9 Results for : fianchetto

  • Thumbnail
    The Fianchetto Solution ab 19.99 € als epub eBook: A Complete Solid and Flexible Chess Opening Repertoire for Black & White - with the King's Fianchetto. Aus dem Bereich: eBooks, Hobby & Freizeit,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Opening Repertoire ab 26.99 € als Taschenbuch: The Fianchetto System - Weapons for White against the King's Indian and Grünfeld. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Hippopotamus Defence is just what a club player needs. It's a straightforward and clear-cut chess opening that avoids the ever growing body of mainline theory. It's universal: Black can use the Hippo against virtually all of White's choices (1.e4, 1.d4, 1.c4, 1.f4, the Colle, London, Trompowsky, Réti and others). It's not very well known and will surprise many opponents. On top of all that, the Hippo is seriously underestimated: with its characteristic double fianchetto it may look quiet, but inside there lurks a very dangerous animal. FIDE Master Alessio de Santis is one of the world's greatest experts on the Hippo and has written a practical, well-structured and accessible manual. His book can be studied on three levels: after a first flash of 3 to 4 hours you will be familiar with the Hippo's basic moves and key variations, its strategic themes and recurring manoeuvres. In the second and third stage De Santis leads you through the most important concrete lines and introduces the Semi-Hippopotamus to counter some specific White ideas. You can use the Hippo as a surprise weapon or as your main repertoire. The extensive explanations and clear conclusions make this book an easy-to-navigate manual for all club players. If you like to confront your opponents with some unexpected counter-attacks, then you need not look any further.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Fianchetto Solution - A Complete Solid and Flexible Chess Opening Repertoire for Black & White - with the King's Fianchetto: ab 19.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Martin Breutigam: Aronian-Variante –Ein modernes Repertoire gegen SpanischDer armenische Topgroßmeister Levon Aronian hat ein altes Konzept mit neuen Spielideen aufgefrischt. Ausgangspunkt der Aronian-Variante in der spanischen Partie (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5) ist der Zug 3...Sge7, der nach Carlo Cozio benannt wurde, einem italienischen Schachmeister aus dem 18. Jahrhundert. Die wenigenGroßmeister, die früher zu 3...Sge7 griffen, verbanden jedoch meist andere Pläne damit als Aronian und weitere namhafte Spieler im 21. Jahrhundert: Wenn Weiß zum Beispiel klassisch 4.0-0 nebst c3 und d4 spielt, kann Schwarz per Fianchetto (4...g6, 5...Lg7 usw.) auf aktives Figurenspiel hoffen. Aronian war nicht der Erste,der sich so verteidigte, aber er hat das Potenzial dieser Variante eindrucksvoll nachgewiesen. Es ist ein flexibles, schnell zu erlernendes Universal-Konzept gegen Spanisch, das obendrein eine Reihe von weißen Möglichkeiten vermeidet (z.B. die Abtausch-Variante 3...a6 4.Lxc6). Auf dieser DVD werden alle Antworten auf3...Sge7 detailliert besprochen (u.a. 4.0-0, 4.c3, 4.Sc3, 4.d4 und auch die Zugfolge 3...a6 4.La4 Sge7). In über einhundert Modellpartien und interaktiven Tests kann das Wissen vertieft werden.• Videospielzeit: 4 Stunden 19 Min. (deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Exklusive Datenbank mit 100 Modellpartien• Mit CB 14 – ReaderMartin Breutigam schreibt als Journalist und Kolumnist für verschiedene Tageszeitungen, u.a. für die „Süddeutsche Zeitung“ und den „Tagesspiegel“. Der Internationale Meister hat mehrere Schachbücher veröffentlicht, z.B. „Todesküsse am Brett“, „Himmlische Züge“ und „Genies in Schwarzweiß“(Verlag Die Werkstatt). Bei Chessbase erschienen u.a. seine Taktik-Trilogie („Kombinieren lernen“, „Muster der Meister“, „Die Techniken im Opferangriff“) sowie einige Eröffnungs- DVDs aus der Reihe „Ein modernes Repertoire“ (u.a. „Reti-Eröffnung“, „Slawische Verteidigung“, „SizilianischeVerteidigung“).Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beschleunigtes Sämisch Band 2Grünfeld - Ein Weißrepertoire nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.f3Die Königsindische Verteidigung ist auf Clubniveau zweifelsohne eine der beliebtesten Entgegnungen auf 1.d4. Und dies mit gutem Grund: der schwarze Raumnachteil wird durch gefährliche Angriffschancen am Königsflügel in der Regel ausreichend kompensiert. Die Hauptvarianten erschienen mir als Weißspieler daher immer als zu gefährlich, das Fianchetto-System war mir hingegen zu öde. Den perfekten Ausweg aus diesem Dilemma stellt das Sämisch-System dar: das Zentrum wird mit dem Zug f3 stabilisiert, zudem eine mögliche Expansion am Königsflügel vorbereitet. So ist es in der Regel Weiß, der die Angriffschancen gegen den König bekommt. Auf dieser DVD möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tiefen dieses strategisch sehr gesunden Systems geben, das Schwarz bereits früh sämtliche Mattfantasien am Königsflügel austreibt. Mit der cleveren Zugfolge 1.d4-Sf6 2.c4-g6 3.f3!? leiten wir nicht nur das Sämisch-System gegen den Königsinder ein, sondern bekämpfen mit der Grünfeld-Indischen Verteidigung zugleich einen weiteren wichtigen Eröffnungskomplex. Fans des Grünfeld-Inders werden früh aus ihren gewohnten Bahnen geworfen, der Kampf wird auf das uns bekanntere Terrain verlegt. Die Anti-Grünfeld- Zugfolge 3.f3 gilt daher als genauer denn 3.Sc3 und wird auch von Weltmeister Magnus Carlsen regelmäßig angewandt.• Videospielzeit: 4 Std. 30 Min (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenZum Schach kam Marco Baldauf, Jahrgang 1990, als er im Alter von sechs Jahren den Schachcomputer „Kasparov“ geschenkt bekam und sich schnell zur Schwierigkeitsstufe „h8“ hochspielte. Er ging bald darauf in seinen Rosenheimer Verein und seither hat ihn das Spiel nicht mehr losgelassen. 2015 debütierte der Wahlberliner in der Bundesliga, 2019 wurde ihm der Titel des Großmeisters verliehen. Für Chessbase schreibt er gelegentlich Turnierberichte, arbeitet als Livekommentator oder nimmt Fritztrainer auf. Zuletzt erschien seine zweiteilige Reihe „Caro-Kann - Berliner Geheimvarianten“.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Marco Baldauf: Beschleunigtes Sämisch Band 1Benoni/Königsindisch - Ein Weißrepertoire nach 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.f3Die Königsindische Verteidigung ist auf Clubniveau zweifelsohne eine der beliebtesten Entgegnungen auf 1.d4. Und dies mit gutem Grund: der schwarze Raumnachteil wird durch gefährliche Angriffschancen am Königsflügel in der Regel ausreichend kompensiert. Die Hauptvarianten erschienen mir als Weißspieler daher immer als zu gefährlich, das Fianchetto-System war mir hingegen zu öde. Den perfekten Ausweg aus diesem Dilemma stellt das Sämisch-System dar: das Zentrum wird mit dem Zug f3 stabilisiert, zudem eine mögliche Expansion am Königsflügel vorbereitet. So ist es in der Regel Weiß, der die Angriffschancen gegen den König bekommt. Auf dieser DVD möchte ich Ihnen einen Einblick in die Tiefen dieses strategisch sehr gesunden Systems geben, das Schwarz bereits früh sämtliche Mattfantasien am Königsflügel austreibt. Innerhalb des Komplexes Königsindisch unterteilt sich die DVD entlang der schwarzen Bauernvorstöße ...c5, ...e5 und ...a6 nebst ...b5. Ich lege großen Wert darauf, die entstehenden Bauernstrukturen im Detail zu erklären und Ihnen neben den konkreten Repertoireempfehlungen das notwendige strategische Rüstzeug an die Hand zu geben. Abgerundet wird die DVD mit der Besprechung der verschiedenen Benoni-Varianten nach 2... c5. Da Benoni dem Königsinder mit ...c5 strukturell sehr ähnlich ist, können hier viele Pläne und Motive transferiert werden.• Videospielzeit: 5 Std. 45 Min (Deutsch)• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback• Extra: Tool zum Ausspielen von Repertoire und SchlüsselstellungenSystemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM odermehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nico Zwirs: The Fianchetto Scandinavian (1.e4 d5 2.exd5 Nf6)The Scandinavian is one of the most direct approaches against 1.e4. Right from the first move Black is attacking White’s centre. A lot of players, especially club players, don’t like to face this line because of this aggressive character. Most of them flee into offbeat lines which arenot very critical. The ones who dare to go for the mainlines need to remember a lot of lines. This makes the Scandinavian a perfect choice for your repertoire. In the Fianchetto Scandinavian Dutch IM Nico Zwirs will share his experience with the love of his youth. The DVD willbegin with an introduction, followed by starting with the main lines. The mainline from the repertoire will start with 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.c4 Nb6 5.Nf3 g6. From there on, the repertoire will be worked out backwards till the second move options for White.The Fianchetto Scandinavian is characterised by the …g6 …Bg7 setup. From there on, Black will attack the centre, just as in the Grünfeld Defence. Where it is possible, Zwirs will fianchetto his bishop and explain the ideas. The plus side of this setup is that Black players are able to learn the repertoire by heart very easily. Of course, there are some cases where Black can’t fianchetto his bishop and in those lines Zwirs explains why it’s not a good idea and what the alternative is. Also, the viewer will learn about the dynamics of the opening. Normally one of the sides is going all out and sacrifices material or his pawn structure. In those cases it’s important to know if you have to go all out or sit tight. In the end there is a bonus chapter where all the choices are explained, especially the reason why the repertoire isn’t constructed around the Portuguese Gambit is interesting. This DVD is a must have for Scandinavian players or players looking for a new and creative opening.• Video running time: 4 hours 25 min. (English)• With interactive training including video feedback• Extra: Training with ChessBase apps - Memorize the opening repertoire and play key positions against Fritz on various levelsNico Zwirs is a Dutch International Master living in Amsterdam, who grew up in Apeldoorn. He got the IM title in 2019, reaching a peak rating of 2453. He’s an active player, participating in several European leagues.System requirements:Minimum: Pentium III 1 GHz, 2 GB RAM, Windows 7, DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9 and internet connection for program activation. Recommended:PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible soundcard, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and internet connection for program activation.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mihail Marin: Englische Leidenschaft Vol. 1Ein vollständiges Weiß-Repertoire mit 1.c41…e5, Holländisch und Indische SystemeFür viele große Spieler unterschiedlicher Generationen war die Englische Eröffnung eine logische Ergänzung zu 1.d4. Wenn Weiß wartet, bevor er seinen d-Bauern zieht, kann er eine Reihe von beliebten Verteidigungen des Schwarzen wie Nimzo-Indisch oder Grünfeld vermeiden und später doch noch in Varianten überleiten, die nach 1.d4 entstehen. Aber Weiß kann noch weiter gehen und ein rein Englisches Repertoire aufbauen, das auf 1.c4 und 2.g3 beruht. Das ist das Ziel meiner beiden DVDs über die Englische Eröffnung. Es gibt ein paar Zugfolgen oder Systeme (vor allem im Königsinder), wo es objektiv am besten für Weiß ist, mit Zugumstellung zu 1.d4-Varianten zurückzukehren (was ich in meinen Partien oft mache), aber das von mir empfohlene Repertoire basiert auf rein Englischen Systemen, die zu interessantem Spiel führen, allerdings weise ich auf mögliche Zugumstellungen zu 1.d4-Varianten hin, wenn das wichtig ist.Die Englische Eröffnung bietet nicht weniger Chancen auf Vorteil (oder einfach genügend Spiel in Stellungen, die man gut beherrscht) als 1.e4 und 1.d4, aber ist auch sehr flexibel und so ist das Verständnis der Stellungen und Varianten oft wichtiger als das Lernen konkreter Varianten. Die große Flexibilität dieser Eröffnung hat es mir erlaubt, gegen ungefähr 75% der schwarzen Systeme andere Varianten für Weiß zu untersuchen als in meiner bei Quality Chess erschienenen dreibändigen Buchreihe über die Englische Eröffnung. In den Abspielen nach 1...e5 zeigt sich das schon früh, in anderen Systemen erfolgt die Abweichung von den in den Büchern vorgestellten Varianten erst später (zum Beispiel nach 1...e6). In den Varianten, bei denen ich weiter den Empfehlungen im Buch gefolgt bin, habe ich die Varianten entsprechend aktualisiert.Auf der ersten DVD werden Systeme mit 1...e5 vorgestellt sowie Holländische und Indische Systeme. Der „Sizilianer mit vertauschten Farben“, der nach 1...e5 entsteht, ist eines der größten Probleme, das Weiß zu lösen hat. Aber das Mehrtempo des Weißen gibt ihm wahrscheinlich auch nach bestem Spiel von Schwarz zumindest die etwas angenehmere Stellung. Der Holländer bereitet Weiß keine Probleme, wenn Weiß auf englischem Gebiet bleiben will. In dieser Hinsicht ist der Königsinder ein größeres Problem und ich leite mit Zugumstellung meistens in die Fianchetto-Variante mit d2-d4 über. Aber in den Videos habe ich eine Zugfolge des Doppelfianchettos untersucht,die auch völlig solide ist.• Videospielzeit: 8 Std. 6 Min. (Deutsch)• Extra: Ausführliche Analysen plus Modellpartien• Mit ChessBase Reader 2017Mihail Marin, Jahrgang 1965, ist mehrfacher rumänischer Meister und schaffte 2001 erstmals den Sprung über die Elomarke von 2600. Marin besitzt eine für Großmeister seltene Gabe, die Ideen und Hintergründe von Zügen, Varianten und Stellungen auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeit kann man vor allem in seinen Beiträgen für das ChessBase Magazin bewundern. Marin hat einige hoch gelobte Bücher geschrieben, darunter „Secrets of Chess Defence“ und „Learn from the legends“.Systemvoraussetzungen:Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
    • Shop: odax
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: