3 Results for : fixmer

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 02.03.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Homeland Maternity, Titelzusatz: US Security Culture and the New Reproductive Regime, Autor: Fixmer-Oraiz, Natalie, Verlag: University of Illinois Press, Imprint: Feminist Media Studies, Sprache: Englisch, Schlagworte: Vereinigte Staaten von Amerika // USA // Militär // und Verteidigungsstrategie // Geburtenkontrolle // Verhütung // Familienplanung // Reproduktionsmedizin, Rubrik: Soziologie, Seiten: 276, Reihe: Feminist Media Studies, Gewicht: 405 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 25.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - Diese Talente singen in der dritten Ausgabe: Stiletto Stohl (53, Wien), Philipp Fixmer (21, Eitensheim), Sally Haas (19, Berlin), Janina Mahnken (30, Osterholz-Scharmbeck), Denis Henning (36, Gronau), Angelo Nastro (39) und Andre Heller (40) aus Köln, Oxa (29, Hamburg), Erwin Kintop (23, Rastatt), Selina Schulz (20, Eschau), Sandra Siebert (38, Bad Zwesten), Linus Hemker (20, Ahaus), Fidi Steinbeck (35, Hamburg).
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er besitzt Kultstatus wie kaum ein anderer deutscher DJ und seine regelmäßigen Marathon-Sets bei den eigenen Cocoon Events gelten als äußerst exzessiv. Ständig wummern die Bässe, monotone Geräusche-Loops und abgedrehte, durch den Vocoder gejagte Sprachsamples bestimmen Väths Sound. Nun gibt es die erste offizielle Cocoon Mix CD mit allem, was die Cocoon Parties auf Ibiza geprägt hat. Väths Set beginnt mit spanischen Begrüßungsworten, die übergangslos in einen seiner Favoriten übergehen: 1-2-3-4-Marschtakte mit W.I.R. von Wassermann. Steve Bug folgt mit At The Front, das ebenfalls in keinem Set des Technoidols fehlen durfte. Dubbige blubbernde High Energy Beats liefern Si Begg mit Welcome To The Discotheque, während Väth selbst seinem monotonen Rhytmusgebilde treu bleibt und Ein Waggon Voller Geschichten (Single aus dem Väth-Album Contact) brachial bis mystisch aus den Lautsprechern dröhnt. Herausragend ist Justin Berkovis im Techno-Retro-Stil gehaltenes Sustained Buxom Mad Chips, das jeden Clubber bestens ohral sättigen wird. Weiter geht es in Väths perfekt gemixtem Set mit John Thomas Undisputed Life, das aus einem mit Beats unterlegten Dauerloop besteht, das sich mit zirpenden Rave Hi-Hats abwechselt -- fett! Mit einem typischen Tanztrack endet die musikalische Reise zu den Cocoon Parties: Scorp tragen mit Crashed At The End noch einmal ganz dick auf! Nicht unbedingt tauglich für das Wohnzimmer, aber dafür bestens als Party-Abräumer geeignet. --Mark Hartmann von Amazon, November 2000 TRACKS: 1. Wassermann - W.I.R. (Sven Väth Mix) 2. Steve Bug - At The Front (David Carretta Rmx.) 3. Technasia - Force 4. Si Begg - Welcome to the Discotheque 5. Sven Väth - Ein Waggon voller Geschichten (Terence Fixmer Rmx.) 6. Terence Fixmer - Rage 7. John Selway - Turbo 8. Alter Ego - Betty Ford 9. Justin Berkovi - Sustained Buxom Mad Chips 10. John Thomas - Undisputed Life (Technasia Rmx.2) 11. Electric Deluxe - Electric Deluxe 12. Chris Liebing - Bossi 13. Scorp - Crashed at the End
    • Shop: odax
    • Price: 94.66 EUR excl. shipping


Similar searches: