47 Results for : francks
-
Franck:Sebastian Francks erste namenlos
Erscheinungsdatum: 07.12.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sebastian Francks erste namenlose Sprichwörtersammlung, Titelzusatz: vom Jahre 1532 in getreuem Abdruck, Autor: Franck, Sebastian // Latendorf, Friedrich, Verlag: hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 380, Informationen: Paperback, Gewicht: 575 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
Salyutov, Roman: Das Klavierschaffen César Francks:
Erscheinungsdatum: 24.05.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Das Klavierschaffen César Francks:, Titelzusatz: Besonderheiten der Semantik der Musiksprache und ihre Bedeutung bei der Gestaltung der sinnbildlich-emotionalen Sphäre der Werke, Autor: Salyutov, Roman, Verlag: Peter Lang // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Musikwissenschaft und Musiktheorie // Musik: Stile und Gattungen // Musikgeschichte // Tasteninstrumente, Rubrik: Musik // Sonstiges, Seiten: 252, Gattung: Dissertation, Informationen: Paperback, Gewicht: 432 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 48.95 EUR excl. shipping
-
Wagner,A.:Gleichheit der Religionen
Erscheinungsdatum: 17.10.2013, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Gleichheit der Religionen, Titelzusatz: Sebastian Francks Theologie und Religionskritik, Autor: Wagner, Andreas, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 544, Informationen: Paperback, Gewicht: 826 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 79.00 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Orgel Duo Esprit
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirchemit dem Duo EspritCésar Franck Symphonie d-Moll, III. Final in vierhändigerOrgelbearbeitungsowie Werke von Johann Sebastian Bach, John Rutter,Naji Hakim, Zsolt Gárdonyi und Denis BédardOrgel Duo EspritOrgel Maria MokhovaOrgel Rudolph MüllerSeit 2007 sind Maria Mokhova und Rudolf Müller (Orgelduo Esprit) im wahrsten Sinne des Wortes ein gut eingespieltes Team. Mit eigenen Orgelbearbeitungen von Orchesterwerken vorzugsweise aus Frankreich bedienen die beiden Vielfachpreisträger internationaler Orgelwettbewerbe auf virtuose Weise eine Nische in der Musik. Von César Francks Symphonie d-Moll existieren einige Orgelbearbeitungen. Gespannt sein darf man nun auf eine Version des Finales (3. Satz) zu vier Händen und vier Füßen.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Ambrosius Trio
Die Herzstücke für Violine und Klavier von Wolfgang Amadeus Mozart, César Franckund Ludwig van Beethoven KV 526, die A-Dur Sonate, »die bedeutendste Violinsonate Mozarts«, wie Alfred Einstein sie nannte. Phrasierungen auf höchstem kontrapunktischem Niveau stürzen die Violine und das Klavier in immer neue rhythmische Komplikationen. César Francks Violinsonate in A-Dur, gewidmetdem Virtuosen Eugène Ysaÿe, wurde zur bedeutendsten französischen Violinsonate des Fin deSiècle. Die Komposition folgt der Idee eines Motto- Themas, das sich zyklisch durch alle Sätze zieht.Die »Kreutzersonate« von 1803 wird von Beethoven als kammermusikalisches Gegenstück zur im selbenJahr vollendeten »Eroica« konzipiert. »Violinsonate in einem überaus konzertierenden Stil, fast wie einKonzert« - so der Originaltitel.Katrin Ambrosius (Violine)Andreas Kirpal (Klavier)Heinz Peter (Sprecher)- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.50 EUR excl. shipping
-
Zyklische Prinzipien in den Instrumentalwerken Cesar Francks
No description.- Shop: Notenbuch
- Price: 62.00 EUR excl. shipping
-
Internationale Dresdner Orgelwochen - Orgel Isabelle Demers
César Franck zum 200. Geburtstag 19:15 Uhr Künstlergespräch in der Unterkirche mit Isabelle DemersCésar Franck Choral Nr. 1, E-Dur (1890) Symphonie d-Moll (1888) Orgeltranskription von Calvin Hampton Henri Duparc Aux Étoiles Orgeltranskription durch den Komponisten Orgel Isabelle DemersLange Zeit verkannt gehört die mitreißende Symphonie d-Moll inzwischen zu den meistgepielten Orchesterwerken César Francks. Die in weiten Teilen orgelgemäße Struktur des Werkes inspirierte zu Orgelbearbeitungen dieses Werkes. Als César Franck zwei Jahre später seinen ersten Choral E-Dur vollendet hatte, schrieb er: Ich habe ein großes Orgelstück komponiert, das ich ´Choral´ nenne. Es ist ein Choral, aber mit viel Phantasie. [...] Ich hoffe, noch die beiden anderen Choräle schreiben zu können. Dies war ihm noch vergönnt, kurz darauf starb er.- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Dresdner Orgelzyklus - Martin Strohhäcker
César Franck zum 200. GeburtstagGemeinsame Orgelkonzertreihe der Dresdner Innenstadtkirchen und des Kulturpalastes19:15 Künstlergespräch in der Unterkirchemit Martin StrohhäckerCésar Franck Pièce héroique (Trois pièces 1878) Fantasie C-Dur op. 16 sowie Werke von Franz Liszt, Marco Enrico Bossi und Guy RopartzOrgel Martin StrohhäckerDas heroische Element ist dem gleichnamigen Pièce César Francks, welches durch verwegene Harmonik und dramatisch-virtuose Entwicklungen brilliert, in unverwechselbarer Weise zueigen. Doch greift diese althergebrachte Umschreibung zu kurz. Als drittes Stück eines Triptychons über die Leiden, die Grabesruhe und die Auferstehung Christi beschreibt das misterioso beginnende und strahlend und triumphal endende Pièce heroique das Ostersonntagsgeschehen vom Zögern und Zweifeln der Frauen im geöffneten Grab bis zur Offenbarwerdung des Sieges Christi über den Tod. Ein Held auf dem Gebiet des Gesangs war der Sage nach Orpheus, den Franz Liszt in seiner Symphonischen Dichtung besingt.Hauptraum- Shop: Konzertkasse
- Price: 5.50 EUR excl. shipping
-
Javier Comesaña Barrera and Friends
Javier Comesaña Barrera ? ViolineLaura Mota ? KlavierNorberto López García ? HornElf nach ElfJohannes Brahms (1833?1897): Trio Es-Dur für Horn, Violine und Klavier, op. 40Manuel de Falla (1876?1946): Suite populaire espagnole für Violine und Klavier (arr. Paul Kochanski)Erich Wolfgang Korngold (1897?1957): Four pieces from the incidental music for violin and piano aus Much Ado About Nothing op. 11César Franck (1822?1890): Sonate A-Dur für Violine und KlavierZwei Hauptwerke der romantischen Kammermusik, Brahms? raffiniertes Horn-Trio und Francks mitreißende Violinsonate, rahmen hier klangfarblich spannende, entdeckungswürdige Beiträge von de Falla und Korngold ein. Die drei Musiker*innen zählen zur jungen Elite Spaniens, das sich als Land der Musik in den vergangenen beiden Jahrzehnten mehr und mehr in der Weltspitze etabliert hat. Javier Comesaña Barrera hat den Konzert-Preis unseres Festivals beim Internationalem Joseph Joachim Violinwettbewerb Hannover 2021 gewonnen, dessen Leitung neuerdings Musiktage-Intendant Oliver Wille gemeinsam mit Antje Weithaas inne hat.Comesaña Barrera Javier © ohne Angabe- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Passionskonzert Lutherkirche Konstanz
Julia Katterfeld, SprecherinSteffen Balbach, BaritonEva-María Rusche, OrgelBach-Collegium Konstanz auf historischen InstrumentenBach-Chor KonstanzMichael Stadtherr, Leitung Im diesjährigen Karfreitagskonzert des Bach-Chors Konstanz erklingt die früheste und zugleich längste Motette Johann Sebastian Bachs: Jesu, meine Freude. Sie gilt als die musikalisch komplexeste unter allen Bach-Motetten, in der sich in ihrer streng symmetrischen Anordnung der einzelnen Sätze die sechs Strophen von Johann Francks gleichnamigem Kirchenlied mit Texten aus dem Römerbrief abwechseln. In Franz Liszts Kreuzwegvertonung Via Crucis, einer Einzigartigkeit in der gesamten Musikwelt, sind die 14 Kreuzwegstationen vertont, teilweise als Sätze für Orgel solo, teilweise mit Chor- und Solistenbeteiligung. Die einzelnen Stationen werden von Sprecherin Julia Katterfeld mit gesprochenen Meditationen ergänzt. Weitere Ausführende sind der Bass-Bariton Steffen Balbach, Eva-Maria Rusche an der großen Vier-Orgel der Lutherkirche sowie das Bach-Collegium Konstanz auf historischen Instrumenten. Die Gesamtleitung liegt bei Bezirkskantor Michael Stadtherr. Karten im Vorverkauf sind unter www.reservix.de sowie bei BuchKultur Opitz am Stephansplatz erhältlich.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping