16 Results for : calcea
-
OTTERBEIN CALCEA Kalkfeinputz 25 kg werksgemischter natürlicher Kalk nach EN 459-1 - besonders für den ökologischen Hausbau oder Denkmalpflege
Oberputz für Innenwände und Fassaden in der Denkmalpflege und dem ökologischen Hausbau Zementfrei Auf Basis von Natürlich Hydraulischem Kalk Zertifiziert Allergikerfreundlich Hoch diffusionsoffen Feuchte- und klimaregulierend Besteht nur aus natürlichen Rohstoffen Spannungsarmer Erhärtungsverlauf Keine Schimmelbildung durch hohe Alkalität Vielfältig gestaltbar Anwendung Im Innen- und Außenbereich, besonders im ökologischen Hausbau sowie in der Denkmalpflege Hervorragend geeignet als Oberputz für CALCEA® Kalkgrundputz und alle mineralischen Grundputze Wenn CALCEA® Kalkfeinputz im Außenbereich eingesetzt werden soll, wenden Sie sich bitte an einen Fachberater der ZKW Otterbein Grundsätzlich ist im Außenbereich eine Endbeschichtung mit CALCEA® Kalkfarbe, CALCEA® Kalkvolltonfarbe oder CALCEA® Kalkschlämme erforderlich Putzgrund Der Putzgrund muss trocken, sauber und frei von lose anhaften den Teilen sein Putzgrundprüfung stets entsprechend VOB/C und DIN 18350 durchführen Verarbeitung Von- Shop: ManoMano
- Price: 24.99 EUR excl. shipping
-
OTTERBEIN CALCEA Kalkgrundputz 25 kg werksgemischter natürlicher Kalk nach EN 459-1 - besonders für den ökologischen Hausbau oder Denkmalpflege
Unterputz für Innenwände und Fassaden in der Denkmalpflege und dem ökologischen Hausbau Zementfrei Auf Basis von Natürlich Hydraulischem Kalk Zertifiziert Allergikerfreundlich Hoch diffusionsoffen Feuchte- und klimaregulierend Besteht nur aus natürlichen Rohstoffen Spannungsarmer Erhärtungsverlauf Keine Schimmelbildung durch hohe Alkalität Anwendung Im Innen- und Außenbereich, besonders im ökologischen Hausbau sowie in der Denkmalpflege Auf Mauerwerk, Beton und Putzträgern Kann ein- oder mehrlagig auf allen geeigneten Untergründen eingesetzt werden Hervorragend geeignet als Unterputz für CALCEA® Kalkfeinputz, CAREMA® Kalk-Lehm-Feinputz und CALCEA® Kalkglätte sowie alle mineralischen Oberputze Zudem ist der CALCEA® Kalkgrundputz als Untergrund für Fliesen bis 25 kg/m² Flächengewicht geeignet Auch für den Einsatz bei Wandheizungen geeignet Wenn CALCEA® Kalkgrundputz im Außenbereich eingesetzt werden soll, wenden Sie sich bitte an einen Fachberater der ZKW Otterbein Putzgrund Der- Shop: ManoMano
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Wala® Calcea Wund- und Heilcreme
Calcea Wund- und Heilcreme Wirkstoffe: Mischung aus Calendula ex herba flor. Presssaft und Ethanol 96% (1:0,33), Echinacea Ø Anthroposophisches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Wunden Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegen Wundliegen (Dekubitusprophylaxe). Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie Calcea Wund und Heilcreme nicht anwenden? Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Es liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte Calcea Wund und Heilcreme in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeit sollte Calcea Wund und Heilcreme nicht im Bereich der Brust angewendet werden. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontakt dermatitis) hervorrufen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2 bis 3 mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. In die unversehrte Haut leicht einmassieren. Dauer der Anwendung: Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruck abfall beobachtet. Es wurde von lokalen allergischen Reaktionen (Entzündungen an der Haut) berichtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Beim Auftragen auf offene Wunden oder Schleimhäute kann aufgrund des Alkoholgehaltes ein kurzzeitiges Brennen vorkommen. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.37 EUR excl. shipping
-
Wala® Calcea Wund- und Heilcreme
Wirkstoffe: Mischung aus Calendula ex herba flor. Presssaft und Ethanol 96% (1:0,33), Echinacea Ø Anthroposophisches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Wunden Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis . Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegenWundliegen (Dekubitusprophylaxe). Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie Calcea Wund und Heilcreme nicht anwenden? Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Es liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte Calcea Wund und Heilcreme in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeitsollte Calcea Wund und Heilcreme´nicht im Bereich der Brust angewendet werden. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontakt dermatitis) hervorrufen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2 bis 3 mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. In die unversehrte Haut leicht ein massieren. Dauer der Anwendung: Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautaus schlag, Juckreiz, selten Gesichts schwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruck abfall beobachtet. Es wurde von lokalen allergischen Reaktionen (Entzündungen an der Haut) berichtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Beim Auftragen auf offene Wunden oder Schleimhäute kann aufgrund des Alkoholgehaltes ein kurzzeitiges Brennen vorkommen. Meldung von Nebenwirkungen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.49 EUR excl. shipping
-
Wala® Calcea Wund- und Heilsalbe
Wirkstoffe: Mischung aus Calendula ex herba flor. Presssaft und Ethanol 96% (1:0,33), Echinacea Ø Anthroposophisches Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Wunden Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis . Dazu gehören: Lokale Behandlung von Wunden und oberflächennahen Entzündungen der Haut, bei Wundliegen (Dekubitus), zur Vorbeugung gegenWundliegen (Dekubitusprophylaxe). Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie Calcea Wund und Heilcreme nicht anwenden? Das Arzneimittel soll nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk oder Hilfsstoffe oder gegen andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei großflächigen oder eitrig infizierten Wunden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Es liegen keine Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Wie alle Arzneimittel sollte Calcea Wund und Heilcreme in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Stillzeitsollte Calcea Wund und Heilcreme´nicht im Bereich der Brust angewendet werden. Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontakt dermatitis) hervorrufen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird die Creme 2 bis 3 mal täglich auf die zu schützende Haut, die erkrankten Hautbezirke bzw. Wundflächen dünn aufgetragen. In die unversehrte Haut leicht ein massieren. Dauer der Anwendung: Das Arzneimittel sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Nebenwirkungen: Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautaus schlag, Juckreiz, selten Gesichts schwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruck abfall beobachtet. Es wurde von lokalen allergischen Reaktionen (Entzündungen an der Haut) berichtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen. Beim Auftragen auf offene Wunden oder Schleimhäute kann aufgrund des Alkoholgehaltes ein kurzzeitiges Brennen vorkommen. Meldung von Nebenwirkungen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.70 EUR excl. shipping
-
Calcea Wund- und Heilcreme 10 G
PZN: 03932891 Calcea Wund- und Heilcreme 10 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 2.74 EUR excl. shipping
-
Calcea Wund- und Heilcreme 30 G
PZN: 03932916 Calcea Wund- und Heilcreme 30 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 5.61 EUR excl. shipping
-
Calcea Wund- und Heilcreme 100 G
PZN: 03932922 Calcea Wund- und Heilcreme 100 G- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.69 EUR excl. shipping
-
-