13 Results for : frottieren

  • Thumbnail
    Das Strand- und Badetuch „Pferde“ ist ein toller Begleiter bei vielen Gelegenheien. Egal ob im Schwimmbad, beim Sport oder am Strand: Dieses Velours-Handtuch lädt immer zum Frottieren und Einkuscheln ein. Dafür, dass die Haut optimal geschont wird, sorgt die Beschaffenheit aus reiner Baumwolle. Maße: - ca. 75 x 150 cm (B x H) Material: - 100% Baumwolle Pflegehinweise: - waschbar bis 60° - nicht bleichen - bei niedriger Temperatur bügeln - Trocknen mit reduzierter thermischer Beanspruchung - nicht chemisch reinigen Gütesiegel TEXTILES VERTRAUEN - schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 (Prüfinstitut Hohenstein Prüfnummer A04-0472)
    • Shop: yomonda
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Strand- und Badetuch „Fußball“ ist ein toller Begleiter bei vielen Gelegenheit: Egal ob im Schwimmbad, beim Sport oder am Strand: Dieses Velours-Handtuch lädt immer zum Frottieren und Einkuscheln ein. Dafür, dass die Haut optimal geschont wird, sorgt die Beschaffenheit aus reiner Baumwolle. Maße: - ca. 75 x 150 cm (B x H) Material: - 100% Baumwolle Pflegehinweise: - waschbar bis 60° - nicht bleichen - bei niedriger Temperatur bügeln - Trocknen mit reduzierter thermischer Beanspruchung - nicht chemisch reinigen Gütesiegel TEXTILES VERTRAUEN - schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 (Prüfinstitut Hohenstein Prüfnummer A04-0472)
    • Shop: yomonda
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kosmetikum aus Wirkstoffen der Natur Körperliche Anstrengung und regelmäßiges Sport-Training erfordern eine gezielte Körperpflege. Sanus-Pasta-Forte mit Auszügen der durch-wärmend wirkenden Arnika und vitalisierendem Rosmarin ist der ideale Helfer, die Muskulatur, die Gelenke und das Bindegewebe beweglich und elastisch zu halten. Zur besseren Aufnahme der Inhaltsstoffe durch die Haut empfiehlt sich bei Verspannung der Muskulatur vor der Anwendung die betroffenen Stellen mit einem feuchtheißen Tuch zu frottieren und bei weniger empfindlicher Haut evtl. die Bürstenmassage.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 56.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sanus-Pasta-Forte Kosmetikum aus Wirkstoffen der Natur Körperliche Anstrengung und regelmäßiges Sport-Training erfordern eine gezielte Körperpflege. Sanus-Pasta-Forte mit Auszügen der durch-wärmend wirkenden Arnika und vitalisierendem Rosmarin ist der ideale Helfer, die Muskulatur, die Gelenke und das Bindegewebe beweglich und elastisch zu halten. Zur besseren Aufnahme der Inhaltsstoffe durch die Haut empfiehlt sich bei Verspannung der Muskulatur vor der Anwendung die betroffenen Stellen mit einem feuchtheißen Tuch zu frottieren und bei weniger empfindlicher Haut evtl. die Bürstenmassage.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reinigt sensible Haut beim Duschen besonders schonend. Der milde Schaum entfernt sanft Rückstände aus der Umwelt und hauteigene Stoffwechselprodukte. Erfrischt, besänftigt und stimuliert die Haut. Mit Süßholzwurzel, Panthenol und Tiefenquellwasser. Hauttyp: Empfindliche Haut Anwendung: Sanft auf die feuchte Haut auftragen und kurz einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser abduschen. Behutsam abtrocknen, nicht frottieren. Inhaltsstoffe: Aqua [Water], Alcohol, Glycerin, Lauryl Glucoside, Sodium Cocoamphoacetate, Disodium Cocoyl Glutamate, Polyglyceryl-5 Laurate, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Lactate, Panthenol, Glyceryl Caprylate, Glyceryl Oleate, Coco-Glucoside, Allantoin, Dipotassium Glycyrrhizate, Biotin
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.18 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Extroderm Duschcreme Bei trockener, sensibler Haut Beruhigende Reinigung trockener Haut jeden Alters auf besonders sanfte Weise. Ein Omega-Komplex mit Inka-Omega-Öl, Borretschsamenöl und Vitamin F unterstützt das Feuchthaltevermögen der Haut und stärkt ihre Widerstandsfähigkeit. Anwendung Sanft auf die feuchte Haut auftragen und kurz einwirken lassen. Mit lauwarmem Wasser abduschen. Behutsam abtrocknen, nicht frottieren. Wirksamkeit Dermatologisch getestet. Klinisch bestätigt. , Der Extroderm Hautbalsam ist bei trockenen, sensiblen Hautzuständen als gut verträglich zu klassifizieren. Es traten keine Nebenwirkungen im Sinne von Unverträglichkeiten auf. Inhaltsstoffe: , Aqua [Water], ZEA Mays OIL [Corn], Lauryl Glucoside, Glyceryl Caprylate/Caprate, Glycerin, Sodium Lauryl Sulfoacetate, Sodium Polyphosphate, Panthenol, Glyceryl Oleate, Coco-Glucoside, Xanthan Gum,Sodium Chloride, Linoleic Acid, Citric Acid, Plukenetia Volubilis Seed Oil, Borago Officinalis Seed Oil, Tocopherol, Oleic Acid, Palmitic Acid, Stearic Acid, Helianthus Annuus Seed OIL [Sunflower], Ascorbyl Palmitate, Lecithin, Linolenic Acid, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate,
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kwizda´s Restitutions-Fluid ist ein bewährtes Einreibe- und Frottiermittel für Pferde, welches sich ebenfalls als Einreibemittel für Menschen bewährt hat. Kwizda´s Restituitions-Fluid wird angewendet zur Kräftigung und Belebung, besonders vor und nach großen Strapazen. Einreibungen und Frottierungen mit Kwizda´s Restitutions-Fluid befähigen Pferde zu hervorragender Arbeit im täglichen Training und beim Wettkampf, sowie zu großen Arbeitsleistunfen in Zug und Trab. Kwizda´s restitutions-Fluid wird entweder unverdünnt oder mit gleichen Teilen Wasser verdünnt als Einreibung oder zu Waschungen (speziell bei Pferden) angewendet. Kwizda´s Restitutions-Fluoid wird (löffelweise) auf die in Betracht kommende Körperstelle gebracht und dort tüchtig durch einige Minuten verrieben. Kwizda´s Restitutions-Fluid kann auch in Form von Umschlägen zur Anwendung kommen und muss hierfür mit drei bis vier Teilen Wasser verdünnt werden. Bei allgemeinen Frottierungen der ganzen Körperoberfläche wird Kwizda´s Restitutions-Fluid über verschiedenen Teilen des Körpers verspritzt, worauf das Enreiben und Frottieren bei Pferden bis zur Trocknung des Haarkleides vorgenommen wird. Der aromatischer Duft von Kwizda´s Restitutions-Fluid stört durch seine grüne Note nicht den Geruchssinn von Pferden. Die Flasche mit Kwizda´s Restitutions-Fluid soll immer gut verschlossen und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Bei Produkten mit Naturstoffen wie Kwizda´s Restitutionsfluid kann es zu Trübungen des Produktes kommen. Diese Trübung hat keinerlei Einfluss auf die Qualität des Produktes. Zutaten: Aqua, Alcohol Denat., Urtica Dioica Extrakt, Ammonia, Ethyl Ether, Camphor, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Limonene, Cl 75810, BHT Nicht in die Augen und auf Schleimhäute bringen. Nicht zum Einnehmen. Enthält Kampfer. Nicht geeignet für Kinder unter 7 jahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 250 ml Herstellerdaten: Kwizda Holding GmbH Universitätsring 6 1010 Wien
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.08 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    La Roche Posay Rosaliac UV leicht Leichte Pflege mit UV-Schutz Kaschiert Hautrötungen Spendet Feuchtigkeit Mit Vitamin B3 (Niacinamid): Mildert Irritationen und unterstützt die natürliche Widerstandskraft der Haut. Mit Vitamin CG: Kräftigt das Bindegewebe langanhaltend. Rosaliac UV Legere ist eine Feuchtigkeitspflege, die speziell für zu Hautrötungen und Rosazea neigende Haut entwickelt wurde. Die leichte, erfrischende Creme verschafft von Rötungen betroffener Haut sofortige Erleichterung dank hautberuhigendem Thermalwasser aus La Roche-Posay und irritationsmilderndem Vitamin B3. Direkt nach dem Auftragen kaschiert der zarte Grünton der Creme Hautrötungen und lässt den Teint sichtbar ebenmäßiger wirken. Zudem erhöht Rosaliac UV Legere die natürliche Widerstandskraft gegenüber äußeren Reizungen und hilft dabei, Bindegewebe und Gefäßwände kontinuierlich zu kräftigen, um neuen Hautrötungen vorzubeugen. Das patentierte Mexoryl XL Filtersystem mit LSF 15 schützt die Haut täglich vor UV-Strahlung, die ansonsten die unerwünschten Rötungen verstärken kann. Hauttyp: Zu Rötungen neigende Haut. Anwendung: Morgens und/oder abends sanft auf das gründlich gereinigte Gesicht auftragen. Optimal als Make-up-Grundlage geeignet. Tipp: Bei Hautrötungen und Rosazea gilt sowohl bei der Reinigung als auch bei der Pflege: weniger ist mehr, um die Haut nicht unnötig zu reizen. Das bedeutet eine sanfte Reinigung mit milden Produkten, die auch ohne Reiben Schmutzpartikel von der Haut lösen und sie nicht austrocknen. Verzichten Sie auf Peelings jeder Art und tupfen statt frottieren Sie die Haut nach der Reinigung trocken. Zwischendrin können Sie Ihre Haut immer wieder mit Thermalwasser aus La Roche-Posay beruhigen: Es hydratisiert nicht nur, sondern mildert auch Juckreiz und Rötungen. Zusammensetzung: Aqua / Water • Isononyl Isononanoate • Glycerin • Octocrylene • Niacinamide • Ethylhexyl Salicylate • Diisopropyl Sebacate • Dimethicone • Sucrose Tristearate • Butyl Methoxydibenzoylmethane • Cyclohexasiloxane • Ammonium Polyacryldimethyltauramide / Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate • Methylsilanol/Silicate Crosspolymer • Drometrizole Trisiloxane • Ascorbyl Glucoside • Polysorbate 61 • Peg-12 Dimethicone • Dimethiconol • Caffeine • Sodium Citrate • Sodium Hydroxide • Sodium Stearoyl Glutamate • Disodium Edta • Citric Acid • Xanthan GUM • Sodium Benzoate • Phenoxyethanol • Caprylyl Glycol • CI 19140 / Yellow 5 • CI 42090 / Blue 1
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist InfectoPedicul und wofür wird es angewendet? InfectoPedicul ist eine Lösung, die den Wirkstoff Permethrin enthält. Das apothekenpflichtige Arzneimittel (rezeptfrei erhältlich) wird bei Befall mit Kopfläusen (Pediculosis capitis) äußerlich eingesetzt. Lebende Läuse in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien inklusive Lauseier werden durch Permethrin abgetötet. Wie ist InfectoPedicul anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. In der Regel ist eine einmalige Anwendung von InfectoPedicul ausreichend. Zur Behandlung muss das Haar von der Lösung gut durchtränkt werden. Die hierzu erforderliche Menge hängt von der Haarfülle ab: Bei kurzem Haar reichen etwa 25ml, bei längerem Haar sind etwa 50ml erforderlich, bei sehr langem und dichtem Haar auch mehr (bis zu 150ml bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren). Wenden Sie bei Kindern nach dem vollendeten 2. Lebensmonat bis zum Alter von 3 Jahren nicht mehr als 25ml an. - Waschen Sie vor der Anwendung von InfectoPedicul die Haare mit Shampoo, aber ohne Spülung und frottieren Sie sie. Legen Sie ein frisches, helles Handtuch über die Schultern. So können Sie eventuell vom Kopf fallende Läuse besser erkennen. Massieren Sie InfectoPedicul in das noch leicht feuchte Haar gleichmäßig ein. Achten Sie darauf, dass die Haare in der Nähe der Kopfhaut besonders gut mit InfectoPedicul benetzt werden, denn hier befinden sich die meisten Läuse und Läuseeier. Langes und besonders dichtes Haar sollte strähnenweise getrennt und behandelt werden. - Wenden Sie InfectoPedicul nur unverdünnt und nicht zusammen mit Shampoo, Seife oder anderen Pflegeprodukten an. - Lassen Sie InfectoPedicul 30–45 Minuten auf dem unbedeckten Kopfhaar einwirken; waschen Sie es danach mit klarem, warmen Wasser aus. - Vor dem Trocknen des Haares sollten Sie sämtliche an den Haaren klebende widerstandsfähige Läuseeier auskämmen. Hierzu ist die Verwendung eines speziellen Läuse- oder Nissenkammes erforderlich. Trocknen Sie danach die Haare mit einem frischen (!) Handtuch ab. - Um die volle Wirksamkeit zu gewährleisten, dürfen die Haare mindestens während der ersten drei Tage nach der Anwendung von InfectoPedicul nicht mit Haarwaschmittel (Shampoo) gewaschen werden (Ausspülen mit Wasser ist erlaubt). Dadurch verbleibt der Wirkstoff an den Haaren und tötet auch nach der Behandlung noch aus den Eiern schlüpfende Larven ab, bzw. der Eiinhalt wird in hohem Maße geschädigt. - Kontrollen auf eventuell erneut aufgetretenen Kopflausbefall sollten möglichst häufig, mindestens aber am 5. Tag der Behandlung durchgeführt werden. Kopf- und Körperläuse werden leicht von Mensch zu Mensch übertragen, eine Kontrolle aller Kontaktpersonen im familiären Bereich und im Kindergarten/Schule wird daher dringend empfohlen. - Bei Einhaltung dieser Gebrauchsvorschriften wird ein Behandlungserfolg in der Regel bereits durch eine einmalige Anwendung erreicht. Bei andauerndem oder erneutem Befall ist jedoch eine Wiederholung der Behandlung nach 8 bis 10 Tagen erforderlich. - Bei hartnäckigen Epidemien ist oft die gleichzeitige Behandlung aller Angehörigen einer Gemeinschaft (Schulklasse, Kindergartengruppe) sinnvoll, auch wenn nicht alle Mitglieder Symptome aufweisen. - Bei Befall mit anderen Körperläusen sind die betroffenen Haar- und Körperpartien auf gleiche Weise zu behandeln. - Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von InfectoPedicul zu stark oder zu schwach ist. Hinweise für den Arzt bei Fehlanwendung (Einnahme): Im Vordergrund steht die Gefahr durch 2-Propanol (Isopropanol) und Ethanol, die als Lösungsmittel enthalten sind. Im Hinblick auf die rasche Resorption von Isopropanol und Ethanol sollte bei Kleinkindern in der ersten Stunde nach der versehentlichen Einnahme der Mageninhalt über eine Ernährungssonde abgezogen werden. Bei Erwachsenen kann eine Magenspülung innerhalb von 1–2 Stunden durchgeführt werden. Der Einsatz von Emetika oder Aktivkohle wird nicht empfohlen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was InfectoPedicul enthält Der Wirkstoff ist Permethrin. 86,0g (100ml) enthalten 430,0mg Permethrin 25/75 (cis/trans).Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, 2-Propanol (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat. Dieses Arzneimittel enthält ca. 39 Vol. % Ethanol (Alkohol).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 43.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist InfectoPedicul und wofür wird es angewendet? InfectoPedicul ist eine Lösung, die den Wirkstoff Permethrin enthält. Das apothekenpflichtige Arzneimittel (rezeptfrei erhältlich) wird bei Befall mit Kopfläusen (Pediculosis capitis) äußerlich eingesetzt. Lebende Läuse in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien inklusive Lauseier werden durch Permethrin abgetötet. Wie ist InfectoPedicul anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. In der Regel ist eine einmalige Anwendung von InfectoPedicul ausreichend. Zur Behandlung muss das Haar von der Lösung gut durchtränkt werden. Die hierzu erforderliche Menge hängt von der Haarfülle ab: Bei kurzem Haar reichen etwa 25ml, bei längerem Haar sind etwa 50ml erforderlich, bei sehr langem und dichtem Haar auch mehr (bis zu 150ml bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren). Wenden Sie bei Kindern nach dem vollendeten 2. Lebensmonat bis zum Alter von 3 Jahren nicht mehr als 25ml an. - Waschen Sie vor der Anwendung von InfectoPedicul die Haare mit Shampoo, aber ohne Spülung und frottieren Sie sie. Legen Sie ein frisches, helles Handtuch über die Schultern. So können Sie eventuell vom Kopf fallende Läuse besser erkennen. Massieren Sie InfectoPedicul in das noch leicht feuchte Haar gleichmäßig ein. Achten Sie darauf, dass die Haare in der Nähe der Kopfhaut besonders gut mit InfectoPedicul benetzt werden, denn hier befinden sich die meisten Läuse und Läuseeier. Langes und besonders dichtes Haar sollte strähnenweise getrennt und behandelt werden. - Wenden Sie InfectoPedicul nur unverdünnt und nicht zusammen mit Shampoo, Seife oder anderen Pflegeprodukten an. - Lassen Sie InfectoPedicul 30–45 Minuten auf dem unbedeckten Kopfhaar einwirken; waschen Sie es danach mit klarem, warmen Wasser aus. - Vor dem Trocknen des Haares sollten Sie sämtliche an den Haaren klebende widerstandsfähige Läuseeier auskämmen. Hierzu ist die Verwendung eines speziellen Läuse- oder Nissenkammes erforderlich. Trocknen Sie danach die Haare mit einem frischen (!) Handtuch ab. - Um die volle Wirksamkeit zu gewährleisten, dürfen die Haare mindestens während der ersten drei Tage nach der Anwendung von InfectoPedicul nicht mit Haarwaschmittel (Shampoo) gewaschen werden (Ausspülen mit Wasser ist erlaubt). Dadurch verbleibt der Wirkstoff an den Haaren und tötet auch nach der Behandlung noch aus den Eiern schlüpfende Larven ab, bzw. der Eiinhalt wird in hohem Maße geschädigt. - Kontrollen auf eventuell erneut aufgetretenen Kopflausbefall sollten möglichst häufig, mindestens aber am 5. Tag der Behandlung durchgeführt werden. Kopf- und Körperläuse werden leicht von Mensch zu Mensch übertragen, eine Kontrolle aller Kontaktpersonen im familiären Bereich und im Kindergarten/Schule wird daher dringend empfohlen. - Bei Einhaltung dieser Gebrauchsvorschriften wird ein Behandlungserfolg in der Regel bereits durch eine einmalige Anwendung erreicht. Bei andauerndem oder erneutem Befall ist jedoch eine Wiederholung der Behandlung nach 8 bis 10 Tagen erforderlich. - Bei hartnäckigen Epidemien ist oft die gleichzeitige Behandlung aller Angehörigen einer Gemeinschaft (Schulklasse, Kindergartengruppe) sinnvoll, auch wenn nicht alle Mitglieder Symptome aufweisen. - Bei Befall mit anderen Körperläusen sind die betroffenen Haar- und Körperpartien auf gleiche Weise zu behandeln. - Bitte beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von InfectoPedicul zu stark oder zu schwach ist. Hinweise für den Arzt bei Fehlanwendung (Einnahme): Im Vordergrund steht die Gefahr durch 2-Propanol (Isopropanol) und Ethanol, die als Lösungsmittel enthalten sind. Im Hinblick auf die rasche Resorption von Isopropanol und Ethanol sollte bei Kleinkindern in der ersten Stunde nach der versehentlichen Einnahme der Mageninhalt über eine Ernährungssonde abgezogen werden. Bei Erwachsenen kann eine Magenspülung innerhalb von 1–2 Stunden durchgeführt werden. Der Einsatz von Emetika oder Aktivkohle wird nicht empfohlen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was InfectoPedicul enthält Der Wirkstoff ist Permethrin. 86,0g (100ml) enthalten 430,0mg Permethrin 25/75 (cis/trans).Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, 2-Propanol (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat. Dieses Arzneimittel enthält ca. 39 Vol. % Ethanol (Alkohol).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.99 EUR excl. shipping


Similar searches: