Sie die Blaubeere Brazelberry® 'Berry Bux®' mit weiteren Sorten aus der BrazelBerry®-Serie, wie der 'Peach Sorbet®' oder der 'Jelly Bean®'. Der Geschmack der Beeren erinnert an Waldheidelbeeren. Die Früchte können später direkt vom Strauch genascht oder zu Kuchen, Saft oder in Müsli verarbeitet werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 24.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Buchsbaum oder Heidelbeere? Die Garten-Heidelbeere BrazelBerry® 'Berry Bux®' ist eine Kombination von beiden. Das Blattwerk und der Wuchs erinnern stark an den eines Buchsbaumes. Jedoch bildet die Garten-Heidelbeere BrazelBerry® 'Berry Bux®' von Juli bis August schmackhafte, süßaromatische Früchte. Sie hat somit einen hohen Zier- und Nutzwert. Die Pflanze lässt sich als Beet- und Kübelpflanze kultivieren. Somit können Sie den Sommer über leckere Blaubeeren auch vom Balkon aus naschen. Aber auch als Hecke kann die 'Berry Bux®' gepflanzt werden. Kombinieren Sie die Blaubeere Brazelberry® 'Berry Bux®' mit weiteren Sorten aus der BrazelBerry®-Serie, wie der 'Peach Sorbet®' oder der 'Jelly Bean®'. Der Geschmack der Beeren erinnert an Waldheidelbeeren. Die Früchte können später direkt vom Strauch genascht oder zu Kuchen, Saft oder in Müsli verarbeitet werden.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 24.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Farbe Blatt: grün • Besonderheiten: Idealer Bux-Ersatz • Qualität: im Container • Pflanzen-Art: Laub- und Ziergehölzer • Deutsche Bezeichnung: Berg-Ilex • Botanische Bezeichnung Gattung: Ilex • Botanische Bezeichnung Art: crenata • Botanische Bezeichnung Sorte: Glorie Dwarf® • Blüte: Nein • Düngung: nach Gebrauchsanleitung • Gießen: nach Bedarf • Lebenszyklus: mehrjährig • Wuchsform: aufrecht buschig • Winterhärte: Ja • Verwendung: Beet- und Kübelbepflanzung • Standort: sonnig-halbschattig • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 25 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 30 cm • Wuchshöhe (max.): 0,6 cm • Immergrün: Ja • Nützlingsfördernd: Ja • Lieferumfang: Pflanze im Pflanzcontainer
    • Shop: hagebau.de
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirklich eine runde Sache – diese BrazelBerry® Berry Bux® ! Sie schmecken so lecker wie Waldheidelbeeren und wachsen an einem kompakten, buchsbaumähnlichen, kugelförmigen, allein dadurch sehr attraktiven Strauch. Dem bekannten Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich. Deshalb wird die Sorte sogar als fruchtender Buchsbaumersatz angesehen! Im Jahr 2016 hatte man von einer einzelnen Testpflanze beinahe unglaubliche 1200 Beeren geerntet! Perfekt als fruchtende Hecke und als Kübelpflanze. Reifezeit: Juni bis September.  Die BrazelBerry® sind eine ganz neue Heidelbeer-Generation: Es begann mit dem Traum von einer eigenen Heidelbeer-Farm: Im Jahr 1978 gründeten Barbara und David Brazelton in der us-amerikanischen Kleinstadt Lowell im Bundesstaat Oregon ihre Baumschule „New Fall Nurseries“. Seitdem suchen die beiden nach der perfekten Beerenpflanze für Hausgärten. Längst ist das kleine Familienunternehmen etabliert, Tochter Amelie und der aus Deutschland stammende Schwiegersohn Boris packen tatkräftig mit an.  Die langen Mühen der Züchterarbeit krönten schließlich die BrazelBerry®. Diese sind eine wunderbar gelungene Mischung aus Zier- und Ertragspflanzen. So liefern sie außergewöhnlich hohe Erträge köstlicher Blaubeeren – und machen dabei auch noch eine richtig gute Figur. Fachleute feierten die BrazelBerry® bei ihrer Markteinführung 2013 in den USA als „Revolution“. Und David Brazelton gilt unter Beerenzüchtern längst als der „Beerenpapst“.  Das Besondere der BrazelBerry® sind ihre saisonal wechselnden Blattfärbungen, ihr runder und kompakter Wuchs sowie das einzigartige Aroma. Nun wagt die Familie auch den Schritt nach Europa. Und ich bin sehr froh und stolz, Ihnen diesen tollen Obstgenuss anbieten zu können!
    • Shop: Pötschke
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirklich eine runde Sache – diese BrazelBerry® Berry Bux® ! Sie schmecken so lecker wie Waldheidelbeeren und wachsen an einem kompakten, buchsbaumähnlichen, kugelförmigen, allein dadurch sehr attraktiven Strauch. Dem bekannten Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich. Deshalb wird die Sorte sogar als fruchtender Buchsbaumersatz angesehen! Im Jahr 2016 hatte man von einer einzelnen Testpflanze beinahe unglaubliche 1200 Beeren geerntet! Perfekt als fruchtende Hecke und als Kübelpflanze. Reifezeit: Juni bis September. Die BrazelBerry® sind eine ganz neue Heidelbeer-Generation: Es begann mit dem Traum von einer eigenen Heidelbeer-Farm: Im Jahr 1978 gründeten Barbara und David Brazelton in der us-amerikanischen Kleinstadt Lowell im Bundesstaat Oregon ihre Baumschule „New Fall Nurseries“. Seitdem suchen die beiden nach der perfekten Beerenpflanze für Hausgärten. Längst ist das kleine Familienunternehmen etabliert, Tochter Amelie und der aus Deutschland stammende Schwiegersohn Boris packen tatkräftig mit an. Die langen Mühen der Züchterarbeit krönten schließlich die BrazelBerry®. Diese sind eine wunderbar gelungene Mischung aus Zier- und Ertragspflanzen. So liefern sie außergewöhnlich hohe Erträge köstlicher Blaubeeren – und machen dabei auch noch eine richtig gute Figur. Fachleute feierten die BrazelBerry® bei ihrer Markteinführung 2013 in den USA als „Revolution“. Und David Brazelton gilt unter Beerenzüchtern längst als der „Beerenpapst“. Das Besondere der BrazelBerry® sind ihre saisonal wechselnden Blattfärbungen, ihr runder und kompakter Wuchs sowie das einzigartige Aroma. Nun wagt die Familie auch den Schritt nach Europa. Und ich bin sehr froh und stolz, Ihnen diesen tollen Obstgenuss anbieten zu können!
    • Shop: Pötschke
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wirklich eine runde Sache – diese BrazelBerry® Berry Bux® ! Sie schmecken so lecker wie Waldheidelbeeren und wachsen an einem kompakten, buchsbaumähnlichen, kugelförmigen, allein dadurch sehr attraktiven Strauch. Dem bekannten Buchsbaum zum Verwechseln ähnlich. Deshalb wird die Sorte sogar als fruchtender Buchsbaumersatz angesehen! Im Jahr 2016 hatte man von einer einzelnen Testpflanze beinahe unglaubliche 1200 Beeren geerntet! Perfekt als fruchtende Hecke und als Kübelpflanze. Reifezeit: Juni bis September. Die BrazelBerry® sind eine ganz neue Heidelbeer-Generation: Es begann mit dem Traum von einer eigenen Heidelbeer-Farm: Im Jahr 1978 gründeten Barbara und David Brazelton in der us-amerikanischen Kleinstadt Lowell im Bundesstaat Oregon ihre Baumschule „New Fall Nurseries“. Seitdem suchen die beiden nach der perfekten Beerenpflanze für Hausgärten. Längst ist das kleine Familienunternehmen etabliert, Tochter Amelie und der aus Deutschland stammende Schwiegersohn Boris packen tatkräftig mit an.  Die langen Mühen der Züchterarbeit krönten schließlich die BrazelBerry®. Diese sind eine wunderbar gelungene Mischung aus Zier- und Ertragspflanzen. So liefern sie außergewöhnlich hohe Erträge köstlicher Blaubeeren – und machen dabei auch noch eine richtig gute Figur. Fachleute feierten die BrazelBerry® bei ihrer Markteinführung 2013 in den USA als „Revolution“. Und David Brazelton gilt unter Beerenzüchtern längst als der „Beerenpapst“.  Das Besondere der BrazelBerry® sind ihre saisonal wechselnden Blattfärbungen, ihr runder und kompakter Wuchs sowie das einzigartige Aroma. Nun wagt die Familie auch den Schritt nach Europa. Und ich bin sehr froh und stolz, Ihnen diesen tollen Obstgenuss anbieten zu können!
    • Shop: Pötschke
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping


Similar searches: