14 Results for : freiverkäufliches

  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Salus®Erkältungs-Tee Freiverkäufliches Arzneimittel bei fieberhaften Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist. Schweißtreibend bei grippalen Infekten Salus Qualität seit 1916 Zutaten: 1 Filterbeutel (2,0 g) enthält als Wirkstoffe: 0,8 g Lindenblüten 0,4 g Holunderblüten 0,4 g Weidenrinde Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, Brombeerblätter, Hagebuttenschalen, Süßholzwurzel. Verzehrsemfpehlung: 1 Filterbeutel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel entnehmen. Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Falls die Beschwerden während der Einnahme von Erkältungs-Tee Nr. 34a länger als 1 Woche bestehen bleiben, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragt werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 Beutel Herstellerdaten: Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG Bahnhofstr. 24 83052 Bruckmühl
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    2x 2+1 'Doppelpack' Hübner Original Silicea Balsam 4x500ml+Gratis2x200ml Mhd. 12-30 Monate Marke zollrechtliche Herkunft Hübner Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Deutschland Zutaten 100 ml Gel enthalten: 100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem; disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Lagerhinweis Nicht über 25 ° C aufbewahren. Vor Frost schützen. Verzehrempfehlung Die empfohlene Dosis beträgt täglich 15 ml (entspricht 1 Messlöffel). Gegenanzeigen keine bekannt Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder andere Arzneimittel einmischen / anzuwenden. Dosierungsanleitung Die empfohlene Dosis beträgt täglich 15 ml (entspricht 1 Messlöffel). Art und Dauer der Anwendung Art der Anwendung: Mit Wasser oder Mineralwasser zwischen den Mahlzeiten einnehmen. Vor Gebrauch schütteln. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. In der Regel ist es sehr wichtig, dass Sie sich für den Einsatz von Silikea-Balsam-Betupfen oder 1: 4 mit Wasser verdünnt aufbringen und eventuell mit einem feuchten Gazestreifen überdecken. Bei unverdünnter Anwendung sollten Sie die betroffene Stelle vor jeder Neuanwendung abwaschen. Nebenwirkungen Es wurden bisher keine Nebenwirkungen beobachtet. Anwendungsgebiete Traditionell angewendet: innerlich zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes; äußerlich bei umschriebenen lokalen Reizzuständen der Haut. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Allergiehinweise nicht enthalten : Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupinen, Milch, Schalenfrüchte; Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Cashewnuss, Dinkel, Gerste, Glutamat, Hafer, Haselnuss, Hefe, Kamut, Laktose, Macadamianuss, Mandeln , Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Queenslandnuss, Roggen, Walnuss, Weizen nein : Schwefeldioxid und Sulfite> 10mg / kg Diäthinweise veganvegetarischalkoholfreiungesüßt Qualität Bio-Erzeugnis: nein Welcher Standard wird erfüllt: EWG 834/2007 Norm Hinweise zu Gesundheitsprodukten Umrechnung des Inhalts: 100 ml Gel enthalten: 100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem; disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Angaben zu Lmiv Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Nicht über 25 ° C aufbewahren. Vor Frost schützen. Vor Gebrauch schütteln! Nach dem Öffnen der Flasche im Kühlschrank bei 4 - 8 ° C aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Pharmazeutischer Unternehmer: Anton Hübner GmbH & Co. KG, Schloßstr. 11-17, D-79238 Ehrenkirchen Warengruppenspezifische Angaben Saisonartikel: nein Gesüßt: nein Triebmittel vorhanden: nein Formular: Einfügen Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Kunststoff Verpackungsart: Packung Sonstiges Freiverkäufliches Arzneimittel: ja Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 54.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    hübner Original Silicea Balsam 'Vorratspack' 20x200ml Mhd. 12-24 Monate Marke zollrechtliche Herkunft Hübner Deutschland (De) Ursprungsländer der Hauptzutaten Deutschland Zutaten 100 ml Gel enthalten: 100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem; disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Lagerhinweis Nicht über 25 ° C aufbewahren. Vor Frost schützen. Verzehrempfehlung Die empfohlene Dosis beträgt täglich 15 ml (entspricht 1 Messlöffel). Gegenanzeigen keine bekannt Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder andere Arzneimittel einmischen / anzuwenden. Dosierungsanleitung Die empfohlene Dosis beträgt täglich 15 ml (entspricht 1 Messlöffel). Art und Dauer der Anwendung Art der Anwendung: Mit Wasser oder Mineralwasser zwischen den Mahlzeiten einnehmen. Vor Gebrauch schütteln. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. In der Regel ist es sehr wichtig, dass Sie sich für den Einsatz von Silikea-Balsam-Betupfen oder 1: 4 mit Wasser verdünnt aufbringen und eventuell mit einem feuchten Gazestreifen überdecken. Bei unverdünnter Anwendung sollten Sie die betroffene Stelle vor jeder Neuanwendung abwaschen. Nebenwirkungen Es wurden bisher keine Nebenwirkungen beobachtet. Anwendungsgebiete Traditionell angewendet: innerlich zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren, zur Kräftigung des Bindegewebes; äußerlich bei umschriebenen lokalen Reizzuständen der Haut. Diese Angaben beruhen ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Allergiehinweise nicht enthalten : Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupinen, Milch, Schalenfrüchte; Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier, Cashewnuss, Dinkel, Gerste, Glutamat, Hafer, Haselnuss, Hefe, Kamut, Laktose, Macadamianuss, Mandeln , Paranuss, Pecanuss, Pistazie, Queenslandnuss, Roggen, Walnuss, Weizen nein : Schwefeldioxid und Sulfite> 10mg / kg Diäthinweise veganvegetarischalkoholfreiungesüßt Qualität Bio-Erzeugnis: nein Welcher Standard wird erfüllt: EWG 834/2007 Norm Hinweise zu Gesundheitsprodukten Umrechnung des Inhalts: 100 ml Gel enthalten: 100 ml Kieselsäure-Gel mit 2,8 g gefälltem; disperskolloidalem Kieselsäureanhydrid (Siliciumdioxid) Angaben zu Lmiv Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Nicht über 25 ° C aufbewahren. Vor Frost schützen. Vor Gebrauch schütteln! Nach dem Öffnen der Flasche im Kühlschrank bei 4 - 8 ° C aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Pharmazeutischer Unternehmer: Anton Hübner GmbH & Co. KG, Schloßstr. 11-17, D-79238 Ehrenkirchen Warengruppenspezifische Angaben Saisonartikel: nein Gesüßt: nein Triebmittel vorhanden: nein Formular: Einfügen Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel) Verpackungsmaterial: Kunststoff Verpackungsart: Packung Sonstiges Freiverkäufliches Arzneimittel: ja Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 79.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cetebe Vitamin C Retard 500 – DAS Langzeit C! Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden Zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten Zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist Cetebe® Vitamin C Retardkapseln mit patentiertem Zeitperlen® Vitamin C Hochdosiertes Vitamin C bei erhöhtem Vitamin C Bedarf, z.B. bei sportlichen Aktivitäten Wirkstoff •Ascorbinsäure Wann Sollte Vitamin C Eingenommen Werden? Unter anderem bei Folgenden Personengruppen kann ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-C-Mangel bestehen: Senioren über 65 Jahre Raucher Schwangere und Stillende Personen mit einseitiger Ernährung Personen mit akuten Infektionskrankheiten WAS IST DAS Besondere AN DER Zeitperlen-Technologie? Wichtig bei der Aufnahme von Vitamin C ist, dass der Körper größere Mengen nur begrenzt aufnehmen und speichern kann. Mit Hilfe der ZEITPERLEN-Technologie wird das Blut nicht mit Vitamin C überschwemmt und somit wird gleichzeitig ein Vitamin C-Verlust über den Urin vermieden. Der Körper kann so 98,6 % des Vitamins aufnehmen, was von Experten als hohe Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Die Zeitperlen® bestehen aus mehreren, sich abwechselnden Schichten aus Vitamin C und einem langsam löslichen Lebensmittelüberzug, was eine Freisetzung des Vitamin C ermöglicht. Worauf Sollte ICH BEI DER Cetebe® Vitamin C Retard 500 Einnahme UND Dosierung Achten? Cetebe® Vitamin C Retard 500 ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Cetebe® Vitamin C Retardkapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Inhaltsstoffe: 1 Retardkapsel enthält: Wirkstoff: 500 mg Ascorbinsäure. Sonstige Bestandteile: Sucrose, Maisstärke, Stearinsäure, Schellack, Talkum, Weinsäure (Ph. Eur.), Farbstoff Riboflavin (E101), Natriumdodecylsulfat, Gelatine. Pflichttext: Cetebe® Vitamin C Retard 500. 500 mg Hartkapsel, retardiert. Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C). Zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist, und zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Kra nkheiten. Enthält Sucrose (Zucker). Hinweis für Diabetiker: 1 Retardkapsel enthält 0,004 BE. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.52 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cetebe Vitamin C Retard 500 – DAS Langzeit C! Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden Zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten Zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist Cetebe® Vitamin C Retardkapseln mit patentiertem Zeitperlen® Vitamin C Hochdosiertes Vitamin C bei erhöhtem Vitamin C Bedarf, z.B. bei sportlichen Aktivitäten Wirkstoff •Ascorbinsäure Wann Sollte Vitamin C Eingenommen Werden? Unter anderem bei Folgenden Personengruppen kann ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-C-Mangel bestehen: Senioren über 65 Jahre Raucher Schwangere und Stillende Personen mit einseitiger Ernährung Personen mit akuten Infektionskrankheiten WAS IST DAS Besondere AN DER Zeitperlen-Technologie? Wichtig bei der Aufnahme von Vitamin C ist, dass der Körper größere Mengen nur begrenzt aufnehmen und speichern kann. Mit Hilfe der ZEITPERLEN-Technologie wird das Blut nicht mit Vitamin C überschwemmt und somit wird gleichzeitig ein Vitamin C-Verlust über den Urin vermieden. Der Körper kann so 98,6 % des Vitamins aufnehmen, was von Experten als hohe Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Die Zeitperlen® bestehen aus mehreren, sich abwechselnden Schichten aus Vitamin C und einem langsam löslichen Lebensmittelüberzug, was eine Freisetzung des Vitamin C ermöglicht. Worauf Sollte ICH BEI DER Cetebe® Vitamin C Retard 500 Einnahme UND Dosierung Achten? Cetebe® Vitamin C Retard 500 ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Cetebe® Vitamin C Retardkapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Inhaltsstoffe: 1 Retardkapsel enthält: Wirkstoff: 500 mg Ascorbinsäure. Sonstige Bestandteile: Sucrose, Maisstärke, Stearinsäure, Schellack, Talkum, Weinsäure (Ph. Eur.), Farbstoff Riboflavin (E101), Natriumdodecylsulfat, Gelatine. Pflichttext: Cetebe® Vitamin C Retard 500. 500 mg Hartkapsel, retardiert. Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C). Zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist, und zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Kra nkheiten. Enthält Sucrose (Zucker). Hinweis für Diabetiker: 1 Retardkapsel enthält 0,004 BE. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cetebe Vitamin C Retard 500 – DAS Langzeit C! Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden Zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten Zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist Cetebe® Vitamin C Retardkapseln mit patentiertem Zeitperlen® Vitamin C Hochdosiertes Vitamin C bei erhöhtem Vitamin C Bedarf, z.B. bei sportlichen Aktivitäten Wirkstoff •Ascorbinsäure Wann Sollte Vitamin C Eingenommen Werden? Unter anderem bei Folgenden Personengruppen kann ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-C-Mangel bestehen: Senioren über 65 Jahre Raucher Schwangere und Stillende Personen mit einseitiger Ernährung Personen mit akuten Infektionskrankheiten WAS IST DAS Besondere AN DER Zeitperlen-Technologie? Wichtig bei der Aufnahme von Vitamin C ist, dass der Körper größere Mengen nur begrenzt aufnehmen und speichern kann. Mit Hilfe der ZEITPERLEN-Technologie wird das Blut nicht mit Vitamin C überschwemmt und somit wird gleichzeitig ein Vitamin C-Verlust über den Urin vermieden. Der Körper kann so 98,6 % des Vitamins aufnehmen, was von Experten als hohe Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Die Zeitperlen® bestehen aus mehreren, sich abwechselnden Schichten aus Vitamin C und einem langsam löslichen Lebensmittelüberzug, was eine Freisetzung des Vitamin C ermöglicht. Worauf Sollte ICH BEI DER Cetebe® Vitamin C Retard 500 Einnahme UND Dosierung Achten? Cetebe® Vitamin C Retard 500 ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Cetebe® Vitamin C Retardkapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Inhaltsstoffe: 1 Retardkapsel enthält: Wirkstoff: 500 mg Ascorbinsäure. Sonstige Bestandteile: Sucrose, Maisstärke, Stearinsäure, Schellack, Talkum, Weinsäure (Ph. Eur.), Farbstoff Riboflavin (E101), Natriumdodecylsulfat, Gelatine. Pflichttext: Cetebe® Vitamin C Retard 500. 500 mg Hartkapsel, retardiert. Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C). Zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist, und zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Kra nkheiten. Enthält Sucrose (Zucker). Hinweis für Diabetiker: 1 Retardkapsel enthält 0,004 BE. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cetebe Vitamin C Retard 500 – DAS Langzeit C! Kontinuierliche Versorgung mit Vitamin C über mehrere Stunden Zur Behandlung von Vitamin C-Mangel-Krankheiten Zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist Cetebe® Vitamin C Retardkapseln mit patentiertem Zeitperlen® Vitamin C Hochdosiertes Vitamin C bei erhöhtem Vitamin C Bedarf, z.B. bei sportlichen Aktivitäten Wirkstoff •Ascorbinsäure Wann Sollte Vitamin C Eingenommen Werden? Unter anderem bei Folgenden Personengruppen kann ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-C-Mangel bestehen: Senioren über 65 Jahre Raucher Schwangere und Stillende Personen mit einseitiger Ernährung Personen mit akuten Infektionskrankheiten WAS IST DAS Besondere AN DER Zeitperlen-Technologie? Wichtig bei der Aufnahme von Vitamin C ist, dass der Körper größere Mengen nur begrenzt aufnehmen und speichern kann. Mit Hilfe der ZEITPERLEN-Technologie wird das Blut nicht mit Vitamin C überschwemmt und somit wird gleichzeitig ein Vitamin C-Verlust über den Urin vermieden. Der Körper kann so 98,6 % des Vitamins aufnehmen, was von Experten als hohe Bioverfügbarkeit bezeichnet wird. Die Zeitperlen® bestehen aus mehreren, sich abwechselnden Schichten aus Vitamin C und einem langsam löslichen Lebensmittelüberzug, was eine Freisetzung des Vitamin C ermöglicht. Worauf Sollte ICH BEI DER Cetebe® Vitamin C Retard 500 Einnahme UND Dosierung Achten? Cetebe® Vitamin C Retard 500 ist ein freiverkäufliches Arzneimittel. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Cetebe® Vitamin C Retardkapseln sind unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Inhaltsstoffe: 1 Retardkapsel enthält: Wirkstoff: 500 mg Ascorbinsäure. Sonstige Bestandteile: Sucrose, Maisstärke, Stearinsäure, Schellack, Talkum, Weinsäure (Ph. Eur.), Farbstoff Riboflavin (E101), Natriumdodecylsulfat, Gelatine. Pflichttext: Cetebe® Vitamin C Retard 500. 500 mg Hartkapsel, retardiert. Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C). Zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel, wenn die ausreichende Zufuhr durch Ernährung nicht gesichert ist, und zur Behandlung von Vitamin-C-Mangel-Kra nkheiten. Enthält Sucrose (Zucker). Hinweis für Diabetiker: 1 Retardkapsel enthält 0,004 BE. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stada Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel Stand: Oktober 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 42.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freiverkäufliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen z. B. Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen Der bewährte Klassiker bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen Hoch konzentriert mit 21,5 % Arnikablüten-Tinktur Schnell in die Haut mit Penetrationsverstärker Octyldodecanol Wirksamkeit unterstützt durch optimale Creme-Grundlage doc® Arnika ist entzündungshemmend, abschwellend und gut verträglich bei stumpfen Sportverletzungen. Verletzungen gehören zum Alltag. Nicht nur beim Sport, auch zu Hause oder unterwegs ist es schnell passiert: Wir knicken bei einem Fehltritt mit dem Fuß um, stoßen an ein Hindernis. Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen sind die Folge. Dabei sind Schwellungen und Blutergüsse die typischen und schmerzhaften Symptome dazu. doc® Arnika lindert die Beschwerden – die hautfreundliche Creme enthält eine hoch dosierte Tinktur aus Arnikablüten. Die Inhaltsstoffe der bekannten Heilpflanze wirken entzündungshemmend und abschwellend durch das komplexe Gemisch aus Sesquiterpen-Lactonen, ätherischen Ölen, Flavonoiden und anderen Pflanzenstoffen. Wirkstoff: Arnikablüten-Tinktur Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen. Wichtige Hinweise: Enthält u. a. Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Verwendungshinweise: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren wenden 2 – 3 mal täglich einen 3 cm langen Cremestrang pro 10 x 10 cm großer Fläche an. Die Anwendungsdauer sollte 3 – 4 Tage ohne ärztlichen Rat nicht überschreiten. Zusammensetzung: 10 g Creme enthalten 2,15 g Tinktur aus Arnikablüten (1:10), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V). Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Emulgierender Cetylstearylalkohol Typ A (Ph. Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Mittelkettige Triglyceride, Octyldodecanol (Ph. Eur), Glycerolmonostearat 40-55, Dimeticon 500 cSt, Trometamol, Carbomer 980, Rosmarinöl, Zinkoxid, alpha-Tocopherol, Chlorophyll-Kupfer-Komplex (E141). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern, wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels (z. B. Cetylstearylalkohol, Rosmarinöl), auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme), in der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: Häufig treten bei Anwendung arnikahaltiger Zubereitungen auf der Haut allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysantheme. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Hersteller: Hermes Arzneimittel Gmbh 82049 Großhesselohe/München
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Freiverkäufliches Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen z. B. Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen Der bewährte Klassiker bei Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen Hoch konzentriert mit 21,5 % Arnikablüten-Tinktur Schnell in die Haut mit Penetrationsverstärker Octyldodecanol Wirksamkeit unterstützt durch optimale Creme-Grundlage doc® Arnika ist entzündungshemmend, abschwellend und gut verträglich bei stumpfen Sportverletzungen. Verletzungen gehören zum Alltag. Nicht nur beim Sport, auch zu Hause oder unterwegs ist es schnell passiert: Wir knicken bei einem Fehltritt mit dem Fuß um, stoßen an ein Hindernis. Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen sind die Folge. Dabei sind Schwellungen und Blutergüsse die typischen und schmerzhaften Symptome dazu. doc® Arnika lindert die Beschwerden – die hautfreundliche Creme enthält eine hoch dosierte Tinktur aus Arnikablüten. Die Inhaltsstoffe der bekannten Heilpflanze wirken entzündungshemmend und abschwellend durch das komplexe Gemisch aus Sesquiterpen-Lactonen, ätherischen Ölen, Flavonoiden und anderen Pflanzenstoffen. Wirkstoff: Arnikablüten-Tinktur. Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen. Wichtige Hinweise: Enthält u. a. Cetylstearylalkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Verwendungshinweis: Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren wenden 2 – 3 mal täglich einen 3 cm langen Cremestrang pro 10 x 10 cm großer Fläche an. Die Anwendungsdauer sollte 3 – 4 Tage ohne ärztlichen Rat nicht überschreiten. Zusammensetzung: 10 g Creme enthalten 2,15 g Tinktur aus Arnikablüten (1:10), Auszugsmittel: Ethanol 70 % (V/V). Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Emulgierender Cetylstearylalkohol Typ A (Ph. Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.), Mittelkettige Triglyceride, Octyldodecanol (Ph. Eur), Glycerolmonostearat 40-55, Dimeticon 500 cSt, Trometamol, Carbomer 980, Rosmarinöl, Zinkoxid, alpha-Tocopherol, Chlorophyll-Kupfer-Komplex (E141). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Zubereitungen aus Arnika oder anderen Korbblütlern, wie z.B. Chrysanthemen oder Schafgarbe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels (z. B. Cetylstearylalkohol, Rosmarinöl), auf geschädigter Haut (z.B. Verletzungen, Verbrennungen, Ekzeme), in der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: Häufig treten bei Anwendung arnikahaltiger Zubereitungen auf der Haut allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auf, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z. B. Chrysantheme. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Hersteller: Hermes Arzneimittel Gmbh - 82049 Großhesselohe/München.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit pflanzlicher Hilfe bei nervös bedingten Belastungssituationen So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so unterschiedlich zeigen sich auch die Symptome in Belastungssituationen und führen im schlimmsten Fall bis zu einem Burnout. Bei manchen äußern sich Stress und Überforderung in Form von nervös bedingten Magen-Darm-Beschwerden: Durchfall, Sodbrennen oder Magendruck sind dann die Folge. Ebenso können zittrige Hände, Herzrasen, Augenzucken oder Schweißausbrüche Ausdruck dauerhafter Unruhe sein. Hier können Sedariston® Tropfen, ein pflanzliches Arzneimittel helfen. Was ist Sedariston® Tropfen und wann wird es eingesetzt? Sedariston® Tropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei nervlicher Belastung und zur Unterstützung des Schlafs. Unsere Sedariston® Tropfen gehören zu den traditionellen Arzneimitteln, die aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert und bekannt sind. Sedariston® Tropfen haben sich in den Jahrzehnten der Anwendung auch bei nervös bedingten Störungen von Organfunktionen, wie Magen-Darm-Beschwerden und Herzklopfen, bewährt. Die Sedariston® Tropfen können bei körperlich spürbaren Unruhesymptomen helfen. Es beruhigt, wirkt leicht krampflösend bei nervösem Magen. Welche Wirkstoffe enthält Sedariston® Tropfen? Sedariston® Tropfen enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe mit einer besonderen Dreier-Kombination. Das pflanzliche Arzneimittel wirkt mit der Heilkraft von Johanniskraut, Baldrian und Melisse. Sanft und natürlich beruhigen die sorgsam aufeinander abgestimmten Pflanzenauszüge nicht nur im Gehirn, sondern auch im vegetativen Nervensystem angespannte, strapazierte Nerven und lindern so auch die unangenehmen Begleiterscheinungen, wie einen nervös bedingten Magen und Darm, Herzrasen oder übermäßiges Schwitzen. So bringen Sedariston® Tropfen Ruhe in den Tag. Einnahme und Anwendung Sedariston® Tropfen können bei Erwachsenen (ab 18 Jahren) angewendet werden. Sedariston® wirkt am Tage, ohne müde zu machen und zur Nacht. Die Extraktkombination aus Johanniskraut und Baldrian und Melisse ist gut verträglich und macht dabei weder müde noch abhängig. Falls keine Besserung der Beschwerden innerhalb von 2 Wochen auftritt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wer kann Sedariston® Tropfen einnehmen und wie ist es zu dosieren? Erwachsene: 3 x täglich 20 Tropfen. Die Einzeldosis kann in Flüssigkeit verdünnt zu den Mahlzeiten zu sich genommen werden. Die Einzeldosis entspricht 0,74 ml (0,69 g), die Tagesdosis 2,22 ml (2,07 g). Sedariston® Tropfen ist ein pflanzliches, traditionelles Arzneimittel. Es ist ein freiverkäufliches, apotheken-exklusives Arzneimittel. Pflichttext: Sedariston® Tropfen (Apothekenpflichtig), Wirkstoffe: Auszüge aus Baldrianwurzeln, Johanniskraut und Melissenblättern. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung des Befindens bei nervlicher Belastung, zur Unterstützung des Schlafs ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält 53 Vol.-% Alkohol. (Stand Sept. 2019) Aristo Pharma GmbH, Wallenroder Straße 8-10, 13435 Berlin.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 4.79 EUR excl. shipping


Similar searches: