7 Results for : güntert
-
Güntert, Hermann: Indogermanische Ablautprobleme
Erscheinungsdatum: 01.04.1916, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Indogermanische Ablautprobleme, Titelzusatz: Untersuchungen über Schwa secundum, einen zweiten indogermanischen Murmelvokal, Auflage: Reprint 2019, Autor: Güntert, Hermann, Verlag: De Gruyter Mouton, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 172, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 421 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Güntert, Georges: Das fremde Ich
Erscheinungsdatum: 01.09.1971, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das fremde Ich, Titelzusatz: Fernando Pessoa, Auflage: Reprint 2018, Autor: Güntert, Georges, Verlag: De Gruyter, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 236, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 514 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Güntert, Hermann: Indogermanische Ablautprobleme
Erscheinungsdatum: 01.04.1916, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Indogermanische Ablautprobleme, Titelzusatz: Untersuchungen über Schwa secundum, einen zweiten indogermanischen Murmelvokal, Auflage: Reprint 2019, Autor: Güntert, Hermann, Verlag: De Gruyter Mouton, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 172, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 421 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Güntert, Georges: Das fremde Ich
Erscheinungsdatum: 01.09.1971, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Das fremde Ich, Titelzusatz: Fernando Pessoa, Auflage: Reprint 2018, Autor: Güntert, Georges, Verlag: De Gruyter, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 236, Informationen: HC runder Rücken kaschiert, Gewicht: 513 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Teoría e interpretación del cuento
Erscheinungsdatum: 01.12.1996, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Teoría e interpretación del cuento, Auflage: 2. Auflage von 1996 // 2. Auflage // 2. Auflage. Rev, Redaktion: Fröhlicher, Peter // Güntert, Georges, Verlag: Lang, Peter // Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Spanisch, Schlagworte: Lateinamerikanisches Spanisch // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 500, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Reihe: Perspectivas Hispánicas (Nr. 3), Gewicht: 680 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 74.95 EUR excl. shipping
-
Was bleibt (wenn es bleibt)
Der wohl bedeutendste italienische Lyriker des 20. Jahrhunderts hat die Weltliteratur mit Sprachkunstwerken bereichert, in denen sich eine profunde Reflexion der menschlichen Existenz äußert. Unter Heranziehung vielschichtiger literarischer Mittel hat er in seiner Poesie die ganze Skala sprachlichen Ausdrucks von rätselhafter Dunkelheit bis zu moderner Konkretheit ausgeschöpft. Aus dem lakonischen, einem Gedicht Montales entliehenen Titel der hier vorgelegten ersten repräsentativen Ausgabe aus dem Gesamtwerk des Nobelpreisträgers kann eine "Summa" herausgelesen werden, eine vielleicht ultimative Auswahl von 225 Gedichten aus sechs Jahrzehnten dichterischen Schaffens. Dabei legte der Übersetzer Christoph Ferber besonderen Wert auf die Berücksichtigung der späten Gedichte Montales, die mehr als zwei Drittel des Gesamtwerks umfassen und zum Großteil noch nie ins Deutsche übertragen worden sind. Ein Nachwort des Zürcher Romanisten Georges Güntert sowie Anmerkungen komplettieren den zweisprachigen Band.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Gedichte
Das poetische Werk von Salvatore Quasimodo, der 1959 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist von zentraler Bedeutung für die italienische Dichtkunst der Moderne. In seinem Brotberuf jahrelang Landvermesser, hat Quasimodo auch das Feld der Sprache ausgelotet: Worte und Sätze, punktgenau gesetzt, formieren sich zu einer Textlandschaft, die in ihren Höhen, Weiten und Tiefen der menschlichen Existenzerfahrung ebenso einen Ort zuweist wie dem metaphorisch verdichteten Erleben von Natur und Geschichte. Die vorliegende repräsentative Gedichtauswahl gibt - in Gegenüberstellung von italienischem Original und deutscher Übersetzung von Christoph Ferber - einen Querschnitt durch das zwischen 1920 und 1965 entstandene lyrische Oeuvre von Quasimodo; ca. die Hälfte der hier versammelten 110 Gedichte ist erstmals ins Deutsche übertragen worden. Kommentare zu den einzelnen Gedichten von Antonio Sichera, Dozent an der Universität Catania, und ein Nachwort des Zürcher Romanisten Georges Güntert ergänzen den Band.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping