3 Results for : dedring
-
Dedring Auf d Weg zur Krippe
Erscheinungsdatum: 06.11.2020, Einband: Geheftet, Titelzusatz: Theologische Bildmeditationen zur Weihnachtsgeschichte von den Weisen aus dem Morgenland, Auflage: 1/2020, Autor: Dedring, Stephan, Verlag: Kühlen Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anbetung der Hl. drei Könige von Hans Holbein // Bildmeditationen // Bildmeditationen zur Weihnachtsgeschichte // Dedring // Die Heiligen drei Könige // Die Weisen aus dem Morgenland // Kapitel aus Kathedrale von Autun // Mosaik von Ravenna // Stephan // Stephan Dedring // Theologe // Theologische Bildmeditationen, Produktform: Geheftet, Umfang: 16 S., 3 Illustr., Seiten: 16, Format: 0.3 x 21 x 21 cm, Gewicht: 88 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 9.80 EUR excl. shipping
-
The Future of Multilateralism: 2004 Socialist Scholars Conference, Hörbuch, Digital, 107min
The Socialist Scholars Conference, held every spring in New York City for the last 23 years, is the largest event of the U.S. Left. Every year thousands of radical activists, socialists, feminists, anarchists, union organizers, black liberation advocates, alternative journalists, and democratic scholars gather for a weekend of spirited debate and dialogue. This is the beston-going conference in America.The Future of Multilateralism was the first panel at the 2004 Socialist Scholars Conference. The panel was chaired by Ian Williams, Member of British Parliament, and composed of Philip S. Golub, Jan Kavan, Pierre Schori, and Jurgen Dedring. Language: English. Audio sample: https://samples.audible.de/rt/rfma/000031/rt_rfma_000031_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Dem Licht auf der Spur
Das Licht gehört von alters her zum Symbolschatz der Kirche. Osterfeuer, Osterkerze, das aufgehende Sonnenlicht am Ostermorgen - symbolisches Echo auf die nie ganz einzuholende Botschaft von der Überwindung des Todes durch Jesus Christus. Licht kann man nicht einpacken. Osterglaube ist nie selbstverständlich, sondern bleibt trotzige Hoffnung. Licht ist Schöpfungskraft in der Natur. Tages- und Sonnenlicht wirkt auf unseren Körper und unsere Seele. Nur durch Licht erzeugt unsere Haut das wichtige Vitamin D. Nach der Wintersonnenwende warten wir sehnsüchtig auf die länger werdenden Tage im Frühjahr. Auch die Kunst hat natürlich immer das Licht zum Thema gehabt. Ohne Licht keine erkennbare Darstellung, ohne Licht keine Farbe. Und so zieht sich das Licht als Thema durch die Kunstgeschichte: als glänzend goldener Bildhintergrund in der Gotik, als dramatisches "Chiaroscuro" (Hell-Dunkel-Malerei) bei Caravaggio und seinen Nachfolgern, als flirrender und belebender Lichteindruck bei den Impressionisten, als reines und reinigendes Licht bei der Gruppe ZERO in der Nachkriegszeit bis hin zur Videokunst eines Nam June Paik. Drei sehr unterschiedliche Bilder, die alle mit dem Licht zu tun haben, möchte ich Ihnen mit meinen Bildbetrachtungen vorstellen und mit Ihnen bedenken. Licht als Lebenselement - dass sich theologische Assoziationen bei mir einstellen, erlaube ich mir als Betrachter, der nach der Rezeptionsästhetik ja über die Bedeutung eines Bildes mitentscheidet. Das muss der Künstler nicht im Blick gehabt haben - und Sie als Leser müssen das auch nicht. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit den Bildern und ein helles Gemüt zum Osterfest! © Stephan Dedring- Shop: buecher
- Price: 10.10 EUR excl. shipping