48 Results for : chinin
-
Bock, J: Pyridin, Chinolin, Chinin, Chininderivate. Cocaingr
Erscheinungsdatum: 01.01.1920, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Pyridin, Chinolin, Chinin, Chininderivate. Cocaingruppe. Curare und Curarealkaloide. Veratrin und Protoveratrin. Aconitingruppe. Pelletierin. Strychningruppe. Santonin. Pikrotoxin und verwandte Körper. Apomorphin, Apocodein, Ipecacuanha-Alkaloide. Colchic, Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1920, Autor: Bock, J. // Boehm, R. // Bürgi, E. // Cremer, M. // Cushny, Arthur R. // Dixon, Walter E. // Ellinger, A. // Ellinger, Ph. // Faust, E. St. // Fröhlich, Alfred // Fühner, H. // Gottlieb, R. // Gros, O. // Heffter, A. // Henderson, L. J. // Heubner, W. // Hunt, Reid // Höber, R. // Jacoby, Martin // Joachimoglu, G. // Jodlbauer, A. // Kobert, R. // Kochmann, M. // Loewy, A. // Magnus, R. // Pohl, J. // Poulsson, E. // Rohde, E. // Rost, E. // Spiro, K. // Straub, W. // Trendelenburg, P. // Wiechowski, W., Verlag: Springer Berlin Heidelberg // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 908, Informationen: Paperback, Gewicht: 1533 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Bock, J: Pyridin, Chinolin, Chinin, Chininderivate. Cocaingr
Erscheinungsdatum: 01.01.1920, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Pyridin, Chinolin, Chinin, Chininderivate. Cocaingruppe. Curare und Curarealkaloide. Veratrin und Protoveratrin. Aconitingruppe. Pelletierin. Strychningruppe. Santonin. Pikrotoxin und verwandte Körper. Apomorphin, Apocodein, Ipecacuanha-Alkaloide. Colchic, Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1920, Autor: Bock, J. // Boehm, R. // Bürgi, E. // Cremer, M. // Cushny, Arthur R. // Dixon, Walter E. // Ellinger, A. // Ellinger, Ph. // Faust, E. St. // Fröhlich, Alfred // Fühner, H. // Gottlieb, R. // Gros, O. // Heffter, A. // Henderson, L. J. // Heubner, W. // Hunt, Reid // Höber, R. // Jacoby, Martin // Joachimoglu, G. // Jodlbauer, A. // Kobert, R. // Kochmann, M. // Loewy, A. // Magnus, R. // Pohl, J. // Poulsson, E. // Rohde, E. // Rost, E. // Spiro, K. // Straub, W. // Trendelenburg, P. // Wiechowski, W., Verlag: Springer Berlin Heidelberg // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Rubrik: Biologie // Sonstiges, Seiten: 908, Informationen: Book, Gewicht: 1530 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
Buch - Was wäre Gin ohne Tonic?
Wussten Sie, dass Tonic ursprünglich als verdauungsförderndes Getränk genossen wurde? Und dass Chinin, das für den bitteren Geschmack im Tonic sorgt, einst mit Brandy, Rum oder Wein gemischt wurde, und nicht mit Gin, wie viele glauben? Die Autoren Kim Walker und Mark Nesbitt schildern die spannende Geschichte des perlenden Erfrischungsgetränks - von der Entdeckung Chinins, das aus der Rinde des Chinarindenbaum gewonnen wird und das bereits die dortigen Ureinwohner als fiebersenkendes Mittel einsetzten, bis zum ersten Gin Tonic, der von Soldaten des Britischen Empire gemixt wurde. Der Drink ist heute enorm populär, und es sieht nicht danach aus, als ob Gin Tonic jemals wieder aus der Mode käme.- Shop: yomonda
- Price: 20.00 EUR excl. shipping
-
Salvia Oligoplex®
Zusammensetzung: 100 g enthalten: Salvia officinalis Dil. D 1 Agaricus (Hab 34) Dil. D 4 (Hab V. 3a) Belladonna Dil. D 4 Boletus laricis Dil. D 4 China Dil. D 2 Geum urbanum Dil. D 3 Jaborandi Dil. D 4 Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (China). Nebenwirkungen: Gelegentlich können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In seltenen Fällen ist eine erhöhte Blutungsneigung durch Verminderung der Blutplättchen zu beobachten (Thrombozytopenie). In diesen Fällen ist sofort ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe kann die Wirkung von Antikoagulantien (die Blutgerinnung hemmende Arzneimittel) verstärkt werden. Dosierung: Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen. Bei Besserung der Beschwerden Reduzierung der Einnahmehäufigkeit. Hinweis: 10 g = 11,0 ml, 1 ml entspricht 20 Tropfen. Warnhinweis: Das Arzneimittel enthält 60 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.80 EUR excl. shipping
-
Arnica Oligoplex®
Zusammensetzung: 100 g enthalten: Arnica Dil. D 3 Aconitum Dil. D 4 Belladonna Dil. D 4 China Dil. D 2 Eucalyptus Dil. D 2 Nux vomica Dil. D 4 Veratrum album (Hab 34) Dil. D4 [Hab V. 4a; Ø mit Ethanol 62 % (m/m)] Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (China) und gegen Arnica montana (Bergwohlverleih) oder andere Korbblütler. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Hinweis: Möglicherweise Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Dosierung: Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich 5 Tropfen vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel Wasser. Bei Besserung der Beschwerden Reduzierung der Häufigkeit der Anwendung. Hinweis: 10 g = 11,2 ml, 1 ml entspricht 19 Tropfen. Bei fieberhaften Erkältungen zusätzlich Eupatorium N Oligoplex®. Warnhinweis: Enthält 66 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Geben Sie das Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.80 EUR excl. shipping
-
sera Phyto med Protazid 30 ml
Das pflanzliche Arzneimittel sera Phyto med Protazid enthält als Wirkstoff hochwirksames Chinin (als Hydrochlorid), das aus der Chinarinde gewonnen wird. Das Arzneimittel kann zur Behandlung der Pünktchenkrankheit bei Süß- und Meerwasserfischen und gegen andere einzellige Hautparasiten wie Ichthyobodo sp., Chilodonella sp. oder Piscinoodinium pillulare im Süßwasser eingesetzt werden. Zierfische im Meerwasser, die unter der Samtkrankheit oder der Anemonenfischkrankheit leiden, können ebenfalls erfolgreich mit sera Phyto med Protazid behandelt werden. Während das Medikament von Zierfischen in Süß-, und Meerwasser sehr gut vertragen wird, reagieren Schnecken, Wirbellose und Algen empfindlich darauf. Wirkstoff: Chininhydrochlorid aus Cinchonae cortex 22,5 g Arzneimittel für Tiere. Unter Verschluss und für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Nicht mit Haut und Augen in Berührung bringen. Bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht mit anderen Arzneimitteln- Shop: ManoMano
- Price: 14.52 EUR excl. shipping
-
Capsicum Oligoplex®
Zusammensetzung: 100 g enthalten: Capsicum Dil. D 4 Arsenicum album Dil. D 8 Bromum Dil. D 5 China Dil. D 3 Kalium jodatum Dil. D 4 Mercurius cyanatus Dil. D 6 Anwendungsgebiet: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Brom, Jod und Chinin. Bei Nierenfunktionsstörungen, in der Schwangerschaft und während der Stillzeit; Säuglingen und Kleinkindern. Capsicum Oligoplex® ist bei Schilddrüsenerkrankungen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anzuwenden (Kalium iodatum). Nebenwirkungen: Wegen des Bestandteils Mercurius cyanatus können gelegentlich allergische Reaktionen auftreten. Nach Anwendung von Capsicum Oligoplex® kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen. In seltenen Fällen können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Dosierung: 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Wegen des Bestandteils Mercurius cyanatus sollte Capsicum Oligoplex® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Hinweis: 10 g = 10,9 ml, 1 ml entspricht 19 Tropfen. Warnhinweis: Enthält 54 Vol.-% Alkohol. Geben Sie das Arzneimittel Kindern von 6 bis 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.04 EUR excl. shipping
-
Presselin® MZ Milz Tropfen
Zusammensetzung: 100 g Mischung zum Einnehmen enhält: Ceanothus americanus /Ø = D1 20 g, Cinchona pubescens (= China) D4 dil. 5 g, Ferrum arsenicosum D6 dil. 30 g, Sonstige Bestandteile: Ethanol 93,9 % (m/m), gereinigtes Wasser. Enthält 68 Vol.-% Alkohol. Dosierungsanleitung: 1-3 mal täglich 5-10 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Chinin (siehe das Mittel China), wegen des Mittels China nicht bei Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern anwenden. Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.49 EUR excl. shipping
-
Chinin
Chinin ab 7 € als sonstiges: Wundermittel gegen Malaria. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 7.00 EUR excl. shipping
-
Wala® Aconitum/China comp. Globuli
Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D3 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g; Bryonia cretica ferm 33b Dil. D3 0,1 g; Cinchona succirubra e cortice ferm 35b Dil. D2 (Hab, Vs. 35b) 0,1 g; Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D2 (Hab, Vs. 33d) 0,1 g; Eupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D2 (Hab, Vs. 33c) 0,1 g. (Die Bestandteile 1 und 2 werden über die letzten drei Stufen und die Bestandteile 1-5 über die letzten zwei Stufen gemeinsam potenziert.) Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Ich- und Empfindungsorganisation bei fieberhaften grippalen Infekten. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Chinin oder einen der anderen Wirkstoffe. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Bei Fieber, das über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Aconitum/China comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Aconitum/China comp. erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, Kinder unter 6 Jahren 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 3-5 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Kinder von 6 bis unter 12 Jahren 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 5-7 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre 3- bis 5-mal täglich, im akuten Stadium bis zu 2-stündlich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen. Bei Säuglingen empfiehlt es sich, vor der Verabreichung die angegebene Menge Globuli velati in einer kleinen Menge Wasser oder ungesüßtem Tee aufzulösen. Dauer der Anwendung: Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 1-3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.29 EUR excl. shipping