621 Results for : evenings

  • Thumbnail
    Nach der durch die CoronaPandemie notwendigen, überaus bedauerlichen Absage des ursprünglich für 2020 geplanten, ersten ?Lost Evenings?-Festivals auf deutschem Boden ist die allgemeine Freude groß, nun mit ?Lost Evenings V? eine erneute Auflage von Frank Turners eigenem 4-Tage-Festival in Berlin ankündigen zu können. Vom 15. - 18. September 2022 wird Frank Turner mit seinen Sleeping Souls im so genannten ?Columbia-Dreieck? Station machen, einem Verbund aus der Columbiahalle, dem Columbia Theater und dem Silverwings. Was genau ist ?Lost Evenings?? Es handelt sich dabei um Frank Turners eigenes, mittlerweile global etabliertes, interdisziplinäres Festival, das neben reichhaltig großartiger Musik ein spannendes Programm zwischen Lesungen, Panels und Workshops bietet. Die bisherigen drei Ausgaben fanden in London und Boston statt, unlängst ging ?Lost Evenings IV? im Londoner Roundhouse über die Bühnen und bot einmal mehr ein Programm, das man so nur unter dem Kuratorium von Frank Turner findet. Große Besonderheit dieses Events ist, dass Frank Turner an jedem der vier Abende als Headliner auf der Hauptbühne fungiert, mit vier komplett unterschiedlichen Sets und teilweise in verschiedenen Setups. So wird auch ?Lost Evenings V? in Berlin vier einzigartige Frank Turner-Konzerte bieten: Der 15. September ist reserviert für ein ?Career Spanning Acoustic Set? als akustisches Duo, am Tag darauf wird es einen bandinternen ?Battle? zwischen den beiden Turner-Albumklassikern ?Love Ire & Song? und ?England Keep My Bones? geben. Der Samstag bietet sodann ein kraftvolles Punkrock-Set mit neueren Songs, während man sich am finalen Abend am 18. September auf ein grandioses ?Greatest Hits?-Set von Frank Turner & The Sleeping Souls freuen darf. Das weitere Programm sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenbühnen - darunter die Nick Alexander Stage für hoffnungsvollen Nachwuchs sowie die Last Minute-Stage für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm - ist derzeit noch in Arbeit, wird aber beizeiten angekündigt.Damit belegt der ?hardest working man in showbusiness? einmal mehr seine exzeptionelle Umtriebigkeit, die sich bereits durch seine gesamte Karriere zieht. Turner, in Bahrain geboren, aber im Süden Englands aufgewachsen, ist seit dem Jahrtausendwechsel von einer Leidenschaft getrieben, die nur wenige Musiker*innen in dieser Konstanz und Qualität aufbringen. Nach drei Alben mit seiner ersten Alternative-Rock-Band Kneejerk und zwei weiteren Alben als Mitglied der HardcoreFormation Million Dead kennt man Frank Turner seit 2005 als Solomusiker, der mit seiner Mischung aus Lagerfeuer-Folk und Punk-Roots einen Nerv trifft wie wenig andere.Es ist ? neben seinem brillanten Songwriting ? vor allem seine wunderbar optimistische Haltung zum Unbill der Welt, die Hoffnung schenkt und einen positiven Blick auf die Postmoderne erlaubt ? wie sich schon allein in Albumtiteln wie ?Positive Songs For Negative People? (mit dem er bis auf Platz 2 der UK- und Platz 7 der deutschen Longplay-Charts stieg) oder ?Be More Kind? ausdrückt. Angereichert durch häufig saukomische Geschichten, die er zu seinen Songs erzählt, gerät jeder Frank-Turner-Auftritt zu einer Feier des Lebens, der Liebe ? und der Leidenschaft für das, was man tut. Inspirierender kann Musik kaum wirken.Dabei kennt Frank Turner nahezu kein Innehalten ? neben seinen acht Studioalben veröffentlichte er seit 2007 acht EPs sowie sechs weitere Kompilationen mit raren und bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Für den 11. Februar 2022 wird nun sein neuntes Album ?FTHC? angekündigt, mit dem Turner im Anschluss auch auf große Tournee gehen wird - deutsche Daten hoffentlich inklusive. Allemal wird er den bislang rund 3.000 Frank-Turner-Shows mit weltweit über zwei Millionen Zuschauern im Rahmen des Albums viele weitere hinzufügen. Nicht einmal die Corona-Pandemie hielt Turner davon ab, viele Shows zu spielen: Durch zahllose Live-Streams, die als Benefiz-Shows für kleine Clubs fungierten, sammelte er über 300.000 britische Pfund ein. Für dieses Engagement wurde er unlängst mit dem ?Music Venues Trust Award? ausgezeichnet, für sein ?Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues.? Nur ein weiterer Beleg für die absolute Ausnahmestellung, die Frank Turner in derheutigen Musikwelt genießt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach der durch die CoronaPandemie notwendigen, überaus bedauerlichen Absage des ursprünglich für 2020 geplanten, ersten ?Lost Evenings?-Festivals auf deutschem Boden ist die allgemeine Freude groß, nun mit ?Lost Evenings V? eine erneute Auflage von Frank Turners eigenem 4-Tage-Festival in Berlin ankündigen zu können. Vom 15. - 18. September 2022 wird Frank Turner mit seinen Sleeping Souls im so genannten ?Columbia-Dreieck? Station machen, einem Verbund aus der Columbiahalle, dem Columbia Theater und dem Silverwings. Was genau ist ?Lost Evenings?? Es handelt sich dabei um Frank Turners eigenes, mittlerweile global etabliertes, interdisziplinäres Festival, das neben reichhaltig großartiger Musik ein spannendes Programm zwischen Lesungen, Panels und Workshops bietet. Die bisherigen drei Ausgaben fanden in London und Boston statt, unlängst ging ?Lost Evenings IV? im Londoner Roundhouse über die Bühnen und bot einmal mehr ein Programm, das man so nur unter dem Kuratorium von Frank Turner findet. Große Besonderheit dieses Events ist, dass Frank Turner an jedem der vier Abende als Headliner auf der Hauptbühne fungiert, mit vier komplett unterschiedlichen Sets und teilweise in verschiedenen Setups. So wird auch ?Lost Evenings V? in Berlin vier einzigartige Frank Turner-Konzerte bieten: Der 15. September ist reserviert für ein ?Career Spanning Acoustic Set? als akustisches Duo, am Tag darauf wird es einen bandinternen ?Battle? zwischen den beiden Turner-Albumklassikern ?Love Ire & Song? und ?England Keep My Bones? geben. Der Samstag bietet sodann ein kraftvolles Punkrock-Set mit neueren Songs, während man sich am finalen Abend am 18. September auf ein grandioses ?Greatest Hits?-Set von Frank Turner & The Sleeping Souls freuen darf. Das weitere Programm sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenbühnen - darunter die Nick Alexander Stage für hoffnungsvollen Nachwuchs sowie die Last Minute-Stage für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm - ist derzeit noch in Arbeit, wird aber beizeiten angekündigt.Damit belegt der ?hardest working man in showbusiness? einmal mehr seine exzeptionelle Umtriebigkeit, die sich bereits durch seine gesamte Karriere zieht. Turner, in Bahrain geboren, aber im Süden Englands aufgewachsen, ist seit dem Jahrtausendwechsel von einer Leidenschaft getrieben, die nur wenige Musiker*innen in dieser Konstanz und Qualität aufbringen. Nach drei Alben mit seiner ersten Alternative-Rock-Band Kneejerk und zwei weiteren Alben als Mitglied der HardcoreFormation Million Dead kennt man Frank Turner seit 2005 als Solomusiker, der mit seiner Mischung aus Lagerfeuer-Folk und Punk-Roots einen Nerv trifft wie wenig andere.Es ist ? neben seinem brillanten Songwriting ? vor allem seine wunderbar optimistische Haltung zum Unbill der Welt, die Hoffnung schenkt und einen positiven Blick auf die Postmoderne erlaubt ? wie sich schon allein in Albumtiteln wie ?Positive Songs For Negative People? (mit dem er bis auf Platz 2 der UK- und Platz 7 der deutschen Longplay-Charts stieg) oder ?Be More Kind? ausdrückt. Angereichert durch häufig saukomische Geschichten, die er zu seinen Songs erzählt, gerät jeder Frank-Turner-Auftritt zu einer Feier des Lebens, der Liebe ? und der Leidenschaft für das, was man tut. Inspirierender kann Musik kaum wirken.Dabei kennt Frank Turner nahezu kein Innehalten ? neben seinen acht Studioalben veröffentlichte er seit 2007 acht EPs sowie sechs weitere Kompilationen mit raren und bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Für den 11. Februar 2022 wird nun sein neuntes Album ?FTHC? angekündigt, mit dem Turner im Anschluss auch auf große Tournee gehen wird - deutsche Daten hoffentlich inklusive. Allemal wird er den bislang rund 3.000 Frank-Turner-Shows mit weltweit über zwei Millionen Zuschauern im Rahmen des Albums viele weitere hinzufügen. Nicht einmal die Corona-Pandemie hielt Turner davon ab, viele Shows zu spielen: Durch zahllose Live-Streams, die als Benefiz-Shows für kleine Clubs fungierten, sammelte er über 300.000 britische Pfund ein. Für dieses Engagement wurde er unlängst mit dem ?Music Venues Trust Award? ausgezeichnet, für sein ?Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues.? Nur ein weiterer Beleg für die absolute Ausnahmestellung, die Frank Turner in derheutigen Musikwelt genießt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 151.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach der durch die CoronaPandemie notwendigen, überaus bedauerlichen Absage des ursprünglich für 2020 geplanten, ersten ?Lost Evenings?-Festivals auf deutschem Boden ist die allgemeine Freude groß, nun mit ?Lost Evenings V? eine erneute Auflage von Frank Turners eigenem 4-Tage-Festival in Berlin ankündigen zu können. Vom 15. - 18. September 2022 wird Frank Turner mit seinen Sleeping Souls im so genannten ?Columbia-Dreieck? Station machen, einem Verbund aus der Columbiahalle, dem Columbia Theater und dem Silverwings. Was genau ist ?Lost Evenings?? Es handelt sich dabei um Frank Turners eigenes, mittlerweile global etabliertes, interdisziplinäres Festival, das neben reichhaltig großartiger Musik ein spannendes Programm zwischen Lesungen, Panels und Workshops bietet. Die bisherigen drei Ausgaben fanden in London und Boston statt, unlängst ging ?Lost Evenings IV? im Londoner Roundhouse über die Bühnen und bot einmal mehr ein Programm, das man so nur unter dem Kuratorium von Frank Turner findet. Große Besonderheit dieses Events ist, dass Frank Turner an jedem der vier Abende als Headliner auf der Hauptbühne fungiert, mit vier komplett unterschiedlichen Sets und teilweise in verschiedenen Setups. So wird auch ?Lost Evenings V? in Berlin vier einzigartige Frank Turner-Konzerte bieten: Der 15. September ist reserviert für ein ?Career Spanning Acoustic Set? als akustisches Duo, am Tag darauf wird es einen bandinternen ?Battle? zwischen den beiden Turner-Albumklassikern ?Love Ire & Song? und ?England Keep My Bones? geben. Der Samstag bietet sodann ein kraftvolles Punkrock-Set mit neueren Songs, während man sich am finalen Abend am 18. September auf ein grandioses ?Greatest Hits?-Set von Frank Turner & The Sleeping Souls freuen darf. Das weitere Programm sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenbühnen - darunter die Nick Alexander Stage für hoffnungsvollen Nachwuchs sowie die Last Minute-Stage für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm - ist derzeit noch in Arbeit, wird aber beizeiten angekündigt.Damit belegt der ?hardest working man in showbusiness? einmal mehr seine exzeptionelle Umtriebigkeit, die sich bereits durch seine gesamte Karriere zieht. Turner, in Bahrain geboren, aber im Süden Englands aufgewachsen, ist seit dem Jahrtausendwechsel von einer Leidenschaft getrieben, die nur wenige Musiker*innen in dieser Konstanz und Qualität aufbringen. Nach drei Alben mit seiner ersten Alternative-Rock-Band Kneejerk und zwei weiteren Alben als Mitglied der HardcoreFormation Million Dead kennt man Frank Turner seit 2005 als Solomusiker, der mit seiner Mischung aus Lagerfeuer-Folk und Punk-Roots einen Nerv trifft wie wenig andere.Es ist ? neben seinem brillanten Songwriting ? vor allem seine wunderbar optimistische Haltung zum Unbill der Welt, die Hoffnung schenkt und einen positiven Blick auf die Postmoderne erlaubt ? wie sich schon allein in Albumtiteln wie ?Positive Songs For Negative People? (mit dem er bis auf Platz 2 der UK- und Platz 7 der deutschen Longplay-Charts stieg) oder ?Be More Kind? ausdrückt. Angereichert durch häufig saukomische Geschichten, die er zu seinen Songs erzählt, gerät jeder Frank-Turner-Auftritt zu einer Feier des Lebens, der Liebe ? und der Leidenschaft für das, was man tut. Inspirierender kann Musik kaum wirken.Dabei kennt Frank Turner nahezu kein Innehalten ? neben seinen acht Studioalben veröffentlichte er seit 2007 acht EPs sowie sechs weitere Kompilationen mit raren und bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Für den 11. Februar 2022 wird nun sein neuntes Album ?FTHC? angekündigt, mit dem Turner im Anschluss auch auf große Tournee gehen wird - deutsche Daten hoffentlich inklusive. Allemal wird er den bislang rund 3.000 Frank-Turner-Shows mit weltweit über zwei Millionen Zuschauern im Rahmen des Albums viele weitere hinzufügen. Nicht einmal die Corona-Pandemie hielt Turner davon ab, viele Shows zu spielen: Durch zahllose Live-Streams, die als Benefiz-Shows für kleine Clubs fungierten, sammelte er über 300.000 britische Pfund ein. Für dieses Engagement wurde er unlängst mit dem ?Music Venues Trust Award? ausgezeichnet, für sein ?Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues.? Nur ein weiterer Beleg für die absolute Ausnahmestellung, die Frank Turner in derheutigen Musikwelt genießt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach der durch die CoronaPandemie notwendigen, überaus bedauerlichen Absage des ursprünglich für 2020 geplanten, ersten ?Lost Evenings?-Festivals auf deutschem Boden ist die allgemeine Freude groß, nun mit ?Lost Evenings V? eine erneute Auflage von Frank Turners eigenem 4-Tage-Festival in Berlin ankündigen zu können. Vom 15. - 18. September 2022 wird Frank Turner mit seinen Sleeping Souls im so genannten ?Columbia-Dreieck? Station machen, einem Verbund aus der Columbiahalle, dem Columbia Theater und dem Silverwings. Was genau ist ?Lost Evenings?? Es handelt sich dabei um Frank Turners eigenes, mittlerweile global etabliertes, interdisziplinäres Festival, das neben reichhaltig großartiger Musik ein spannendes Programm zwischen Lesungen, Panels und Workshops bietet. Die bisherigen drei Ausgaben fanden in London und Boston statt, unlängst ging ?Lost Evenings IV? im Londoner Roundhouse über die Bühnen und bot einmal mehr ein Programm, das man so nur unter dem Kuratorium von Frank Turner findet. Große Besonderheit dieses Events ist, dass Frank Turner an jedem der vier Abende als Headliner auf der Hauptbühne fungiert, mit vier komplett unterschiedlichen Sets und teilweise in verschiedenen Setups. So wird auch ?Lost Evenings V? in Berlin vier einzigartige Frank Turner-Konzerte bieten: Der 15. September ist reserviert für ein ?Career Spanning Acoustic Set? als akustisches Duo, am Tag darauf wird es einen bandinternen ?Battle? zwischen den beiden Turner-Albumklassikern ?Love Ire & Song? und ?England Keep My Bones? geben. Der Samstag bietet sodann ein kraftvolles Punkrock-Set mit neueren Songs, während man sich am finalen Abend am 18. September auf ein grandioses ?Greatest Hits?-Set von Frank Turner & The Sleeping Souls freuen darf. Das weitere Programm sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenbühnen - darunter die Nick Alexander Stage für hoffnungsvollen Nachwuchs sowie die Last Minute-Stage für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm - ist derzeit noch in Arbeit, wird aber beizeiten angekündigt.Damit belegt der ?hardest working man in showbusiness? einmal mehr seine exzeptionelle Umtriebigkeit, die sich bereits durch seine gesamte Karriere zieht. Turner, in Bahrain geboren, aber im Süden Englands aufgewachsen, ist seit dem Jahrtausendwechsel von einer Leidenschaft getrieben, die nur wenige Musiker*innen in dieser Konstanz und Qualität aufbringen. Nach drei Alben mit seiner ersten Alternative-Rock-Band Kneejerk und zwei weiteren Alben als Mitglied der HardcoreFormation Million Dead kennt man Frank Turner seit 2005 als Solomusiker, der mit seiner Mischung aus Lagerfeuer-Folk und Punk-Roots einen Nerv trifft wie wenig andere.Es ist ? neben seinem brillanten Songwriting ? vor allem seine wunderbar optimistische Haltung zum Unbill der Welt, die Hoffnung schenkt und einen positiven Blick auf die Postmoderne erlaubt ? wie sich schon allein in Albumtiteln wie ?Positive Songs For Negative People? (mit dem er bis auf Platz 2 der UK- und Platz 7 der deutschen Longplay-Charts stieg) oder ?Be More Kind? ausdrückt. Angereichert durch häufig saukomische Geschichten, die er zu seinen Songs erzählt, gerät jeder Frank-Turner-Auftritt zu einer Feier des Lebens, der Liebe ? und der Leidenschaft für das, was man tut. Inspirierender kann Musik kaum wirken.Dabei kennt Frank Turner nahezu kein Innehalten ? neben seinen acht Studioalben veröffentlichte er seit 2007 acht EPs sowie sechs weitere Kompilationen mit raren und bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Für den 11. Februar 2022 wird nun sein neuntes Album ?FTHC? angekündigt, mit dem Turner im Anschluss auch auf große Tournee gehen wird - deutsche Daten hoffentlich inklusive. Allemal wird er den bislang rund 3.000 Frank-Turner-Shows mit weltweit über zwei Millionen Zuschauern im Rahmen des Albums viele weitere hinzufügen. Nicht einmal die Corona-Pandemie hielt Turner davon ab, viele Shows zu spielen: Durch zahllose Live-Streams, die als Benefiz-Shows für kleine Clubs fungierten, sammelte er über 300.000 britische Pfund ein. Für dieses Engagement wurde er unlängst mit dem ?Music Venues Trust Award? ausgezeichnet, für sein ?Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues.? Nur ein weiterer Beleg für die absolute Ausnahmestellung, die Frank Turner in derheutigen Musikwelt genießt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach der durch die CoronaPandemie notwendigen, überaus bedauerlichen Absage des ursprünglich für 2020 geplanten, ersten ?Lost Evenings?-Festivals auf deutschem Boden ist die allgemeine Freude groß, nun mit ?Lost Evenings V? eine erneute Auflage von Frank Turners eigenem 4-Tage-Festival in Berlin ankündigen zu können. Vom 15. - 18. September 2022 wird Frank Turner mit seinen Sleeping Souls im so genannten ?Columbia-Dreieck? Station machen, einem Verbund aus der Columbiahalle, dem Columbia Theater und dem Silverwings. Was genau ist ?Lost Evenings?? Es handelt sich dabei um Frank Turners eigenes, mittlerweile global etabliertes, interdisziplinäres Festival, das neben reichhaltig großartiger Musik ein spannendes Programm zwischen Lesungen, Panels und Workshops bietet. Die bisherigen drei Ausgaben fanden in London und Boston statt, unlängst ging ?Lost Evenings IV? im Londoner Roundhouse über die Bühnen und bot einmal mehr ein Programm, das man so nur unter dem Kuratorium von Frank Turner findet. Große Besonderheit dieses Events ist, dass Frank Turner an jedem der vier Abende als Headliner auf der Hauptbühne fungiert, mit vier komplett unterschiedlichen Sets und teilweise in verschiedenen Setups. So wird auch ?Lost Evenings V? in Berlin vier einzigartige Frank Turner-Konzerte bieten: Der 15. September ist reserviert für ein ?Career Spanning Acoustic Set? als akustisches Duo, am Tag darauf wird es einen bandinternen ?Battle? zwischen den beiden Turner-Albumklassikern ?Love Ire & Song? und ?England Keep My Bones? geben. Der Samstag bietet sodann ein kraftvolles Punkrock-Set mit neueren Songs, während man sich am finalen Abend am 18. September auf ein grandioses ?Greatest Hits?-Set von Frank Turner & The Sleeping Souls freuen darf. Das weitere Programm sowohl für die Haupt- als auch für die Nebenbühnen - darunter die Nick Alexander Stage für hoffnungsvollen Nachwuchs sowie die Last Minute-Stage für ein abwechslungsreiches Tagesprogramm - ist derzeit noch in Arbeit, wird aber beizeiten angekündigt.Damit belegt der ?hardest working man in showbusiness? einmal mehr seine exzeptionelle Umtriebigkeit, die sich bereits durch seine gesamte Karriere zieht. Turner, in Bahrain geboren, aber im Süden Englands aufgewachsen, ist seit dem Jahrtausendwechsel von einer Leidenschaft getrieben, die nur wenige Musiker*innen in dieser Konstanz und Qualität aufbringen. Nach drei Alben mit seiner ersten Alternative-Rock-Band Kneejerk und zwei weiteren Alben als Mitglied der HardcoreFormation Million Dead kennt man Frank Turner seit 2005 als Solomusiker, der mit seiner Mischung aus Lagerfeuer-Folk und Punk-Roots einen Nerv trifft wie wenig andere.Es ist ? neben seinem brillanten Songwriting ? vor allem seine wunderbar optimistische Haltung zum Unbill der Welt, die Hoffnung schenkt und einen positiven Blick auf die Postmoderne erlaubt ? wie sich schon allein in Albumtiteln wie ?Positive Songs For Negative People? (mit dem er bis auf Platz 2 der UK- und Platz 7 der deutschen Longplay-Charts stieg) oder ?Be More Kind? ausdrückt. Angereichert durch häufig saukomische Geschichten, die er zu seinen Songs erzählt, gerät jeder Frank-Turner-Auftritt zu einer Feier des Lebens, der Liebe ? und der Leidenschaft für das, was man tut. Inspirierender kann Musik kaum wirken.Dabei kennt Frank Turner nahezu kein Innehalten ? neben seinen acht Studioalben veröffentlichte er seit 2007 acht EPs sowie sechs weitere Kompilationen mit raren und bislang unveröffentlichten Aufnahmen. Für den 11. Februar 2022 wird nun sein neuntes Album ?FTHC? angekündigt, mit dem Turner im Anschluss auch auf große Tournee gehen wird - deutsche Daten hoffentlich inklusive. Allemal wird er den bislang rund 3.000 Frank-Turner-Shows mit weltweit über zwei Millionen Zuschauern im Rahmen des Albums viele weitere hinzufügen. Nicht einmal die Corona-Pandemie hielt Turner davon ab, viele Shows zu spielen: Durch zahllose Live-Streams, die als Benefiz-Shows für kleine Clubs fungierten, sammelte er über 300.000 britische Pfund ein. Für dieses Engagement wurde er unlängst mit dem ?Music Venues Trust Award? ausgezeichnet, für sein ?Outstanding Achievement for Grassroots Music Venues.? Nur ein weiterer Beleg für die absolute Ausnahmestellung, die Frank Turner in derheutigen Musikwelt genießt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 63.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 13.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Anglers' Evenings, Titelzusatz: papers by members of the Manchester Anglers' Association - third series, Autor: Manchester Anglers', Assoc., Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 304, Informationen: Paperback, Gewicht: 466 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 25.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 01.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Evenings with the doctrines, Autor: Adams, Nehemiah, Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 420, Informationen: Paperback, Gewicht: 640 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 24.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Evenings at Antioch, Titelzusatz: With Sketches of Syrian Life, Verlag: HardPress Publishing, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // General, Rubrik: Geschichte, Seiten: 276, Informationen: Paperback, Gewicht: 404 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 21.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 16.02.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Evenings With the Doctrines, Autor: Tbd, Verlag: HardPress Publishing, Sprache: Englisch, Schlagworte: HISTORY // General, Rubrik: Geschichte, Seiten: 436, Informationen: Paperback, Gewicht: 628 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 26.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 13.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Anglers' Evenings, Titelzusatz: papers by members of the Manchester Anglers' Association - third series, Autor: Manchester Anglers', Assoc., Verlag: hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 304, Informationen: Paperback, Gewicht: 466 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 25.90 EUR excl. shipping


Similar searches: