64 Results for : differentiellen
-
Schierle, Julia: Persönlichkeitseigenschaften in der differentiellen Psychologie
Erscheinungsdatum: 08.09.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Persönlichkeitseigenschaften in der differentiellen Psychologie, Autor: Schierle, Julia, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 28, Informationen: Paperback, Gewicht: 56 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Dieplinger:Einsatz von Smartphones in d
Erscheinungsdatum: 12/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Einsatz von Smartphones in der differentiellen Satellitennavigation, Titelzusatz: Projektstudie in Zusammenarbeit mit der Energie AG Oberösterreich, Autor: Dieplinger, Florian, Verlag: VDM Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Informatik // EDV, Sonstiges, Seiten: 116, Informationen: Paperback, Gewicht: 190 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Nestle:Elterntraining Triple P. Wirksam
Erscheinungsdatum: 08.11.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Elterntraining Triple P: Wirksamkeit und Indikation, Titelzusatz: Zur differentiellen Wirksamkeit des Elterntrainings Triple P bei Kindern mit internalisierenden und externalisierenden Verhaltensauffälligkeiten, Autor: Nestle, Lisa, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Angewandte Psychologie, Seiten: 104, Informationen: Paperback, Gewicht: 171 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.00 EUR excl. shipping
-
Potthoff:Differentielle Proteomanalyse
Erscheinungsdatum: 04/2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Differentielle Proteomanalyse der Niere mittels 2D-Gelelektrophorese, Titelzusatz: Etablierung der differentiellen, glomerulären Proteomanalyse in humanem und murinem Nierengewebe sowie einem Modell der chronischen Niereninsuffizienz, Autor: Potthoff, Sebastian Alexander, Verlag: Südwestdeutscher Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 80, Informationen: Paperback, Gewicht: 136 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 58.00 EUR excl. shipping
-
Vogel:In-vitro-Untersuchung zur differe
Erscheinungsdatum: 05.07.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: In-vitro-Untersuchung zur differentiellen Expression von RANK(L), Titelzusatz: Relevanz für die Exklusivität der Bisphosphonat-assoziierten Nekrose im Kieferknochen, Autor: Vogel, Melanie, Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 53.90 EUR excl. shipping
-
Lindemann:Die diachronische Entwicklung
Erscheinungsdatum: 02.11.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die diachronische Entwicklung der differentiellen Objektmarkierung im Rumänischen, Autor: Lindemann, Sofiana Iulia, Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sprachgeschichte // Sprachwissenschaft // Linguistik // LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES // Linguistics // General, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 112, Abbildungen: Bibliographie, Informationen: Book, Gewicht: 191 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 49.99 EUR excl. shipping
-
M5 Stack U030 Sensorkit 1St.
Die Wägeschnittstelle aus der M5Stack-Reihe hat einen integrierten 24-Bit-A / D-Chip HX711, der speziell für elektronische Waagen entwickelt wurde.Der Eingangsmultiplexer wählt entweder den differentiellen Eingang von Kanal A oder B für den rauscharmen Verstärker mit programmierbarer Verstärkung (PGA). Kanal A kann mit einer Verstärkung von 128 oder 64 programmiert werden, was einer differenziellen Eingangsspannung von ± 20 mV bzw. ± 40 mV entspricht, wenn eine 5-V-Versorgung an den analogen Spannungsversorgungsstift von AVDD angeschlossen wird. Kanal B hat eine feste Verstärkung von 32. Für die internen Register ist keine Programmierung erforderlich. Alle Bedienelemente des HX711 sind über die Stifte angeschlossen.Schließen Sie beispielsweise an Kanal A einen Drucksensor an und verwenden Sie dann den M5Core-Bildschirm, um die Gewichtsdaten anzuzeigen.- Shop: digitalo
- Price: 5.97 EUR excl. shipping
-
MSP430I2020TRHB - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 16MHz, VQFN-32
Beschreibung Die Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments MSP430i204x, MSP430I203x und MSP430I202x sind Teil des MSP430 ™ -Metrologie- und Überwachungsportfolios. Die Architektur und die integrierten Peripheriegeräte sind in Kombination mit fünf umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren und batteriebetriebenen Messanwendungen zu erreichen. Die Geräte verfügen über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die MSP430I202x-MCUs umfassen zwei leistungsstarke 24-Bit-Sigma-Delta-ADCs, zwei eUSCIs (ein eUSCI_A-Modul und ein eUSCI_B-Modul), zwei 16-Bit-Timer, einen Hardware-Multiplikator und bis zu 16 E / A-Pins.Typische Anwendungen für diese Geräte sind Energiemessung, analoge und digitale Sensorsysteme, LED-Beleuchtung, digitale Netzteile, Motorsteuerungen, Fernbedienungen, Thermostate, digitale Timer und Handmessgeräte. Funktionen • Versorgungsspannungsbereich: 2,2 V bis 3,6 V.• Hochleistungsanalog - MSP430i204x: Vier 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I203x: Drei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I202x: Zwei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen• Sehr geringer Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): - Alle Systemuhren aktiv 275 µA / MHz bei 16,384 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): - Watchdog-Timer aktiv, volle RAM-Aufbewahrung 210 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung 70 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 75 nA bei 3,0 V (typisch)• Intelligente digitale Peripheriegeräte - Zwei 16-Bit-Timer mit jeweils drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - Der Hardware-Multiplikator unterstützt 16-Bit-Operationen• Verbesserte universelle serielle Kommunikationsschnittstellen (eUSCIs) - eUSCI_A0 Verbesserter UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA-Codierer und -Decodierer Synchrones SPI - eUSCI_B0 Synchrones SPI I2C• Flexibles Energieverwaltungssystem - Integrierter LDO mit geregelter 1,8-V-Kernversorgungsspannung - Versorgungsspannungsüberwachung mit programmierbarer Füllstandserkennung - Brownout-Detektor - Eingebaute Spannungsreferenz - Temperatursensor• Uhrensystem - Interner digital gesteuerter 16,384-MHz-Oszillator (DCO) - DCO-Betrieb mit internem oder externem Widerstand - Externe Digitaluhrquelle• Entwicklungstools und Software (siehe auch Tools und Software) - Evaluierungsmodul EVM430-I2040S (EVM) zur Messung - MSP-TS430RHB32A 100-polige Zielentwicklungskarte - MSP430Ware ™ -Codebeispiele• Wachen Sie in 1 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, bis zu 16,384-MHz-Systemtakt• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.32 EUR excl. shipping
-
MSP430I2040TRHB - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 16MHz, VQFN-32
Beschreibung Die Mikrocontroller (MCUs) von Texas Instruments MSP430i204x, MSP430I203x und MSP430I202x sind Teil des MSP430 ™ -Metrologie- und Überwachungsportfolios. Die Architektur und die integrierten Peripheriegeräte sind in Kombination mit fünf umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren und batteriebetriebenen Messanwendungen zu erreichen. Die Geräte verfügen über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die MSP430I202x-MCUs umfassen zwei leistungsstarke 24-Bit-Sigma-Delta-ADCs, zwei eUSCIs (ein eUSCI_A-Modul und ein eUSCI_B-Modul), zwei 16-Bit-Timer, einen Hardware-Multiplikator und bis zu 16 E / A-Pins.Typische Anwendungen für diese Geräte sind Energiemessung, analoge und digitale Sensorsysteme, LED-Beleuchtung, digitale Netzteile, Motorsteuerungen, Fernbedienungen, Thermostate, digitale Timer und Handmessgeräte. Funktionen • Versorgungsspannungsbereich: 2,2 V bis 3,6 V.• Hochleistungsanalog - MSP430i204x: Vier 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I203x: Drei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen - MSP430I202x: Zwei 24-Bit-Sigma-Delta-Analog-Digital-Wandler (ADCs) mit differentiellen PGA-Eingängen• Sehr geringer Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): - Alle Systemuhren aktiv 275 µA / MHz bei 16,384 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): - Watchdog-Timer aktiv, volle RAM-Aufbewahrung 210 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung 70 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 75 nA bei 3,0 V (typisch)• Intelligente digitale Peripheriegeräte - Zwei 16-Bit-Timer mit jeweils drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - Der Hardware-Multiplikator unterstützt 16-Bit-Operationen• Verbesserte universelle serielle Kommunikationsschnittstellen (eUSCIs) - eUSCI_A0 Verbesserter UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA-Codierer und -Decodierer Synchrones SPI - eUSCI_B0 Synchrones SPI I2C• Flexibles Energieverwaltungssystem - Integrierter LDO mit geregelter 1,8-V-Kernversorgungsspannung - Versorgungsspannungsüberwachung mit programmierbarer Füllstandserkennung - Brownout-Detektor - Eingebaute Spannungsreferenz - Temperatursensor• Uhrensystem - Interner digital gesteuerter 16,384-MHz-Oszillator (DCO) - DCO-Betrieb mit internem oder externem Widerstand - Externe Digitaluhrquelle• Entwicklungstools und Software (siehe auch Tools und Software) - Evaluierungsmodul EVM430-I2040S (EVM) zur Messung - MSP-TS430RHB32A 100-polige Zielentwicklungskarte - MSP430Ware ™ -Codebeispiele• Wachen Sie in 1 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, bis zu 16,384-MHz-Systemtakt• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.53 EUR excl. shipping
-
Leferink, Klaus: Geschlechtsunterschiede im Ausbildungs- und Berufsweg
Erscheinungsdatum: 01.11.1988, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Geschlechtsunterschiede im Ausbildungs- und Berufsweg, Titelzusatz: Untersuchungen zur differentiellen Vorhersagbarkeit, Autor: Leferink, Klaus, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Psychologie // Geschlechter // Bildungssystem // Bildungswesen // Bildung // Bildungsmanagement // Management // Bildungspolitik // politik // Sozial // Sozialpsychologie // Soziologie und Anthropologie // Geschlechterpsychologie // Bildungswesen: Organisation und Verwaltung // Bildungssysteme und // strukturen // Bildungsstrategien und, Rubrik: Bildungswesen (Schule // Hochschule), Seiten: 323, Reihe: Europäische Hochschulschriften (Reihe 11): Pädagogik / Education / Pédagogie (Nr. 366), Gewicht: 443 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 65.95 EUR excl. shipping