33 Results for : capitis

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 06.07.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Pediculosis Capitis en Patagonia, Titelzusatz: Perfil Epidemiológico en Escolares de Comodoro Rivadavia, Autor: Delgado, Adriana Graciela Catalina, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 96, Informationen: Paperback, Gewicht: 161 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 07.05.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Tinea capitis: Ajoene, una alternativa de terapia tópica., Titelzusatz: Ajoene una alternativa de terapia tópica en micosis superficiales., Autor: Maniscalchi Badaoui, María Teresa // Ledezma, Eliades // Lemus, Druvic, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 68, Informationen: Paperback, Gewicht: 118 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 43.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verstärkte Talgproduktion der Kopfhaut (Seborrhoea capitis)
    • Shop: SANICARE
    • Price: 17.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung & Indikation Verstärkte Talgproduktion der Kopfhaut (Seborrhoea capitis)
    • Shop: SANICARE
    • Price: 80.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Prevalence and Prevention of Head Lice among Jeddah's School Girls, Titelzusatz: Studies on Prevalence and Prevention of Pediculus Humanus Capitis among School Girls in Jeddah City, Saudi Arabia, Autor: Al-Zanbagi, Najia // Al-Hashdi, Dina, Verlag: LAP Lambert Academic Publishing, Sprache: Englisch, Rubrik: Zoologie, Seiten: 128, Informationen: Paperback, Gewicht: 207 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 44.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Squamasol® Lösung – 10% Salicylsäure bei Psoriasis capitis, Erstattungsfähig Squamasol® Lösung enthält 10% Salicylsäure und trocknet die Kopfhaut nicht zusätzlich aus, da kein Alkohol enthalten ist. dünnflüssige Lösung zur leichten Anwendung und guten Verteilbarkeit nach dem Lösen der Schuppen mit Squamasol® Lösung empfehlen wir Ihnen die Weiterbehandlung mit Ichthoderm® Creme Anwendung: 2-3 x wöchentlich Anwendungsgebiete Squamasol® Lösung ist geeignet zur Lösung von Schuppen und Krusten bei Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) des Kopfes, Dermatitis seborrhoides capitis (Schuppenekzem der Kopfhaut) und Pityriasis sicca (kleieförmiger, trockener Schuppung). Wirkstoffe Sqamasol® Lösung enthält den Wirkstoff Salicylsäure. In 100 g Lösung sind 10,0 g Salicylsäure enthalten. Die sonstigen Bestandteile sind: Butylhydroxytoluol (E 321), Macrogol-7-glycerolcocoat, Macrogol-35-glycerolricinoleat, Macrogol-5-oleylether, Natriumdodecylsulfat, natives Rizinusöl, Glycerolmonostearat, Propylenglycol, Palmitoylascorbinsäure (E 304), Citronensäure (E 330) und Geruchsstoffe. Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, wird Squamasol® Lösung zwei- bis dreimal wöchentlich angewendet. Squamasol® Lösung wird vorsichtig mit Hilfe der Applikationsflasche direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Gegebenenfalls ist das Haar vorher zu scheiteln. Die Einwirkzeit von Squamasol® Lösung sollte mindestens 10 Minuten betragen, kann jedoch je nach Schweregrad der Schuppen- und Krustenbildung auf maximal 30 Minuten ausgedehnt werden. Danach wird Squamasol® Lösung mit warmem Wasser ausgespült. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungsdauer auf 10 Minuten zu beschränken. Zur Behandlung des gesamten Kopfes sind 10 ml Lösung ausreichend. Sind nur einzelne Herde betroffen, so sind diese gezielt mit entsprechend geringerer Menge zu behandeln. Bei sehr starken Schuppen und Krusten kann die Behandlung kurzfristig mit einer täglichen Anwendung eingeleitet werden. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungshäufigkeit auf eine 1-2 malige wöchentliche Anwendung zu reduzieren, um örtliche Reizerscheinungen zu vermindern. Die Anwendung sollte kurmäßig über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Wochen erfolgen. Zur Aufrechterhaltung des Behandlungserfolges empfiehlt sich die Weiterbehandlung in längeren Zeitabschnitten (einmal wöchentlich oder vierzehntägig). Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Squamasol® Gel – 10% Salicylsäure bei Psoriasis capitis Squamasol® Gel enthält 10% Salicylsäure und trocknet die Kopfhaut nicht zusätzlich aus, da kein Alkohol enthalten ist. zielgenaue Anwendung durch eingebauten Applikator spezielle Gel-Formulierung für eine sparsame Anwendung verhindert ein Verlaufen auf der Kopfhaut längere Verweildauer, dadurch bessere Wirksamkeit bei guter Verträglichkeit Anwendung: 2-3 x wöchentlich Anwendungsgebiete: Squamasol® Lösung ist geeignet zur Lösung von Schuppen und Krusten bei Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) des Kopfes, Dermatitis seborrhoides capitis (Schuppenekzem der Kopfhaut) und Pityriasis sicca (kleieförmiger, trockener Schuppung) Dosierung: Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Soweit nicht anders verordnet, wird Squamasol® Gel zwei- bis dreimal wöchentlich angewendet. Squamasol® Gel wird vorsichtig direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Gegebenenfalls ist das Haar vorher zu scheiteln. Die Einwirkzeit von Squamasol® Gel sollte mindestens 10 Minuten betragen, kann jedoch je nach Schweregrad der Schuppen- und Krustenbildung auf maximal 30 Minuten ausgedehnt werden. Danach wird Squamasol® Gel mit warmem Wasser ausgespült. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungsdauer auf 10 Minuten zu beschränken. Zur Behandlung des gesamten Kopfes sind 10 g Gel ausreichend . Sind nur einzelne Herde betroffen, so sind diese gezielt mit entsprechend geringerer Menge zu behandeln. Bei sehr starken Schuppen und Krusten kann die Behandlung kurzfristig mit einer täglichen Anwendung eingeleitet werden. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungshäufigkeit auf eine 1-2 malige wöchentliche Anwendung zu reduzieren, um örtliche Reizerscheinungen zu vermindern. Die Anwendung sollte kurmäßig über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Wochen erfolgen . Zur Aufrechterhaltung des Behandlungserfolges empfiehlt sich die Weiterbehandlung in längeren Zeitabschnitten (einmal wöchentlich oder vierzehntägig). Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion. Zusammensetzung: 100 g Gel enthalten: Wirkstoff: Salicylsäure 10 g. Sonstige Bestandteile: Butylhydroxytoluol (E 321), Macrogol-7-glycerolcocoat, Macrogol-35-glycerolricinoleat, Macrogol-5-oleylether, Natriumdodecylsulfat, gelbes Wachs, natives Rizinusöl, Glycerolmonostearat, Propylenglycol, Palmitoylascorbinsäure (E 304), Citronensäure (E 330), Geruchsstoffe Warnhinweis: Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Propylenglycol und Macrogolglycerolricinoleat können Hautreizungen hervorrufen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Membra unius capitis. ab 74 € als Taschenbuch: Studien zu Herrschaftsauffassungen und Regierungspraxis in Kurbrandenburg (1640-1688).. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 74.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Shampoo gegen Fettglanz und Schuppen Bei zu Fettglanz neigender Kopfhaut, die mit Juckreiz und Schuppen reagiert, ist das Dermasence Haircare Shampoo die richtige Pflege für die tägliche Haarwäsche. Sie reinigt Kopfhaut und Haar schonend und bringt die Haut in Balance, so dass das Missempfinden von Juckreiz gemindert wird. Der kühlende Effekt des Menthols unterstützt diese Wirkung. Der Inhaltsstoff Piroctone Olamine (Octopirox®) bekämpft Schuppen verursachende Hautpilze (Pityrosporum ovale) und normalisiert so schuppende Kopfhaut. Charakteristik Milde medizinische Reinigung zur täglichen Haar- und Kopfhautpflege Wirkt Schuppenbildung bei fettiger Kopfhaut und seborrhoischem Ekzem durch Octopirox® entgegen Das Shampoo kann zur unterstützenden Behandlung von Juckreiz der Kopfhaut (Pruritus capitis) verwendet werden Pflegende Substanzen wie Allantoin und Panthenol halten den Haarboden geschmeidig und wirken glättend Menthol kühlt angenehm Hautfreundlich parfümiert Dermatologisch getestet Hauttyp: Fettige Haut, juckende Haut, schuppige Haut. Anwendung: Tragen Sie je nach Haarlänge eine haselnuss- bis walnussgroße Menge des Shampoos auf die angefeuchtete Kopfhaut auf, nach dem Einmassieren gründlich ausspülen. Zusammensetzung: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Chloride, Cocamide Dea, Piroctone Olamine, Panthenol, Polyquaternium-10, Tocopheryl Acetate, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Allantoin, Parfum, Menthol, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, C.i. 42090, C.i. 47005.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geschichte Der Capitis Deminutio V1 ab 33.49 € als Taschenbuch: Zugleich Eine Neubearbeitung Des Legisactionsrechtes (1887). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 33.49 EUR excl. shipping


Similar searches: