7 Results for : dayanita

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.11.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zakir Hussain Maquette, Autor: Singh, Dayanita, Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG // Steidl GmbH & Co. OHG, Sprache: Englisch, Schlagworte: Fotograf // Fotografin // Orte und Menschen: Sachbuch // Bildbände, Rubrik: Fotografie, Seiten: 96, Informationen: Vorlagebögen, Gewicht: 613 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.11.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zakir Hussain Maquette, Autor: Singh, Dayanita, Verlag: Steidl Gerhard Verlag // Steidl GmbH & Co. OHG, Sprache: Englisch, Schlagworte: Fotograf // Fotografin // Orte und Menschen: Sachbuch // Bildbände, Rubrik: Fotografie, Seiten: 96, Informationen: Vorlagebögen, Gewicht: 613 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die international anerkannte Künstlerin Dayanita Singh bezeichnet sich selbst oft als »Buchkünstlerin«. Singh ist maßgeblich an der Erstellung dieses Ausstellungskatalogs beteiligt, der die große, von Stephanie Rosenthal kuratierte Retrospektive von Singhs Werk begleitet. Der Katalog ist die bisher umfassendste Publikation zu Singhs Kunst und enthält zahlreiche wissenschaftliche Essays, farbige Reproduktionen und Installationsaufnahmen. Die Texte setzen Singhs Werk in Beziehung zu Themen wie klassische indische Musik, Fotografietradition, die Idee des Archivs, Choreografie und Reproduktionsökonomien. Die Publikation stellt alle wichtigen Schaffensphasen der Künstlerin vor und betritt das Archiv von Singh, um u. a. noch nie gezeigte Frühwerke aus den 1980er Jahren zu präsentieren, sowie eine neue Serie von Montagen oder die Arbeiten Let's see, Museum of Chance, Museum of Shedding, I am as I am, Go Away Closer und Box 507.DAYANITA SINGH (1961) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Einzelausstellungen u.a. im MMK, Frankfurt; Hayward Gallery, London; Hamburger Bahnhof, Berlin, und Art Institute of Chicago. 2013 bespielte Singh den deutschen Pavillon auf der 55. Venedig-Biennale.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die international anerkannte Künstlerin Dayanita Singh bezeichnet sich selbst oft als »Buchkünstlerin«. Singh ist maßgeblich an der Erstellung dieses Ausstellungskatalogs beteiligt, der die große, von Stephanie Rosenthal kuratierte Retrospektive von Singhs Werk begleitet. Der Katalog ist die bisher umfassendste Publikation zu Singhs Kunst und enthält zahlreiche wissenschaftliche Essays, farbige Reproduktionen und Installationsaufnahmen. Die Texte setzen Singhs Werk in Beziehung zu Themen wie klassische indische Musik, Fotografietradition, die Idee des Archivs, Choreografie und Reproduktionsökonomien. Die Publikation stellt alle wichtigen Schaffensphasen der Künstlerin vor und betritt das Archiv von Singh, um u. a. noch nie gezeigte Frühwerke aus den 1980er Jahren zu präsentieren, sowie eine neue Serie von Montagen oder die Arbeiten Let's see, Museum of Chance, Museum of Shedding, I am as I am, Go Away Closer und Box 507.DAYANITA SINGH (1961) gehört zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart. Einzelausstellungen u.a. im MMK, Frankfurt; Hayward Gallery, London; Hamburger Bahnhof, Berlin, und Art Institute of Chicago. 2013 bespielte Singh den deutschen Pavillon auf der 55. Venedig-Biennale.
    • Shop: buecher
    • Price: 42.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dayanita Singh ab 40 € als Taschenbuch: Dancing with my Camera. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dayanita Singh ab 40 € als Taschenbuch: Dancing with my Camera. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "I wanted to suggest a conversation among these chairs, which have always seemed to me more like people than objects, with distinct personalities and genders even." With this sentiment in mind, Dayanita Singh went about photographing the many chairs living throughout the houses and public buildings designed by Geoffrey Bawa (1919-2003), whom Singh deems a "tropical modernist" and the most influential architect of the South Asian region. Less still lifes than portraits, Singh's images show how Bawa's spaces engage with the chairs, be they designed or collected by Bawa, or installed after his passing. Made to celebrate the hundredth anniversary of Bawa's birth, Bawa Chairs is constructed as an accordion-fold booklet in the manner of Singh's Chairs (2005), Sent a Letter (2007) and Museum Bhavan (2017), and intended to be unfolded and installed at will-transforming the book into an exhibition, and the reader into a curator.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping


Similar searches: