52 Results for : dexcel
-
ASS Dexcel® 100 mg
Was ist ASS Dexcel und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorische ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wie ist ASS Dexcel einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen): Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt: Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe): Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten ASS Dexcel (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca): Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind: Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten möglichst nach einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen! Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Dauer der Anwendung ASS Dexcel ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) 1 Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Cellulosepulver. Pflichttext: ASS Dexcel® 100 mg Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie; Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel 100 mg eignet sich aufgrund seines Wirkstoffgehalts nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.30 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® 100 mg
Was ist ASS Dexcel und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorische ischämische Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wie ist ASS Dexcel einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen): Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt: Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe): Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten ASS Dexcel (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca): Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind: Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten möglichst nach einer Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen! Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die erste Tablette zerbissen oder zerkaut werden. Dauer der Anwendung ASS Dexcel ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.) 1 Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Maisstärke, Cellulosepulver. Pflichttext: ASS Dexcel® 100 mg Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie; Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel 100 mg eignet sich aufgrund seines Wirkstoffgehalts nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.84 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.29 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.93 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 75 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 75 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 75 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 75 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 75 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 75 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 4 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 2 Tabletten ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 150 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 75 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 75 mg (entsprechend 75 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Wenn Sie eine größere Menge von ASS Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Schwindel und Ohrklingen können, insbesondere bei Kindern und älteren Patienten, Zeichen einer ernsthaften Vergiftung sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit ASS Dexcel Protect benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Schwere einer Überdosierung/Vergiftung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect vergessen haben Wenn Sie zu wenig ASS Dexcel Protect eingenommen oder eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben bzw. vom Arzt verordnet, fort. Wenn Sie die Einnahme von ASS Dexcel Protect abbrechen Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Behandlung mit ASS Dexcel Protect nicht, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt abgesprochen zu haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 75 mg Acetylsalicylsäure (Ph.Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph.Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 75 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.23 EUR excl. shipping
-
Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg
Was ist Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg und wofür wird es angewendet? Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg enthält den Wirkstoff Pantoprazol, der eine Art Pumpe, welche die Magensäure herstellt, blockiert. Das hat zur Folge, dass die Säuremenge im Magen reduziert wird. Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg wird angewendet zur kurzzeitigen Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Reflux ist der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, die sich schmerzhaft entzünden kann. Dies kann Symptome verursachen wie ein schmerzhaftes, zur Kehle aufsteigendes Brennen im Brustbereich (Sodbrennen) sowie einen sauren Geschmack im Mund (Säurerückfluss). Bereits nach einem Behandlungstag mit Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg können Ihre Symptome von Rückfluss und Sodbrennen gelindert werden, dieses Arzneimittel muss aber keine sofortige Erleichterung bringen. Zur Linderung der Symptome kann es nötig sein, die Tabletten an 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen einzunehmen. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Pantoprazol Dexcel Protect 20 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette täglich. Überschreiten Sie diese empfohlene Tagesdosis von 20 mg Pantoprazol nicht. Nehmen Sie dieses Arzneimittel über mindestens 2-3 aufeinander folgende Tage ein. Beenden Sie die Einnahme von Pantoprazol Dexcel Protect, wenn Sie vollständig beschwerdefrei sind. Bereits nach einem Behandlungstag mit Pantoprazol Dexcel Protect können Ihre Symptome von saurem Aufstoßen und Sodbrennen gelindert werden, dieses Arzneimittel muss aber keine sofortige Erleichterung bringen. Wenn Sie nach 2 Wochen dauerhafter Anwendung dieses Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Nehmen Sie Pantoprazol Dexcel Protect nicht länger als 4 Wochen, ohne Ihren Arzt aufzusuchen. Art der Anwendung Nehmen Sie die Tablette täglich zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit ein. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser herunter. Zerbeißen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht. Wenn Sie eine größere Menge von Pantoprazol Dexcel Protect eingenommen haben, als Sie sollten Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie größere Mengen als die empfohlene Dosierung eingenommen haben. Wenn möglich, nehmen Sie das Arzneimittel und diese Gebrauchsinformation mit. Wenn Sie die Einnahme von Pantoprazol Dexcel Protect vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie einfach zum nächsten Einnahmezeitpunkt Ihre normale Dosis ein. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Pantoprazol 1 Tablette enthält 20 mg Pantoprazol (dies entspricht 22,56 mg Pantoprazol-Natrium x 1,5 H2O). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mannitol (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, vorverkleisterte Stärke (Mais), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Natriumcarbonat, Calciumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich] Filmüberzug: Hypromellose, Propylenglycol, Titandioxid (E171), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172) Magensaftresistenter Überzug: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30 % (Ph.Eur.), Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat, Triethylcitrat Pflichttext: Pantoprazol Dexcel® Protect 20 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Pantoprazol Anwendungsgebiete: kurzzeitige Behandlung von Reflux-Symptomen (z.B. Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.94 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 100 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 100 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 100 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 100 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 100 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 100 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.04 EUR excl. shipping
-
ASS Dexcel® Protect 100 mg
Was ist ASS Dexcel Protect 100 mg und wofür wird es angewendet? ASS Dexcel Protect 100 mg hemmt u.a. das Zusammenhaften und Verklumpen von Blutplättchen (Thrombozyten) und beugt dadurch der Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) vor (Thrombozytenaggregationshemmung). ASS Dexcel Protect 100 mg wird angewendet bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) – als Teil der Standardtherapie. bei akutem Herzinfarkt – als Teil der Standardtherapie. zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (zur Reinfarktprophylaxe). nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen, z.B. nach aortokoronarem Venen-Bypass [Acvb], bei perkutaner transluminaler koronarer Angioplastie [Ptca]). zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia: transitorischen ischämischen Attacken) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien (z.B. vorübergehende Lähmungserscheinungen im Gesicht oder der Armmuskulatur oder vorübergehender Sehverlust) aufgetreten sind. Hinweis: ASS Dexcel Protect 100 mg eignet sich nicht zur Behandlung von Schmerzzuständen. Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist ASS Dexcel Protect 100 mg einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis: Bei instabiler Angina pectoris (Herzschmerzen aufgrund von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Bei akutem Herzinfarkt Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Zur Vorbeugung eines weiteren Herzinfarktes nach erstem Herzinfarkt (Reinfarktprophylaxe) Es wird eine Tagesdosis von 3 Tabletten ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 300 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Nach Operationen oder anderen Eingriffen an arteriellen Blutgefäßen (nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen; z.B. nach Acvb; bei Ptca) Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Der günstigste Zeitpunkt für den Beginn der Behandlung mit ASS Dexcel Protect 100 mg nach aortokoronarem Venen-Bypass (Acvb) scheint 24 Stunden nach der Operation zu sein. Zur Vorbeugung von vorübergehender Mangeldurchblutung im Gehirn (Tia) und Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind Es wird eine Tagesdosis von 1 Tablette ASS Dexcel Protect 100 mg (entsprechend 100 mg Acetylsalicylsäure pro Tag) empfohlen. Art und Dauer der Anwendung Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut möglichst mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit mit reichlich Wasser ein. Zur Behandlung bei akutem Herzinfarkt sollte die 1. Tablette zerbissen oder zerkaut werden. ASS Dexcel Protect ist zur längerfristigen Anwendung vorgesehen. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Acetylsalicylsäure 1 Tablette enthält 100 mg Acetylsalicylsäure (Ph. Eur.). Die sonstigen Bestandteile sind: Mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], hochdisperses Siliciumdioxid, Triethylcitrat, Talkum, Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (Ph. Eur.) (Mw: ca. 250.000). Pflichttext: ASS Dexcel® Protect 100 mg magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Acetylsalicylsäure Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von instabiler Angina pectoris u. akutem Myokardinfarkt - als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe; nach arteriellen gefäßchirurgischen oder interventionellen Eingriffen z. B. nach Acvb, bei Ptca; Vorbeugung von transitorischen ischämischen Attacken (Tia) u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.83 EUR excl. shipping
-
Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg
Halsschmerzen: Gut zu lindern Wenn jeder Schluck zu einer schmerzhaften Herausforderung wird, sind ein dicker Schal um den Hals und warmer Tee mit Honig wohltuend. Oder ein Arzneimittel, das gezielt gegen die Symptome von Halsschmerzen wirkt. Lutschtabletten mit dem Wirkstoff Flurbiprofen entfalten exakt dort ihre schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung, wo sie notwendig ist:Im Hals und im Rachen. Sollte nach einer kurzfristigen Behandlung von maximal drei Tagen mit dem nicht-steroidalen Antirheumatikum (Nsar) keine Linderung eintreten oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Flurbiprofen Dexcel®: Rasche Hilfe bei Halsentzündungen Halsschmerzen, Schwellungen, Schluckbeschwerden … die Symptome einer Halsentzündung haben viele Ausprägungen. Bei all diesen Beschwerden im Hals- und Rachenraum ist Flurbiprofen ein häufig eingesetzter Wirkstoff. Der schnelle Wirkeintritt, die entzündungshemmende Wirkung und die gute Verträglichkeit haben Flurbiprofen zu einem bewährten Mittel gegen Halsweh gemacht. Anwendungsgebiete: Flurbiprofen Dexcel® wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen, symptomatischen Behandlung von Halsentzündungen, wie Halsschmerzen, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden, angewendet. Anwendung: Bei Bedarf nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren alle 3-6 Stunden 1 Lutschtablette, die sie langsam im Mund zergehen lassen. Die maximale Tagesdosis beträgt 5 Lutschtabletten. Es wird empfohlen, Flurbiprofen Dexcel® nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat anzuwenden. Zusammensetzung: Wirkstoff: 8,75 mg Flurbiprofen; Hilfsstoffe: Isomalt (Ph.Eur.), Maltitol (E965), Ponceau 4R (E124), Gelborange S (E110), Acesulfam-Kalium (E950), Macrogol 300, Orangen-Aroma, natürlich, [enthält Limonen (50,0% - 100%), Decanal (0,0% - 10%), Citral, Citronellol (0,1% - 1,0%)], Levomenthol. Pflichttext: Flurbiprofen Dexcel® 8,75 mg Lutschtabletten Wirkstoff: Flurbiprofen Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Halsentzündungen wie Halsschmerzen, Schmerzen und Schwellungen sowie Schluckbeschwerden. Hinweis: Nicht länger als 3 Tage anwenden. Enthält Isomalt, Maltitol, Levomenthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Dexcel® Pharma GmbH, 63755 Alzenau Stand: September 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.44 EUR excl. shipping
-
Ibu-Lysin Dexcel® 400 mg
Ibu-Lysin Dexcel® 400 mg Ibu-Lysin für besonders schnellen Wirkeintritt Ibu-Lysin Dexcel® 400 mg ist eine schnelle Variante des klassischen Wirkstoffs Ibuprofen. Lysin ist eine spezielle Aminosäure, die in zahlreichen Prozessen im Körper eine wichtige Rolle spielt. In der Kombination als Ibuprofen-Lysinat und auf nüchternen Magen eingenommen, kann der schmerzlindernde Wirkstoff schneller vom Körper aufgenommen werden und seine Wirkung entfalten. Der Wirkstoff Ibuprofen Ibuprofen hat sich als zuverlässiges Medikament gegen Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Zahnschmerzen und Co. bewährt. Der Wirkstoff Ibuprofen, der zu der Gruppe der so genannten nicht-steroidalen Antirheumatika (kurz: Nsar) gehört, bewirkt eine Hemmung der Produktion derjenigen Botenstoffe, die für die Weiterleitung der Schmerzwahrnehmung zuständig sind. Ibu-Lysin bei Fieber Während der Schmerz warnt, hat Fieber eher eine Schutzfunktion: Der menschliche Körper will damit bereits im Organismus befindliche Krankheitserreger unschädlich machen. Ein Ansteigen der Körpertemperatur über 38 Grad Celsius ist selten das einzige Zeichen dieser Abwehrleistung und vielfältig sind auch die Ursachen. Fühlt man sich durch das Fieber sehr geschwächt, kann ein fiebersenkender Wirkstoff wie Ibu-Lysin Linderung verschaffen. Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahren und älter) gegen Schmerzen und Fieber Anwendung: Eine Tablette (400 mg Ibuprofen) zusammen mit Wasser, nach Bedarf bis zu dreimal täglich einnehmen. Zwischen den Einnahmen sollten mindestens 6 Stunden liegen. Innerhalb von 24 Stunden dürfen nicht mehr als 3 Tabletten (1200 mg Ibuprofen) eingenommen werden. Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, Ibu-Lysin Dexcel zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Crospovidon (Typ A), Copovidon, mikrokristalline Cellulose und Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Opadry II Weiß bestehend aus Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol 3350 und Talkum. Pflichttext: Ibu-Lysin Dexcel® 400 mg Filmtabletten Wirkstoff: Ibuprofen als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1) Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 40 kg Körpergewicht (12 Jahren und älter) gegen Schmerzen und Fieber. Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.72 EUR excl. shipping