4 Results for : dufrenne
-
Dufrenne, M.: Jalons
Erscheinungsdatum: 31.07.1965, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Jalons, Auflage: 1966, Autor: Dufrenne, M., Verlag: Springer Netherlands // Springer Netherland, Sprache: Englisch, Rubrik: Philosophie // 20., 21. Jahrhundert, Seiten: 232, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 518 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 134.69 EUR excl. shipping
-
Dufrenne, Mikel: Language and Philosophy
Erscheinungsdatum: 30.11.1968, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Language and Philosophy, Autor: Dufrenne, Mikel // Unknown, Verlag: Praeger, Sprache: Englisch, Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES // General, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 106, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 334 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 94.79 EUR excl. shipping
-
Garzón:Estética y materialismo
Erscheinungsdatum: 29.08.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Estética y materialismo, Titelzusatz: La orientación de la investigación fenomenológica en Mikel Dufrenne, Autor: Garzón, Jhovany, Verlag: EAE, Sprache: Spanisch, Rubrik: Kunst // Sonstiges, Seiten: 84, Informationen: Paperback, Gewicht: 142 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 33.09 EUR excl. shipping
-
Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen
Die Geburt bildet den wesentlichen Bezugspunkt menschlicher Existenz. Die hier versammelten Beiträge sondieren die Tragweite dieses grundlegenden Begriffs abendländischer Ideengeschichte, vom Prä- und Postpartalen über den Spracherwerb des Kindes bis hin zur Entstehung eines Werks und der Rückkehr ins Leben nach überstandener Krankheit. Dabei wird insbesondere auf die Frage des Verhältnisses zwischen der faktischen »ersten« Geburt und allen weiteren - »zweiten«, »dritten« - Geburten im übertragenen Sinne Bezug genommen: Die Geburt als solche wird thematisiert und ebenso ihre Bedeutung für das menschliche Sein und für das Selbstverständnis der Psychoanalyse im Kontext einschlägiger philosophischer, medizinischer und sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse.Mit Beiträgen von Dagmar Ambass, Artur R. Boelderl, Mikel Dufrenne, Annemarie Hamad, Ludwig Janus, Jacques-Alain Miller, Catherine Moser, Jean-Luc Nancy, Bernhard Schwaiger, Antonia Stulz und Peter Widmer- Shop: buecher
- Price: 23.60 EUR excl. shipping