40 Results for : chinidin

  • Thumbnail
    Kombinationstherapie der Herzrhytmusstörungen mit Chinidin und Verapamil ab 42.99 € als pdf eBook: Berichte des ersten Cordichin-Symposiums. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kombinationstherapie der Herzrhytmusstörungen mit Chinidin und Verapamil ab 54.99 € als Taschenbuch: Berichte des ersten Cordichin-Symposiums. Softcover reprint of the original 1st ed. 1985. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 100 g enthalten: Salvia officinalis Dil. D 1 Agaricus (Hab 34) Dil. D 4 (Hab V. 3a) Belladonna Dil. D 4 Boletus laricis Dil. D 4 China Dil. D 2 Geum urbanum Dil. D 3 Jaborandi Dil. D 4 Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (China). Nebenwirkungen: Gelegentlich können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In seltenen Fällen ist eine erhöhte Blutungsneigung durch Verminderung der Blutplättchen zu beobachten (Thrombozytopenie). In diesen Fällen ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe kann die Wirkung von Antikoagulantien (die Blutgerinnung hemmende Arzneimittel) verstärkt werden. Dosierung: Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden Reduzierung der Einnahmehäufigkeit. Hinweis: 10 g = 11,0 ml, 1 ml entspricht 20 Tropfen. Warnhinweis: Das Arzneimittel enthält 60 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 100 g enthalten: Arnica Dil. D 3 Aconitum Dil. D 4 Belladonna Dil. D 4 China Dil. D 2 Eucalyptus Dil. D 2 Nux vomica Dil. D 4 Veratrum album (Hab 34) Dil. D4 [Hab V. 4a; Ø mit Ethanol 62 % (m/m)] Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (China) und gegen Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Hinweis: Möglicherweise Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Dosierung: Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich 5 Tropfen vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel Wasser. Bei Besserung der Beschwerden Reduzierung der Häufigkeit der Anwendung. Hinweis: 10 g = 11,2 ml, 1 ml entspricht 19 Tropfen. Bei fieberhaften Erkältungen zusätzlich Eupatorium N Oligoplex®. Warnhinweis: Enthält 66 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 100 g enthalten: Capsicum Dil. D 4 Arsenicum album Dil. D 8 Bromum Dil. D 5 China Dil. D 3 Kalium jodatum Dil. D 4 Mercurius cyanatus Dil. D 6 Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Brom, Jod und Chinin. Bei Nierenfunktionsstörungen, in der Schwangerschaft und während der Stillzeit; Säuglingen und Kleinkindern. Capsicum Oligoplex® ist bei Schilddrüsenerkrankungen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden (Kalium iodatum). Nebenwirkungen: Wegen des Bestandteils Mercurius cyanatus können gelegentlich allergische Reaktionen auftreten. Nach Anwendung von Capsicum Oligoplex® kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen. In seltenen Fällen können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Dosierung: 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wegen des Bestandteils Mercurius cyanatus sollte Capsicum Oligoplex® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Hinweis: 10 g = 10,9 ml, 1 ml entspricht 19 Tropfen. Warnhinweis: Enthält 54 Vol.-% Alkohol. Geben Sie das Arzneimittel Kindern von 6 bis 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.04 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Zur unterstützenden Behandlung bei Leberfunktionsstörungen. Gegenanzeigen: Chininüberempfindlichkeit. Aufgrund der Bestandteile Chelidonium majus (Schöllkraut) und Veratrum album (weiße Nieswurz) nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Silybum marianum (Mariendistel) und andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Lebererkrankungen bedürfen grundsätzlich der Abklärung und Überwachung durch den Arzt. Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol). Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.97 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Chininüberempfindlichkeit. Aufgrund des Bestandteils Chelidonium (Schöllkraut) – nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Lebererkrankungen bedürfen grundsätzlich der Abklärung und Überwachung durch den Arzt. Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z. B. Alkohol). Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen parenteral 1-2 ml i.m., s.c., i.c., i.v. injizieren. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufs formen 1-3 x wöchentlich 1-2 ml i.m., s.c., i.c., i.v. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Hinweise für die Anwendung: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikationsgruppe: Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Zur unterstützenden Behandlung bei Leberfunktionsstörungen. Gegenanzeigen: Chininüberempfindlichkeit. Aufgrund der Bestandteile Chelidonium majus (Schöllkraut) und Veratrum album (weiße Nieswurz) nicht anwenden in der Schwangerschaft und Stillzeit. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Silybum marianum (Mariendistel) und andere Korbblütler. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Lebererkrankungen bedürfen grundsätzlich der Abklärung und Überwachung durch den Arzt. Eine Arzneimitteltherapie ersetzt nicht die Vermeidung der die Leber schädigenden Ursachen (z.B. Alkohol). Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden, bei Gallensteinleiden, bei Verschluss der Gallenwege und bei Gelbsucht sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. 1 Tablette = 0,025 BE. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise für die Anwendung: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Halten die Krankheitssymptome während der Anwendung des Arzneimittels an, holen Sie bitte medizinischen Rat ein. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur parenteral einmal 1 bis 2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen hinin oder Chinidin ist möglich. Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern rstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie ich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in ieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für inder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem atum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 1,1 ml (= 1,1 g) enthält: Wirkstoffe: Cinchona pubescens Dil. D4 6,6 mg Cinchona pubescens Dil. D10 6,6 mg Cinchona pubescens Dil. D30 6,6 mg Cinchona pubescens Dil. D200 6,6 mg Sepia officinalis Dil. D30 4,4 mg Sepia officinalis Dil. D200 4,4 mg Sepia officinalis Dil. D1000 4,4 mg Sepia officinalis Dil. D6 aquos 4,4 mg Die Wirkstoffe 1-7 werden über die letzten 2 Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.54 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D3 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g; Bryonia cretica ferm 33b Dil. D3 0,1 g; Cinchona succirubra e cortice ferm 35b Dil. D2 (Hab, Vs. 35b) 0,1 g; Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D2 (Hab, Vs. 33d) 0,1 g; Eupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D2 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g. (Die Bestandteile 1 und 2 werden über die letzten drei Stufen und die Bestandteile 1-5 über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Chinin oder einen der anderen Wirkstoffe. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Aconitum/China comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Aconitum/China comp. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1-3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.29 EUR excl. shipping


Similar searches: