Did you mean:
Diatest46 Results for : diathese
-
Ebstein:Beiträge zur Lehre von der Harn
Erscheinungsdatum: 17.03.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Beiträge zur Lehre von der Harnsäuren Diathese, Autor: Ebstein, Wilhelm // Oelkers, Ludwig // Sprague, Dr, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 184, Informationen: Paperback, Gewicht: 291 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Rheumakatt
Anwendungsgebiete Gicht, Rheumatismus, harnsaure Diathese. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1-3 mal täglich 5 Tropfen einnehmen. Dosierungsempfehlung des Autors: 3 mal täglich 25 Tropfen in heißem Wasser einnehmen. Zusammensetzung Rhus toxicodendron D3 1,0ml rheumatische Schmerzen Bryonia D2 0,1ml akuter und chronischer Rheumatismus Sulfur D4 0,5ml rheumatische Beschwerden, chronische Urikämie Colchicum autumnale D4 0,5ml akute und chronische Gicht, akuter Gelenkrheumatismus Gnaphalium polycephalum (Pseudognaphalium obtusifolium) D2 0,5ml Rheumatismus, Ischiasschmerz Ledum palustre D2 0,5ml Gicht und Gelenkrheumatismus- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 24.65 EUR excl. shipping
-
Maggauer:Valenz, Reflexivität und Diath
Erscheinungsdatum: 03/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Valenz, Reflexivität und Diathese, Titelzusatz: Gebrauch und Funktion des Reflexivpronomens 'sich' in der deutschen Standardsprache in Österreich, Deutschland und der Schweiz, Autor: Maggauer, Birgitta, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 160, Informationen: Paperback, Gewicht: 256 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Heweurat Harnsäuretropfen
Bewährt bei gichtisch-rheumatischer Diathese Zusammensetzung: 100 ml Tropfen enthalten: Belladonna D4 10 ml, Berberis D3 10 ml, Lithium carbonicum D3 10 ml, Urtica D4 10 ml Sonstige Bestandteile: Ethanol 15% (m/m). Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung rheumatischer Beschwerden. Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12mal täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5-10 Tropfen einnehmen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Warnhinweis: Enthält 29 Vol.-% Alkohol. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (d.h. Knochen, Gelenke, Muskulatur und auch Bindegewebe) haben ganz unterschiedliche Auslöser. Sie können durch Infektionen, Stoffwechselstörungen, Einlagerungen von Harnsäurekristalle in Gelenken, Überbelastungen oder Fehlstellungen verursacht werden. Zu gute Ernährung beeinflusst beispielsweise den Harnsäurespiegel im Blut. Erhöht er sich über einen Grenzwert von 6 mg Harnsäure pro 100 ml Blut, können sich Harnsäurekristalle (Urate) bei prädisponierten Menschen in den Gelenken, Knorpeln, unter der Haut (Gichtknötchen) und vor allem in der Niere ablagern und zu immer wiederkehrenden schmerzhaften Entzündungen führen (Gicht, Rheuma, Nierensteine). Da eine gichtisch-rheumatische Diathese meist auf einer Ausscheidungsinsuffizienz der Niere beruht - nicht genügend Harnsäure wird in löslicher Form im Urin ausgeschieden - enthalten Heweurat Harnsäuretropfen N homöopathische Wirkstoffe, die vorwiegend die renale Harnsäureausscheidung steigern und schmerzhafte Ablagerungen in den Gelenken beseitigen bzw. vorbeugen helfen. Urtica (Brennnessel) und Berberis (Berberitze) sind für diese ausscheidungsfördernde Wirkung verantwortlich. Lithium carbonicum wird in homöopathischer Dosierung vor allem bei harnsaurer Diathese und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Belladonna (Tollkirsche) hat sich bei akuten Entzündungen bewährt. Zur Verminderung der Harnsäurebildung ist eine purinarme Diät notwendig. Purinarme Nahrungsmittel sind Milchprodukte, Reis, Früchte, Weizenbrot, Pumpernickel, Kaffee. Der Genuss von Innereien, Fleischextrakten, Fisch, Hülsenfrüchten, Hefe und besonders von Alkohol sollte stark eingeschränkt werden. Wie bei jeder Harnsäure senkenden Therapie sollten bis zur Normalisierung der Harnsäurewerte ca. 2,5-3 Liter Flüssigkeit (Tee, Obstsäfte, Milch) getrunken werden, um 2 Liter Harn täglich produzieren zu können. Mäßiges, aber regelmäßiges (tägliches) Bewegungstraining, z. B. Gymnastik, Schwimmen oder wenigstens ein kurzer Spaziergang ist sinnvoll, denn nur trainierte Muskeln können die Gelenke optimal unterstützen. Wichtig zur Entlastung der Gelenke ist außerdem eine angemessene Gewichtsreduktion. Fettarme, ausgewogene Kost sollte in mehreren kleinen Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich genommen werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.25 EUR excl. shipping
-
Sponwiga®N
Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1-3 mal täglich 5 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen. Dosierungsempfehlung des Autors: 3 mal täglich 20 Tropfen bis zu 30 Tropfen steigern. Zusammensetzung Apis mellifica D3 1,0g Muskel- Gelenkrheumatismus Berberis vulgaris D2 1,0g harnsaure Diathese, Gelenkschmerzen, Steifigkeit der Glieder, Kreuzschmerzen (Nierengegend) Carica papaya D2 1,0g entzündungshemmend Ilex aquifolium D1 1,0g diuretisch, leberanregend Calcium phosphoricum D6 1,0g Wirbelsäulenerkrankungen, Kalkmangelzustände Colocynthis (Citrullus colocynthis) D4 1,0g Ischiasschmerz, krampfartige, plötzlich einsetzende Nerven- und Muskelschmerzen Ledum palustre D2 1,0g Muskel- und Gelenkrheumatismus Silicea (Acidum silicicum) D6 1,0g chronische Entzündungen der Gelenke, Bindegewebsschwäche Symphytum officinale D8 1,0g Knochen- und Knochenhautverletzungen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.09 EUR excl. shipping
-
Conchae 50% Trituration
Darreichungsform: Trituration Anwendungsgebiete: gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis Dazu gehören: aufgedunsenes, blasses Erscheinungsbild (pastöser Habitus), Neigung zu Entzündungen des lymphatischen Gewebes und Allergien (lymphatisch-exsudative und allergische Diathese), nervöse Übererregbarkeit, Schlafstörungen, Kalkstoffwechselstörungen, übermäßig starke Regelblutungen (Hypermenorrhoen), Knochenaufbaustörungen. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, erhalten Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr 1 - 3 mal täglich 1 Dosierlöffel voll Pulver (ca. 0,2 g) mit etwas Flüssigkeit. Warnhinweis: Enthält Lactose, bitte Packungsbeilage beachten. Gegenanzeigen: Hyperkalzämie. Kinder unter 1 Jahr. Schwangerschaft/Stillzeit: Wie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden. Kinder: Siehe Gegenanzeigen. Nebenwirkungen: Keine bekannt Wechselwirkungen: Die Resorption und damit auch die Wirksamkeit von verschiedenen Antibiotika wie z.B. Tetracyclinen, Chinolonen, einigen Cefalosporinen sowie anderen Arzneimitteln kann durch die gleichzeitige Einnahme von Calcium-Salzen vermindert werden. Bei der Einnahme von Conchae 50 % sollte daher ein Abstand von mind. 2 Stunden eingehalten werden. Patienten unter gleichzeitiger Behandlung mit herzwirksamen Glykosiden und Calcium (Conchae) sollten mittels EKG und Kontrolle des Serum-Calciumspiegels überwacht werden. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Conchae 5 g. Sonstiger Bestandteil: Lactose-Monohydrat- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 36.49 EUR excl. shipping
-
Dativ Bindung und Diathese
Dativ Bindung und Diathese ab 108.95 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Fremdsprachen,- Shop: hugendubel
- Price: 108.95 EUR excl. shipping
-
Synergon 102 Cholesterinum N
102 Cholesterinum N Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zusammensetzung Cholesterolum D 4 1,0 g Lebererkrankungen und Vermehrung von Cholesterin im Blut, Steinprophylaxe Atropinum sulfuricum D 4 1,0 g Spasmen der glatten Muskulatur Fel tauri D 3 1,0 g Leber-Galle-Störungen, galletreibend Myrica cerifera D 2 1,0 g Leber-Galle-Störungen, Druck und Übelkeit Taraxacum officinale D 2 1,0 g Entzündungen und Erkrankungen des Leber-Galle-Systems Berberis vulgaris D 2 1,0 g harnsaure Diathese (Steinbildung), stechende, brennende, drückende Schmerzen in der Gallenblase Chelidonium majus D 6 1,0 g Störungen des Leber-Gallesystems, Schmerz unter dem rechten Schulterblattwinkel, bitterer Mundgeschmack Colocynthis (Citrullus colocynthis) D 4 1,0 g schmerzhafte Krämpfe des Gallensystems Dioscorea villosa D 3 1,0 g abdominale Krämpfe Podophyllum peltatum D 4 1,0 g Hepatopathie und Gallensteinleiden, Galleerbrechen Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1-3 mal täglich 5 Tropfen vor den Mahlzeiten in Flüssigkeit einnehmen. Dosierungsempfehlung des Autors: 3-4 mal täglich 15-20 Tropfen vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel Tee einnehmen. Hinweis Enthält 60 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.84 EUR excl. shipping
-
Valenz Reflexivität und Diathese
Valenz Reflexivität und Diathese ab 59 € als Taschenbuch: Gebrauch und Funktion des Reflexivpronomens 'sich' in der deutschen Standardsprache in Österreich Deutschland und der Schweiz. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Transitivität und Diathese in romanischen Sprachen
Transitivität und Diathese in romanischen Sprachen ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Reprint 2013. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Französische Literatur,- Shop: hugendubel
- Price: 109.95 EUR excl. shipping