60 Results for : enzyms

  • Thumbnail
    Beschreibung: Das Produkt des Kühlschranks von Schwefelwasserstoff, Ammoniak und anderen unangenehmen Geruch der Zersetzung und Entfernung einer signifikanten Wirkung kann für Früchte, Fisch und andere Lebensmittelkonservierung verwendet werden. Selbst wenn sie in einen Kühlschrank gestellt werden, können Lebensmittel aufgrund von Bakterien und verschmutzter Luft schlecht werden. Dieser Luftreinigerfilter von VIOMI mit einem krautigen Filter kann den Geruch beseitigen, sterilisieren und den Verderb reduzieren. wirklich gute Wahl für Zuhause Kithch. TEC, FÜR EIN BESSERES LEBEN, FÜHRT JETZT EIN SMARTES & GESUNDES LEBEN! Haupteigenschaften: Sterilisieren und verwenden Sie in Refrigeratory Clear Bad Smell! Nahrungsmittelkonservierungsmittel, verwendet als kleine Adsorptionskühlschränke. Aktive Faktoren des bakteriziden Enzyms werden automatisch durch den Filter freigesetzt und diffundieren gleichmäßig durch Filme mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. Erlöschen Geruch mit krautigen Zutaten
    • Shop: ManoMano
    • Price: 20.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 26.10.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Spezifitätsfaktor von Rubisco, Titelzusatz: Ansätze zur Optimierung des wichtigsten Enzyms derBiosphäre, Autor: Burisch, Christian, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Organische Chemie, Seiten: 228, Informationen: Paperback, Gewicht: 356 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 79.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschreibung: Das Produkt des Kühlschranks von Schwefelwasserstoff, Ammoniak und anderen unangenehmen Geruch der Zersetzung und Entfernung einer signifikanten Wirkung kann für Früchte, Fisch und andere Lebensmittelkonservierung verwendet werden. Selbst wenn sie in einen Kühlschrank gestellt werden, können Lebensmittel aufgrund von Bakterien und verschmutzter Luft schlecht werden. Dieser Luftreinigerfilter von VIOMI mit einem krautigen Filter kann den Geruch beseitigen, sterilisieren und den Verderb reduzieren. wirklich gute Wahl für Zuhause Kithch. TEC, FÜR EIN BESSERES LEBEN, FÜHRT JETZT EIN SMARTES & GESUNDES LEBEN! Haupteigenschaften: Sterilisieren und verwenden Sie in Refrigeratory Clear Bad Smell! Nahrungsmittelkonservierungsmittel, verwendet als kleine Adsorptionskühlschränke. Aktive Faktoren des bakteriziden Enzyms werden automatisch durch den Filter freigesetzt und diffundieren gleichmäßig durch Filme mit verzögerter Wirkstofffreisetzung. Erlöschen Geruch mit krautigen Zutaten
    • Shop: ManoMano
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Histamin-Intoleranz Test Der cerascreen Histamin-Intoleranz-Test ist ein diagnostischer Selbsttest zur Probenahme mit anschließender kostenloser Einsendung an das Diagnostik-Fachlabor. Kunden erhalten hierbei einen ausführlichen Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen und Gesundheitstipps. Mit dem Histamin-Intoleranz-Test wird die Menge des Enzyms Diaminoxidase (Dao) im Blut bestimmt und interpretiert. Dieses Enzym baut den Abwehrstoff Histamin im Körper ab. Ist DAO in zu geringer Konzentration vorhanden, kann es zu einer Überreaktion gegen Histamin kommen. Häufige Symptome einer Histamin-Intoleranz: Kopfschmerzen und Schwindel Hautrötung, Juckreiz und Nesselsucht Magen-Darm-Beschwerden Übelkeit Kreislauf-Beschwerden Asthma, verengte oder rinnende Nase Starke Menstruationsbeschwerden oder Blasenentzündung Das Histamin-Intoleranz-Testkit besteht aus: einer ausführlichen, bebilderten Anleitung, in der die gesamte Testdurchführung und die Online-Registrierung des Tests erklärt wird dem Blutentnahme-Set, bestehend aus Transportröhrchen, Blutauffangröhrchen, 2 Lanzetten CE 0344, Pflaster, Tupfer und Desinfektionstuch, einem frankierten Rücksendeumschlag, in dem die Blutprobe kostenlos an das cerascreen-Labor gesendet wird, einer Aktivierungskarte mit Test-ID zur Registrierung des Tests. Anwendung: cerascreen Tests sind schnell, einfach und sicher. Aufgrund neuester laboranalytischer Verfahren ermöglichen sie Blutanalysen mit nur sehr wenig Blut aus dem Finger (300 μl = ca. 8 Bluttropfen). Mithilfe des Blutentnahmesets wird einfach und schmerzfrei eine kleine Blutprobe aus dem Finger entnommen und in dem beiliegenden Rücksendeumschlag kostenfrei an dasdiagnostisches Fachlabor geschickt. Dort wird die Konzentration des für den Histamin-Abbau wichtigen Enzyms DAO gemessen und bewertet. Der individuelle Ergebnisbericht ist wenige Werktage später im persönlichen Online-Kundenbereich einzusehen. Neben einer detaillierten Auswertung des Testergebnisses werden Empfehlungen und Tipps gegeben, was bei Vorliegen einer Histamin-Intoleranz getan werden kann. Sie erfahren unter anderem, welche Nahrungsmittel gemieden werden sollten, welche Vitamine und Spurenelemente besonders wichtig sind und was hinsichtlich Einflüssen bestimmter Medikamente beachtet werden sollte.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die DR. Grandel basiert auf Enzymen und entfernt dank eines aus der Papaya-Frucht gewonnenen Enzyms sanft und effektiv abgestorbene Hautzellen. Das Ferment-Peeling verleiht der Haut ein glattes und verfeinertes Aussehen und der federleichte Schaum sorgt für ein besonderes Reinigungserlebnis. Indikationen Auch für trockene und empfindliche Haut geeignet. Gebrauchsanweisung Nach der Reinigung schäumen Sie einen halben Teelöffel mit etwas Tonikum oder Wasser in den Händen auf. Auf Gesicht, Hals und Décolleté auftragen und einige Minuten lang sanft einmassieren. Lassen Sie dann 5 bis 10 Minuten lang arbeiten, wobei Sie von Zeit zu Zeit mit den Fingerspitzen befeuchtet werden. Gründlich mit warmem Wasser spülen. Zusammensetzung Mikrokristalline Zellulose, Talkum, Natriumlaurylphosphat, Natriumlaurylglutamat, Natriumstearoylglutamat, Laurylbetain, Natriumlauroylmethylaminopropionat, Natriumcocoylglutamat, Papain, Methylparaben. Verpackung Flasche mit 30 g
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DAOSiN® Hilfe BEI Histaminunverträglichkeit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht neu. Es gab sie schon immer, aber wir haben noch nie so viele verschiedene und industriell hergestellte Lebensmittel verzehrt wie heute. Am häufigsten treten in der deutschen Bevölkerung Unverträglichkeiten gegen Fruktose (ca. 30 %), Laktose (15-20 %), Histamin (1-3 %) und Gluten (ca. 1 %) auf. Bei einer Unverträglichkeit kann der Körper einen bestimmten Stoff nicht ordnungsgemäß abbauen. Die Beschwerden einer Lebensmittelunverträglichkeit sind also oft dosisabhängig. Es können allergieähnliche Beschwerden und/oder Probleme mit der Verdauung auftreten. DAOSiN® enthält das Enzym DiAminOxidase und unterstützt den natürlichen Abbau von Histamin aus der Nahrung im Darm. Es wird nicht resorbiert. Eine Tablette DAOSiN® wird etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eingenommen. Daosin ® Unterstützt DEN Natürlichen Abbau VON Histamin AUS DER Nahrung Ergänzt das körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau im Darm 1 Tablette enthält 0,3 mg DiAminOxidase 1 Tablette 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit Histamin UND Histaminhaltige Lebensmittel Histamin ist ein natürlicher Botenstoff, der verschiedene Funktionen im Körper ausübt. So ist Histamin an der Immunabwehr beteiligt. Als Nervenbotenstoff spielt Histamin u. a. in der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus oder der Appetitkontrolle eine Rolle. Vor allem aber spielt Histamin eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen, indem der Botenstoff entzündliche Prozesse auslöst, die zu typischen Allergiesymptomen führen. Histamin kann vom Körper selbst gebildet werden, wird aber auch mit der Nahrung aufgenommen. Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen besonders hohen Gehalt an Histamin auf. Zu den Lebensmitteln mit hohem Histamingehalt gehöre u.a.: Alkohol (besonders Rotwein), gereifter Käse, Meeresfrüchte, Fisch, luftgetrocknete oder geräucherte Fleischwaren (z.B. Salami oder Speck), Sauerkraut, verschiedene Gemüsesorten (z.B. Tomaten, Spinat oder Auberginen), verschiedene Obstsorten (z.B. Erdbeeren, Ananas oder Bananen) oder Schokolade. Insbesondere der kombinierte Genuss von stark histaminhaltigen Lebensmitteln, wie z.B. Alkohol und Käse, kann dazu beitragen, dass der Histamingehalt im Körper steigt. Viele dieser Lebensmittel enthalten nicht nur Histamin, sie bewirken zusätzlich eine Histaminfreisetzung aus körpereigenen Zellen. Alkohol, Erdbeeren, Schalentiere & Co. werden daher als sogenannte Histaminliberatoren bezeichnet. Tipps BEI Histaminunverträglichkeit Bei Histaminunverträglichkeit sollten Sie histaminreiche Lebensmittel meiden und die Aktivität des körpereigenen DAO-Enzyms zum Histaminabbau unterstützen. Bereits mit ein paar kleinen Tricks lässt sich die Effizienz des histaminabbauenden DAO-Enzyms beträchtlich steigern. Achten Sie z.B. auf frische Lebensmittel. Denn weder Erhitzen noch Tiefkühlen senken den Histamingehalt in Lebensmitteln. Eine Lagerung in der Tiefkühltruhe erhöht den Histamingehalt in aller Regel sogar noch. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6. Denn dieses Vitamin wird vom Körper unter anderem benötigt, um das DAO-Enzym zu bilden. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 kann entweder durch entsprechende Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Die Aktivität des DAO-Enzyms lässt sich auch über die ausreichende Zufuhr von Vitamin C erhöhen. Zitrusfrüchte sollten jedoch gemieden werden, da sie die Histaminausschüttung fördern und somit kontraproduktiv wirken können. Bestimmte Faktoren können die Aktivität des Enzyms DAO hemmen. Hierzu gehören z. B. Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente, ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen oder eine Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Versuchen Sie daher diese Faktoren zu vermeiden. Wenn Sie etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eine Tablette DAOSiN® einnehmen, erhöht sich die Menge des histaminabbauenden DAO-Enzyms im Dünndarm – und damit die Bereitschaft, überschüssiges Histamin abzubauen. Somit können die Auswirkungen einer Histaminunverträglichkeit auf den Körper verringert werden. DER Natürliche Histaminabbau Normalerweise hat der Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln keine Auswirkungen, da das Histamin rasch vom körpereigenen Enzym DiAminOxidase (Dao) im Darm abgebaut wird. Das Enzym DAO verarbeitet durch die Nahrung aufgenommenes Histamin im Dünndarm. Histamin wird so normal abgebaut. Bei einer histaminreichen Ernährung kann es jedoch vorkommen, dass das Enzym nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist, was zu einem verzögerten Abbau von Histamin im Darm führen kann. Wenn das DAO-Enyzm fehlt bzw. wenig vorhanden ist, kann das Histamin nicht ausreichend abgebaut werden. Dann gelangt es über die Darmschleimhaut in den Kreislauf und verursacht Beschwerden. Mögliche Folgen DES Unzureichenden Histaminabbaus Der Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln kann bei unzureichendem Histaminabbau zu verschiedenen unspezifischen Symptomen führen. Auftretende Beschwerden ähneln einer Allergie, z. B. Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, Atembeschwerden, Asthma, Juckreiz, Hautausschlag sowie geschwollenen und tränenden Augen. Hinzu können Verdauungsprobleme kommen, z. B. Durchfall, Bauchschmerzen/-krämpfe, Blähungen oder Sodbrennen, aber auch Übelkeit und Erbrechen. Das Auftreten von Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel ist ebenfalls möglich. Zudem berichten einige Betroffene von Herzrasen und Bluthochdruck. DEN Natürlichen Histaminabbau Unterstützen DAOSiN® ergänzt das fehlende körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau. Folglich kann Histamin aus Lebensmitteln im Verdauungstrakt wieder abgebaut werden. Denn durch den Verzehr der DAOSiN®-Tabletten vor dem Essen kann die DAO-Menge im Dünndarm erhöht werden. Somit steigt die Fähigkeit zum Histaminabbau im Darm. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase (Dao) ergänzt die körpereigene DAO und trägt dazu bei, vor einem Überschuss an Histamin aus der Nahrung im Darm zu schützen. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase wird nicht resorbiert – also nicht über den Verdauungstrakt in die Blut- oder Lymphbahn aufgenommen, sondern verbleibt im Darm und wird mit der Fäzes ausgeschieden. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Säureregulator Natriumphosphat, Emulgator Vernetzte Carboxymethylcellulose, Überzugsmittel Schellack, Proteinextrakt aus der Schweineniere, Trennmittel Siliciumdioxid, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Säureregulator Calciumcarbonat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, pflanzliches Fett (Kokosfett ganz gehärtet), Stabilisator Polydextrose, Trennmittel Talkum. Nährwerte: Durchschittliche Nährwerte: pro 1 Tablette: pro 3 Tabletten Proteinextrakt aus der Schweineniere davon DiAminOxidase 4,2 mg 0,3 mg 12,6 mg 0,9 mg Verzehrempfehlung: 1 Tablette mit etwas Wasser 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit schlucken (nicht kauen). Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Tabletten = 13,2 g Hersteller: Stada Consumer Health Deutschland GmbH Stadastraße 2 - 18, 61118 Bad Vilbel
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 53.91 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DAOSiN® Hilfe BEI Histaminunverträglichkeit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht neu. Es gab sie schon immer, aber wir haben noch nie so viele verschiedene und industriell hergestellte Lebensmittel verzehrt wie heute. Am häufigsten treten in der deutschen Bevölkerung Unverträglichkeiten gegen Fruktose (ca. 30 %), Laktose (15-20 %), Histamin (1-3 %) und Gluten (ca. 1 %) auf. Bei einer Unverträglichkeit kann der Körper einen bestimmten Stoff nicht ordnungsgemäß abbauen. Die Beschwerden einer Lebensmittelunverträglichkeit sind also oft dosisabhängig. Es können allergieähnliche Beschwerden und/oder Probleme mit der Verdauung auftreten. DAOSiN® enthält das Enzym DiAminOxidase und unterstützt den natürlichen Abbau von Histamin aus der Nahrung im Darm. Es wird nicht resorbiert. Eine Tablette DAOSiN® wird etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eingenommen. Daosin ® Unterstützt DEN Natürlichen Abbau VON Histamin AUS DER Nahrung Ergänzt das körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau im Darm 1 Tablette enthält 0,3 mg DiAminOxidase 1 Tablette 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit Histamin UND Histaminhaltige Lebensmittel Histamin ist ein natürlicher Botenstoff, der verschiedene Funktionen im Körper ausübt. So ist Histamin an der Immunabwehr beteiligt. Als Nervenbotenstoff spielt Histamin u. a. in der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus oder der Appetitkontrolle eine Rolle. Vor allem aber spielt Histamin eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen, indem der Botenstoff entzündliche Prozesse auslöst, die zu typischen Allergiesymptomen führen. Histamin kann vom Körper selbst gebildet werden, wird aber auch mit der Nahrung aufgenommen. Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen besonders hohen Gehalt an Histamin auf. Zu den Lebensmitteln mit hohem Histamingehalt gehöre u.a.: Alkohol (besonders Rotwein), gereifter Käse, Meeresfrüchte, Fisch, luftgetrocknete oder geräucherte Fleischwaren (z.B. Salami oder Speck), Sauerkraut, verschiedene Gemüsesorten (z.B. Tomaten, Spinat oder Auberginen), verschiedene Obstsorten (z.B. Erdbeeren, Ananas oder Bananen) oder Schokolade. Insbesondere der kombinierte Genuss von stark histaminhaltigen Lebensmitteln, wie z.B. Alkohol und Käse, kann dazu beitragen, dass der Histamingehalt im Körper steigt. Viele dieser Lebensmittel enthalten nicht nur Histamin, sie bewirken zusätzlich eine Histaminfreisetzung aus körpereigenen Zellen. Alkohol, Erdbeeren, Schalentiere & Co. werden daher als sogenannte Histaminliberatoren bezeichnet. Tipps BEI Histaminunverträglichkeit Bei Histaminunverträglichkeit sollten Sie histaminreiche Lebensmittel meiden und die Aktivität des körpereigenen DAO-Enzyms zum Histaminabbau unterstützen. Bereits mit ein paar kleinen Tricks lässt sich die Effizienz des histaminabbauenden DAO-Enzyms beträchtlich steigern. Achten Sie z.B. auf frische Lebensmittel. Denn weder Erhitzen noch Tiefkühlen senken den Histamingehalt in Lebensmitteln. Eine Lagerung in der Tiefkühltruhe erhöht den Histamingehalt in aller Regel sogar noch. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6. Denn dieses Vitamin wird vom Körper unter anderem benötigt, um das DAO-Enzym zu bilden. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 kann entweder durch entsprechende Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Die Aktivität des DAO-Enzyms lässt sich auch über die ausreichende Zufuhr von Vitamin C erhöhen. Zitrusfrüchte sollten jedoch gemieden werden, da sie die Histaminausschüttung fördern und somit kontraproduktiv wirken können. Bestimmte Faktoren können die Aktivität des Enzyms DAO hemmen. Hierzu gehören z. B. Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente, ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen oder eine Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Versuchen Sie daher diese Faktoren zu vermeiden. Wenn Sie etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eine Tablette DAOSiN® einnehmen, erhöht sich die Menge des histaminabbauenden DAO-Enzyms im Dünndarm – und damit die Bereitschaft, überschüssiges Histamin abzubauen. Somit können die Auswirkungen einer Histaminunverträglichkeit auf den Körper verringert werden. DER Natürliche Histaminabbau Normalerweise hat der Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln keine Auswirkungen, da das Histamin rasch vom körpereigenen Enzym DiAminOxidase (Dao) im Darm abgebaut wird. Das Enzym DAO verarbeitet durch die Nahrung aufgenommenes Histamin im Dünndarm. Histamin wird so normal abgebaut. Bei einer histaminreichen Ernährung kann es jedoch vorkommen, dass das Enzym nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist, was zu einem verzögerten Abbau von Histamin im Darm führen kann. Wenn das DAO-Enyzm fehlt bzw. wenig vorhanden ist, kann das Histamin nicht ausreichend abgebaut werden. Dann gelangt es über die Darmschleimhaut in den Kreislauf und verursacht Beschwerden. Mögliche Folgen DES Unzureichenden Histaminabbaus Der Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln kann bei unzureichendem Histaminabbau zu verschiedenen unspezifischen Symptomen führen. Auftretende Beschwerden ähneln einer Allergie, z. B. Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, Atembeschwerden, Asthma, Juckreiz, Hautausschlag sowie geschwollenen und tränenden Augen. Hinzu können Verdauungsprobleme kommen, z. B. Durchfall, Bauchschmerzen/-krämpfe, Blähungen oder Sodbrennen, aber auch Übelkeit und Erbrechen. Das Auftreten von Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel ist ebenfalls möglich. Zudem berichten einige Betroffene von Herzrasen und Bluthochdruck. DEN Natürlichen Histaminabbau Unterstützen DAOSiN® ergänzt das fehlende körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau. Folglich kann Histamin aus Lebensmitteln im Verdauungstrakt wieder abgebaut werden. Denn durch den Verzehr der DAOSiN®-Tabletten vor dem Essen kann die DAO-Menge im Dünndarm erhöht werden. Somit steigt die Fähigkeit zum Histaminabbau im Darm. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase (Dao) ergänzt die körpereigene DAO und trägt dazu bei, vor einem Überschuss an Histamin aus der Nahrung im Darm zu schützen. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase wird nicht resorbiert – also nicht über den Verdauungstrakt in die Blut- oder Lymphbahn aufgenommen, sondern verbleibt im Darm und wird mit der Fäzes ausgeschieden. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Säureregulator Natriumphosphat, Emulgator Vernetzte Carboxymethylcellulose, Überzugsmittel Schellack, Proteinextrakt aus der Schweineniere, Trennmittel Siliciumdioxid, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Säureregulator Calciumcarbonat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, pflanzliches Fett (Kokosfett ganz gehärtet), Stabilisator Polydextrose, Trennmittel Talkum. Nährwerte: Durchschittliche Nährwerte: pro 1 Tablette: pro 3 Tabletten Proteinextrakt aus der Schweineniere davon DiAminOxidase 4,2 mg 0,3 mg 12,6 mg 0,9 mg Verzehrempfehlung: 1 Tablette mit etwas Wasser 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit schlucken (nicht kauen). Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 6,60 g Hersteller: Stada Consumer Health Deutschland GmbH Stadastraße 2 - 18, 61118 Bad Vilbel
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 37.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DAOSiN® Hilfe BEI Histaminunverträglichkeit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht neu. Es gab sie schon immer, aber wir haben noch nie so viele verschiedene und industriell hergestellte Lebensmittel verzehrt wie heute. Am häufigsten treten in der deutschen Bevölkerung Unverträglichkeiten gegen Fruktose (ca. 30 %), Laktose (15-20 %), Histamin (1-3 %) und Gluten (ca. 1 %) auf. Bei einer Unverträglichkeit kann der Körper einen bestimmten Stoff nicht ordnungsgemäß abbauen. Die Beschwerden einer Lebensmittelunverträglichkeit sind also oft dosisabhängig. Es können allergieähnliche Beschwerden und/oder Probleme mit der Verdauung auftreten. DAOSiN® enthält das Enzym DiAminOxidase und unterstützt den natürlichen Abbau von Histamin aus der Nahrung im Darm. Es wird nicht resorbiert. Eine Tablette DAOSiN® wird etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eingenommen. Daosin ® Unterstützt DEN Natürlichen Abbau VON Histamin AUS DER Nahrung Ergänzt das körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau im Darm 1 Tablette enthält 0,3 mg DiAminOxidase 1 Tablette 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit Histamin UND Histaminhaltige Lebensmittel Histamin ist ein natürlicher Botenstoff, der verschiedene Funktionen im Körper ausübt. So ist Histamin an der Immunabwehr beteiligt. Als Nervenbotenstoff spielt Histamin u. a. in der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus oder der Appetitkontrolle eine Rolle. Vor allem aber spielt Histamin eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen, indem der Botenstoff entzündliche Prozesse auslöst, die zu typischen Allergiesymptomen führen. Histamin kann vom Körper selbst gebildet werden, wird aber auch mit der Nahrung aufgenommen. Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen besonders hohen Gehalt an Histamin auf. Zu den Lebensmitteln mit hohem Histamingehalt gehöre u.a.: Alkohol (besonders Rotwein), gereifter Käse, Meeresfrüchte, Fisch, luftgetrocknete oder geräucherte Fleischwaren (z.B. Salami oder Speck), Sauerkraut, verschiedene Gemüsesorten (z.B. Tomaten, Spinat oder Auberginen), verschiedene Obstsorten (z.B. Erdbeeren, Ananas oder Bananen) oder Schokolade. Insbesondere der kombinierte Genuss von stark histaminhaltigen Lebensmitteln, wie z.B. Alkohol und Käse, kann dazu beitragen, dass der Histamingehalt im Körper steigt. Viele dieser Lebensmittel enthalten nicht nur Histamin, sie bewirken zusätzlich eine Histaminfreisetzung aus körpereigenen Zellen. Alkohol, Erdbeeren, Schalentiere & Co. werden daher als sogenannte Histaminliberatoren bezeichnet. Tipps BEI Histaminunverträglichkeit Bei Histaminunverträglichkeit sollten Sie histaminreiche Lebensmittel meiden und die Aktivität des körpereigenen DAO-Enzyms zum Histaminabbau unterstützen. Bereits mit ein paar kleinen Tricks lässt sich die Effizienz des histaminabbauenden DAO-Enzyms beträchtlich steigern. Achten Sie z.B. auf frische Lebensmittel. Denn weder Erhitzen noch Tiefkühlen senken den Histamingehalt in Lebensmitteln. Eine Lagerung in der Tiefkühltruhe erhöht den Histamingehalt in aller Regel sogar noch. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6. Denn dieses Vitamin wird vom Körper unter anderem benötigt, um das DAO-Enzym zu bilden. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 kann entweder durch entsprechende Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Die Aktivität des DAO-Enzyms lässt sich auch über die ausreichende Zufuhr von Vitamin C erhöhen. Zitrusfrüchte sollten jedoch gemieden werden, da sie die Histaminausschüttung fördern und somit kontraproduktiv wirken können. Bestimmte Faktoren können die Aktivität des Enzyms DAO hemmen. Hierzu gehören z. B. Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente, ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen oder eine Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Versuchen Sie daher diese Faktoren zu vermeiden. Wenn Sie etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eine Tablette DAOSiN® einnehmen, erhöht sich die Menge des histaminabbauenden DAO-Enzyms im Dünndarm – und damit die Bereitschaft, überschüssiges Histamin abzubauen. Somit können die Auswirkungen einer Histaminunverträglichkeit auf den Körper verringert werden. DER Natürliche Histaminabbau Normalerweise hat der Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln keine Auswirkungen, da das Histamin rasch vom körpereigenen Enzym DiAminOxidase (Dao) im Darm abgebaut wird. Das Enzym DAO verarbeitet durch die Nahrung aufgenommenes Histamin im Dünndarm. Histamin wird so normal abgebaut. Bei einer histaminreichen Ernährung kann es jedoch vorkommen, dass das Enzym nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist, was zu einem verzögerten Abbau von Histamin im Darm führen kann. Wenn das DAO-Enyzm fehlt bzw. wenig vorhanden ist, kann das Histamin nicht ausreichend abgebaut werden. Dann gelangt es über die Darmschleimhaut in den Kreislauf und verursacht Beschwerden. Mögliche Folgen DES Unzureichenden Histaminabbaus Der Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln kann bei unzureichendem Histaminabbau zu verschiedenen unspezifischen Symptomen führen. Auftretende Beschwerden ähneln einer Allergie, z. B. Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, Atembeschwerden, Asthma, Juckreiz, Hautausschlag sowie geschwollenen und tränenden Augen. Hinzu können Verdauungsprobleme kommen, z. B. Durchfall, Bauchschmerzen/-krämpfe, Blähungen oder Sodbrennen, aber auch Übelkeit und Erbrechen. Das Auftreten von Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel ist ebenfalls möglich. Zudem berichten einige Betroffene von Herzrasen und Bluthochdruck. DEN Natürlichen Histaminabbau Unterstützen DAOSiN® ergänzt das fehlende körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau. Folglich kann Histamin aus Lebensmitteln im Verdauungstrakt wieder abgebaut werden. Denn durch den Verzehr der DAOSiN®-Tabletten vor dem Essen kann die DAO-Menge im Dünndarm erhöht werden. Somit steigt die Fähigkeit zum Histaminabbau im Darm. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase (Dao) ergänzt die körpereigene DAO und trägt dazu bei, vor einem Überschuss an Histamin aus der Nahrung im Darm zu schützen. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase wird nicht resorbiert – also nicht über den Verdauungstrakt in die Blut- oder Lymphbahn aufgenommen, sondern verbleibt im Darm und wird mit der Fäzes ausgeschieden. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Säureregulator Natriumphosphat, Emulgator Vernetzte Carboxymethylcellulose, Überzugsmittel Schellack, Proteinextrakt aus der Schweineniere, Trennmittel Siliciumdioxid, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Säureregulator Calciumcarbonat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, pflanzliches Fett (Kokosfett ganz gehärtet), Stabilisator Polydextrose, Trennmittel Talkum. Nährwerte: Durchschittliche Nährwerte: pro 1 Tablette: pro 3 Tabletten Proteinextrakt aus der Schweineniere davon DiAminOxidase 4,2 mg 0,3 mg 12,6 mg 0,9 mg Verzehrempfehlung: 1 Tablette mit etwas Wasser 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit schlucken (nicht kauen). Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 120 Tabletten = 26,4 g Hersteller: Stada Consumer Health Deutschland GmbH Stadastraße 2 - 18, 61118 Bad Vilbel
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 94.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. DAOSiN® Hilfe BEI Histaminunverträglichkeit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind nicht neu. Es gab sie schon immer, aber wir haben noch nie so viele verschiedene und industriell hergestellte Lebensmittel verzehrt wie heute. Am häufigsten treten in der deutschen Bevölkerung Unverträglichkeiten gegen Fruktose (ca. 30 %), Laktose (15-20 %), Histamin (1-3 %) und Gluten (ca. 1 %) auf. Bei einer Unverträglichkeit kann der Körper einen bestimmten Stoff nicht ordnungsgemäß abbauen. Die Beschwerden einer Lebensmittelunverträglichkeit sind also oft dosisabhängig. Es können allergieähnliche Beschwerden und/oder Probleme mit der Verdauung auftreten. DAOSiN® enthält das Enzym DiAminOxidase und unterstützt den natürlichen Abbau von Histamin aus der Nahrung im Darm. Es wird nicht resorbiert. Eine Tablette DAOSiN® wird etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eingenommen. Daosin ® Unterstützt DEN Natürlichen Abbau VON Histamin AUS DER Nahrung Ergänzt das körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau im Darm 1 Tablette enthält 0,3 mg DiAminOxidase 1 Tablette 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit Histamin UND Histaminhaltige Lebensmittel Histamin ist ein natürlicher Botenstoff, der verschiedene Funktionen im Körper ausübt. So ist Histamin an der Immunabwehr beteiligt. Als Nervenbotenstoff spielt Histamin u. a. in der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus oder der Appetitkontrolle eine Rolle. Vor allem aber spielt Histamin eine zentrale Rolle bei allergischen Reaktionen, indem der Botenstoff entzündliche Prozesse auslöst, die zu typischen Allergiesymptomen führen. Histamin kann vom Körper selbst gebildet werden, wird aber auch mit der Nahrung aufgenommen. Lebensmittel, die lange reifen oder lange gelagert werden, weisen einen besonders hohen Gehalt an Histamin auf. Zu den Lebensmitteln mit hohem Histamingehalt gehöre u.a.: Alkohol (besonders Rotwein), gereifter Käse, Meeresfrüchte, Fisch, luftgetrocknete oder geräucherte Fleischwaren (z.B. Salami oder Speck), Sauerkraut, verschiedene Gemüsesorten (z.B. Tomaten, Spinat oder Auberginen), verschiedene Obstsorten (z.B. Erdbeeren, Ananas oder Bananen) oder Schokolade. Insbesondere der kombinierte Genuss von stark histaminhaltigen Lebensmitteln, wie z.B. Alkohol und Käse, kann dazu beitragen, dass der Histamingehalt im Körper steigt. Viele dieser Lebensmittel enthalten nicht nur Histamin, sie bewirken zusätzlich eine Histaminfreisetzung aus körpereigenen Zellen. Alkohol, Erdbeeren, Schalentiere & Co. werden daher als sogenannte Histaminliberatoren bezeichnet. Tipps BEI Histaminunverträglichkeit Bei Histaminunverträglichkeit sollten Sie histaminreiche Lebensmittel meiden und die Aktivität des körpereigenen DAO-Enzyms zum Histaminabbau unterstützen. Bereits mit ein paar kleinen Tricks lässt sich die Effizienz des histaminabbauenden DAO-Enzyms beträchtlich steigern. Achten Sie z.B. auf frische Lebensmittel. Denn weder Erhitzen noch Tiefkühlen senken den Histamingehalt in Lebensmitteln. Eine Lagerung in der Tiefkühltruhe erhöht den Histamingehalt in aller Regel sogar noch. Achten Sie zudem auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin B6. Denn dieses Vitamin wird vom Körper unter anderem benötigt, um das DAO-Enzym zu bilden. Die ausreichende Versorgung mit Vitamin B6 kann entweder durch entsprechende Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Die Aktivität des DAO-Enzyms lässt sich auch über die ausreichende Zufuhr von Vitamin C erhöhen. Zitrusfrüchte sollten jedoch gemieden werden, da sie die Histaminausschüttung fördern und somit kontraproduktiv wirken können. Bestimmte Faktoren können die Aktivität des Enzyms DAO hemmen. Hierzu gehören z. B. Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente, ein Mangel an Vitaminen und Spurenelementen oder eine Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Versuchen Sie daher diese Faktoren zu vermeiden. Wenn Sie etwa 15 Minuten vor Verzehr einer histaminhaltigen Mahlzeit eine Tablette DAOSiN® einnehmen, erhöht sich die Menge des histaminabbauenden DAO-Enzyms im Dünndarm – und damit die Bereitschaft, überschüssiges Histamin abzubauen. Somit können die Auswirkungen einer Histaminunverträglichkeit auf den Körper verringert werden. DER Natürliche Histaminabbau Normalerweise hat der Verzehr von histaminhaltigen Lebensmitteln keine Auswirkungen, da das Histamin rasch vom körpereigenen Enzym DiAminOxidase (Dao) im Darm abgebaut wird. Das Enzym DAO verarbeitet durch die Nahrung aufgenommenes Histamin im Dünndarm. Histamin wird so normal abgebaut. Bei einer histaminreichen Ernährung kann es jedoch vorkommen, dass das Enzym nicht in ausreichendem Maße verfügbar ist, was zu einem verzögerten Abbau von Histamin im Darm führen kann. Wenn das DAO-Enyzm fehlt bzw. wenig vorhanden ist, kann das Histamin nicht ausreichend abgebaut werden. Dann gelangt es über die Darmschleimhaut in den Kreislauf und verursacht Beschwerden. Mögliche Folgen DES Unzureichenden Histaminabbaus Der Verzehr von histaminreichen Lebensmitteln kann bei unzureichendem Histaminabbau zu verschiedenen unspezifischen Symptomen führen. Auftretende Beschwerden ähneln einer Allergie, z. B. Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, Atembeschwerden, Asthma, Juckreiz, Hautausschlag sowie geschwollenen und tränenden Augen. Hinzu können Verdauungsprobleme kommen, z. B. Durchfall, Bauchschmerzen/-krämpfe, Blähungen oder Sodbrennen, aber auch Übelkeit und Erbrechen. Das Auftreten von Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel ist ebenfalls möglich. Zudem berichten einige Betroffene von Herzrasen und Bluthochdruck. DEN Natürlichen Histaminabbau Unterstützen DAOSiN® ergänzt das fehlende körpereigene DAO-Enzym zum Histaminabbau. Folglich kann Histamin aus Lebensmitteln im Verdauungstrakt wieder abgebaut werden. Denn durch den Verzehr der DAOSiN®-Tabletten vor dem Essen kann die DAO-Menge im Dünndarm erhöht werden. Somit steigt die Fähigkeit zum Histaminabbau im Darm. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase (Dao) ergänzt die körpereigene DAO und trägt dazu bei, vor einem Überschuss an Histamin aus der Nahrung im Darm zu schützen. Die in DAOSiN® enthaltene DiAminOxidase wird nicht resorbiert – also nicht über den Verdauungstrakt in die Blut- oder Lymphbahn aufgenommen, sondern verbleibt im Darm und wird mit der Fäzes ausgeschieden. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Maltodextrin, Säureregulator Natriumphosphat, Emulgator Vernetzte Carboxymethylcellulose, Überzugsmittel Schellack, Proteinextrakt aus der Schweineniere, Trennmittel Siliciumdioxid, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose, Säureregulator Calciumcarbonat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, pflanzliches Fett (Kokosfett ganz gehärtet), Stabilisator Polydextrose, Trennmittel Talkum. Nährwerte: Durchschittliche Nährwerte: pro 1 Tablette: pro 3 Tabletten Proteinextrakt aus der Schweineniere davon DiAminOxidase 4,2 mg 0,3 mg 12,6 mg 0,9 mg Verzehrempfehlung: 1 Tablette mit etwas Wasser 15 Minuten vor einer histaminhaltigen Mahlzeit schlucken (nicht kauen). Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 10 Tabletten = 2,2 g Hersteller: Stada Consumer Health Deutschland GmbH Stadastraße 2 - 18, 61118 Bad Vilbel
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.98 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    absolution Le Soin des Mains 40 ml: Bio-Luxus für schöne Hände und Nägel! Erlebe die Kraft der brandneuen Bio-Handcreme Le Soin des Mains im trendigen Ruban-Design: Wertvolle Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Sheabutter sorgen für eine Extraportion Feuchtigkeit - Hagebuttenöl, Tigergras sowie Jojoba-, Akazien- und Sonnenblumenöl pflegt Deine anspruchsvolle Haut besonders intensiv und liebevoll. Das Beste: Die nicht fettende und schnell einziehende Pflege der Trend-Marke absolution vermindert die Bildung des Enzyms Tyrosinase, das für störende Pigmentflecken verantwortlich ist. Bereits vorhandene Flecken werden dadurch sichtbar aufgehellt, neuen Pigmentflecken wird verlässlich vorgebeugt. Zudem wirkt Bio-Süßholzextrakt entzündungshemmend und mildert Rötungen. Und auch Ihre Nägel dürfen sich freuen: Aus Bambusextrakt gewonnene Kieselerde, ...
    • Shop: NAJOBA
    • Price: 13.10 EUR excl. shipping


Similar searches: