70 Results for : dysbiose

  • Thumbnail
    Bactisel HK von Selectavet bei Durchfallerkrankungen von Hund und Katze Die wichtigste Funktion der physiologischen Darmflora besteht in der Abwehr von Fremdkeimen, selbst der pathogenen Spezies. Bei Vorliegen von Stress und/oder einer Indigestion mit Dysbiose, bei der das Verhältnis der Hauptflora zur Rest- und Begleitflora zu Gunsten der letzteren verschoben ist, werden Darminfektionen manifest, die bei Jungtieren bis zum Tod führen können. Neuere Erkenntnisse über die Keimkonkurrenz haben gezeigt, dass bei Dysbiose die orale Zufuhr zur Hauptflora gehörender, vitaler Keime in großer Zahl das Eindringen, Haften und die Vermehrung Durchfall erregender Keime verringert bzw. sie bei leichten Infektionen gänzlich ausschaltet. Bei schweren Darminfektionen wird auf diese Weise dem Organismus Zeit gegeben, sein Abwehrsystem zu aktivieren und Antikörper auszubilden. Bactisel - HK enthält lyophilisierte, mikroverkapselte, im Darm lebens- und vermehrungsfähige, apathogene Milchsäurebakterien der Gattung Enterococcus faecium (Cylactin) in hoher Konzentration. Da Indigestion stets mit einer Malabsorption einhergehen, sind die für die Regenerierung der Darmschleimhaut wichtigsten Vitamine A, D und E ergänzend beigemischt worden. Bactisel HK ist auf die Bedürfnisse der Hunde und Katzen abgestimmt und stellt ein wirkungsvolles Prophylaktikum gegen Dysbiose dar. Soweit bei schweren Durchfallerkrankungen therapeutische Maßnahmen erforderlich sind, hat sich seine Verwendung begleitend und ergänzend zur Therapie zwecks Erzielung eines raschen und nachhaltigen Heilerfolgs gut bewährt. Zusammensetzung: Traubenzucker, Molkepulver (teilentzuckert), Maisstärke, Pflanzenöl (Sonnenblumenöl) Zusammensetzung: Rohprotein 1,3%, Rohfett 1%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 2,6% Analytische Bestandteile (je kg): Enterococcus faecium Ncimb 10415** 100x109 Kbe***, Vitamin A 150.000I.e., Vitamin D3 1.500I.e., Vitamin E 1.000mg, Zitronensäure 300mg** Durch Ausnahmegenehmigung des BML vom 11.02.1992 als mikrobieller Zusatzstoff zur Stabilisierung der Darmflora für Hunde und Katzen zugelassen.*** Koloniebildendee Einheiten Fütterungsempfehlung: Hunde 7-15kg Kgw: erhalten täglich 6g Hunde 15-25kg Kgw: erhalten täglich 10g Hunde 25-50kg Kgw: erhalten täglich 16g Hunde über 50kg Kgw: erhalten täglich 24g Katzen: erhalten täglich 6g Mindestens 7 Tage verabreichen. 1 gehäufter Messlöffel entspricht ca. 6 g. Eine Unterdosierung ist zu vermeiden. Hinweis Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermittel erhöhten Gehaltes an Vitamin D3 nur an Hunde und Katzen gemäß des Fütterungshinweises verabfolgt werden. Gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D2 ist unzulässig.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.52 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Durchfallerkrankungen bei Hunden und Katzen Die wichtigste Funktion der physiologischen Darmflora besteht in der Abwehr von Fremdkeimen, selbst der pathogenen Spezies. Bei Vorliegen von Stress und/oder einer Indigestion mit Dysbiose, bei der das Verhältnis der Hauptflora zur Rest- und Begleitflora zu Gunsten der letzteren verschoben ist, werden Darminfektionen manifest, die bei Jungtieren bis zum Tod führen können. Neuere Erkenntnisse über die Keimkonkurrenz haben gezeigt, dass bei Dysbiose die orale Zufuhr zur Hauptflora gehörender, vitaler Keime in großer Zahl das Eindringen, Haften und die Vermehrung durchfallerregender Keime verringert bzw. sie bei leichten Infektionen gänzlich ausschaltet. Bei schweren Darminfektionen wird auf diese Weise dem Organismus Zeit gegeben, sein Abwehrsystem zu aktivieren und Antikörper auszubilden. Bactisel-Hk-Gel enthält Oralin, das sind lyophilisierte, mikroverkapselte, im Darm lebens- und vermehrungsfähige, apathogene Milchsäurebakterien der Gattung Enterococcus faecium (Stamm Ncimb 10415(13) in hoher Konzentration. Da Indigestionen stets mit einer Malabsorption einhergehen, sind die für die Regenerierung der Darmschleimhaut wichtigen Vitamine A und K3 ergänzend beigemischt worden. Bactisel-Hk-Gel ist auf die Bedürfnisse der Hunde und Katzen abgestimmt und stellt ein wirkungsvolles Prophylaktikum gegen Dysbiose dar. Soweit bei schweren Durchfallerkrankungen therapeutische Maßnahmen erforderlich sind, hat sich seine Verwendung begleitend und ergänzend zur Therapie gut bewährt. Zusammensetzung: Öle und Fette Zusammensetzung: Rohprotein 0,1%, Rohfett 85,6%, Rohfaser 0%, Rohasche 4,6% Analytische Bestandteile (je kg): Enterococcus faecium DSM 10663 Ncimb 10415(13) 1x10KBE, Vitamin A 2.000.000I.e., Vitamin K3 2.000mg Fütterungsempfehlung: Hunde bis 15kg Kgw: erhalten täglich 1 ml Hunde 15-25kg Kgw: erhalten täglich 2 ml Hunde 25-50kg Kgw: erhalten täglich 3 ml Katzen: erhalten täglich 1 ml Täglich mit dem Futter vermischt oder direkt in den Fang eingeben. Mindestens 7 Tage lang, bis zum Erreichen geformter Faeces verabfolgen. Hinweis: Eine Unterdosierung ist zu vermeiden. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermittel erhöhten Gehaltes an Vitamin D3 nur an Hunde und Katzen gemäß des Fütterungshinweises verabfolgt werden. Gleichzeitige Verabreichung von Vitamin D2 ist unzulässig.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 19.10.2020, Einband: Paperback, Titelzusatz: So essen Sie sich gesund! Warum Diäten nicht helfen und kleine Ernährungssünden erlaubt sind, Autor: Bredehorst, Kay (Dr. med.), Verlag: VAK Verlags GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Allergie // Asthma // Autoimmunerkrankungen // Autophagie // Blutdruck // Bluthochdruck // Corona // Covid // Darm // Darmflora // Diabetes // Dysbiose // Entgiftung // Fasten // Fleisch // glutenfrei // Herzinfarkt // Hormone // Immunsystem // Intervallfasten // Kast // Ketone // Michalsen // Mitochondrien // Mucus // Nahrungsergänzungsmittel // Paläo // Paleo // Übergewicht // vegan // vegetarisch // Weidehaltung, Produktform: Kartoniert, Umfang: 304 S., 3 Illustr., Seiten: 304, Format: 1.8 x 21.5 x 15 cm, Gewicht: 457 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ellen® pH-Control® Der pH-Control® ist eine zuverlässige, hygienische und schmerzfreie Methode zur Bestimmung des vaginalen pH-Werts. Ein Ungleichgewicht der Vagina kann frühzeitig erkannt werden. Eine Störung des vaginalen mikroökologischen Gleichgewichts ist häufig verbunden mit einer Erhöhung des pH-Werts. Vaginale pH-Werte über 4,4 können zu einer Vielzahl von gynäkologischen Beschwerden und Komplikationen führen. Viele Frauen leiden unter Scheideninfektionen mit unterschiedlichen Beschwerden, wie Juckreiz, Brennen, vermehrtem Ausfluss und unangenehmem Geruch. Gerade bei Bakterien in der Scheide, bei einem Verdacht auf Dysbiose, während der Schwangerschaft, nach einer Behandlung mit Antibiotika, bei Beschwerden im Intimbereich und auch zur Vorsorge ist die Anwendung von pH-Control® sinnvoll und empfehlenswert. Die regelmäßige Anwendung von pH-Control® ermöglicht zuverlässig die Erkennung einer gestörten Vaginalflora. Nachweisbereich: pH 4,0 - 7,0 Hinweis: Nicht einnehmen!
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Junior+ Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Junior+ ist das Probiotikum für Kinder ab 2 Jahren. Der Darm von Kindern hat andere Bedürfnisse, als der von Erwachsenen. Mit mit 6 probiotischen Bakterienkulturen trägt das Präparat zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Zudem eignet sich das Produkt optimal zur Vorbeugung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie zur Unterstützung des Immunsystems bei infektanfälligen Kindern. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Auch bei Antibiotikatherapien kann Lactobact® Junior+ unterstützend eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durch Pantothensäure und Folsäure (Vitamin B5 & B9), die das Immunsystem zusätzlich unterstützen. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Junior+ sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. Lactobact® Junior+ im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Kindern (2-8 Jahre) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Junior+ verwenden? Lactobact® Junior+ ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). In der kindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle sie hat Auswirkung auf das gesamte weitere Leben des Menschen. Einem Ungleichgewicht (Dysbiose) bzw. einer Besiedlung des Darms mit falschen, krankmachenden Bakterien sollten Eltern frühzeitig entgegenwirken. Eine solche Dysbiose des Darms kann verschiedene Ursachen haben. Schon Kinder bekommen aufgrund verschiedenster Krankheiten häufig Medikamente, wie z.B. Antibiotika verschrieben. Diese können negative Auswirkungen für die Darmgesundheit mit sich bringen. Hinzu kommt, dass Kinder heute immer früher an Stress bzw. Leistungsdruck leiden oder sich unausgewogen ernähren. Solche Dinge können ebenfalls eine Dysbiose auslösen. Die Ursachen einer Dysbiose sind nicht immer eindeutig, sie kann verschiedenste Gründe haben. Die Auswirkungen einer Dysbiose können bei Kindern ganz verschieden sein. Klassische Beispiele sind Verdauungsprobleme mit häufigem und wiederkehrendem Durchfall oder Verstopfung. Ebenfalls können Unverträglichkeiten und Allergien aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Solche Problematiken sind oftmals nicht angeboren, sondern entstehen im Kindes- und zum Teil auch im Erwachsenenalter. Sie können mit Hilfe von Probiotika, wie Lactobact® Junior+ vermieden oder therapiert werden. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass Adhs und andere neurologische Problematiken bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen können. Für Kinder, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zur einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact® Junior+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Junior+ entscheiden? Lactobact® Junior+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vielen probiotischen Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Junior+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 2 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die neurologische Entwicklung, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Je besser und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit probiotischen Bakterien schon in frühen Lebensphasen, desto besser ist dies für die langfristige Unterstützung des Immunsystems der Person. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Junior+ Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem enthält Pantothensäure und unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus Altersstufe Lactobact® Junior+ wird empfohlen für Personen von 2-8 Jahren. Zutaten: Maltodextrin, Magnesiumcitrat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus , Fructooligosaccharide, Festigungsmittel: Kaliumchlorid; Reisstärke, Calciumpantothenat, Mangansulfat , Folsäure. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 g Pulver % NRV Bakterienkulturen mind. 2x10^9 Kbe* Folsäure 100 µg 50 % Pantothensäure 3 mg 50 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 x täglich 2 g (2 x 1 Dosierlöffel) in etwas Flüssigkeit oder breiige Nahrung einrühren, mehrmals umrühren und dann verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60g Pulver (Monatspackung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 31.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Junior+ Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Junior+ ist das Probiotikum für Kinder ab 2 Jahren. Der Darm von Kindern hat andere Bedürfnisse, als der von Erwachsenen. Mit mit 6 probiotischen Bakterienkulturen trägt das Präparat zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Zudem eignet sich das Produkt optimal zur Vorbeugung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie zur Unterstützung des Immunsystems bei infektanfälligen Kindern. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Auch bei Antibiotikatherapien kann Lactobact® Junior+ unterstützend eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durch Pantothensäure und Folsäure (Vitamin B5 & B9), die das Immunsystem zusätzlich unterstützen. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Junior+ sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. Lactobact® Junior+ im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Kindern (2-8 Jahre) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Junior+ verwenden? Lactobact® Junior+ ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). In der kindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle sie hat Auswirkung auf das gesamte weitere Leben des Menschen. Einem Ungleichgewicht (Dysbiose) bzw. einer Besiedlung des Darms mit falschen, krankmachenden Bakterien sollten Eltern frühzeitig entgegenwirken. Eine solche Dysbiose des Darms kann verschiedene Ursachen haben. Schon Kinder bekommen aufgrund verschiedenster Krankheiten häufig Medikamente, wie z.B. Antibiotika verschrieben. Diese können negative Auswirkungen für die Darmgesundheit mit sich bringen. Hinzu kommt, dass Kinder heute immer früher an Stress bzw. Leistungsdruck leiden oder sich unausgewogen ernähren. Solche Dinge können ebenfalls eine Dysbiose auslösen. Die Ursachen einer Dysbiose sind nicht immer eindeutig, sie kann verschiedenste Gründe haben. Die Auswirkungen einer Dysbiose können bei Kindern ganz verschieden sein. Klassische Beispiele sind Verdauungsprobleme mit häufigem und wiederkehrendem Durchfall oder Verstopfung. Ebenfalls können Unverträglichkeiten und Allergien aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Solche Problematiken sind oftmals nicht angeboren, sondern entstehen im Kindes- und zum Teil auch im Erwachsenenalter. Sie können mit Hilfe von Probiotika, wie Lactobact® Junior+ vermieden oder therapiert werden. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass Adhs und andere neurologische Problematiken bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen können. Für Kinder, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zur einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact® Junior+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Junior+ entscheiden? Lactobact® Junior+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vielen probiotischen Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Junior+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 2 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die neurologische Entwicklung, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Je besser und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit probiotischen Bakterien schon in frühen Lebensphasen, desto besser ist dies für die langfristige Unterstützung des Immunsystems der Person. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Junior+ Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem enthält Pantothensäure und unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus Altersstufe Lactobact® Junior+ wird empfohlen für Personen von 2-8 Jahren. Zutaten: Maltodextrin, Magnesiumcitrat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus , Fructooligosaccharide, Festigungsmittel: Kaliumchlorid; Reisstärke, Calciumpantothenat, Mangansulfat , Folsäure. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 g Pulver % NRV Bakterienkulturen mind. 2x10^9 Kbe* Folsäure 100 µg 50 % Pantothensäure 3 mg 50 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 x täglich 2 g (2 x 1 Dosierlöffel) in etwas Flüssigkeit oder breiige Nahrung einrühren, mehrmals umrühren und dann verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 7 Sticks à 2g (7-Tage-Packung) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.21 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Lactobact® Junior+ Nahrungsergänzungsmittel mit 6 probiotischen Bakterienkulturen Lactobact® Junior+ ist das Probiotikum für Kinder ab 2 Jahren. Der Darm von Kindern hat andere Bedürfnisse, als der von Erwachsenen. Mit mit 6 probiotischen Bakterienkulturen trägt das Präparat zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime. Zudem eignet sich das Produkt optimal zur Vorbeugung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sowie zur Unterstützung des Immunsystems bei infektanfälligen Kindern. Durch das intakte Darmmikrobiom mit seinem 'Bakterienrasen“ wird verhindert, dass Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Auch bei Antibiotikatherapien kann Lactobact® Junior+ unterstützend eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durch Pantothensäure und Folsäure (Vitamin B5 & B9), die das Immunsystem zusätzlich unterstützen. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact® Junior+ sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre volle Wirkung entfalten können. Lactobact® Junior+ im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Probiotikum speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Darms von Kindern (2-8 Jahre) Unterstützung der Darmmikrobiota (Darmflora) durch natürlich im Darm vorkommende Bakterien Patentierter Schutz der probiotischen Bakterien vor schädlicher Magen- und Gallensäure Frei von Hefe, Lactose, Gluten und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Lactobact® Junior+ verwenden? Lactobact® Junior+ ist ein qualitativ hochwertiges Probiotikum für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Die 6 enthaltenen Bakterienkulturen haben einen positiven Einfluss auf die bakterielle Besiedlung der Darmmikrobiota (Darmflora). In der kindlichen Entwicklung spielt die Darmmikrobiota eine wichtige Rolle sie hat Auswirkung auf das gesamte weitere Leben des Menschen. Einem Ungleichgewicht (Dysbiose) bzw. einer Besiedlung des Darms mit falschen, krankmachenden Bakterien sollten Eltern frühzeitig entgegenwirken. Eine solche Dysbiose des Darms kann verschiedene Ursachen haben. Schon Kinder bekommen aufgrund verschiedenster Krankheiten häufig Medikamente, wie z.B. Antibiotika verschrieben. Diese können negative Auswirkungen für die Darmgesundheit mit sich bringen. Hinzu kommt, dass Kinder heute immer früher an Stress bzw. Leistungsdruck leiden oder sich unausgewogen ernähren. Solche Dinge können ebenfalls eine Dysbiose auslösen. Die Ursachen einer Dysbiose sind nicht immer eindeutig, sie kann verschiedenste Gründe haben. Die Auswirkungen einer Dysbiose können bei Kindern ganz verschieden sein. Klassische Beispiele sind Verdauungsprobleme mit häufigem und wiederkehrendem Durchfall oder Verstopfung. Ebenfalls können Unverträglichkeiten und Allergien aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Solche Problematiken sind oftmals nicht angeboren, sondern entstehen im Kindes- und zum Teil auch im Erwachsenenalter. Sie können mit Hilfe von Probiotika, wie Lactobact® Junior+ vermieden oder therapiert werden. Darüber hinaus haben Forscher herausgefunden, dass Adhs und andere neurologische Problematiken bei Kindern mit der Darmgesundheit zusammenhängen können. Für Kinder, die an solchen gesundheitlichen Problemen leiden bzw. die zur einer der Risikogruppen gehören, wird Lactobact® Junior+ von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Wieso sollte ich mich für Lactobact® Junior+ entscheiden? Lactobact® Junior+ verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und anders als bei vielen probiotischen Produkten wird auf potentiell schädliche Füll- und Inhaltsstoffe, wie z.B. Titandioxid bewusst verzichtet. Die größte Besonderheit ist aber, dass die Bakterien in Lactobact® Junior+ durch eine patentierte Technologie vor Magensäure geschützt sind. Die so genannte 'Mikroverkapselung“ (Intelicaps®) ist eine pflanzliche Beschichtung der Bakterien auf mikroskopisch kleiner Ebene. Erst wenn der pH-Wert im Dünndarm ansteigt, löst sich die Beschichtung auf und die vorher gefriergetrockneten Bakterien saugen sich mit Flüssigkeit voll, werden aktiviert und erzielen ihre Wirkung. Haben Probiotika keinen Schutz vor der Magensäure, stirbt ein Großteil der Bakterien bevor sie den Wirkort Darm erreichen. Sie können den Darm nicht besiedeln und ihr Verzehr bleibt ohne gesundheitlichen Effekt. Ist das der Fall, haben selbst Produkte mit extrem hohen Bakterien-Konzentrationen kaum Wirkung. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ sind in einer therapeutisch sinnvollen Konzentration von 2 Milliarden Einheiten pro Tagesdosis enthalten. Die Auswahl der Bakterienstämme erfolgt nach dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand anhand verschiedenster Fachstudien. Die probiotischen Bakterien in Lactobact® Junior+ werden durch die zusätzlich enthaltenen Inhaltsstoffe Pantothensäure (Vitamin B5) und Folsäure (Vitamin B9) unterstützt. Beide Vitamine sind für die Entwicklung von Kindern von großer Bedeutung. Pantothensäure unterstützt die neurologische Entwicklung, während Folsäure das Immunsystem stärkt. Auch Schwangere haben oftmals einen erhöhten Bedarf der beiden Stoffe. Warum Probiotika für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen wird der Darm von ca. 600 verschiedenen Bakterienarten besiedelt. Diese Bakterien unterstützen unsere Gesundheit, denn es handelt sich um gute Bakterien. Je besser und vielfältiger die Ausstattung des Darms mit probiotischen Bakterien schon in frühen Lebensphasen, desto besser ist dies für die langfristige Unterstützung des Immunsystems der Person. Probiotika sind Produkte mit verschiedenen Bakterienstämmen, die unsere Gesundheit unterstützen können. Diese Bakterien kommen nachweislich natürlich auf der Haut und auf allen Schleimhäuten des Menschen vor, wie z.B. im Darm, Mund oder Genitalbereich. Die Eigenschaften der Bakterienstämme sind sehr verschieden und sie unterstützen den Körper auf unterschiedliche Weisen. Je nachdem wie und zu welchem Zweck diese Stämme kombiniert werden, kann man zwischen Basis-Probiotika für verschiedene Altersklassen und indikationsspezifischen Probiotika, z.B. zur Antibiotikatherapie oder zur Reduktion erhöhter Cholesterinwerte unterscheiden. Eigenschaften von Lactobact® Junior+ Enthält 6 probiotische Bakterienkulturen 2 Milliarden (2 x 109 koloniebildende Einheiten) probiotische Bakterienkulturen pro Tagesdosis enthält Folsäure und unterstützt das Immunsystem enthält Pantothensäure und unterstützt die Entwicklung des zentralen Nervensystems Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Vegan Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus Altersstufe Lactobact® Junior+ wird empfohlen für Personen von 2-8 Jahren. Zutaten: Maltodextrin, Magnesiumcitrat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium lactis, Lactobacillus casei, Lactobacillus plantarum, Streptococcus thermophilus , Fructooligosaccharide, Festigungsmittel: Kaliumchlorid; Reisstärke, Calciumpantothenat, Mangansulfat , Folsäure. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 g Pulver % NRV Bakterienkulturen mind. 2x10^9 Kbe* Folsäure 100 µg 50 % Pantothensäure 3 mg 50 % * KBE = koloniebildende Einheiten Verzehrempfehlung: 1 x täglich 2 g (2 x 1 Dosierlöffel) in etwas Flüssigkeit oder breiige Nahrung einrühren, mehrmals umrühren und dann verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 90 Sticks à 2g (3 Monats-Kur) Herstellerdaten: HLH BioPharma Vertriebs GmbH Auf dem Steinocken 5 D-58802 Balve
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 82.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Intestinale Dysbiose und Helicobacter pylori-Infektion ab 59 € als Taschenbuch: Besonderheiten der Pathogenese Klinik und Behandlung. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 59.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Casa Sana ® Darmreinigung Kids Nahrungsergänzungsmittel mit 23 Kräuter- und Pflanzenextrakten und 31 probiotischen Bakterienstämmen Darmgesundheit spielt bereits im Kindesalter eine wichtige Rolle, denn ca. 80% unseres Immunsystems werden im Darm verortet. Ein Ungleichgewicht des Darms betrifft bereits Kinder und es kann zu Verdauungsproblemen und anderen gesundheitlichen Auswirkungen kommen. Entscheidend für einen ausgewogenen Darm ist ein leicht saures Milieu, das die im Darm angesiedelten Mikroorganismen unterstützt und verschiedene Prozesse begünstigt. Dieses saure Milieu kann durch den Verzehr von fermentierten Lebensmitteln unterstützt werden. Bei Casa Sana® Darmreinigung Kids handelt es sich um ein flüssiges Ferment aus 23 verschiedenen Kräutern und Heilpflanzen, die in der Naturheilkunde seit Jahrhunderten erfolgreich eingesetzt werden. Zusätzlich sind 31 verschiedene Mikroorganismen enthalten, die das Immunsystem stimulieren und anregen. Durch die Einnahme von Casa Sana® Darmreinigung Kids wird die Darmtätigkeit angeregt und Abfallstoffe schonend beseitigt, eine abführende Wirkung besteht nicht. Casa Sana® Darmreinigung Kids im Kurzprofil Qualitativ hochwertiges Ferment aus Kräutern mit 31 unterschiedlichen Mikroorganismen und dem Heilpilz Ling Zhi für Kinder Schonende und natürliche Entschlackung Ohne abführende Wirkung Milde Süße durch Stevia Frei von Hefe, Lactose, Gluten, Konservierungsstoffen und Gentechnik, für Veganer geeignet Wer sollte Casa Sana® Darmreinigung Kids verwenden? Casa Sana® Darmreinigung Kids ist ein qualitativ hochwertiges Kräuter-Ferment speziell für Kinder. Das Produkt zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe sowie eine gewissenhafte Herstellung aus. Viele Menschen, auch bereits Kinder, leiden an einer so genannten Dysbiose. Das bedeutet, dass sich ihr Darm in einem bakteriellen Ungleichgewicht befindet. Eine solche Dysbiose kann viele Gründe haben. Häufig entsteht sie durch Stress, zu wenig Bewegung, mangelhafte und ballaststoffarme Ernährung oder auch aufgrund von Medikamenteneinnahmen, wie z.B. Antibiotika und aus vielen weiteren Gründen. Eine Dysbiose kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben. Besonders häufig sind Blähungen, Durchfall und Verstopfung. Auch eine Schwächung des Immunsystems, sowie Unverträglichkeiten und Allergien können aus einer Dysbiose der Darmmikrobiota entstehen. Ein wichtiger Schritt einer Dysbiose zu begegnen ist, den Darm von unerwünschten Abfallprodukten und Schlacken zu reinigen. Diese setzen sich oftmals zwischen den Darmzotten ab und führen zu genannten Problematiken. Oftmals sorgt bereits dieser Schritt bei den Verwendern für ein gesteigertes Wohlbefinden. Es empfiehlt sich jedoch die Darmmikrobiota (Darmflora) in einem zweiten Schritt mit einem hochwertigen Probiotikum aufzubauen und zu unterstützen. Für Kinder, die eine solche schonende und natürliche Entschlackung benötigen, wird Casa Sana® Darmreinigung Kids von vielen naturheilkundlichen Experten empfohlen. Durch die Naturbelassenheit und die schonende Wirkung, wird das Produkt in der Regel sehr gut vertragen. Wieso sollte ich mich für Casa Sana® Darmreinigung Kids entscheiden? Casa Sana® Darmreinigung Kids verfügt über eine besonders hohe Qualität. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und sind nach therapeutischen Kriterien ausgewählt. Aus diesem Grund wird bei der Herstellung auf jegliche Form von Konservierungsstoffen verzichtet, um eine gesundheitlich bestmögliche Wirkung erzielen zu können. Um das Produkt für Kinder angenehmer zu machen werden lediglich natürliches Himbeeraroma und Stevia in geringen Mengen hinzugefügt. Ablagerungen und Schlacken, die im Verdauungstrakt zu verschiedenen Problematiken führen können, werden mit Casa Sana® Darmreinigung Kids sanft ausgeschieden. Das Präparat hat keine abführende Wirkung. Es ist dadurch besonders anwenderfreundlich und lässt sich gut in den Alltag integrieren. Die 23 verschiedenen enthaltenen Kräuter- und Pflanzenstoffe sind in der Naturheilkunde seit langem erfolgreich erprobt. Sie bilden einen effektiven Wirkkomplex, der die Darmschleimhaut beruhigt und Schadstoffablagerungen löst. Außerdem sind 31 probiotische Mikroorganismen enthalten. Diese unterstützen das Immunsystem. Mit Casa Sana® Darmreinigung Kids erhalten Verwender ein vitalisierendes Präparat, welches ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit unterstützen kann. Der säuerliche Geschmack von Casa Sana® Darmreinigung Kids ist auf die Naturbelassenheit des Produkts zurückzuführen. Durch Pflanzenteile können kleine Flocken bzw. Teilchen in der Flüssigkeit enthalten sein. Warum ein Ferment für einen gesunden Darm? Der Darm ist das wichtigste Immunorgan des Menschen. Er ist für ca. 80% des Immunsystems verantwortlich. Ist die Darmfunktion eingeschränkt, kann dies für den Menschen verschiedene gesundheitliche Folgen haben. Die menschliche Nahrung bestand in den vergangenen Jahrhunderten zu großen Teilen aus fermentierten Produkten, wie z.B. Sauerkraut. Grund hierfür war, dass Fermentieren eine der wenigen Möglichkeiten war, Speisen länger haltbar zu machen. Dementsprechend hat sich der menschliche Körper über viele Generationen an fermentierte Nahrung angepasst und sich speziell auf ihre Vorteile hin ausgerichtet. Fermentierte Produkte haben den Vorteil, dass sie das Darmmilieu ansäuern, die Verdauung anregen und unterstützen und das gesamte Immunsystem stimulieren. Somit bietet fermentierte Ernährung einen natürlichen Schutz vor Dysbiosen. Durch die Aufnahme fermentierter Nahrungsmittel werden folglich natürliche Körper- bzw. Verdauungsprozesse unterstützt. Die natürliche Unterstützung der Gesundheit ist wichtig, um langfristigen Beschwerden vorzubeugen oder verschiedene Leiden zu kurieren. Neben verschiedenen fermentierten Nahrungsmitteln können insbesondere speziell auf die Gesundheit ausgerichtete fermentierte Nahrungsergänzungsmittel einen großen Beitrag zum Wohlbefinden der Anwender leisten. Eigenschaften von Casa Sana® Darmreinigung Kids Enthält 23 Kräuter- und Pflanzenextrakte und 31 probiotische Mikroorganismen Mit Stevia und natürlichem Himbeeraroma Ohne abführende Wirkung Natürlich frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe, Lactose und Gentechnik Wasser, Melasse und Zuckerarten, Kräuter- und Pflanzenmischung (Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeere, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Weintraubenkernextrakt (Opc), Ling Zhi, Grapefruitkernextrakt, probiotische Mikroorganismen (Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus amylolyticus, Lactobacillus amylovorus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei 01, Lactobacillus casei 02, Lactobacillus casei 03, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus delbrückii, Lactobacillus farraginis, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus johnsonii, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus parafarraginis, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus zeae, Lactococcus diacetylactis, Lactococcus lactis, Streptococcus thermophilus) Altersstufe Casa Sana® Darmreinigung Kids wird empfohlen für Kinder von 2-12 Jahren. Zutaten: Wasser, Zuckerrohrmelasse, Rohrzucker, Kräuter- und Pflanzenextrakte (Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikumkraut, Dillfrüchte, Fenchel, Hagebuttenfrüchte, Heidelbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Ingwer, Olivenblätter, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarinblätter, Rotbusch, Rotkleeblätter, Salbeiblätter, Schwarzkümmelsamen, Süßholz, Thymian, Grapefruitkernextrakt, Traubenkernextrakt, Ling Zhi (Glänzender Lackporling)), natürliches Himbeer-Aroma, probiotische Mikroorganismen (Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Enterococcus faecium, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus amylolyticus, Lactobacillus amylovorus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei 01, Lactobacillus casei 02, Lactobacillus casei 03, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus delbrückii, Lactobacillus farraginis, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus helveticus, Lactobacillus johnsonii, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus parafarraginis, Lactobacillus reuteri, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus zeae, Lactococcus diacetylactis, Lactococcus lactis, Streptococcus thermophilus), Süßungsmittel: Steviolglycoside Verzehrempfehlung 1x täglich 30ml pur oder mit Wasser/Saft verdünnt einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge 500 ml Hersteller HLH BioPharma Vertriebs GmbH Auf dem Steinocken 5 58802 Balve Deutschland
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Vsl#3® Vsl#3® enthält 450 Milliarden lebende Milchsäurebakterien und Bifidobakterien aus 8 verschiedenen Stämmen. Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von lebenden probiotischen Stämmen. Enthält 4 Lactobacillusstämme, 3 Bifidobakterienstämme und 1 Streptokokkenstamm. Jeder Beutel enthält 450 Milliarden lebende Bakterien. Mit über 450 Millarden Bakterien pro Dosis (Sachet), ist Vsl#3 das weltweit höchst dosierte Probiotikum. Es hat 8 Bakterienstämme aus Milchsäure- und Bifidobakterien und Streptokokken, die natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommen. Die Darmschleimhaut (intestinale Mukosa) muss Enormes für unsere Gesundheit leisten: Auf einer Oberfläche von über 400m2 muss sie gemeinsam mit der Darmflora (intestinale Mikrobiota) und dem Mucos (Schleim) Erreger und Schadstoffe effektiv abwehren – gleichzeitig aber die Verdauung vorantreiben und Wasser und Nährstoffe selektiv aufnehmen. Die Darmzellen sind über kleine Brücken ('tight junctions“) fest verbunden. Wenn diese brechen, strömen Erreger und Schadstoffe unkontrolliert in den Körper ein und lösen eine Immunreaktion aus. Das Immunsystem reagiert über und es kann zu Entzündungen, Schmerzen und Durchfall kommen. Wenn auf Dauer die Darmschleimhaut durchlässig ist, entsteht das Leaky-Gut-Syndrom. Die Folge sind häufig Allergien und unterschwellige Entzündungen, wie z.B. bei Reizdarmpatienten. Ist die Darmflora im Ungleichgewicht, d.h. es zeigt sich eine veränderte Zusammensetzung als im gesunden Zustand, spricht man von einer Dysbiose. Eine Dysbiose kann beispielsweise u.a. durch Medikamente, Magen-Darm-Erkrankungen oder chronischen Stress hervorgerufen werden. Die natürliche Zusammensetzung kommt außer Balance und 'krankmachende“ Bakterien oder Pilze können den Darm schneller besiedeln (Fehlbesiedlung). Diese können sich bei einer entsprechenden Milieuänderung (pH-Wert sollte im Stuhl zwischen 5,8 und 6,5 sein) massiv vermehren und die Darmbakterien verdrängen, die wir brauchen um gesund zu bleiben. Die Schäden an der Schleimhaut können verschiedenste Ursachen haben. Dazu zählen Dysbiose (Fehlbesiedlung des Darms), die zu veränderten Stoffwechselprodukten führt und damit Einfluss auf die Regeneration der Darmbarriere hat die Aufnahme von Schadstoffen (Toxine, Medikamente) chronischer Stress Deshalb benötigt unsere Darmwand eine leistungsstarke Schutzbarriere bestehend aus gesunden Bakterien, wie Milchsäurebakterien und Bifidobakterien. Der Vorteil von Vsl#3 ist die hohe Anzahl der Bakterien pro Beutel. 450 Milliarden Bakterien mit 8 Stämmen – das ist einzigartig. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt, deren Konzentrationen pro Portion normalerweise zwischen 1 und 15 Milliarden Bakterien liegen, weist Vsl#3 eine bis zu 450-mal höhere Konzentration und eine spezielle Mischung verschiedener Bakterienstämme natürlichen Ursprungs auf. Das ist weltweit einzigartig. Folgende Bakterien sind in Vsl3 enthalten: Streptocccus thermophilus Bt01, Bifidobacterium breve Bb02, Bifidobacterium longum Bl03 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bl03), Bifidobacterium infantis Bi04 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bi04), Lactobacillus acidophilus Ba05, Lactobacillus plantarum Bp06, Lactobacillus paracasei Bp07, Lactobacillus delbrueckii subsp. bulgaricus Bd08 (Neu klassifiziert als L. helveticus). Frische Garantie Durch die Kühlung ist die Vitalität und Lebensfähigkeit der Bakterien gesichert. Diese halten sich bis zu 120 Minuten in den Verdauungssäften, damit sie den Darm lebend erreichen und sich dort ansiedeln können. Wir garantieren, dass die Bakterien im Kühlschrank frisch bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum überleben. Dabei geht von den Bakterien kein Risiko aus – sie sind sehr sicher, wie in zahlreichen Studien beschrieben. Zutaten: Maltose, 450 Milliarden lebende Milchsäurebakterien und Bifidobakterien*, Maisstärke, Trennmittel: Siliciumdioxid. *S. thermophilus Bt01, B. breve Bb02, B. longum Bl03 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bl03), B. infantis Bi04 (Neu klassifiziert als B. animalis subsp. lactis Bi04), L. acidophilus Ba05, L. plantarum Bp06, L. paracasei Bp07, L. delbrueckii subsp. bulgaricus Bd08 (Neu klassifiziert als L. helveticus). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Beutel Koloniebildende Einheiten auf 8 verschiedenen Bakterienstämmen 450 x 10^9 KBE Verzehrempfehlung: Die empfohlene Verzehrmenge ist 1-2 Beutel pro Tag. Rühren Sie den Inhalt eines Beutels in Wasser, Joghurt, Apfelsaft oder ein anderes Kaltgetränk ohne Kohlensäure ein und trinken Sie dieses sofort im Anschluss. Die empfohlene Verzehrmenge pro Tag darf nicht überschritten werden. Im Einzelfall können in den ersten Tagen des Verzehrs von Vsl#3® Blähungen auftreten, die einer ganz normalen ernährungstypischen Erscheinung entsprechen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 10 Beutel 30 Beutel Hersteller: Heilpflanzenwohl GmbH Helmholtzstraße 2-9 10587 Berlin Germany
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.95 EUR excl. shipping


Similar searches: