17 Results for : communality

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 16.06.2011, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: The Language of Sophocles, Titelzusatz: Communality, Communication and Involvement, Autor: Budelmann, Felix, Redaktion: Hunter, R. Lanny // Osborne, R. G., Verlag: Cambridge University Press, Sprache: Englisch, Schlagworte: DRAMA // Ancient & Classical, Rubrik: Belletristik // Lyrik, Dramatik, Essays, Seiten: 308, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 546 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 153.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Design for Communality and Privacy ab 106.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 106.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Design for Communality and Privacy ab 117.49 € als Taschenbuch: Softcover reprint of the original 1st ed. 1978. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 117.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Husserl's Phenomenology of Natural Language: Intersubjectivity and Communality in the Nachlass ab 48.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie geht eine Gesellschaft mit der Erfahrung ihrer existenziellen Verletzlichkeit um? Wie hat die Pandemie unseren Blick und unser Denken über Verlust verändert? Wie haben Klimawandel, Artensterben und andauernde Kriege unsere Formen von Klage und Trauer geprägt? Als performative Reflektion begegnet HELLO TO EMPTINESS diesen Fragen - ausgehend von den griechischen vor-antiken Klagegesängen ?Moiroloi?. Die Regisseurin und Choreografin Stephanie Thiersch entwickelt einen poetischen Raum, in dem alte Klagelieder und traditionelle Rituale eine Wiederbelebung erfahren und in neue Zusammenhänge gebracht werden. Der außergewöhnliche Cast bestehend aus fünf Musiker*innen und Tänzer*innen begibt sich auf die Suche nach einem verlorenen Wissen. Ein ?Chor der Älteren? unterstützt, kommentiert oder verdreht Gesänge und Bilder, verbindet Dunkelheit mit Licht und Leichtigkeit mit Witz. Die Aufführung spürt der Intimität und gleichzeitig dem Gemeinschaftlichen der Lamenti nach und versetzt die Anwesenden in eine kollektive Bewegung.Als Prolog zur Aufführung kann die Filminstallation VOICES OF LAMENTS besucht werden, die im Kontext der Arbeit an HELLO TO EMPTINESS entstand und das künstlerische Team mit lokalen Akteur*innen verbindet. Als so genannte ?Satelliten? sind sie unterschiedlichen Kulturtechniken, Liedern und Riten aus Ländern wie Griechenland, der Ukraine, Korea, Kenia nachgegangen, die ebenso Eingang in das performative Konzert gefunden haben.Stephanie Thiersch ist mit MOUVOIR regelmäßig am tanzhaus nrw zu Gast. Zuletzt präsentierte sie 2019 Bilderschlachten / Batailles d?Images. Die Inszenierung für insgesamt 55 Künstler*innen feierte international Erfolg. Als kompromisslose Beobachterin seziert sie mit MOUVOIR ihre Umwelt mit den Werkzeugen aus der Popkultur, Philosophie, Bildenden Kunst und Musik.Dauer: 70 Min.-------------------------------------How does a society deal when it experiences that it is fundamentally vulnerable? In what ways has the pandemic shifted our view and our thinking about loss? How have climate change, the extinction of species, and continuous wars shaped our means of grief and sorrow? HELLO TO EMPTINESS encounters these questions as a performative reflection ? based on the pre-antiquity Greek ?Moiroloi? laments. Director and choreographer Stephanie Thiersch develops a poetic space in which old laments and traditional rituals undergo reinvigoration, being put into new contexts. The exceptional cast, consisting of five musicians and dancers, embarks on a search for a lost knowledge. A ?Choir of Elders? supports, comments or twists songs and images, connecting darkness with light and ease with wit. The performance simultaneously probes both for the intimacy and communality of the laments, setting all those present into motion.It is possible to visit the film installation VOICES OF LAMENTS as a prologue to the performance. It was made within the work context of HELLO TO EMPTINESS and connects its artistic team to local actors and actresses. They pursued different cultural techniques, songs, and rituals from countries such as Greece, Ukraine, Korea, and Kenya as so-called ?satellites?, and they also found their way into the performative concept.Stephanie Thiersch regularly guests at tanzhaus nrw with MOUVOIR. She most recently presented Bilderschlachten/ Bataille d? Images in 2019. This staging for 55 artists in all went on to become a celebrated international success. As an uncompromising observer, she dissects her environment with MOUVOIR, employing her tools of pop culture, philosophy, visual arts, and music.Duration: 70 min.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie geht eine Gesellschaft mit der Erfahrung ihrer existenziellen Verletzlichkeit um? Wie hat die Pandemie unseren Blick und unser Denken über Verlust verändert? Wie haben Klimawandel, Artensterben und andauernde Kriege unsere Formen von Klage und Trauer geprägt? Als performative Reflektion begegnet HELLO TO EMPTINESS diesen Fragen - ausgehend von den griechischen vor-antiken Klagegesängen ?Moiroloi?. Die Regisseurin und Choreografin Stephanie Thiersch entwickelt einen poetischen Raum, in dem alte Klagelieder und traditionelle Rituale eine Wiederbelebung erfahren und in neue Zusammenhänge gebracht werden. Der außergewöhnliche Cast bestehend aus fünf Musiker*innen und Tänzer*innen begibt sich auf die Suche nach einem verlorenen Wissen. Ein ?Chor der Älteren? unterstützt, kommentiert oder verdreht Gesänge und Bilder, verbindet Dunkelheit mit Licht und Leichtigkeit mit Witz. Die Aufführung spürt der Intimität und gleichzeitig dem Gemeinschaftlichen der Lamenti nach und versetzt die Anwesenden in eine kollektive Bewegung.Als Prolog zur Aufführung kann die Filminstallation VOICES OF LAMENTS besucht werden, die im Kontext der Arbeit an HELLO TO EMPTINESS entstand und das künstlerische Team mit lokalen Akteur*innen verbindet. Als so genannte ?Satelliten? sind sie unterschiedlichen Kulturtechniken, Liedern und Riten aus Ländern wie Griechenland, der Ukraine, Korea, Kenia nachgegangen, die ebenso Eingang in das performative Konzert gefunden haben.Stephanie Thiersch ist mit MOUVOIR regelmäßig am tanzhaus nrw zu Gast. Zuletzt präsentierte sie 2019 Bilderschlachten / Batailles d?Images. Die Inszenierung für insgesamt 55 Künstler*innen feierte international Erfolg. Als kompromisslose Beobachterin seziert sie mit MOUVOIR ihre Umwelt mit den Werkzeugen aus der Popkultur, Philosophie, Bildenden Kunst und Musik.Dauer: 70 Min.-------------------------------------How does a society deal when it experiences that it is fundamentally vulnerable? In what ways has the pandemic shifted our view and our thinking about loss? How have climate change, the extinction of species, and continuous wars shaped our means of grief and sorrow? HELLO TO EMPTINESS encounters these questions as a performative reflection ? based on the pre-antiquity Greek ?Moiroloi? laments. Director and choreographer Stephanie Thiersch develops a poetic space in which old laments and traditional rituals undergo reinvigoration, being put into new contexts. The exceptional cast, consisting of five musicians and dancers, embarks on a search for a lost knowledge. A ?Choir of Elders? supports, comments or twists songs and images, connecting darkness with light and ease with wit. The performance simultaneously probes both for the intimacy and communality of the laments, setting all those present into motion.It is possible to visit the film installation VOICES OF LAMENTS as a prologue to the performance. It was made within the work context of HELLO TO EMPTINESS and connects its artistic team to local actors and actresses. They pursued different cultural techniques, songs, and rituals from countries such as Greece, Ukraine, Korea, and Kenya as so-called ?satellites?, and they also found their way into the performative concept.Stephanie Thiersch regularly guests at tanzhaus nrw with MOUVOIR. She most recently presented Bilderschlachten/ Bataille d? Images in 2019. This staging for 55 artists in all went on to become a celebrated international success. As an uncompromising observer, she dissects her environment with MOUVOIR, employing her tools of pop culture, philosophy, visual arts, and music.Duration: 70 min.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Language of Sophocles ab 165.49 € als gebundene Ausgabe: Communality Communication and Involvement. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 165.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Language of Sophocles ab 71.99 € als Taschenbuch: Communality Communication and Involvement. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 71.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Emerson's Memory Loss ab 65.49 € als epub eBook: Originality Communality and the Late Style. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 65.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Husserl's Phenomenology of Natural Language ab 94.99 € als epub eBook: Intersubjectivity and Communality in the Nachlass. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 94.99 EUR excl. shipping


Similar searches: