11 Results for : experimentalfilm
-
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino
Welche Tradition verbirgt sich hinter dem Begriff Experimentalfilm? Welche filmischen Formen hat der Experimentalfilm ausgeprägt und was sind die Potenziale seiner Materialität? Handelt es sich dabei um eine Gattung oder um ein Genre? Wie beeinflussen Aufführungsort und Zeitlichkeit der Vorführung die spezifische mediale Form und ihre Rezeption? Was bedeutet es, experimentelle Filme zu kuratieren und wieso bieten sie sich zur Filmvermittlung an? Als langjährige Kuratorin und Wissenschaftlerin leistet Christine Rüffert einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung und Vermittlung des Experimentalfilms. Der Band präsentiert erstmalig eine Zusammenstellung ihrer Texte, die sich im Spannungsfeld von Filmtheorie und kuratorischer Praxis bewegen, und die gleichzeitig die Jahrzehnte umfassende Entwicklung des Experimentalfilms mit seinem subversiven Potenzial und seinen zahlreichen ästhetischen Erscheinungsformen skizzieren. Begleitet werden die Texte von Stimmen aus der Filmwissenschaft, der Filmpädagogik, aus Galerien, von Filmfestivals sowie aus der filmischen Praxis. Ergänzt wird der Band durch ein Interview mit Christine Rüffert zur Entstehung und Geschichte ihrer Experimentalfilmreihe 'film:art', die 2022 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, sowie durch zahlreiche Abbildungen.- Shop: buecher
- Price: 25.00 EUR excl. shipping
-
Engelke, Henning: Metaphern einer anderen Filmgeschichte
Erscheinungsdatum: 09/2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Metaphern einer anderen Filmgeschichte, Titelzusatz: Amerikanischer Experimentalfilm 1940-1960, Autor: Engelke, Henning, Verlag: Schüren Verlag // Schüren Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Fernsehen // Privatfernsehen // TV // Film // Kritik // Rezeption // Regisseure // Radio // Radiotechnik // Hörfunk // Rundfunk // Privater Rundfunk // USA // Musik // Theater // Geschichte // Theorie // Analyse // PERFORMING ARTS // Film & Video // Direction & Production // Filmgeschichte // Filmtheorie und Filmkritik // einzelne Regisseure // Filmemacher // Vereinigte Staaten von Amerika // Filmführer // Filmkritiken // Filmproduktion: Produktionstechniken, Rubrik: Theater // Ballett, Film, Fernsehen, Seiten: 576, Abbildungen: Zahlreiche Abbildungen, Reihe: Marburger Schriften zur Medienforschung (Nr. 62), Gewicht: 978 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 48.00 EUR excl. shipping
-
The Last Post - Short Cuts Vol. 1 (DVD)
Volle Kraft voraus und zielgenau zum Plot: Seit der Erfindung des Films vor rund 100 Jahren ist der Kurzfilm eines der spannendsten und allemal kurzweiligsten Genres.In Minuten und Sekunden bauen sich Geschichten auf, die außergewöhnlicher kaum sein können. Ob Animation, Fiktion, Dokumentation oder Experimentalfilm: Kurzfilme sind pointiert, frech und von einer ganz eigenen Dynamik.Diese DVD feiert zehn international renommierte und äußerst originelle Werke zwischen 2 und 20 Minuten Länge. Gute Unterhaltung ist garantiert!01 The Last Post (Großbritannien)02 The Tread (Belgien)03 Mein Wille geschehe (Deutschland)04 Flowers For The Lady (Deutschland)05 Toilette (Italien)06 Los Taxios (Belgien)07 Braindogs (Deutschland)08 Help The Old (Deutschland)09 God@Heaven (USA)10 Gitanes (Niederlande)Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - DVD-Menü mit Soundeffekten - Trailer - Hintergrundinfos zu den Filmen - Zusatzfilm "Covered with Chocolate" - BerichteDarsteller:Khrystyne Haje, Nicholas Guest, Patrick Bruel, Robert Lipton, diverse- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino (eBook, PDF)
Welche Tradition verbirgt sich hinter dem Begriff Experimentalfilm? Welche filmischen Formen hat der Experimentalfilm ausgeprägt und was sind die Potenziale seiner Materialität? Handelt es sich dabei um eine Gattung oder um ein Genre? Wie beeinflussen Aufführungsort und Zeitlichkeit der Vorführung die spezifische mediale Form und ihre Rezeption? Was bedeutet es, experimentelle Filme zu kuratieren und wieso bieten sie sich zur Filmvermittlung an? Als langjährige Kuratorin und Wissenschaftlerin leistet Christine Rüffert einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung und Vermittlung des Experimentalfilms. Der Band präsentiert erstmalig eine Zusammenstellung ihrer Texte, die sich im Spannungsfeld von Filmtheorie und kuratorischer Praxis bewegen, und die gleichzeitig die Jahrzehnte umfassende Entwicklung des Experimentalfilms mit seinem subversiven Potenzial und seinen zahlreichen ästhetischen Erscheinungsformen skizzieren. Begleitet werden die Texte von Stimmen aus der Filmwissenschaft, der Filmpädagogik, aus Galerien, von Filmfestivals sowie aus der filmischen Praxis. Ergänzt wird der Band durch ein Interview mit Christine Rüffert zur Entstehung und Geschichte ihrer Experimentalfilmreihe >film:art- Shop: buecher
- Price: 18.00 EUR excl. shipping
-
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino ab 18 € als pdf eBook: Texte von Christine Rüffert. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 18.00 EUR excl. shipping
-
Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von Ein andalusischer Hund
Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von Ein andalusischer Hund ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Metaphern einer anderen Filmgeschichte.
Metaphern einer anderen Filmgeschichte. ab 39.99 € als pdf eBook: Amerikanischer Experimentalfilm 1940-1960. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping
-
Film und Kunst nach dem Kino
Lars Henrik GassFilm und Kunst nach dem KinoAktualisierte und erweiterte NeuausgabeDer Film kommt dem Kino abhanden, das als Massenmedium allmählich verschwindet. Kino hat eine eigenständige gesellschaftliche Wahrnehmungsform hervorgebracht, die den Film von den Künsten unterschied. Das ist der Befund von Lars Henrik Gass' so thesenfreudiger wie kenntnisreicher Streitschrift, die nun endlich in einer aktualisierten und deutlich erweiterten Neuausgabe erscheint. Gass hat ein parteiisches, auch polemisches Buch über den Niedergang des Kinos geschrieben. Er beschreibt die Bedingungen, unter denen Film heute als Kunstform entsteht und sichtbar wird. Zur Sprache kommen dabei viele Filme und Installationen (von Cyprien Gaillard, Douglas Gordon, Christian Marclay, Jesse McLean, Jon Rafman, Julian Rosefeldt, Steven Spielberg, Andy Warhol u.a.), historische Erscheinungsformen des Films (Expanded Cinema, Experimentalfilm, Found Footage, Installationen, Musikvideo usw.), vor allem aber die Frage nach der institutionellen, medialen oder systemischen Logik von Filmförderung, Internet oder Kunstbetrieb. Gass analysiert die gesellschaftlichen und ökonomischen Bedingungen einer postkinematografischen Gegenwart anhand von Fernsehen, DVD, Internet, Filmfestivals, Ausstellungen oder Museen. Mehr als alles andere aber ist Film und Kunst nach dem Kino ein Manifest für eine Wahrnehmungsform: Vielleicht lässt sich das Kino erst im Moment seines Verschwindens wirklich verstehen. Und vielleicht haben wir die Lehre und die Kritik des Kinos nie dringender gebraucht als heute.- Shop: buecher
- Price: 15.30 EUR excl. shipping
-
Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von Ein andalusischer Hund
Siegfried Kracauers Verständnis vom Experimentalfilm anhand von Ein andalusischer Hund: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino
Experimentalfilm zwischen Kunst und Kino - Texte von Christine Rüffert: ab 18 €- Shop: ebook.de
- Price: 18.00 EUR excl. shipping