168 Results for : cortex®

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 29.08.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: System-on-Chip Design with Arm® Cortex®-M Processors, Titelzusatz: Reference Book, Autor: Yiu, Joseph, Verlag: ARM Education Media, Sprache: Englisch, Schlagworte: COMPUTERS // General, Rubrik: Informatik // EDV, Allgemeines, Lexika, Seiten: 334, Informationen: Paperback, Gewicht: 648 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 78.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die STM32L5-Serie basiert auf dem 32bit ARM Cortex®-M33-Kern mit einer ARM® TrustZone®-Hardware, die neben der Authentisierung von verbundenen Geräten einen Cyberschutz für sensiblen Code wie zum Beispiel Kryptografie-Schlüsseln bietet. Es wird eine geschützte Verarbeitungsumgebung eingerichtet, zu der wahlweise jeder I/O-Port, jede Peripheriefunktion und jeder Speicherbereich zugeordnet werden kann.Der ARM-Cortex®-M33 Mikrocontroller setzt neue Maßstäbe im Bereich der Ultra-Low-Power-Effizient.Besondere Merkmale:ARM-Cortex-Kern mit 110 MHzbis zu 512 kB Flash und 256 kB RAMExterne SpeicherschnittstelleOCTOSPI-Schnittstelleinterner Oszillator mit 1% GenauigkeitUSB 2.0 und CAN FDUSB C mit Power Delivery
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 9.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    STM32G071GBU6N (PD Version)Arm® Cortex®-M0+ 32-bit MCU, 128 KB Flash, 36 KB RAM, 26 I/O, 4x USART, timers, ADC, DAC, comm. I/Fs, 1.7-3.6V, -40 to 85°C , QFN28Neue Arm® Cortex®-M0+ MCUs der EinstiegsklasseDie neue STM32G0 Serie setzt eine neue Definition dessen, was ein leistungsfähiger Mikrocontroller bieten muss. Dabei geht es um die beste Optimierung bis ins kleinste Detail, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und Ihnen zu ermöglichen, Ihre Ziele mit minimalen Stücklistenkosten und maximaler Flexibilität bei Upgrades zu erreichen.Die STM32G0-Serie bietet erweiterte Funktionen in analoger Form und ist IoT-fähig mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und ermöglicht das Konzept der One-Archecture-fits-all : Bereit für die Anforderungen von morgen.Eigenschaften: Arm® Cortex®-M0+ Kern mit 64 MHzBreites Flash PortfolioUSB Type-CTM Schnittstelle mit Power Delivery 3.0Interner Oszillator mit 1% GenauigkeitTaktmonitor mit 2 Watchdogs500nA im Standby mit RTC, 3,5µA im Stop Mode,
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1342FHN33: 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) der Einstiegsklasse basierend auf dem Arm® Cortex®-M3-KernÜberblick:Der LPC1342FHN33 ist ein auf dem Arm-Cortex-M3 basierender Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Der Arm Cortex-M3 ist ein Kern der nächsten Generation, der Systemverbesserungen wie z.B. erweiterte Debugging-Funktionen und ein höheres Maß an Blockintegration bietet. Die Arm Cortex-M3-CPU umfasst eine 3-stufige Pipeline und verwendet eine Harvard-Architektur mit separaten lokalen Befehls- und Datenbussen sowie einem dritten Bus für Peripheriegeräte. Die Arm Cortex-M3-CPU enthält auch eine interne Prefetch-Einheit, die spekulative Verzweigungen unterstützt. Merkmale:• 10-Bit-ADC mit Eingangs-Multiplexing zwischen 8 Pins• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Arm Cortex-M3-Prozessor, der mit Frequenzen von bis zu 72 MHz läuft• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• GPIO-Pins können als flanken- und pegelsensitive Interruptquellen verwendet werden• Hochstrom-Ausgangstreiber (20 mA) auf einem Pin• Hochstrom-Sinktreiber (20 mA) an zwei I²C-Bus-Pins im Fast-mode Plus• Anwendungsübergreifende Programmierung (IAP)• In-System-Programmierung (ISP)• Integrierter Oszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• Einschalt-Rückstellung (POR)• Programmierbarer Watchdog-Oszillator mit einem Frequenzbereich von 7,8 kHz bis 1,8 MHz• Anschluss für Debugging und Trace von seriellen Kabeln• Einfache Stromversorgung (2,0 V bis 3,6 V)• Drei reduzierte Leistungsmodi: Schlaf, Tiefschlaf und Tiefenabschaltung• Individuelle Geräteseriennummer zur Identifizierung• USB 2.0 Full-Speed-Gerätesteuerung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 6.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1343FBD48: 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) der Einstiegsklasse basierend auf dem Arm® Cortex®-M3-KernÜberblick:Der LPC1343FBD48 ist ein auf dem Arm Cortex-M3 basierender Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch ein hohes Maß an Integration und einen niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Der Arm Cortex-M3 ist ein Kern der nächsten Generation, der Systemverbesserungen wie z.B. erweiterte Debugging-Funktionen und ein höheres Maß an Blockintegration bietet. Die Arm Cortex-M3-CPU umfasst eine 3-stufige Pipeline und verwendet eine Harvard-Architektur mit separaten lokalen Befehls- und Datenbussen sowie einem dritten Bus für Peripheriegeräte. Die Arm Cortex-M3-CPU enthält auch eine interne Prefetch-Einheit, die spekulative Verzweigungen unterstützt. Merkmale:• 10-Bit-ADC mit Eingangs-Multiplexing zwischen 8 Pins• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Arm Cortex-M3-Prozessor, der mit Frequenzen von bis zu 72 MHz läuft• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• GPIO-Pins können als flanken- und pegelsensitive Interruptquellen verwendet werden• Hochstrom-Ausgangstreiber (20 mA) auf einem Pin• Hochstrom-Sinktreiber (20 mA) an zwei I²C-Bus-Pins im Fast-mode Plus• Anwendungsübergreifende Programmierung (IAP)• In-System-Programmierung (ISP)• Integrierter Oszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• Einschalt-Rückstellung (POR)• Programmierbarer Watchdog-Oszillator mit einem Frequenzbereich von 7,8 kHz bis 1,8 MHz• Anschluss für Debugging und Trace von seriellen Kabeln• Einfache Stromversorgung (2,0 V bis 3,6 V)• Drei reduzierte Leistungsmodi: Schlaf, Tiefschlaf und Tiefenabschaltung• Geräteseriennummer zur Identifizierung• USB 2.0 Full-Speed-Gerätesteuerung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1313FHN33: 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) der Einstiegsklasse basierend auf dem Arm® Cortex®-M3-KernÜberblick:Der LPC1313FHN33 ist ein auf dem Arm-Cortex-M3 basierender Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Der Arm Cortex-M3 ist ein Kern der nächsten Generation, der Systemverbesserungen wie z.B. erweiterte Debugging-Funktionen und ein höheres Maß an Blockintegration bietet. Die Arm Cortex-M3-CPU umfasst eine 3-stufige Pipeline und verwendet eine Harvard-Architektur mit separaten lokalen Befehls- und Datenbussen sowie einem dritten Bus für Peripheriegeräte. Die Arm Cortex-M3-CPU enthält auch eine interne Prefetch-Einheit, die spekulative Verzweigungen unterstützt.Merkmale:• 10-Bit-ADC mit Eingangs-Multiplexing zwischen 8 Pins• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Arm Cortex-M3-Prozessor, der mit Frequenzen von bis zu 72 MHz läuft• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• GPIO-Pins können als flanken- und pegelsensitive Interruptquellen verwendet werden• Hochstrom-Ausgangstreiber (20 mA) auf einem Pin• Hochstrom-Sinktreiber (20 mA) an zwei I²C-Bus-Pins im Fast-mode Plus• Anwendungsübergreifende Programmierung (IAP)• In-System-Programmierung (ISP)• Integrierter Oszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• Einschalt-Rückstellung (POR)• Programmierbarer Watchdog-Oszillator mit einem Frequenzbereich von 7,8 kHz bis 1,8 MHz• Anschluss für Debugging und Trace von seriellen Kabeln• Einfache Stromversorgung (2,0 V bis 3,6 V)• Drei reduzierte Leistungsmodi: Schlaf, Tiefschlaf und Tiefenabschaltung• Geräteseriennummer zur Identifizierung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MIKROE-1099-110x MIKROE EasyMx PRO ™ v7 Entwicklungsplatine mit dem STM32 ARM® Cortex®-M3 und Cortex®-Mikrocontroller-M4.
    • Shop: digitalo
    • Price: 32.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1311FHN33: 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) der Einstiegsklasse basierend auf dem Arm® Cortex®-M3-KernÜberblick:Der LPC1311FHN33 ist ein auf dem Arm Cortex-M3 basierender Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch ein hohes Maß an Integration und einen niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Der LPC1311FHN33 arbeitet mit CPU-Frequenzen von bis zu 72 MHz. Die periphere Ergänzung des LPC1311FHN33 umfasst bis zu 8 kB Flash-Speicher, bis zu 2 kB Datenspeicher, eine I2C-Schnittstelle im Fastmodus plus (Fm+), einen UART, vier Allzweck-Timer und bis zu 28 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der mit Frequenzen von bis zu 72 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• 8 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• 4 kB SRAM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• UART mit fraktionierter Baudratenerzeugung• SSP-Controller mit FIFO- und Multi-Protokoll-Fähigkeit• I2C-Bus-Schnittstelle mit voller I2C-Bus-Spezifikation und Fast-mode Plus• Bis zu 26 General Purpose I/O (GPIO)-Pins• Vier Allzweck-Zähler/Zeitgeber• Programmierbarer WatchDog-Timer (WDT)• System-Ticket-Timer• Anschluss für Debugging und Trace von seriellen Kabeln• Hochstrom-Ausgangstreiber (20 mA) auf einem Pin• Hochstrom-Sinktreiber (20 mA) an zwei I2C-Bus-Pins im Fast-mode Plus• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Drei reduzierte Leistungsmodi: Ruhezustand, Tiefschlaf und Tiefenabschaltung (Deep-Sleep)• Einfache Stromversorgung (2,0 V bis 3,6 V)• 10-Bit-ADC mit Eingangs-Multiplexing zwischen 8 Pins• GPIO-Pins können als flanken- und pegelsensitive Interruptquellen verwendet werden• Taktausgabefunktion mit Teiler• Aufwachen des Prozessors aus dem Tiefschlaf-Modus über eine dedizierte Startlogik• Brownout-Erkennung mit vier separaten Schwellenwerten• Einschalt-Rückstellung (POR)• Integrierter Oszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 12 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• Programmierbarer Watchdog-Oszillator mit einem Frequenzbereich von 7,8 kHz bis 1,8 MHz• Die System-PLL ermöglicht den CPU-Betrieb bis zur maximalen CPU-Rate• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Geräteseriennummer zur Identifizierung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 5.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1313FBD48: 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) der Einstiegsklasse basierend auf dem Arm® Cortex®-M3-KernÜberblick:Der LPC1313FBD48 ist ein auf dem Arm Cortex-M3 basierender Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch ein hohes Maß an Integration und einen niedrigen Stromverbrauch auszeichnet. Der LPC1313FBD48 arbeitet mit CPU-Frequenzen von bis zu 72 MHz. Die periphere Ergänzung des LPC1313FBD48 umfasst bis zu 32 kB Flash-Speicher, bis zu 8 kB Datenspeicher, eine I2C-Schnittstelle im Fastmodus plus (Fm+), einen UART, vier Allzweck-Timer und bis zu 42 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der mit Frequenzen von bis zu 72 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• 32 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• 8 kB SRAM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• UART mit fraktionierter Baudratenerzeugung• SSP-Controller mit FIFO- und Multi-Protokoll-Fähigkeit• I2C-Bus-Schnittstelle mit voller I2C-Bus-Spezifikation und Fast-mode Plus• Bis zu 42 General Purpose I/O (GPIO)-Pins• Vier Allzweck-Zähler/Zeitgeber• Programmierbarer WatchDog-Timer (WDT)• System-Ticket-Timer• Anschluss für Debugging und Trace von seriellen Kabeln• Hochstrom-Ausgangstreiber (20 mA) auf einem Pin• Hochstrom-Sinktreiber (20 mA) an zwei I2C-Bus-Pins im Fast-mode Plus• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Drei reduzierte Leistungsmodi: Ruhezustand, Tiefschlaf und Tiefenabschaltung (Deep-Sleep)• Einfache Stromversorgung (2,0 V bis 3,6 V)• 10-Bit-ADC mit Eingangs-Multiplexing zwischen 8 Pins• GPIO-Pins können als flanken- und pegelsensitive Interruptquellen verwendet werden• Taktausgabefunktion mit Teiler• Aufwachen des Prozessors aus dem Tiefschlaf-Modus über eine dedizierte Startlogik• Brownout-Erkennung mit vier separaten Schwellenwerten• Einschalt-Rückstellung (POR)• Integrierter Oszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 12 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• Programmierbarer Watchdog-Oszillator mit einem Frequenzbereich von 7,8 kHz bis 1,8 MHz• Die System-PLL ermöglicht den CPU-Betrieb bis zur maximalen CPU-Rate• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Individuelle Geräteseriennummer zur Identifizierung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 7.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LPC1751FBD80: Skalierbarer Mainstream 32-Bit-Mikrocontroller (MCU) auf Basis des Arm® Cortex®-M3-KernsÜberblick:Der LPC1751 ist ein Cortex-M3-Mikrocontroller für eingebettete Anwendungen, der sich durch einen hohen Integrationsgrad und einen niedrigen Stromverbrauch bei Frequenzen von 100 MHz auszeichnet. Zu den Merkmalen gehören 32 kB Flash-Speicher, 8 kB Datenspeicher, USB-Gerät, 8-Kanal-DMA-Controller, 4 UARTs, 1 CAN-Kanal, 2 SSP, 1 SPI, 2 I2C, 8-Kanal-12-Bit-ADC, Motorsteuerungs-PWM, Quadratur-Encoder-Schnittstelle, 4 Allzweck-Timer, Allzweck-PWM mit 6 Ausgängen, eine Echtzeituhr mit extrem niedrigem Stromverbrauch und separater Batterieversorgung sowie bis zu 52 Allzweck-I/O-Pins.Merkmale:• Arm Cortex-M3-Prozessor, der bei Frequenzen von bis zu 100 MHz läuft• Arm Cortex-M3 eingebauter verschachtelter vektorieller Interrupt Controller (NVIC)• Bis zu 32 kB On-Chip-Flash-Programmierspeicher• Bis zu 8 kB SRAM• In-System-Programmierung (ISP) und In-Anwendungs-Programmierung (IAP)• Acht Kanal DMA-Controller für allgemeine Zwecke (GPDMA)• Mehrschichtige AHB-Matrixverbindung bietet einen separaten Bus für jeden AHB-Master• Geteilter APB-Bus ermöglicht hohen Durchsatz mit wenigen Unterbrechungen zwischen CPU und DMA• USB 2.0 Full-Speed-Gerätesteuerung• Vier UARTs mit fraktionierter Baudratenerzeugung• CAN 2.0B-Controller mit einem Kanal• SPI-Controller mit synchroner, serieller, Vollduplex-Kommunikation• Zwei SSP-Controller mit FIFO- und Multiprotokoll-Fähigkeit• Zwei I2C-Bus-Schnittstellen, die den schnellen Modus mit einer Datenrate von 400 kbit/s unterstützen• 52 General Purpose I/O (GPIO)-Pins mit konfigurierbaren Pull-Up/Down-Widerständen• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Wandlungsraten bis zu 200 kHz• Vier allgemeine Zeitgeber/Zähler• Eine Motorregelungs-PWM mit Unterstützung für die Steuerung von Drehstrommotoren• Quadratur-Encoder-Schnittstelle, die einen externen Quadratur-Encoder überwachen kann• Ein Standard-PWM/Timer-Block mit externem Zähleingang• Echtzeituhr (RTC)• WatchDog-Zeitgeber (WDT)• Arm Cortex-M3-System-Ticket-Timer, einschließlich einer externen Takteingangsoption• Standard-JTAG-Test-/Debug-Schnittstelle. Die Boundary Scan Description Language (BSDL) ist für dieses Gerät nicht verfügbar.• Integrierte PMU (Power-Management-Einheit)• Vier Modi mit reduzierter Leistung• Einzelne 3,3-V-Stromversorgung (2,4 V bis 3,6 V)• Ein externer Interrupt-Eingang, der als flanken-/pegelsensitiv konfigurierbar ist• Nicht maskierbarer Interrupt (NMI)-Eingang• Wakeup-Unterbrechungssteuerung (WIC)• Aufwachen des Prozessors aus dem Abschaltmodus über einen beliebigen Interrupt• Brownout-Erkennung mit separatem Schwellenwert für Unterbrechung und Zwangsrücksetzung• Einschalt-Rückstellung (POR)• Quarzoszillator mit einem Betriebsbereich von 1 MHz bis 25 MHz• 4 MHz interner RC-Oszillator auf 1 % Genauigkeit getrimmt• PLL ermöglicht den CPU-Betrieb bis zur maximalen CPU-Rate• USB-PLL für zusätzliche Flexibilität• Code-Leseschutz (CRP) mit verschiedenen Sicherheitsstufen• Eindeutige Geräteseriennummer zur Identifizierung
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 17.97 EUR excl. shipping


Similar searches: