4 Results for : echtrosept®
-
Echtrosept® Mundspülung
Zahn- und Mundhygiene zum Schutz bei empfindlichen Zahnhälsen und vor Zahnfleischbluten Echtrosept® Mundspülung Echtrosept® Mundspülung ist ein rein pflanzliches Konzentrat aus Myrrhe, Ratanhia und Pfefferminz- öl. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe in Echtrosept® Mundspülung, Gerbstoffe, Harze und ätherisches Öl, ergänzen sich in idealer Weise. Myrrhe und Ratanhia haben besondere Bedeutung für die Mundhygiene, indem sie antibakterielle Eigenschaften aufweisen und so helfen können, Entzündungen im Mund- und Rachenraum zu lin- dern. Die Wirkung von Ratanhia beruht auf den stark adstringierenden Gerbstoffen. Ihren Namen verdankt die Wurzel dem sogenannten Ratanhiarot, einem roten Farbstoff aus der Gruppe der Phlobaphene. Die Myrrhe wird seit dem Altertum als Heilpflanze genutzt. Sie enthält Harze und ätherische Öle. Aufgrund ihrer adstringierenden und reinigenden Eigenschaften wird Myrrhe zum Schutz von Mundschleimhaut und Zahnfleisch eingesetzt. Pfefferminzöl sorgt für anhaltend frischen Atem bis tief in den Rachen. Die Pflanzenextrakte sind wasserlöslich und schleimhautfreundlich. Sie schützen bei empfindlichen Zahnhälsen und vor Zahnfleischbluten. Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sind bakterielle Beläge, Plaques, mangelnde Mundhygiene, aber auch Rauchen und ein geschwächtes Immunsy- stem Risikofaktoren für eine Parodontopathie. Durch seinen Beitrag für die Mundhygiene vermindert Echtrosept® Mundspülung somit das Risiko an Parodontopathien, Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und empfindlichen Zahnhälsen zu erkranken. Es pflegt und kräftigt das Zahnfleisch, macht es widerstandsfähig gegen prothesenbedingten Druck und Reibung und bietet zuverlässigen Schutz gegen die Ursachen von Mundgeruch. Eine ideale tägliche Zahn- und Mundhygiene zum tiefgreifenden, aber sanften Schutz vor Parodon- tose und Zahnfleischentzündungen. Zutaten: Alkohol, Wasser, Ratanhia (Krameria triandra), Myrrhe (Commiphora myrrha), Pfefferminzöl (Mentha piperita). Ingredients: Alcohol, Aqua, Krameria triandra root extract, Commiphora myrrha resin extract, Mentha piperita oil. Anwendung: Einige Spritzer in ein halbes Glas Wasser geben und die Mundhöhle gründlich spülen. Das Konzentrat kann auch unverdünnt mit einem Wattestäbchen auf die Mundschleimhaut aufgetragen werden. Inhalt: 50 ml Pflanzliches Konzentrat Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.93 EUR excl. shipping
-
Echtrosept® Tabletten
Echtrosept® Tabletten Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zusammensetzung: Apis mellifica Trit. D12; Bryonia Trit. D2; Echinacea purpurea Trit. D1; Eupatorium perfoliatum Trit. D2; Lachesis Trit. D8; Thuja occidentalis Trit. D1. Verzehrempfehlung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen: alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopa- thisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen: 1–3 x täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweis: Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Echtrosept® Tabletten ist erforderlich: Bei Kindern unter einem Jahr: Das Arzneimittel soll bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden. Aus grundsätzlichen Erwägungen dürfen Echtrosept® Tabletten nicht angewendet werden bei: fortschreitenden Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose) systemischen Erkrankungen des weißen Blutzel- lensystems (z.B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnli- chen Erkrankungen) Autoimmunerkrankungen [z.B. entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multipler Sklerose] Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektionen) Immunsuppression (z.B. nach Organ- oder Knochenmarktransplantation) schweren chronischen Viruserkrankungen Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden in Einzelfällen allergische Reaktionen wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blut- druckabfall beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z.B. Neurodermitis, allergisches Asthma, Heuschnupfen) besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko allergischer Reaktionen. Deshalb sollten Echtrosept® Tabletten von Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Aufbewahrung: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton unter angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Inhalt: 50 und 100 Tabletten Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.35 EUR excl. shipping
-
Echtrosept® Tropfen
Echtrosept® Mischung zum Einnehmen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zusammensetzung: Apis mellifica Dil. D2; Bryonia Dil. D1; Echinacea purpurea Ø; Eupatorium perfoliatum Dil. D1; Lachesis Dil. D8; Thuja occidentalis Dil. D1. Verzehrempfehlung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinaus- gehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heil- praktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 51 Vol.-% Alkohol. Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blut- druckabfall beobachtet. In seltenen Fällen kann Kreis- laufschwäche auftreten. Aufbewahrung: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton unter angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Inhalt: 50 und 100 ml Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.35 EUR excl. shipping
-
Echtrosept® Tropfen
Echtrosept® Mischung zum Einnehmen Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zusammensetzung: Apis mellifica Dil. D2; Bryonia Dil. D1; Echinacea purpurea Ø; Eupatorium perfoliatum Dil. D1; Lachesis Dil. D8; Thuja occidentalis Dil. D1. Verzehrempfehlung: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinaus- gehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem in der Homöopathie erfahrenen Arzt oder Heil- praktiker erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 51 Vol.-% Alkohol. Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blut- druckabfall beobachtet. In seltenen Fällen kann Kreis- laufschwäche auftreten. Aufbewahrung: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton unter angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Inhalt: 50 und 100 ml Herstellerdaten: Weber & Weber Gmbh & Co. KG Herrschinger Str. 33 82266 Inning/Ammersee- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.87 EUR excl. shipping