22 Results for : eupatoria
-
Regenaplex® Basis Set
Homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Inhaltsstoffe Regenaplex Nr. 6: Aesculus hippocastanum D3, Bellis perennis D2, Ceanothus americanus D6, Echinacea D3, Mercurius solubilis Hahnemanni D30, Sulfur D20, Viscum album D20, Vitex agnus-castus D4. Regenaplex Nr. 50a: Acidum nitricum D6, Aconitum napellus D4, Aesculus hippocastanum D2, Arnica montana D12, Atropa belladonna D8, Chondrodendron D3, Eucalyptus globulus D2, Solanum dulcamara D6. Regenaplex Nr. 62a: Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Aluminium oxydatum D12, Allium sativum D6, Arnica montana D6, Artemisia abrotanum D2, Artemisia absinthium D6, Citrullus colocynthis D3, Echinacea D3, Lachesis D20, Secale cornutum D20. Regenaplex Nr. 79: Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Ammonium chloratum D20, Aurum metallicum D30, Chelidonium majus D8, Hepatica nobilis e fol. rec. D3, Lachesis D20, Levisticum officinale e rad. rec. D8, Matricaria recutita D10, Nasturtium officinale D2, Taraxacum officinale D3.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 42.65 EUR excl. shipping
-
Resana® Labkrautsalbe
Resana® Labkrautsalbe Zur natürlichen Hautpflege mit den Wirkstoffen aus der Labkrautpflanze. Mit Panthenol und Phytantriol. Zusammensetzung: Aqua, Glyceryl Stearate SE, Caprylic / Capric Triglycerdie, Cetearylalkohol, Sorbitol, Isopropyl Myristate, Propylene Glycol Dicaprylate / Dicaprate, Panthenol, Alkohol, Phytantriol, Phenoxyethanol, Sodium Cetearyl SUlfate, Ethylhexiglycerin, Achillea Millefolium Herb Extract, Agrimonia Eupatoria Herb Extract, Gallium Verum Herb Extract, Viscum album Herb Extract, Peg-8, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Glyceryl Oleate, Citric Acid, Ci-75810.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.09 EUR excl. shipping
-
Regenaplex Nr. 180b
Regenaplex Nr. 180b Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist Regenaplex Nr. 180b anzuwenden? Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 5 Tropfen eingenommen werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Zusammensetzung: 10 ml enthalten je 0,71 ml: Agave americana e fol. rec. D6, Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Allium sativum D2, Anagallis arvensis D3, Aristolochia clematitis D24, Asa foetida D4, Ecballium elaterium (Hab34) D3, Galium aparine D3, Hyssopus officinalis e herba rec. D2, Pimpinella alba e rad. rec. D2, Scrophularia nodosa D3, Semecarpus anacardium D6, Trigonella foenum-graecum D3, Viscum album D8. Enthält 50 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.02 EUR excl. shipping
-
Regenaplex Nr. 62a
Zusammensetzung 10 ml enthalten je 1,00 ml: Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Aluminium oxydatum D12, Allium sativum D6, Arnica montana D6, Artemisia abrotanum D2, Artemisia absinthium D6, Citrullus colocynthis D3, Echinacea D3, Lachesis D20, Secale cornutum D20. Wie ist Regenaplex Nr. 62a anzuwenden? Soweit nicht anders verordnet nehmen Sie bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Sie 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen ein. Eine über 1 Woche hinausgehende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Regenaplex Nr. 62a sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als acht Wochen eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Andere Warnhinweise: Enthält 50 Vol.-% Alkohol- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.18 EUR excl. shipping
-
Solunat Nr. 8 Tropfen
Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Ackergauchheilkraut Aloe Bitterholz Leberblümchenkraut Löwenzahnkraut mit -wurzel Mariendistelfrüchte Odermennigkraut Wegwartenkraut Wegwartenwurzel im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Schöllkraut und -wurzel D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Zinkacetat Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinktur (entspr. 9,4g) enthalten: Agrimonia - Aloe - Anagallis - Silybum - Chelidonium, Herba - Chelidonium, Radix - Cichorium, Herba - Cichorium, Radix - Hepatica - Picrasma - Taraxacum - Zincum aceticum - Urtinktur spag. von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Agrimonia eupatoria, Herb. sicc. 0,03g, Aloe 0,01g, Anagallis arvensis, Herb. sicc. 0,05g, Cichorium intybus, Herb. sicc. 0,08g, Cichorium intybus, Rad. sicc. 0,08g, Hepatica nobilis, Herb. sicc. 0,02g, Picrasma excelsa, Quassia amara 0,05g, Silybum marianum 0,1g, Taraxacum officinale, Herb. cum Rad. sicc. 0,2g, Chelidonium majus, Herb. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,005g, Chelidonium majus, Rad. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,004g, Zincum aceticum 0,001g. 1ml entspricht 24 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis : Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.29 EUR excl. shipping
-
Solunat Nr. 8 Tropfen
Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Ackergauchheilkraut Aloe Bitterholz Leberblümchenkraut Löwenzahnkraut mit -wurzel Mariendistelfrüchte Odermennigkraut Wegwartenkraut Wegwartenwurzel im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Schöllkraut und -wurzel D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Zinkacetat Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinktur (entspr. 9,4g) enthalten: Agrimonia - Aloe - Anagallis - Silybum - Chelidonium, Herba - Chelidonium, Radix - Cichorium, Herba - Cichorium, Radix - Hepatica - Picrasma - Taraxacum - Zincum aceticum - Urtinktur spag. von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Agrimonia eupatoria, Herb. sicc. 0,03g, Aloe 0,01g, Anagallis arvensis, Herb. sicc. 0,05g, Cichorium intybus, Herb. sicc. 0,08g, Cichorium intybus, Rad. sicc. 0,08g, Hepatica nobilis, Herb. sicc. 0,02g, Picrasma excelsa, Quassia amara 0,05g, Silybum marianum 0,1g, Taraxacum officinale, Herb. cum Rad. sicc. 0,2g, Chelidonium majus, Herb. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,005g, Chelidonium majus, Rad. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,004g, Zincum aceticum 0,001g. 1ml entspricht 24 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis : Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.64 EUR excl. shipping
-
Aurica® Odermennigkraut Tee
Pflanzlicher Arzneitee zur Behandlung von Durchfallerkrankungen, leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum sowie Entzündungen der Haut. Produktmerkmale entzündungshemmend stuhlfestigend Produktbeschreibung Aurica Odermennigkraut Tee aus dem getrockneten Kraut des Gemeinen Odermennigs 'Agrimonia eupatoria“ ist ein beliebtes Mittel zur Behandlung von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Traditionell wird er gegen Durchfall und für eine normale Verdauung sowie zur Stärkung der Schleimhäute in Mund und Rachen getrunken. Äußerlich angewendet, hilft Odermennigkraut Tee in Form von Umschlägen bei leichten oberflächlichen Hautentzündungen. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Odermennigkraut Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 4 x täglich 1 Tasse Teeaufguss getrunken oder es wird mit einem lauwarmem Teeaufguss gespült oder gegurgelt. Der Aufguss wird wie folgt bereitet: Etwa 1 ½ TL Odermennigkraut Tee (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Für Umschläge wird mehrmals täglich eine Abkochung in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 10 g Odermennigkraut Tee mit 100 ml kaltem Wasser ansetzen, einige Minuten lang aufkochen und dann durch ein Teesieb geben. Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Gegenanzeigen: Durchfälle von Säuglingen und Kleinkindern sind in jedem Fall von einer Selbstbehandlung auszuschließen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.84 EUR excl. shipping
-
Aurica® Odermennigkraut Tee
Pflanzlicher Arzneitee zur Behandlung von Durchfallerkrankungen, leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum sowie Entzündungen der Haut. Produktmerkmale entzündungshemmend stuhlfestigend Produktbeschreibung Aurica Odermennigkraut Tee aus dem getrockneten Kraut des Gemeinen Odermennigs 'Agrimonia eupatoria“ ist ein beliebtes Mittel zur Behandlung von Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Traditionell wird er gegen Durchfall und für eine normale Verdauung sowie zur Stärkung der Schleimhäute in Mund und Rachen getrunken. Äußerlich angewendet, hilft Odermennigkraut Tee in Form von Umschlägen bei leichten oberflächlichen Hautentzündungen. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Odermennigkraut Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 4 x täglich 1 Tasse Teeaufguss getrunken oder es wird mit einem lauwarmem Teeaufguss gespült oder gegurgelt. Der Aufguss wird wie folgt bereitet: Etwa 1 ½ TL Odermennigkraut Tee (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Für Umschläge wird mehrmals täglich eine Abkochung in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 10 g Odermennigkraut Tee mit 100 ml kaltem Wasser ansetzen, einige Minuten lang aufkochen und dann durch ein Teesieb geben. Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Gegenanzeigen: Durchfälle von Säuglingen und Kleinkindern sind in jedem Fall von einer Selbstbehandlung auszuschließen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.68 EUR excl. shipping
-
Regenaplex Nr. 65a
Zusammensetzung 10 ml enthalten je 1,00 ml: Acidum arsenicosum D30, Acidum nitricum D20, Aconitum napellus D12, Aesculus hippocastanum D6, Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Angelica archangelica e rad. sicc. D4, Arnica montana D6, Aurum metallicum D30, Cinchona pubescens D20, Ocimum basilicum ex herba D4. Was müssen Sie vor der Einnahme von Regenaplex Nr. 65a beachten? Regenaplex Nr. 65a darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnica montana (Bergwohlverleih) oder gegen andere Korbblütler. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Regenaplex Nr. 65a ist erforderlich in der Schwangerschaft und Stillzeit . Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung vorliegen, sollte das Arzneimittel dann nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wenden Sie Regenaplex Nr. 65a auch bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wie ist Regenaplex Nr. 65a anzuwenden? Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Soweit nicht anders verordnet, sollte im Rahmen der Selbstmedikation daher nur eine Gabe von 5 Tropfen eingenommen werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte ihrem Arzt oder Apotheker mit. Andere Warnhinweise: Enthält 50 Vol.-% Alkohol- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.23 EUR excl. shipping
-
Regenaplex Nr. 33/za
Zusammensetzung 10 ml enthalten je 1,00 ml: Agave americana e fol. rec. D3, Agrimonia eupatoria e herba rec. D4, Alchemilla vulgaris D3, Allium sativum D2, Avena sativa D3, Galega officinalis e herba rec. D3, Nasturtium officinale D2, Secale cornutum D12, Taraxacum officinale D3, Vaccinium myrtillus D2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Regenaplex Nr. 33/za beachten? Regenaplex Nr. 33/za darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Taraxacum officinale (Löwenzahn) oder gegen andere Korbblütler. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Regenaplex Nr. 33/za ist erforderlich in der Schwangerschaft und Stillzeit . Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung vorliegen, sollte das Arzneimittel dann nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wenden Sie Regenaplex Nr. 33/za auch bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wie ist Regenaplex Nr. 33/za anzuwenden? Soweit nicht anders verordnet nehmen Sie bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen nehmen Sie 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen ein. Eine über 1 Woche hinausgehende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte ihrem Arzt oder Apotheker mit. Andere Warnhinweise: Enthält 51 Vol.-% Alkohol- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.63 EUR excl. shipping