308 Results for : chelidonium
-
Chelidonium Comp.
Was ist Chelidonium comp. und wofür wird es angewendet? Chelidonium comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Galle-Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Gallen-, Pankreas- und Darmtätigkeit, auch in Zusammenhang mit Tumorleiden und ekzematösen Hautkrankheiten. Wie ist Chelidonium comp. einzunehmen? Nehmen Sie Chelidonium comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Chelidonium comp. wird 2 – 3 mal täglich eingenommen. Einzeldosis: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren 5 – 10 Tropfen. Kleinkinder von 1 bis unter 6 Jahren 5 – 8 Tropfen. Säuglinge im 1. Lebensjahr 3 – 5 Tropfen. Wegen des Gehaltes an Salicylaten sollten die angegebenen Dosierungen nicht überschritten werden. Nehmen Sie die Tropfen am besten vor den Mahlzeiten mit Wasser verdünnt ein. Es kann eventuell eine Trübung auftreten. Um eine gleichmäßige Verteilung bei der Entnahme zu gewährleisten, sollte die Flasche vor Gebrauch geschüttelt werden. Die Behandlung erfolgt bis zum Abklingen der Beschwerden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Zusammensetzung: 10 g (= 10,5 ml) enthalten: Wirkstoffe: Carduus marianus, ethanol. Decoctum Dil. D1 1,666 g / Chelidonium Ø 0,504 g / 0,3 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Dryopteris filix-mas, Folium rec. / 0,067 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Polypodium vulgare, Folium rec. / 0,666 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Salix alba / purpurea / viminalis, Folium rec. / 0,3 g ethanol. Digestio (1:3,1) aus Phyllitis scolopendrium, Folium rec. / Onopordum acanthium, Folium rec. Ø (Hab, V. 3c) 0,555 g / Taraxacum Ø 0,333 g / Urtica dioica Ø (Hab, V. 2b) 0,333 g. Sonstige Bestandteile: Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser, Sucrose (Saccharose). 1 ml entspricht ca. 26 Tropfen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.31 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Rh D4 Augentropfen
Weleda Chelidonium Rh D4 Bei chronisch trockener Bindehaut fördern Chelidonium Rh D4 Augentropfen die Tränensekretion der Augen. Denn Schöllkraut verbessert die körpereigene Tränenproduktion. So sind Chelidonium Rh D4 Augentropfen nicht nur ein kurzfristig wirkender Tränenersatz, sondern sie helfen dem Auge, selbst wieder ausreichend Flüssigkeit zu produzieren. Was ist Chelidonium Rh D4 und wofür wird es angewendet? Chelidonium Rh D4 ist ein anthroposophisches Arzneimittel zur Anregung der Tränensekretion. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Tränensekretion bei trockener Bindehaut und trockener Bindehautentzündung. Wie ist Chelidonium Rh D4 anzuwenden? Wenden Sie Chelidonium Rh D4 immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 10,2 g (= 10 ml) enthalten: Wirkstoff : Chelidonium Rh Dil. D4 10 g. Sonstige Bestandteile: Borsäure, Natriumtetraborat. Mit Kaliumnitrat isotonisiert. Oligodynamische Silberkonservierung. Pflichttext: Chelidonium Rh D4 Augentropfen Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Anregung der Tränensekretion bei trockener Bindehaut und trockener Bindehautentzündung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.53 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Phcp®
Was ist Chelidonium Phcp und wofür wird es angewendet? Chelidonium Phcp ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe eines therapeutischen Anwendungsgebietes. Wie ist Chelidonium Phcp anzuwenden? Wenden Sie Chelidonium Phcp immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation an. Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten angewendet werden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bezüglich der Anwendung nicht ganz sicher sind. Sollten während der Anwendung des Arzneimittels die Krankheitssymptome fortdauern, müssen Sie medizinischen Rat einholen. Zusammensetzung 10 g Streukügelchen (Größe 6) enthalten: Atropa bella-donna Dil. D10 0,02 g, Colocynthis (Hab 1934) Dil. D10 [Hab V. 4a, Ø mit Ethanol 86% (m/m)] 0,02g, Chelidonium majus Dil. D10 0,02 g, Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,02 g, Rhamnus frangula Dil. D10 0,02 g.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.26 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Ferro Cultum D3
Was ist Chelidonium Ferro cultum und wofür wird es angewendet? Chelidonium Ferro cultum ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Normalisierung von Störungen der Gallenfunktion mit Tendenz zu Stauung und Krämpfen im Magen-Darm-Trakt; zur Begleitbehandlung von Depressionen. Wie ist Chelidonium Ferro cultum einzunehmen? Nehmen Sie Chelidonium Ferro cultum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3 – 5 mal täglich 10 – 15 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie die Tropfen am besten mit Wasser verdünnt ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1 – 2 Tagen keine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Zusammensetzung: 10 ml ethalten: Wirkstoff: Chelidonium Ferro cultum Dil. D3 [D2 mit Ethanol 43 % (m/m), D3 mit Ethanol 30 % (m/m)] 10 ml. Enthält 36 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.02 EUR excl. shipping
-
Chelidonium Ferro Cultum Rh D3
Was ist Chelidonium Ferro cultum Rh D3 und wofür wird es angewendet? Chelidonium Ferro cultum Rh D3 ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Normalisierung von Störungen der Gallenfunktion mit Tendenz zu Stauung und Krämpfen im Magen-Darm-Trakt; zur Begleitbehandlung von Depressionen. Wie ist Chelidonium Ferro cultum Rh D3 einzunehmen? Nehmen Sie Chelidonium Ferro cultum Rh D3 immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3 – 5 mal täglich 10 – 15 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1 – 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Leberfunktionswerte (Transaminasen) kontrolliert werden. Zusammensetzung: 10 ml enthalten: Wirkstoff: Chelidonium Ferro cultum Rh Dil. D3 10 ml.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.68 EUR excl. shipping
-
Synergon 55 Chelidonium N Tabletten
Unbenanntes Dokument Synergon 55 Chelidonium N Tabletten Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Mucuna pruriens, Chelidonium majus, Hydrargyrum chloratum, Natrium sulfuricum, Podophyllum peltatum, Lycopodium clavatum, Veronica virginica, Curcuma longa, Silybum marianum, Taraxacum officinale Nettofüllmenge: 100 Stück Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.50 EUR excl. shipping
-
Synergon 55 Chelidonium N Tabletten
Unbenanntes Dokument Synergon 55 Chelidonium N Tabletten Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: Mucuna pruriens, Chelidonium majus, Hydrargyrum chloratum, Natrium sulfuricum, Podophyllum peltatum, Lycopodium clavatum, Veronica virginica, Curcuma longa, Silybum marianum, Taraxacum officinale Nettofüllmenge: 200 Stück Herstellerdaten: Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze 30 48529 Nordhorn- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.70 EUR excl. shipping
-
Wala® Chelidonium/Colocynthis
Zusammensetzung: Flüssige Verdünnung zur Injektion: 1 ml enthält: Chelidonium majus e radice ferm 34b Dil. D2 0,033 g (Hab, Vs. 34b) Chelidonium majus ex herba ferm 34b Dil. D2 0,066 g (Hab, Vs. 34b) Citrullus colocynthis e fructibus ferm 33a Dil. D3 0,1 g (Hab, Vs. 33a) Anwendungsgebiete: Homöopathisches Arzneimittel der anthroposophischen Therapierichtung, daher ohne Angaben einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 2-mal wöchentlich bis 1-mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Nebenwirkungen: Keine bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.14 EUR excl. shipping
-
Schöllkraut | BIO Heilpflanzensamen von Sativa Rheinau
BIO Schöllkraut Chelidonium majus Gelbblühende Ruderalpflanze, deren Milchsaft auch zur Behandlung von Warzen verwendet wird. Bevorzugt nährstoffreiche, sonnige oder halbschattige Standorte. Stark giftig. Aussaat im Haus August - September Aussaat Freiland August - September Blüte / Ernte Mai - September- Shop: ManoMano
- Price: 7.01 EUR excl. shipping
-
Chelidonium D1 Dilution
Darreichungsform: Flüssige Verdünnung Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, 1 – 3 mal täglich 5 – 10 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen. Dauer der Anwendung: Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei einer Einnahme über mehr als 4 Wochen sollten die Transaminasen kontrolliert werden. Warnhinweis: Enthält 69 Vol.-% Alkohol. Gegenanzeigen: Bestehende oder frühere Lebererkrankungen. Gleichzeitige Anwendung von Arzneimitteln mit leberschädigenden Eigenschaften. Schwangerschaft und Stillzeit. Schwangerschaft/Stillzeit: Siehe Gegenanzeigen. Nebenwirkungen: Bei der Anwendung von Arzneimitteln, die Schöllkraut (Chelidonium) enthalten, sind Fälle von Leberschädigungen [Anstieg der Leberenzymwerte, des Bilirubins bis hin zu arzneimittelbedingter Gelbsucht (medikamentös-toxische Hepatitis)] sowie Fälle von Leberversagen aufgetreten. Wechselwirkungen: Keine bekannt Zusammensetzung 10 ml enthalten: Wirkstoff: Chelidonium Dil. D1 10 ml.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.93 EUR excl. shipping