29 Results for : differenzdruckmessgerät

  • Thumbnail
    Testo Differenzdruckmessgerät -150...+150 hPa (TESTO 510I)
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 116.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Testo Differenzdruckmessgerät -150...+150 hPa (TESTO 510I)
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 115.24 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften:Mit dem Differenzdruckmessgerät testo 510 sind Heizungsbauer und Klimatechniker gut gerüstet: Es misst den Differenzdruck von 0 bis 100 hPa und unterstützt Sie beispielsweise bei der Überprüfung von Filtern an Klimaanlagen oder der Messung von Gasruhe- und Gasfließdruck an HeizungsanlagenAm Differenzdruckmessgerät testo 510 können Sie folgende Einheiten wählen: Pa, hPa, mbar, mmH2O, mmHg, inH2O, inHg, psi, m/s, fpmZusätzlich können Sie mit einem optional erhältlichen Staurohr auch die Strömung im Lüftungskanal messen - von 10 bis 100 m/sPraktisch und exakt: Vorteile des DifferenzdruckmessgerätsExakt: Für genaue Messwerte ist die Differenzdruckmessung temperatur- und luftdichtekompensiertUnkompliziert: klein, handlich und mit nur drei Knöpfen leicht zu bedienenClever: Dank Magneten an der Geräterückseite können Sie freihändig arbeitenBei schlechten Sichtverhältnissen wie dunkler Umgebung erleichtert Ihnen das beleuchtete Display die ArbeitSicher: Mit Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe ist das Differenzdruckmessgerät sicher verstaut, dank Handschlaufe auch beim Messen gut gesichertStartklar: Der Silikon-Anschluss-Schlauch liegt dem testo 510 Set beiSo können Sie Ihre Messung direkt startenLieferumfang:testo 510 Set Differenzdruckmessgerät inklusive Silikon-Anschluss-SchlauchSchutzkappeKalibrier-ProtokollGürteltasche und Batterien.
    • Shop: Contorion
    • Price: 141.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…2000 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…2000 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Produktvorteile:7 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hgbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +2000 hPaGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 1 hPaÜberlast: ±4000 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, mmH?O, inH?O, inHg, mmHg, kPa, psiBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 2000 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…2 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 2 und 17,5 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…2 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 2 und 17,5 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +2 hPa, +2 bis +17,5 m/sm, 395 bis 3445 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,001 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±10 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 2 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…20 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 5 und 55 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…20 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 5 und 55 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +20 hPa, +5 bis +55 m/sm, 985 bis 10830 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,01 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±200 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 20 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Differenzdruckmessgerät testo 512 ist in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Diese Variante mit Messbereich 0…200 hPa ist ideal zur Differenzdruckmessung an Filtern und für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei Strömungsgeschwindigkeiten zwischen 10 und 100 m/s.Bei der Kontrolle von Lüftungs- und Klimaanlagen können Sie das Differenzdruckmessgerät testo 512 mit Messbereich 0…200 hPa problemlos für die Überprüfung von Filtern einsetzen: Messen Sie den Differenzdruck, um festzustellen, ob der Filter noch funktionsfähig oder bereits verschmutzt ist und ausgetauscht werden muss.Das Differenzdruckmessgerät eignet sich auch optimal für die Staurohr-Messung im Lüftungskanal bei besonders hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder stark verschmutzter Strömung. Es zeigt sowohl den Druck als auch die Strömungsgeschwindigkeit an. Der Messbereich für Strömungsgeschwindigkeiten liegt zwischen 5 und 55 m/s. Die Dämpfung für gleitende Mittelung lässt sich individuell programmieren, die Dichtekompensation ist bereits integriert.Produktvorteile:8 Druckeinheiten zur Auswahl: kPa, hPa, Pa, mm H2O, mmHg, psi, inch H2O, inch Hg2 Strömungseinheiten wählbar: m/s, fpmintegrierte Dichtekompensationbeleuchtetes Display, Min-/Max-Wertanzeige, HoldfunktionTechnische Eigenschaften:Differenzdruck - PiezoresistivMessbereich: 0 bis +200 hPa, +10 bis +100 m/sm, 1970 bis 19690 fpmGenauigkeit: 0,5 % v. Ew.Auflösung: 0,1 hPa, 0,1 m/s, 0,1 fpmÜberlast: ±2000 hPaAllgemeine technische Daten:Betriebstemperatur: 0 bis +60 °CMessmedium: Alle nichtaggressiven GaseWählbare Einheiten: hPa, Pa, mmH2O, inH2O, inHg, mmHg, kPa, psi, m/s, fpmBatterietyp: 9V-Block, 6F22Standzeit: 120 hLieferumfang: Differenzdruckmessgerät testo 512 (Messbereich 0 bis 200 hPa) inklusive Kalibrier-Protokoll und Batterien.Die Lieferzeit kann bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 434.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Differenzdruckmessgerät testo 510 sind Heizungsbauer und Klimatechniker gut gerüstet: Es misst den Differenzdruck von 0 bis 100 hPa und unterstützt Sie beispielsweise bei der Überprüfung von Filtern an Klimaanlagen oder der Messung von Gasruhe- und Gasfließdruck an Heizungsanlagen.Am Differenzdruckmessgerät testo 510 können Sie folgende Einheiten wählen: Pa, hPa, mbar, mmH2O, mmHg, inH2O, inHg, psi, m/s, fpm. Zusätzlich können Sie mit einem optional erhältlichen Staurohr auch die Strömung im Lüftungskanal messen - von 10 bis 100 m/s.Exakt: Für genaue Messwerte ist die Differenzdruckmessung temperatur- und luftdichtekompensiert.Unkompliziert: Klein, handlich und mit nur drei Knöpfen leicht zu bedienen.Clever: Dank Magneten an der Geräterückseite können Sie freihändig arbeiten. Bei schlechten Sichtverhältnissen wie dunkler Umgebung erleichtert Ihnen das beleuchtete Display die Arbeit.Sicher: Mit Gürteltasche und aufsteckbarer Schutzkappe ist das Differenzdruckmessgerät sicher verstaut, dank Handschlaufe auch beim Messen gut gesichert.Startklar: Der Silikon-Anschluss-Schlauch liegt dem testo 510 Set bei. So können Sie Ihre Messung direkt starten.Produktvorteile:Differenzdruckmessung von 0 bis 100 hPaMagnete an der Geräterückseite ermöglichen freihändiges Arbeiten10 Einheiten zur Auswahl, Anzeige in Pascal wählbar
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 154.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Handlich und intelligent: das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Profi-Messtechnik und Smartphone-Bedienung zur Messung des Differenzdrucks, der Luft-Strömungsgeschwindigkeit sowie des Volumenstroms. Die Messwerte lesen Sie über die testo Smart Probes App bequem auf Ihrem Smartphone/Tablet ab und versenden sie direkt per Mail.Das Differenzdruckmessgerät testo 510i eignet sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet zur schnellen und einfachen Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks und von Druckabfällen an Ventilatoren und Filtern. Darüber hinaus können Sie das kompakte testo 510i auch zur Strömungsmessung und zur Volumenstrommessung nutzen.Machen Sie Ihr Smartphone/Tablet zum MessgerätVerwenden Sie Ihr Smartphone oder Tablet als Display: über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes App können Sie die Messwerte des testo 510i bequem ablesen, Volumenstrommessungen einfach und schnell konfigurieren sowie zeitliche und punktuelle Mittelwerte zuverlässig bestimmen. Die App beinhaltet auch ein Messmenü für die Druckabfallprüfung. Alle Messdaten lassen sich wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform darstellen. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden.Spezifikationen:Magnethalterung zur einfachen BefestigungMessung des Gasfließ- und RuhedrucksMessmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierungeinfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit StaurohrTechnische Daten:Systemvoraussetzung: erfordert iOS 8.3 oder neuer, Android 4.3 oder neuer, mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0Batterietyp: 3x AAA (Micro)Standzeit: 150 hDurchmesser Flügelrad: 40 mmLagertemperatur: -20 bis +60 °CMaße: 148 x 36 x 23 mmBetriebstemperatur: -20 bis +50 °CDifferenzdruck (integrierter Sensor, piezoresistiv) - Messbereich: -150 bis +150 hPa, Genauigkeit ±0,05 hPa (0 bis +1 hPa)±(0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.) (+1 bis +150 hPa), Auflösung 0,01 hPaLieferumfang:Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Schlauch-Set (4 mm und 5 mm) mit Adapter, Batterien und Kalibrier-Protokoll.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 109.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bluetooth Differenzdruckmessgerät PCE-BDP 10 Bluetooth Differenzdruckmessgerät mit LCD / Differenzdruckmesser bis ± 2PSI Das Bluetooth Differenzdruckmessgerät PCE-BDP 10 wird verwendet um schnell und einfach den Differenzdruck zu prüfen. Das Bluetooth Differenzdruckmessgerät findet seinen Einsatzbereich beispielsweise in der Lüftungs- und Klimatechnik um mit Hilfe von einem Smartphone den Gasfließdruck oder den Ruhedruck zu messen. Ebenfalls kann das Bluetooth Differenzdruckmessgerät genutzt werden um Druckabfälle zu prüfen. Hier steht in der App vom Differenzdruckmessgerät eine grafische Anzeige zur Verfügung. Die Messdaten können per Email zur weiteren Verarbeitung verschickt werden. Um das Differenzdruckmessgerät auch ohne Smartphone mit Bluetooth nutzen zu können, ist das Messgerät mit einem Display ausgestattet. Somit ist der Bluetooth Differenzdruckmesser auch autark nutzbar. Das PCE-BDP 10 kann die Differenzdruckmesswerte 11 Einheiten darstellen. Der Messbereich erstreckt sich von -2 ... 2 PSI (± 137,9 mBar / hPa).
    • Shop: digitalo
    • Price: 129.99 EUR excl. shipping


Similar searches: