32 Results for : drangen

  • Thumbnail
    Am Anfang stand ein Traum: Ein Jahr frei sein, fahren und bleiben, wohin der Wind einen weht und Australien in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenlernen.Lange haben Dirk und Aneta Bleyer geplant und gespart, denn es war klar, wahre Freiheit finden sie nur mit einem geländetauglichen Jeep. Im nördlichsten Zipfel Australiens waren die Fotografen, auf abenteuerlichen Pisten unterwegs, die selbst nur wenige Australierinnen und Australier befahren. Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Sie entdeckten die Vielfältigkeit der australischen Landschaft: surreale Schönheit, wie pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer oder kurios fluoreszierende Pilze und intensiv blau leuchtenden Wellen in finsterer Nacht. Sie begegnen Kängurus im Süden und Krokodilen im Norden des Landes. Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Australiern selbst. Mr. Campbell, der den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, Jeff, der einen tiefen Einblick in das Leben auf den isolierten Stations gibt sowie die vielen Kommunen der Aborigines, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.Dirk und Aneta Bleyer zeigen einzigartige Bilder, geben viele Insider-Tipps und berichten von spannenden Abenteuern mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr Freiheit!Copyright: Aneta & Dirk Bleyer
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang stand ein Traum. Ein Jahr wahre Freiheit zu verspüren, fahren und bleiben, wohin der Wind einen weht und den roten Kontinent in seiner ganzen Vielfältigkeit kennenzulernen.Lange haben Aneta und Dirk Bleyer geplant und gespart, denn es war klar, wahre Freiheit finden sie nur mit einem geländetauglichen Jeep. Im nördlichsten Zipfel Australiens waren die beiden auf abenteuerlichen Pisten unterwegs, die selbst nur von wenigen Australiern befahren werden.Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Auch, wenn die Distanzen, die sie zu bewältigen hatten, oftmals gigantisch waren, hat sie am Ende die Vielfältigkeit der australischen Landschaft regelrecht sprachlos gemacht. Die Mischung zwischen Trockenheit, Salz und Bodenschätzen lassen Landschaften von surrealer Schönheit entstehen. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer betören die Sinne genauso, wie enge Schluchten, deren stark eisenhaltiges Gestein die Landschaft im frühen und späten Sonnenlicht regelrecht zum Glühen bringen.Die Reisejournalisten sind aber auch auf etliches Kurioses gestoßen. Im Regenwald Tasmaniens glimmern fluoreszierende Pilze, an der Küste bricht das Wasser in stock finsterer Nacht mit intensiv blau leuchtenden Wellen. Kängurus am Strand im Süden werden im Norden von Krokodilen abgelöst. Herzerwärmend sind die Begegnungen mit den Australiern selber. Mr. Campbell, der im weit fortgeschrittenen Alter den Spirit des australischen Wanderarbeiters weiterträgt, Dave, der einen tiefen Einblick in das entbehrungsreiche Leben auf den isolierten Stations gibt sowie die vielen Kommunen der Aborigines, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen.Freut Euch auf einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Deutsche Romantik? ? sinfonische Musik von Carl Maria von Weber und Johannes BrahmsSinfonieorchester Bad NauheimLeitung: Florian ErdlSolistin: Franziska Görlach, Klarinette Carl Maria von Weber (1786 ? 1826)?Ouvertüre zu ?Der Freischütz??Konzert Nr. 1 f-Moll für Klarinette Johannes Brahms (1833?1897)?Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98Carl Maria von Weber gilt als der Begründer der romantischen Oper in Deutschland. Als ein Meisterwerk ist seine Oper ?Der Freischütz bekannt, die er von 1817 bis 2020 auf Grundlage einer Volkssage komponierte. Die Uraufführung erfolgte am 18. Juni 1821 in Berlin. Das Publikum war hingerissen von dieser zu Herzen gehenden Musik und selbst die damaligen Anhänger der italienischen Oper vermochten sich der bezwingenden Wirkung nicht zu erwehren. Weber schrieb in sein Tagebuch: ?Der ´Freischütz´ wurde mit dem unglaublichsten Enthusiasmus aufgenommen.? Die Melodien der Ouvertüre sind heute in aller Ohren.Außer seinen Opern hat Weber viele Konzerte, Kammer- und Klaviermusiken geschrieben. Zu den bekanntesten gehören seine beiden Klarinettenkonzerte. 1811 lernte Weber in München den Klarinettenvirtuosen Heinrich Joseph Baermann kennen. Begeistert von dessen Klarinettenspiel schrieb er für ihn das Concertino Es-Dur, das vom Publikum so gut aufgenommen wurde, dass der König von Bayern bei ihm zwei weitere Klarinettenkonzerte in Auftrag gab. Bereits kurz darauf vollendete Weber sein Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op.73, das heute eines der beliebtesten Konzerte für dieses Instrument ist. Johannes Brahms 4. Sinfonie in e-Moll wurde am 25. Oktober 1885 in Meiningen uraufgeführt und zählt heute zu den meistgespielten Orchesterwerken der Hochromantik. Während Brahms im Sommer 1885 in der Steiermark über der Sinfonie brütete, drangen nur wenige Informationen nach außen. Seine vagen Andeutungen fielen meist skeptisch aus, er kündigte seine Vierte als eine neue traurige Symphonie an. Im Finale der 4. Sinfonie wagt er einem Rückgriff auf die barocke Chaconne. In dem Vertrauen auf die majestätische Strenge und erhabene Größe dieses bewährten Variationsmodells erlangte Brahms auf originelle Weise orchestrale Wucht und sinfonische Größe. Davon war der junge Richard Strauss als einer der ersten Zuhörer begeistert: Ein Riesenwerk [...] neu und originell und doch von A bis Z ein echter Brahms. Die Klarinettistin Franziska Görlach studierte an den Musikhochschulen Stuttgart und Essen. Nach dem Orchesterdiplom absolvierte sie die Meisterklasse an der Musikhochschule Würzburg. Als Orchestermusikerin hatte sie u.a. Engagements im Gürzenich-Orchester Köln und bei den Düsseldorfer Symphonikern. Inzwischen schlägt ihr Herz für die Nachwuchsausbildung an der Musikschule Bad Nauheim, wo sie als Fachbereichsleiterin der Holzbläser engagiert ist.Von 2012 bis heute war Florian Erdl 1. Kapellmeister und stellvertretender GMD an mehreren Theatern: am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg, der Oper Graz und aktuell am Stadttheater Pforzheim, hier auch als kommissarischer GMD. Seit 2017 war Florian Erdl mehrfach musikalischer Assistent von GMD Sebastian Weigle an der Oper Frankfurt. Zudem ist Erdl seit März 2020 mit der Vertretungsprofessur Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Rostock betraut. Das Kur-Sinfonieorchester Bad Nauheim leitete Erdl erstmals im Herbst 2018 mit Beethovens 3. Sinfonie.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das neue Jahrhundert begann turbulent: Albert Einstein entwickelte seine Relativitätstheorie, Zeppeline erhoben sich in die Lüfte und Forscher drangen bis zum Nordpol vor. Doch die Euphorie wurde erschüttert, als 1912 das Wahrzeichen des Fortschritts, die Titanic, im Meer versank. Und mit der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand stürzte Europa schließlich in den Ersten Weltkrieg. Die ersten erhaltenen Originalaufnahmen des 20. Jahrhunderts hat die Redakteurin Dorothee Meyer-Kahrweg ausfindig gemacht und zu einem beeindruckenden Hörbild zusammengestellt. deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/hoer/000282/bk_hoer_000282_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Limes hat die römische Grenze eine Zeit lange vor feindlichen Offensiven gesichert. Doch seit dem Ende des 2. Jahrhunderts drangen Germanen immer häufiger und zahlreicher in römische Gebiete ein und gründeten schließlich im 5. Jahrhundert eigene Reiche auf dem Territorium des römischen Imperiums. Die germanischen Stämme der Frühzeit bildeten keine festen kulturellen und ethnischen Gemeinschaften; ihre Zusammensetzung veränderte sich stetig. Prägend für die Stammesbildung waren häufig Herrscher, die auf ihren Feldzügen umfangreiche Heere um sich scharten und so verschiedene Gruppierungen eines Volkes an sich banden. Viele von diesen Germanenfürsten haben eindrucksvolle historische Leistungen vollbracht, einige spielten eine wichtige Rolle in der nationalen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts. Frank Ausbüttel beschreibt drei Biographien solcher Herrscher und beleuchtet damit schlaglichtartig die politische Geschichte der frühen Germanenreiche. deutsch. Wolfgang Schmidt. https://samples.audible.de/bk/xaud/000028/bk_xaud_000028_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Orkane, Krankheiten und Meuterei - tausend Gefahren mussten Christoph Kolumbus und andere Entdecker überstehen, bis es hieß: "Land in Sicht!" Abenteurer wie Marco Polo brachten von ihren Reisen nicht nur viele Schätze mit. Sie veränderten das Bild von der Welt, lösten Rätsel und drangen bis in die entferntesten Winkel der Erde vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es ist etwas Furchtbares geschehen: der Führer lebt!" Mehr als 40 mal ist geplant worden, Adolf Hitler zu töten und damit Deutschland vom Nationalsozialismus zu befreien. Aber alle Attentate zwischen 1933 und 1944 scheiterten, wenn sie überhaupt zur Ausführung gelangten. Oft blieb es bei den Planungen, weil Hitler und seine Begleiter sich nicht so verhielten, wie es die Verschwörer erwartet hatten. Andere wurden von der Gestapo schon so frühzeitig verhaftet, dass ihnen keine Chance mehr für den geplanten Anschlag blieb. Alle aufgedeckten Versuche wurden von den NS-Behörden streng geheim gehalten. Nur zwei Attentate drangen in die Öffentlichkeit: das vom 8. November 1939 im Münchner "Bürgerbräukeller" und das vom 20. Juli 1944 in der Wolfsschanze. Hitler überlebte alle Anschläge, manchmal nur durch merkwürdige Zufälle. Am Kriegsende richtete er sich dann selbst. deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/hoer/000685/bk_hoer_000685_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geradeaus sah man eine Türspalte, durch die helles Licht fiel; durch die Tür drangen gedämpfte Klänge einer schwermütigen Mazurka. Hier standen, ebenso wie im Saal, die Fenster weit offen und es roch nach Pappeln, Flieder und Rosen ... Rjabowitsch blieb, in Gedanken versunken, stehen ... In diesem Augenblick erschallten, ganz unerwartet für ihn, eilige Schritte und das Rauschen eines Kleides.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geradeaus sah man eine Türspalte, durch die helles Licht fiel; durch die Tür drangen gedämpfte Klänge einer schwermütigen Mazurka. Hier standen, ebenso wie im Saal, die Fenster weit offen und es roch nach Pappeln, Flieder und Rosen ... Rjabowitsch blieb, in Gedanken versunken, stehen ... In diesem Augenblick erschallten, ganz unerwartet für ihn, eilige Schritte und das Rauschen eines Kleides.
    • Shop: Audible
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Öland hat die Hauptsaison begonnen, und eigentlich sind die Sommergäste gekommen, um gemeinsam Mittsommer zu feiern. Doch einer von ihnen ist zurückgekehrt, um eine sehr alte Schuld zu begleichen. Einzig Gerlof ahnt, wer der Rückkehrer ist und an wem er sich rächen will. Er ist diesem Mann schon einmal in seiner Jugend begegnet, als sie beide auf dem Friedhof standen und plötzlich Klopflaute aus einem frischen Grab drangen ...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping


Similar searches: